Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Mind. 1 deutscher Spieler im 1. Team eines TT-Bundesligisten?
Ja 67 85,90%
Nein 11 14,10%
Teilnehmer: 78. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 22.04.2004, 00:23
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Re: Deutsche Spieler in der TT-Bundesliga

Wäre aber jeder Verein der 1.BuLi dran gebunden, hätten ja alle das gleiche "Problem". Die Nachfrage nach guten deutschen Spielern würde steigen und die Motivation junge Deutsche in die Spitze zu bringen oder entsprechend zu fördern, würde evtl. steigen, oder?
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 21.06.2004, 15:50
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Re: Deutsche Spieler in der TT-Bundesliga

in der Fußballoberliga gibt es eine Regel die sogar das Alter einbezieht.

Ich glaube da müßen drei deutsche Spieler (auf dem Platz) jünger als 21 seien oder so???
Diese Regel ist im Fußball nicht schlecht.

Ist Sie (natürlich mit einem oder zwei Spieler abgewandelt) auf das Tischtennis übertragbar?

ggf. könnte man Sie für die Regionalliga und 2. BL. in den Sechserteams ja anwenden??

was haltet ihr davon?
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 22.06.2004, 14:45
Polarbaer Polarbaer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: FFM
Beiträge: 228
Polarbaer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche Spieler in der TT-Bundesliga

Es ist zwar eine alte Diskussion, aber wenn die 1. BL mit 6er Mannschaften spielen würde, dann hätten wir mehr Startplätze für "deutsche" Spieler in der 1. BL und gleichzeitig wieder ein System für alle Ligen.

Die Frage, wann ein Spieler als "deutscher" Spieler im Sinne dieses Threads zählt, würde mich auch interessieren.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 22.06.2004, 14:50
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche Spieler in der TT-Bundesliga

Zitat:
Zitat von Polarbaer
Es ist zwar eine alte Diskussion, aber wenn die 1. BL mit 6er Mannschaften spielen würde, dann hätten wir mehr Startplätze für "deutsche" Spieler in der 1. BL und gleichzeitig wieder ein System für alle Ligen.

Die Frage, wann ein Spieler als "deutscher" Spieler im Sinne dieses Threads zählt, würde mich auch interessieren.
Blond, blaue Augen
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 17.07.2004, 16:15
Benutzerbild von Mr Tischtennis
Mr Tischtennis Mr Tischtennis ist offline
TT-Liebhaber
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.08.2001
Beiträge: 537
Mr Tischtennis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche Spieler in der TT-Bundesliga

so wie ich das gehört habe MÜSSEN in einigen österreichischen spielklassen jugendliche in aktivenmannschaften eingesetzt werden.

im badminton muss jede herrenmannschaft eine oder zwei damen (über die anzahl bin ich mir nicht sicher) pro spiel einsetzen.
__________________
Es ist sehr einfach, etwas zu verkomplizieren.
Jedoch ist es sehr kompliziert, etwas zu vereinfachen.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 17.07.2004, 21:23
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche Spieler in der TT-Bundesliga

Zitat:
Zitat von Jancsi
Blond, blaue Augen
Dann heißt auf allen Zeitungen nur noch:
"Alle Drogerien vermelden kurzfristig einen Ausverkauf von Blondiermitteln und alle Optiker vermelden Höchstumsatzzahlen an verkauften, blau gefärbten Kontaktlinsen !"
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 18.07.2004, 08:21
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche Spieler in der TT-Bundesliga

Zitat:
Zitat von macbean
Dann heißt auf allen Zeitungen nur noch:
"Alle Drogerien vermelden kurzfristig einen Ausverkauf von Blondiermitteln und alle Optiker vermelden Höchstumsatzzahlen an verkauften, blau gefärbten Kontaktlinsen !"
LOOOL
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 18.07.2004, 09:29
Downspin Downspin ist offline
Goldene Zeiten - Statist
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.10.2000
Ort: Hamm
Alter: 54
Beiträge: 319
Downspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche Spieler in der TT-Bundesliga

Hi,

das Thema "Pflichteinsatz" im weitesten Sinne ist ja überhaupt nix Neues. Aus rechtlichen Gründen kann es aber nur eine Selbstbeschränkung geben und keine Festschreibung in irgendwelchen Statuten. Und diese Selbstbeschränkung ist bei der gleichen Thematik bereits Mitte der Neunziger gescheitert.
Stellt Euch doch nur mal vor, es gibt einen Verein A, der leider noch keinen adäquaten deutschen Spieler verpflichten konnte und nur noch einen Spieler jenseits der Bundesligatauglichkeit engagieren kann. Dieser Verein A könnte aber am 31. Mai auch einen anderen, ausländischen Spieler verpflichten und damit dem sicheren Abstieg entgehen. Vor dem Hintergrund, das er vor jedem öffentlichen Gericht Recht bekäme, wird er den Ausländer verpflichten, keine Frage.

Ich persönlich meine aber auch, dass die bisherigen Öffnungen uns keineswegs geschadet haben. Die größten Talente haben sich auch bisher immer durchgesetzt. Und andere brauche ich in der Bundesliga nicht zu sehen. Wenn ich möchte kann ich mir diese Spieler ja zur Not in der 2. Liga angucken.

Gruß, downspin
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 18.07.2004, 10:07
Günter Günter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.09.2001
Beiträge: 1.818
Günter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche Spieler in der TT-Bundesliga

Zitat:
Zitat von Downspin
...Ich persönlich meine aber auch, dass die bisherigen Öffnungen uns keineswegs geschadet haben. Die größten Talente haben sich auch bisher immer durchgesetzt. Und andere brauche ich in der Bundesliga nicht zu sehen. Wenn ich möchte kann ich mir diese Spieler ja zur Not in der 2. Liga angucken.

Gruß, downspin
Downspin, das kommt auf den Blickwinkel an. Will ich nur TT sehen, hast du recht. Will ich mich mit einer Mannschaft identifizieren, nicht.
Der große Nachteil, des Nichtberücksichtigens deutscher Spieler in der 1. BL ist neben der Wettkampferfahrung aber das Trainingsumfeld. In der 1. BL gibt es in der Regel einen qualifizierten Trainer und eine starke Trainingsgruppe. In der 2. BL noch teilweise. In der Regionalliga musst du die Vereine mit qualifizierten Trainern schon suchen. Ein Spieler ohne geeignetes Trainingsumfeld hat aber keine Chance, ein wirklich Großer zu werden.

Wenn ich die Zuschauerstatistik des letzten Jahres ansehe, dann gehen die meisten Zuschauer zu den Spielen mit deutscher Beteiligung (Düsseldorf, Gönnern, Grenzau). Schaue ich dann Würzburg an, die bräuchten gar keine Halle, die könnten im Vorraum spielen (ausgenommen es kommen genannte Mannschaften oder solche TT-Legenden wie Waldner). Das bestätigt, das viele Zuschauer TT am liebsten mit deutscher Beteiligung sehen wollen. Warum das die Sponsoren nicht schnalzen, ist mir ein Rätsel.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 18.07.2004, 10:14
aha aha ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2003
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 24
aha ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutsche Spieler in der TT-Bundesliga

Ist vielleicht schon jemandem aufgefallen, daß der letztendlich Bestplatzierte der TT-BUL "Deutscher" Meister heißen soll und nicht etwa Weltauswahl-Meister oder chin.Auswahl Meister etc..
Wenn´s so bleiben soll, wie es ist, muß die Veranstaltung umbenannt werden, z.B. Saison-Turnier für Auswahlmannschaften aus aller Welt !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Offizielle deutsche JOOLA-Computer-Rangliste Ahdow allgemeines Tischtennis-Forum 63 26.07.2008 19:24
Turnierhaie Netzroller Turniere (bundesweit & international) 257 19.01.2007 15:55
Deutschland - Niederlande 3:0 Jever-Dark allgemeines Tischtennis-Forum 24 07.10.2003 12:34
1. Bundesliga bald ohne deutsche Spieler? Günter allgemeines Tischtennis-Forum 14 03.09.2003 12:14
Erfolgreichster Spieler der Bundesliga aleol allgemeines Tischtennis-Forum 36 27.10.2002 17:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77