|
Bayern allgemein >> powered by TIBHAR |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#281
|
|||
|
|||
ergebnisse
@randyandy
deinen doppelpartner schreibt man ohne d - schwenTner bis dann randyandy toi toi nächste woche as 1860 |
#282
|
||||
|
||||
![]()
kleiner abstecher zu den damen:
jedem, der sich über das aiblinger unentschieden gg schwabhausen wundert, soll gesagt sein, dass die gastgeber mit "monsteraufstellung" (übrigens zum ersten und wohl einzigen mal in dieser saison) angetreten sind und wir heilfroh darüber sind, gegen so nen starken gegner überhaupt nen punkt geholt zu haben: stumpfecker fiolova ernst dietrich hammer! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Man muss nicht verrückt sein, um zu überleben. Aber es hilft. ![]() |
#283
|
|||
|
|||
@as 1860
sorry, ich schreib ab jetzt nur noch "Ali mit den schnellen beinen" |
#284
|
|||
|
|||
Spielverlegungen
Allianz-Spielverlegung:
Sa 31.05.03 14.30 TTV Neustadt/A. - SV WB Allianz München Sa 31.05.03 19.30 TV 48 Erlangen - SV WB Allianz München Stimmen die Termine (auf der BTTV-Homepage) Erst im Mai, des kann doch niemals sein, oder? :confused: @Shadow + Lupo + Phil: besteht noch Bedarf am Freitag ?
__________________
Effeltrich Tischtennis auf Facebook |
#285
|
|||
|
|||
Mitnichten
@ VULKANier
Natürlich werden die Spiele vor Ende Mai nachgeholt. Wenn man die ursprünglichen Termine hätte stehen lassen, könnte man meinen das Ergebnis sei nur noch nicht eingegeben. So ist es ein Indiz a) für die Verlegung und b) es steht noch kein neuer Termin fest. Das Programm verlangt zu jedem Spiel (irgend)ein Datum. ![]() Geändert von Tria-Goofy (17.02.2003 um 16:52 Uhr) |
#286
|
|||
|
|||
Spielverlegung
aha, komische Sache.
__________________
Effeltrich Tischtennis auf Facebook |
#287
|
|||
|
|||
Trainingsbedarf
@ Mr. Spock
ich check des mal heute Abend im Training ab, geh aber schon davon aus, dass Bedarf an Spielermaterial da sein wird. Lasse es dich wissen @ all wie war das Ergebnis des Spiels Passau - Griesbach? Ist das auch ausgefallen?? |
#288
|
|||
|
|||
Passau - Griesbach 5:9
Punkte für Passau: 2 Doppel Geier und Erhardsberger gegen Vogel W Kulig gegen Vogel H |
#289
|
|||
|
|||
Zwei Siege - die Meisterschaft rückt immer näher
Tischtennis: TuS Pfarrkirchen gewinnt gegen TV 1881 Altdorf (9:1) und auch beim Nachbarrivalen TSV Griesbach (9:3) Ein Märchen scheint wahr zu werden: Nach den Siegen gegen TV 1881 Altdorf (9:1) und beim Nachbarrivalen TSV Griesbach (9:3) führt TuS Pfarrkirchen die Tischtennis-Oberliga Süd mit sieben Pluspunkten Vorsprung an. Der Neuling steht vor dem Durchmarsch! Gestern setzten sich die Kreisstädter mit 9:3 beim TSV Griesbach durch. Sechs Partien wurden erst im fünften Satz entschieden, vier davon gewann TuS Pfarrkirchen. Den Ausschlag gab die Doppelstärke der Gäste. Andi Weikert/Ali Schwenter schafften gegen Petr Dvoracek/Herwig Vogel eine faustdicke Überraschung und siegten. Ludek Jenista/Holger Riedl deutlich und Roland Schilcher/Thomas Jakob mit dem Glück des Tüchtigen legten mit Erfolgen nach und sorgten für das 3:0 - schon die "halbe Miete" für den späteren Triumph. Die Ergebnisse: Dvoracek/H. Vogel - Weikert/Schwentner 8:11, 10:12, 13:11, 10:12; W. Vogel/Graw - Jenista/Riedl 8:11, 7:11, 6:11; Schuster/Ziegler - Schilcher/Jakob 11:5, 11:8, 10:12, 4:11, 9:11; Dvoracek - Jenista 11:8, 4:11, 11:8, 3:11, 11:6; W. Vogel - Weikert 12:10, 6:11, 11:5, 9:11, 11:13; Schuster - Schwentner 11:8, 9:11, 5:11, 11:8, 11:7; H. Vogel - Riedl 7:11, 12:10, 10:12, 12:10, 7:11; Graw - Jakob 6:11, 11:7, 5:11, 8:11; Ziegler - Schilcher 7:11, 11:8, 7:11, 11:9, 5:11; Dvoracek - Weikert 11:8, 12:10, 11:5; W. Vogel - Jenista 6:11, 11:9, 3:11, 3:11; Schuster - Riedl 11:8, 9:11, 3:11, 12:14. Zuvor fiel der 9:1-Sieg gegen TV 1881 Altdorf zwar klar für die Rottaler aus, die Überlegenheit war aber keinesfalls erdrückend. Von sechs Fünf-Satz-Duellen gewannen die TuS-Akteure fünf. In den Doppeln stellten die Kreisstädter um Roland Schilcher die Weichen auf Sieg. Ludek Jenista/Holger Riedl starteten sicher. Andi Weikert/Roland Schilcher schafften gegen das starke Spitzenduo Karasek/Kirner eine Überraschung. Robert Doppermann/Ali Schwentner erhöhten den Vorsprung auf 3:0. In einem Klasse-Match unterlag Andi Weikert dem starken Kirner mit 2:3. In einer Begegnung mit tollen Ballwechseln schaffte Ludek Jenista gegen Landsmann Karel Karasek die Sensation zum 4:1. Holger Riedl "spielte sich" mit Hoffmann. Ali Schwentner, mit dem großen Kämpfer-Herz, verbuchte einen weiteren knappen Erfolg, während Roland Schilcher mit Gniza kurzen Prozess machte. Robert Doppermann erwies sich zum wiederholten Mal als eine "Bank". Andi Weikert zeigte gegen Karasek seine Klasse, als er nach einem 0:2 das Blatt noch wendete. Die Ergebnisse: Jenista/Riedl - Schuhmann/Müller 11:3, 11:5, 11:6; Weikert/Schilcher - Karasek/Kirner 9:11, 11:8, 7:11, 11:6, 11:7; Doppermann/Schwentner - Hoffmann/Gniza 11:5, 11:7, 11:6; Weikert - Kirner 11:7, 5:11, 13:11, 7:11, 9:11; Jenista - Karasek 11:13, 11:5, 8:11, 11:7, 11:9; Riedl - Hoffmann 11:4, 11:8, 11:8; Schwentner - Schuhmann 9:11; 11:4, 11:8, 7:11; 11:1; Schilcher - Gniza 11:6, 11:6, 11:4; Doppermann - Müller 8:11, 11:8, 6:11, 11:5, 11:4; Weikert - Karasek 8:11, 12:10, 9:11, 11:9, 11:6. |
#290
|
|||
|
|||
TSV Bad Griesbach unter Wert geschlagen
Tischtennis-Oberliga: Bittere 3:9-Niederlage gegen favorisierten Spitzenreiter TuS Pfarrkirchen von Rüdiger Luft Das Rottaler Tischtennis-Oberligaderby sah zwar in Spitzenreiter TuS Pfarrkirchen den verdienten Sieger, doch mit 3:9 wurde der TSV Bad Griesbach weit unter Wert geschlagen. Nicht weniger als sechs Einzel wurden erst im fünften Satz entschieden - vier davon zu Gunsten Pfarrkirchens. Die Vorentscheidung der gesamten Begegnung fiel zweifellos im Doppel, als TuS Pfarrkirchen mit 3:0 in Führung ging. Zunächst unterlagen Dvoracek/Herwig Vogel in vier Sätzen mit jeweiligem "Wimpernschlagfinale" gegen Weikert/Schwentner. Nach klarer 0:3-Niederlage von Werner Vogel/Gregor Graw gegen Jenista/Riedl vergaben Schuster/Manfred Ziegler bei einer Zweisatzführung im dritten Satz beim Stand von 10:7 drei Matchbälle, ehe sie von Schilcher/Jakob schließlich nach fünf Sätzen noch abgefangen wurden. Alle Hände voll zu tun hatte im ersten Spitzeneinzel ein in Bestform agierender Petr Dvoracek, um in einer spektakulär geführten Partie Ludek Jenista nach fünf Sätzen das Nachsehen zu geben und damit auf 1:3 zu stellen. Werner Vogel war nahe daran, den Gästevorsprung zu verkürzen, doch Andi Weikert war beim 13:11 im fünften Satz um zwei Bälle glücklicher. Im mittleren Paarkreuz brachte zwar Erich Schuster mit einem hart erkämpften Fünfsatzsieg gegen Alfred Schwentner sein Team wieder auf 4:2 heran, doch Holger Riedl bezwang Herwig Vogel in einem auf hohem Niveau stehenden Kampfspiel ebenfalls in fünf knappen Sätzen. Im hinteren Paarkreuz zog schließlich der Tabellenführer gar auf 7:2 davon. Zunächst gab es für Gregor Graw beim 1:3 gegen Thomas Jakob nur wenig zu erben, ehe Manfred Ziegler bei seiner Fünfsatz-Niederlage gegen Roland Schilcher zurecht mit Glücksgöttin Fortuna haderte. Den letzten Punkt für Bad Griesbach erspielte ein glänzend aufgelegter Petr Dvoracek, der Andreas Weikert in drei Sätzen besiegte und damit in allen vier Spitzenspielen dieses Wochenendes ohne Niederlage blieb. Werner Vogel gelang gegen den listig aufschlagenden Ludek Jenista zwar ein Satzgewinn, doch musste er die Überlegenheit seines routinierten Gegners anerkennen. Den Schlusspunkt unter eine interessante und spannende Partie setzte Holger Riedl in vier Sätzen gegen Schuster. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.