|
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Garaydia Holzserie
Ich habe das Garaydia ALC heute spielen können (beidseitig T05 FX) und bin sehr positiv überrascht. Es spielt sich beim Kontern und Blocken gut kontrollierbar, besser als ein Boll ALC. Beim Topspin und insbesondere beim Gegenziehen spürt man die volle Power und ich bekomme hier wesentlich mehr Tempo rein, als mit einem Boll ALC. Es hat einen starken Katapult und viel Eigendynamik. Es macht Spaß damit zu spielen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Holz.
|
#22
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Garaydia Holzserie
Was soll eigentlich das Kunststoffsteinchen da?
|
#23
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Garaydia Holzserie
Ein Hologramm ...vermutlich um Fälschungen zu erschweren.
Hat das ALC auch so einen schönen superflachen Ballabsprung wie das T5000 ? |
#24
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Garaydia Holzserie
t5000 is immer hart und flach.
das einzige wo das mMn Sinn macht ist das Primo Carbon Blockmonster Holz |
#25
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Garaydia Holzserie
Ja, hat einen sehr flachen Absprung. Kommen schon echt brutale Bälle zustande.
|
#26
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Garaydia Serie
... am Garaydia ZLC anscheinend nicht so viel Interesse ?
Wo sind die 'en Amultart-Spieler |
#27
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Garaydia Serie
also halten wir mal fest: ein steifes (weil sehr dickes) holz mit identischem fünschichtigen Aufbau wie das Kong Linghui Special (hinoki, arylate carbon, Kiri) mit hohem Tempo.
Aber kann jemand das harte Spielgefühl bestätigen? Am besten jemand, der damit gespielt, nicht darauf geklopft hat.... schöne grüße in die runde |
#28
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Garaydia Serie
ich meine das garaydia alc....
|
#29
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Garaydia Serie
hier eine Einschätzung eines Users aus einem anderen Forum zum Garaydia ZLC:
"Just bot this marvelous product. Played once, and just one word for it-ASTONISHING! Due attack acts almost like off+. Exceptional spin and flat smash. Spin can be made far, close, or even from table. During passive game, you feel able to continue, or attack at once (as you wish). Flip goes easy, so i disturb my opponents quickly. In defence, feels smooth, mild, very precise. I just love this one. In block, chop and spinning is very forgiving. Comparing to TBALC, everything is twice better, even sound. Craftsmanship - i think BTY just scored Blade looks like piece of jewel... My Garaydia weighs only 81 gram, with rubbers exactly 180g. I use Xiom Omega IV pro max. Maybe with T05 would act even better, but i dont know how it is possible?" Geändert von Hansi Blocker (17.09.2015 um 16:10 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Garaydia Serie
Zitat:
Erstaunlicherweise finde ich das Holz mit weichen oder mittelharten Schwämmen sehr gut. Ich habe früher das Primo Carbon gespielt und immer nach einer etwas kontrollierbareren Möglichkeit Ausschau gehalten. Das Garaydia ALC ist vom Tempo her OFF. Lässt sich angenehm spielen und erstaunlich leicht kontrollieren. Aktuelle würde ich sagen, das dieses Holz ein Schattendasein fristet. Vom Aufbau her ist es dem sehr populären "Kong Linghui Special" nachempfunden. Im Vergleich zu diesem ist es etwas direkter im Anschlag, was an einem minimal dickeren Kern liegt. Da es schon eine Meinung bezüglich des TB ALC gibt. Ich finde das G ALC hat weniger Eigendynamik, ist etwas steifer und lässt sich einfacher kontrollieren. Bezüglich Tempo nehmen sich beide nichts. VG, Photino
__________________
VH: GEWO Hype XT Pro 40.0, Holz: Andro Kanter FO, RH: Andro Rasanter V42 Geändert von Photino (15.10.2015 um 10:18 Uhr) |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Butterfly Garaydia ALC ST 84 Gramm | noskill2010 | verkaufe | 5 | 09.06.2015 18:02 |
(V) Butterfly Viscaria aus der 1. Serie (S T) | TT-Azubi | verkaufe | 0 | 07.12.2014 11:06 |
Butterfly VSG-Serie | Diehniehs | Wettkampfhölzer | 1 | 08.12.2001 19:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.