Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller > Eigenbau Konstruktionen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Eigenbau Konstruktionen Hier können Aufbauten diskutiert werden, z.B. welche Hölzer in welchen Stärken kombiniert werden können, wie man verkleben sollte etc.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 01.02.2016, 23:32
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ayous/Abachi vs. Kiri

Zitat:
Zitat von das_gesäß Beitrag anzeigen
Ich bin dafür sich an die Physik zu halten. Da sind mir die Damen oder die Herkunft egal. Der Physik sind solche Umstände ebenfalls egal.
Wenn das Modell die Realität nicht darstellt, sollte man doch eher das Modell verbessern, anstatt die Realität anzuzweifeln ... sonst wirkt das ... komisch
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 02.02.2016, 15:05
Def++ Def++ ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2013
Alter: 62
Beiträge: 351
Def++ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ayous/Abachi vs. Kiri

Naja wenn ich mal so bei Abachi gucke sehe ich da in der Tabelle ein Rohgewicht von 0,25-0,55. Bei dem Gewichtsunterschied kann ich mir kaum vorstellen, dass Du da eine einheitliche Härte hast. Auch bei der Härteangabe nach Brinell hast Du eine Schwankung von 4N/mm². Soweit zur Theorie.
Für Kiri und Hinoki hab ich leider keine Angaben zur Brinell Härte gefunden. Ist aber auch egal. Hinoki Daumennagel in Frühholz = weich, quer zur Maserung härter. Kiri = weich. Kiefer zumindest im Frühholz noch weicher. Zum Vergleich Rio Palisander = Steinhart, Ebenholz = Steinhart. Mein Abachi ist härter als mein Kiri zumindest mit meinem Daumendensimeter mit optischem Abgleich der Riefentiefe nach Eindringen des Daumennagels bei rein subjektiv gefühlt gleichem Krafteintrag auf das jeweilige Werkstück.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 06.02.2016, 20:50
Benutzerbild von das_gesäß
das_gesäß das_gesäß ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 1.193
das_gesäß kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Ayous/Abachi vs. Kiri

Naja, wer denkt das die Angaben von Wizo keinen Einfluss darauf haben sollte Holz nur innen Kamin schmeißen. Ich hatte nie behauptet das die genanten Umstände das Material nicht prägen. Ganz im Gegenteil. Sie sind existenziell ob sich das Material am unteren Ende oder am oberen Ende des Datenblattes bewegen.

Einige Leute sollten doch noch mal auf die Schulbank!
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 06.02.2016, 21:51
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ayous/Abachi vs. Kiri

Zitat:
Zitat von das_gesäß Beitrag anzeigen
Naja, wer denkt das die Angaben von Wizo keinen Einfluss darauf haben sollte Holz nur innen Kamin schmeißen. Ich hatte nie behauptet das die genanten Umstände das Material nicht prägen. Ganz im Gegenteil. Sie sind existenziell ob sich das Material am unteren Ende oder am oberen Ende des Datenblattes bewegen.

Einige Leute sollten doch noch mal auf die Schulbank!
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt ...
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 06.02.2016, 22:57
Benutzerbild von das_gesäß
das_gesäß das_gesäß ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 1.193
das_gesäß kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Ayous/Abachi vs. Kiri

Ich schätze das man eher nicht im Stande ist richtig zu lesen.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 06.02.2016, 23:16
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ayous/Abachi vs. Kiri

Zitat:
Zitat von das_gesäß Beitrag anzeigen
Ich schätze, dass man eher nicht im Stande ist richtig zu lesen.
Die einen fangen mit lesen an, andere mit dem Schreiben.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 07.02.2016, 10:03
Benutzerbild von das_gesäß
das_gesäß das_gesäß ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 1.193
das_gesäß kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Ayous/Abachi vs. Kiri

Und wenn man nicht mehr weiter weiß dann sucht man sich Nonsense heraus die mit dem Thema nix zu tun haben. Vielen lieben Dank für die Berichtigung meiner Texte.
Würdest du das auch für meine Website übernehmen? Du scheinst das ja gerne zu machen und nichts besseres zu tun zu haben.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 10.02.2016, 22:39
Def++ Def++ ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2013
Alter: 62
Beiträge: 351
Def++ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ayous/Abachi vs. Kiri

Ich hab jetzt mal die Frage für mich beantwortet. Meine neuen Abachi Kerne sind deutlich leichter, als die, die ich noch hatte. Ich hab jetzt nochmal die selbe Kombi mit dem 3,2mm Kern und kevlar/Carbon gebaut. Damit es vergleichbar bleibt, habe ich wieder die gleiche Menge Epoxy und den selben Pressdruck verwendet. Das Holz hat auch die exakt gleiche Blattgrösse und den Griff aus Kiri bekommen. Auf beiden Hölzern neue MX-P.
Gewichtsunterschied sind jetzt 4gr zwischen den beiden Hölzern. Das Abachi ist minimal kopflastiger, da wohl die 4 gr haupsächlich im Blatt stecken. Ich denke mit einem etwas schwereren Griff wäre es mir angenehmer.
Ich hab jetzt beide Hölzer zwei Abende gespielt und immer wieder gewechselt. Insgesamt spielen sie sich recht ähnlich, wobei das Abachi Holz ein etwas höheres Grundtempo hat, als das Kiri. Letzteres hat auch den minimal weicheren Anschlag. Von der Endgeschwindigkeit geben sich beide nicht viel. Ich würde sie auf nahezu gleich einschätzen. Der Ballabsprung ist bei dem Kiri-Holz minimal höher, aber wirklich nur minimal. In Verbindung mit dem etwas weicheren Anschlag, gibt es mehr Vertrauen bei der Eröffnung auf US.

Für mich angenehmer ist die Kiri-Kombi.
Insgesamt ist der Unterschied erwartungsgemäss nicht so gross ausgefallen. Dafür ist wohl die Kevlar/Carbonschicht zu dick. Ich könnte mir aber vorstellen, dass bei einem Vollholz oder einer dünneren Kunstfaserschicht sich die Unterschiede etwas ausgeprägter darstellen.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 23.02.2016, 16:24
Benutzerbild von das_gesäß
das_gesäß das_gesäß ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 1.193
das_gesäß kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Ayous/Abachi vs. Kiri

Ich teste gerade Hölzer mit dünneren Balsakern die sich jedoch nicht wie Balsa spielen eben um die Spieleigenschaften von so manchen Hölzern mit Furnierkombinationen zu simulieren die allerdings ein akzeptables Gewicht haben sollen. Denn wie du festgestellt hast sind Hölzer mit dicken Kern und dicker Faser sehr schwer. Das soll nicht sein.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 23.02.2016, 16:44
Def++ Def++ ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2013
Alter: 62
Beiträge: 351
Def++ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ayous/Abachi vs. Kiri

Es gab ja diesbezüglich auch noch ein paar Tips, die ich noch testen werde. Dazu gehört jetzt mal die Reduzierung des Epoxys und ein höherer Anpressdruck beim Verleimen. Vielleicht wirds dann ja schon besser, trotz der dicken Faser. Mal sehen, wann ich wieder Zeit habe zum Basteln und Testen.
Ich wollte jetzt einfach mal die beiden Aussenfurniere dünn mit Tidebond kleben und dann nur den Kern und die Fasern mit Epoxy zusammenkleben. Mal sehen wie das vom Gewicht her wird.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abachi-Kiri Matthias1234 Eigenbau Konstruktionen 1 17.06.2011 13:52
Abachi-Balsa-Abachi Schuwi Eigenbau Konstruktionen 4 16.06.2008 12:44
Abachi-Abachi-Vavona Maser flatulenzio Eigenbau Konstruktionen 5 29.05.2008 07:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77