|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
Re: so so
Zitat:
Ich denke, als Kaufmann kenne ich mich sehr wohl mit dieser Materie aus und muß Dir sagen, das war ein sehr schwacher Beitrag von Dir. Aber Du bist warscheinlich nur gewillt über Regeländerungen im Tischtennis zu sprechen, da der Sport ja dann so attraktiv wird. Sponsoren gibt es genügend, aber diese sind sicherlich nicht gewillt in unprofessionelle Arbeit zu investieren, das würdest Du als Unternehmer dann sicherlich auch nicht tun. Denke mal über Deinen wahnsinnigen aussagekräftigen Beitrag nach. Mit freundlichen Grüßen Michael Küppers (Jugendwart) (TSV Alemannia Aachen 1900 e.V.) http://www.tischtennis-alemannia.de |
#22
|
||||
|
||||
Re: Volksbank
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen Michael Küppers (Jugendwart) (TSV Alemannia Aachen 1900 e.V.) http://www.tischtennis-alemannia.de |
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen Michael Küppers (Jugendwart) (TSV Alemannia Aachen 1900 e.V.) http://www.tischtennis-alemannia.de |
#24
|
|||
|
|||
@ Küppers
also, durch Beschweren und Rummeckern haben wir bestimmt noch nie etwas erreicht. Man kann den Banken doch keinen Vorwurf machen, daß sie in eine scheinbar tote Sportart nix investieren wollen. Wieso sind denn da jetzt die Verbände wieder daran schuld? Statt Dich zu beschweren, solltest Du hier lieber berichten, auf welcche Art und Weise es Dir dann doch noch gelungen ist, irgendwelche Preise aufzutreiben. Das würde zumindest anderen Leuten helfen. Gruß Ralph |
#25
|
||||
|
||||
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen Michael Küppers (Jugendwart) (TSV Alemannia Aachen 1900 e.V.) http://www.tischtennis-alemannia.de |
#26
|
||||
|
||||
Zitat:
Preise bekommen wir vom TT-Shop Hanno Deutz in Aachen. Ich denke Hanno Deutz kennt jeder Tischtennis-Spieler. Ehemaliger Bundesligaspieler bei Borussia Düsseldorf. Mit freundlichen Grüßen Michael Küppers (Jugendwart) (TSV Alemannia Aachen 1900 e.V.) http://www.tischtennis-alemannia.de |
#27
|
|||
|
|||
Sponsoren
Hallo Michael,
soweit ich das verstanden habe, hast Du Dich über die Höhe der Sponsorenzuwendung geärgert, oder ? Ich kenne leider die Abmachungen nicht, denke aber, dass ein Gespräch mit den Sponsoren hilfreich sein kann. Vielleicht sind die Erwartungen von beiden Seiten im Vorwege ganz anders gewesen. Und wenn die Zusammenarbeit für beide nicht so ist, wie sie sein könnte, dann hat Dein Verein die Pflicht, sich nach anderen Sponsoren umzuschauen, sofern das Interesse dann noch besteht. Etwas unglücklich empfinde ich, dass Du in diesem Forum Deine Sponsoren namentlich erwähnst und diese öffentlich kritisierst. Das sollte meiner Meinung nach unter vier Augen geklärt oder annonymisiert diskutiert werden. Von jemandem, der überhaupt gerne Sponsoren für seinen Verein hätte. mit sportlichen Grüssen, Chrisch.
__________________
http://www.pro21.net/ http://www.tischtennisinitiative21.de/ |
#28
|
|||
|
|||
@Herr Küppers
Hallo Herr Küppers,
es ist nicht ganz so einfach, wie man es als Außenstehender gerne hätte. Der WTTV hat eine Vereinbarung mit dem Westfälischen Genossenschaftsverband und dem Genossenschaftsverband Rheinland. Wir haben in den Gesprächen immer wieder darauf hingewiesen, dass die Unterstützung für die Mini-Meisterschaften nicht flächendeckend gewährleistet ist und wir dies gerne vertraglich festzurren würden. Da die einzelnen Volksbanken vor Ort aber selbständig ihre Werbeetats verwalten, hat der Verband in diesem Fall keinen Einfluss darauf. Und dass Volksbanken in Großstädten, die ggfls. bei 10 verschiedenen Ortsentscheiden angesprochen werden, anders reagieren als die Volksbank in einem kleinen Ort, wo es natürlich nur 1 Ortsentscheid gibt, ist auch klar. Auch der Verband der Genossenschaftsbanken weist in internen Rundschreiben auf die Wichtigkeit der Minimeisterschaft hin, kann aber nichts erzwingen, sondern lediglich aus seinem eigenen Etat unterstützen, wie er es auch tut!! Gruß, Jochen Lang Geändert von Downspin (15.01.2002 um 13:43 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
Zitat:
Wir leben halt auf einem "Dorf" (Stadt mit 12.000 EW) da geht das etwas einfacher. Wir sprechen mit der Bank ab wieviel Plazierungen und Teilnehmer es gibt. Meist bittet die Bank dann, das wir Pokale für die Ersten und Medailien für die zweiten und dritten besorgen. Für den Rest gibt es dann Sachen wie es Sie z.B. beim Weltspartag gibt, Kalender, Bleistifte etc. Jeder bekommt eine Urkunde, ein zwei Brause und was zu knappern. Die Rechnung für Pokale und Urkunden bezahlt dann die Bank. Klappte bisher immer sehr gut, alle waren bisher immer recht zufrieden. Ach so, Teilnehmer haben wir so 20-30. |
#30
|
||||
|
||||
Re: Sponsoren
Zitat:
Ich denke nicht, daß ich ein Blatt vor den Mund nehmen muß, denn schließlich ist dies der offizielle Sponsor. Schließlich kommt man auf mich und auf die Alemannia zu, wenn das Turnier in die Hose geht. Alemannia Aachen dürfte jeden ein Begriff aus der 2. Fußball-Bundesliga sein. Außerdem lag es nicht an uns, dass kein Gespräch zustande kam.
__________________
Mit freundlichen Grüßen Michael Küppers |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.