Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 16.02.2006, 08:36
HotDog HotDog ist offline
Kleines Würstchen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Würstchenbude
Beiträge: 800
HotDog ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Toni Hold White Spot

Danke für die Auskünfte.

@ Peter

Spielst du mit dem Holz reine Abwehr oder greifst du auch damit an?

Ich denke, ich werde das mal versuchen, zumal mir die Argumente gegen das Holz (zu langsam, kein Schnitt beim Block) sehr bekannt vorkamen. Sagten andere Materialsieler, als ich denen mal mein geliebtes Carbon-Holz zum testen geliehen hatte. Aber egal welches Holz ich versuche, ich komme (bisher) immer wieder auf das zurück.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 17.02.2006, 12:56
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Toni Hold White Spot

Ich kenne die hölzer nicht persönlich, aber Carbon und DEF gibt es bei
Best of Five:

Twinblade Spinbreaker

und

Carbon Defense


vielleicht liegen die auf einem Level mit deinem Spintech...

Versuchmachtkluch & ambestensietesten
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 15.09.2006, 17:57
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Toni Hold White Spot

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
... das Toni Hold war das mit Abstand am besten zu spielende ...
Yep, ganz meine Meinung! Super kontrollierte Säge und knallharter Schuss, Abwehrherz, was willst Du mehr?

Gruß,

Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 04.06.2008, 15:24
Benutzerbild von Flocke
Flocke Flocke ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2000
Ort: Mönchengladbach
Alter: 40
Beiträge: 1.949
Flocke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Joola Toni Hold White Spot (def-Holz)

Hallo ihr,

ich hab´ mir heute mittag das Toni Hold White spot besorgt und es direkt mal ein Stündchen eingespielt und mein erster Eindruck war recht gut. Es war ja früher ein Holz für Anti-Spieler, aber mit meinem Feint II (0,5) harmoniert es auch sehr gut. Es ist natürlich sehr weich und in erster Linie ein "Bringer" und wahrscheinlich ehemals für 50 Schnittabwehrbälle konzipiert, da es auch recht langsam ist.

Dennoch funktionieren Spins mit meinem Andro Revolution cor (2,0) erfreulich gut, in wie weit es auch meine Trainingspartner verwirrt oder doch nur mich, kann ich erst heute abend nach dem Training schreiben, aber der erste Eindruck war ganz gut.

Hat noch wer Erfahrungen mit dem Brettchen?


Flo
__________________
Aus der Schlacht um die Niederlage, die man ihm streitig machen wollte, ging er siegreich hervor...
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 05.06.2008, 08:29
Benutzerbild von Flocke
Flocke Flocke ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2000
Ort: Mönchengladbach
Alter: 40
Beiträge: 1.949
Flocke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Joola Toni Hold White Spot (def-Holz)

Also hier die verprochenen Berichte des ersten richtigen Trainings gestern:


Zum Hacken entpuppt sich meine Kombi mit dem Holz als sehr erfreulich. Flache Abwehr und eine enorm gute Platzierung machen das Abwehrspiel zu einer Freude, auch die Rückmeldung ist sehr gut. Durch den relativ kurzen Griff wird auch das Drehen erleichtert, gestern allerdings auch manchmal mit dem Ergebnis, dass ich zwischendurch nicht wusste, welche Seite ich eigentlich grade spiele . Eine kleine Markierung wie bei den alten Jie Schöpp Hölzern würde da helfen.


Ein doch größeres Manko als erwartet ist das Angriffspiel. Selbst mit dem 2,0 Belag sind die Angriffschläge für die meisten meiner Trainingspartner kein wirkliches Problem und für Störschläge muss man schon fast ausholen wie beim Tennis .


Fazit: Für den klassischen Abwehrspieler, der viel zurückbringt und nur selten "richtig" angreift, ist dieses Holz sicher eine Empfehlung wert. Für moderne Abwehrer, die mit Stile eines Weixing oder Joo auch hart angreifen wollen, empfehlen sich jedoch andere Alternativen.
__________________
Aus der Schlacht um die Niederlage, die man ihm streitig machen wollte, ging er siegreich hervor...

Geändert von Flocke (05.06.2008 um 09:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 22.01.2011, 23:18
AntiMann AntiMann ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 54
AntiMann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
toni hold white spot

hi
kann jemand etwas zu dem holz sagen ?
interessant wäre
flugkurve flach oder hoch
schnitt-/spin-/stör-beeinflussung/weiterleitung
optimale beläge

danke vielmals
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 09.04.2013, 23:29
Benutzerbild von Cohan
Cohan Cohan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Waghäusel
Alter: 55
Beiträge: 1.498
Cohan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Toni Hold White Spot

Habe jetzt auch gerade ein neues 72gramm schweres Toni Hold White Spot im Test.
Vorhand Adidas P7
Rückhand Noppe ox

Mit dem P7 lassen sich auf der Vorhandseite sehr effetvolle Topspins ziehen.
Schuss klappt auch recht gut. Abwehr sowieso.

Begeistert bin ich von der Kombination mit dem Dornenglanz ox auf dem Holz!

Unglaublich wie kurz damit Topspins und Schläge vom Gegner hinter dem Netz aufkommen können wenn ich es will.

Spielt sonst noch jemand das Holz zur Zeit?
__________________
TTR +-1500 BaTTV
NSD 80g Dynaryz ACC 2,0 Wobbler 0,5

Geändert von Hansi Blocker (14.04.2014 um 10:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 01.01.2019, 17:48
Boomar Boomar ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.05.2011
Beiträge: 39
Boomar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Welches Joola Toni Hold ist das?

Hey Jungs,

ich habe hier ein sehr altes Joola Toni Hold.
Im Internet ist wenig zu der Geschichte und den Versionen zu finden. Wer kann mir erzählen in welchem Zeitraum das hergestellt wurde, welche Version das genau ist und was es ungefähr wert ist?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg 68C417BA-C026-4244-AFB8-954737DD0B8E.jpeg (253,8 KB, 48x aufgerufen)

Geändert von Boomar (01.01.2019 um 17:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Joola Toni Hold White Spot ALVO verkaufe 5 03.02.2013 20:57
Suche Joola Toni Hold White Spot bas suche 0 13.06.2011 23:07
Suche Bamboo ox und Toni Hold White Spot Der_Noppenkoch Materialbörse 0 18.09.2006 17:10
Suche Toni Hold White spot noppen-jedi Materialbörse 0 05.02.2006 15:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77