|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?
Auf welchen Satz beziehst du dich, wo ich alle Alten schlage alle 20jährigen gemeint haben soll?
Desweiteren schrieb ich "Spielertypen wie Kreanga" (von der Statur her), und nicht Kreanga als Person selber. Und solche Spielertypen haben im Spitzen-TT keine Chance mehr. Die Chinesen wissen ganz genau, warum sie wen fördern. Und Kreanga hatte vor dem großen Ball einen deutlich effektiveren Topspin. Es gibt einen einzigen Spieler, der von hinten harte Topspin ziehen kann, und das ist Xu Xin mit seinen überlangen Armen und seiner kräftigen Statur. Schläghärte war natürlich immer schon entscheidend, aber früher ohne Fitnesscenter möglich.
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. Geändert von Mulder (25.03.2013 um 18:57 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?
Du hast recht, ich hab zu schludrig gelesen. Ich habe "Das der 70jährige in keinem Fall gewinnen sollte, nur weil die "Öffentlichkeit" dann schief guckt..." genau falschrum verstanden.
Also Spielertypen wie Kreanga haben meiner Meinung nach an Bedeutung für das Spitzen-TT gewonnen. Aus der Halbdistanz gegenziehen, Topspin gegen Topspin. Das ist doch das, was wir jetzt in der Weltspitze sehen, eben nicht nur von Xu Xin. Topspin gegen Ballonabwehr ist weniger geworden, weil jetzt die Zeit da ist, einen gescheiten Gegentopspin anzubringen. Bloß auch zehn harte Gegentops nacheinander anzubringen, das können eben nicht so viele. Das hat eine große athletische Komponente, aber den Ball richtig treffen muss man auch noch. Spitzensport ohne Krafttraining ist aber vorbei, das ist in anderen Sportarten nicht anders. Die vielzitierten Fußballer oder Tennisspieler verbringen auch ne Menge Zeit im Kraftraum. Ganz früher haben sie auf der Tour de France Rotwein getrunken und Pfeife geraucht und haben trotzdem ganz vorne mitgehalten. Die heutigen Zustände muss ich nicht explizit aufzeigen, denke ich. Ich will nur sagen, dass es auch eine Entwicklung gibt, in der Leistungssport insgesamt härter wird, weil sich die Strukturen da auch zunehmend spezialisieren.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#23
|
|||
|
|||
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass der neue Ball wegen der leichten Entzündlichkeit von Zelluloid verwendet werden soll:
http://www.tischtennis.de/aktuelles/meldung/13047 Übrigens werden auch in anden Sportarten die Beschaffenheit des Balles durchaus geändert. Ich kann mich kaum an eine Fußball-WM entsinnen bei der nicht ein neuer Ball vorgestellt wurde und es wie immer Leute gab die dafür sind und solche die dagegen waren. |
#24
|
|||
|
|||
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?
Also alles shitegal Paul ?
Sollen die doch machen was sie wollen, wir dreschen auch noch Betonbröckchen mit Schöpfkellen über das neue 2 Meternetz ? Oder wie ? Hmmm ..... meinste echt ?
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#25
|
|||
|
|||
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?
:d
Geändert von Mark_S (25.03.2013 um 21:26 Uhr) |
#26
|
|||
|
|||
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?
Dass das Konter-/Blockspiel seit Einführung des größeren Balls mehr Chancen haben soll, ist mir neu.
Frank Fürste schreibt im Trainerbrief 1 2013: Das moderne Tischtennis ist spätestens seit der Einführung des größeren 40 mm-Balls und der Verbesserung der Tischtennisbeläge, die das verbotene Frischkleben nahezu kompensieren, immer rotationsorientierter geworden. Der Vorhand-Topspin ist der spielbestimmende Schlag im Hochleistungstischtennis." Wenn man nicht ganz gezielt versucht über die neuen Bälle den Effet zu entschärfen, wird sich wahrscheinlich überhaupt nichts ändern.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#27
|
||||
|
||||
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?
Zitat:
Glaubst du denn wirklich, dass der Spaß am Spiel für unsereins sinkt, weil die Bälle in Zunkunft aus Plastik sind?! Wenn ja, musst du was anderes spielen. Wirst du aber nicht. Warum? Weil's Spaß macht, TT zu spielen. Mit Bällen aus Plastik, oder Zelluloid - drauf geschissen...
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
#28
|
|||
|
|||
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?
Zitat:
Dass das Spiel rotationsorientierter geworden sein soll ist vermutlich seine exklusive Meinung. Ich denke, dass die meisten doch selbst merken, dass weniger Rotation im Spiel ist. |
#29
|
|||
|
|||
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?
Ich bin wirklich ein Spieler der mehr von Rotation als Athletik lebt. Bin seit Einführung des größeren Balls und des Klebeverbotes aber sicher nicht schwächer geworden. Habe auch keine Angst, dass dies durch den neuen Ball passieren wird. Mit 2mal Training in der Woche hatte man sich da ganz schnell umgestellt.
Ich bezweifel auch, dass ich jetzt mit weniger Schnitt spiele als früher. Da glaube ich im Übrigen doch eher jemanden der das beruflich macht als einem der kaum mehr trainiert und sich wundert, dass er nicht mehr so erfolgreich spielt wie früher.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#30
|
|||
|
|||
AW: Wird TT immer mehr zum Sport der Renner und Kämpfer?
Zitat:
Vielleicht haben die Bälle etwas weniger Rotation, als zu 38er Zeiten. Ich weiß es nicht. Dem Topspinspiel hat der 40 mm-Ball jedenfalls nicht geschadet.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II Geändert von Rudi Endres (25.03.2013 um 22:51 Uhr) |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2. Landesklasse Süd oder wie auch immer sie heissen wird | micha_23 | Landesbereich West | 104 | 11.01.2008 11:46 |
Übermacht China - das war schon immer so, ist so und wird auch immer so sein? | Matthias Landfried | allgemeines Tischtennis-Forum | 10 | 16.09.2007 10:55 |
Schläger wird immer schwerer | tischtennisgott1 | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 15 | 01.03.2006 18:44 |
belag wird immer schneller | bas | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 10 | 23.03.2003 21:28 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.