|
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: schwamm bei klassischer abwehr???
@mil thx
@abwehrnewbie sowas gehört vll. nicht hier her, aber es muss ja nen grund geben, wieso ich ohne besonders lange tt kariere schon herren landesliga unten positiv zur hinrunde gespielt habe. du spielst ja 6 klassen unter mir... was eigentlich nicht schlimm ist.. übrigens, ich finds ja echt nett, dass du mir helfen willst... vielen dank. aber das problem ist halt, dass in nem forum einige leute mitlesen. deshalb ist es dann besser wenn man möglichst schnell diferenzen ausdiskutiert und dann schnell die korrekte fassung stehen hat, damit sich nicht zu viele leute falsch bilden, was jetzt nicht unbedingt heißen soll, dass ich recht haben muss und du nicht... das müssen wa ja nun klären . aber ich denk schon, dass ich recht hab... Geändert von P.d (09.01.2005 um 19:54 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
AW: schwamm bei klassischer abwehr???
Peter, du bist noch relativ jung, von daher, werde ich dir noch einmal diesbezüglich ohne jeden Sarkasmus antworten und hoffe, dass das der Diskussion förderlich ist.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#23
|
|||
|
|||
AW: schwamm bei klassischer abwehr???
Zitat:
Dass du in einer höheren Spielklasse als ich spielst, ist für unsere Diskussion vollkommen unerheblich. Der Unterschied zwischen dir und mir ist um Welten kleiner als zwischen dir und dem Vizeweltmeister. Ich gewinne gelegentlich schonmal 1-2 Sätze gegen Landesligaspieler. Kannste das auch von Joo behaupten :-) Also der einzige, der deiner Meinung nach unseren Disput aufklären könnte, wäre also der Vizeweltmeister, weil er wohl momentan am besten Abwehr spielt. Die Frage ist nur, ob Joo in Mathematik und Physik bewandert genug ist, um uns ein schlüssiges physikalisches Modell zu basteln, das uns diesbezügliche Erkenntnisse gestattet. Hier handelt es sich um Theorie und Joo ist sicherlich kein Theoretiker, geschweige denn Physiker. Ich bin auch kein Physiker, sondern Mathematiker, aber wir werden schon noch Leute finden, die uns das schlüssig erklären können. Hoffen wir mal auf das beste. Zitat:
Geändert von Abwehrnewbie (09.01.2005 um 21:36 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
AW: schwamm bei klassischer abwehr???
hab heut nichtmehr genug zeit darauf zu antworten... vielleicht hat ML ja mal zeit. der trainiert ja nen megaabwehrer...
|
#25
|
|||
|
|||
AW: schwamm bei klassischer abwehr???
@P.d
Dein Argumentation is für mich unschlüssig. Aber gut, ich bin halt nicht der Hellste, was soll's. Jedenfalls finde ich die Ausführungen des Users "Abwehrnewbie" insich schlüssig und nochvollziehbar. Was ich aber - aufgrund eingangs erwähntem Sachverhalt - nicht verstehe, ist das Folgende: Was, in drei Gottes Namen, willst Du überhaupt in Erfahrung bringen? Es gab die unterschiedlichsten Erklärungen und gutgemeinten Ratschläge. Es gab Kommentare von gleich-, niedrig- und höher Spielenden. Gruss Tony |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einfluss des Schwammkatapults auf die Rotation | martinspin | Noppen innen | 79 | 20.12.2005 20:42 |
Probleme mit Noppen mit Schwamm | HotDog | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 6 | 02.08.2004 09:24 |
Schwamm entfernen erlaubt ? | Ludwig | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 36 | 28.07.2003 11:30 |
Abwehr | Cyrus The Virus | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 2 | 24.03.2003 09:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.