|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Ich spiele selbst LN OX nur in Rot, NI Schwarz, Barbara und Ihre Fater umgekehrt. Meine wiegt so viel.
|
#22
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Ich habe den Secret Flow Chop mit dem Tibhar H1-9 Holz gekauft. Das harmoniert super für das offensive Spiel. Kann mir jemand ein Tibhar Allround Holz empfehlen, das gut mit dem Belag harmoniert? Ein Schüler will den Belag darauf spielen.
|
#23
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Nix gegen den Belag, aber ist dein Schüler denn ein potenzieller Abwehrspieler? Wenn du auf einem krassen Hinoki Holz damit offensiv super spielen kannst, bleibt auf einem Allroundholz möglicherweise nur ein laues Lüftchen über ...
Unabhängig davon kann ich dir das IV-L, das Allround Classic und das Samsonov Techno Power Contact empfehlen. Alle sauber verarbeitet und ausreichend neutral, bestens zum Lernen geeignet. Wenn es tatsächlich in Richtung Abwehr geht, kommt auch das Stratus Powerdefense infrage, bei etwas offensiverer Ausrichtung auch das Samsonov Premium Contact. |
#24
|
||||
|
||||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Ich kenne die Tibhar Hölzer nicht, aber auf einem BTY Boll all+ oder einem BTY Primo, spielt sich der Flow sehr gut. Es gibt bestimmt ähnliche Hölzer von Tibhar.
|
#25
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Zitat:
|
#26
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Kannst du deine Erfahrungen schildern?
|
#27
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Dann würde ich das Powerdefense aussortieren. Der Rest sollte für ein Allroundspiel auch mit einem etwas langsameren Belag taugen.
|
#28
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Lese ich das nun richtig, dass es sowohl einen Secret Flow als auch einen Secret Flow Chop gibt?
Im Netz finden sich zwei "Coverbilder", aber man bekommt überall nur den Chop zu kaufen. Mir wurde der Secret Flow als leicht dynamischere Alternative zum Stiga Neos Tacky empfohlen. |
#29
|
||||
|
||||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Was wäre eine etwas härtere Variante zum Secret Flow Chop?
Momentan spiele ich einen Victas VS>402DE in 1,8mm und würde bei etwa gleich hartem Schwamm gerne etwas weniger Tempo haben um mehr Potential für die Schnittabwehr zu haben.
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#30
|
||||
|
||||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Habe jetzt zum ersten mal im Netz eine Angabe zur Schwammhärte des
"Secret Flow Chop" gefunden: 46 ° Kann mir jemand sagen, ob das hin kommt? Ich habe nämlich auch schon angaben wie "Soft+" oder ähnliches darüber gelesen.
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sauer & Tröger Hellfire Langnoppe | Hiltons Erbe | Mittellange und lange Noppen | 82 | 12.12.2016 16:31 |
Sauer & Tröger Firestarter | dr.spectol | Wettkampfhölzer | 2 | 20.11.2015 09:48 |
Sauer & Tröger Hellfire | MaTa | verkaufe | 0 | 06.04.2014 19:42 |
Sauer & Tröger Zeus | axbe01 | Wettkampfhölzer | 1 | 28.11.2013 15:40 |
[S] Sauer & Tröger Hellfire Langnoppe | Dino85 | suche | 0 | 13.08.2013 21:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.