|
Eigenbau Testberichte Hier werden Testberichte von den gebauten Hölzern verfasst. |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie könnte der Name eines neuen Labels heißen? | |||
Gaserholz | 0 | 0% | |
Custom Blade | 9 | 69,23% | |
etwas anderes | 4 | 30,77% | |
Teilnehmer: 13. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Chinabelag wegen 40+Ball?
Zitat:
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#22
|
|||
|
|||
AW: Chinabelag wegen 40+Ball?
Ich denke, Beides ist wahr^^
Zum Einen ist aufgrund der Größe, rein physikalisch, weniger Rotation möglich; Zum Anderen sind die Oberflächen der P- Bälle unterschiedlich, von rauh bis glatt, sodaß ein klebriger Belag bei Bällen mit glatter Oberfläche, ein Mehr an Rotation erwirkt. P.S.: Erfahrungen mit klebrigen Belägen hab ich nicht, leider
__________________
Tischtennis ist eben nicht wie Radfahren (Wiedereinsteiger) |
#23
|
|||
|
|||
AW: Chinabelag wegen 40+Ball?
Und dann kommt da noch die Oberfläche des Tisches dazu.
Wir haben einen ganz neuen von Sponeta. Der hat eine mattere und leicht geriffelte Oberfläche. Der Ballabsprung ist mit dem P-ball ähnlich dem Z-Ball. Die Z-bälle springen aber sehr komisch weg. Es ist übrigens das Spitzenmodell..8-x.. |
#24
|
|||
|
|||
AW: Chinabelag wegen 40+Ball?
und Kyuss:
ich finde den Ansatz ok, aber nur mit! leichtem bis mittlerem FKE, da ich mit diesen Belägen (Sanwei TEN, und ähnliche) im kurz-kurz arge Probleme hatte, dies aber eigentlich nicht mein Problem ist. Das war der Grund meiner Frage in dem anderen Post. |
#25
|
|||
|
|||
AW: Chinabelag wegen 40+Ball?
also a) geht mit den neuen Bällen mehr Spin (wegen des größeren Magnuseffektes), nicht weniger, es wird aber anstrengender, da mehr Energie eingebracht werden muss
und b) spielt die Griffigkeit des Belages erst nahe der Durchrutschgrenze eine Rolle. Ich denke das Spiel verlagert sich mehr zu Topspin/Gegentopspin. Aber halt minimal. Auch bisher war der Topspin ja schon die dominierende Spielweise. |
#26
|
|||
|
|||
AW: Chinabelag wegen 40+Ball?
pibach: nahe der Grenze zum Durchrutschen ist schon teilweise sehr gerade gestellt nach oben gezogen, der kommt jetzt öfter bei mir, da ich schnell gegen Unterschnitt anziehe und der ja auch stärker ist. Das versuche ich auch auf dem Tisch (Banane und Flip) extrem. Gelingt mir aber noch nicht so gut - deswegen leicht bis klebrig.
Und mein Rücken bedankt sich gerade bei mir - Gestern und Vorgestern je 2 und 3 1/2 h mit je 1 Stunde Spin VH RH gegenziehen und Anziehen auf US.... Aua. |
#27
|
||||
|
||||
AW: Chinabelag wegen 40+Ball?
Zitat:
Für mich hat dann der Chinabelag mehr Nachteile, weil ich brauche durch das härtere OG eh schon eine schneller Armbeschleunigung und mehr Energie, um die Rotation zu erzeugen. Und durch den P Ball brauche ich nochmals mehr. Das mag von einem sehr guten, athletischen Spieler geleistet werden könne, für mich aus durchchnittlicher Spieler aber nicht mehr, da ich meine Grenzen hier erreicht habe. Ich habe also einen Belag gewählt, der ein weicheres OG hat und bekomme nun wieder einen ähnlichen Spin in den Ball, wie zuvor mit einem Belag, der ein härteres OG hatte. Natürlich mit einem "ähnlichen" Energieaufwand. |
#28
|
||||
|
||||
AW: Chinabelag wegen 40+Ball?
Ein Tischtennis-spielender Arzt meinte zu mir, dass die Belastung auf den Körper durch die neuen Bälle um ca. 10% zunimmt.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#29
|
|||
|
|||
AW: Chinabelag wegen 40+Ball?
Zitat:
Der Ball ist grösser, hat bei gleicher Wegstrecke also weniger Umdrehungen , ergo weniger Spin ! Es hat noch niemand über mehr Spin beim P.Ball geklagt !
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#30
|
|||
|
|||
AW: Chinabelag wegen 40+Ball?
Wer wen und warum verstärkt und so weiter.....
ich denke auch es ist weniger drin beim P- ball. Alle sagen es, aber mir ist das Wurst, ich versuche die für mich beste "Trimmung" zu finden um meine Probleme zu kompensieren. Mit (zu) viel FKE, und damit auch oft mit ESN Produkten, habe ich Probleme, da ich gern auf den Ball drauf gehe. Mit fast null jetzt aber auch. Beim Z-Ball habe ich bei Null FKE gar keine Probleme. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.