Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 01.12.2005, 15:06
scubidu scubidu ist offline
..immer locker bleiben...
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: die richtige Seite des Weißwurstäquators
Alter: 56
Beiträge: 306
scubidu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mendo MP vs Bryce vs Magna

Zitat:
Zitat von JanMove
Mal abgesehen davon ist der HP@ beim Eröffnungstopspsin amn Tisch und beim Top auf Unterschnitt allererste Sahne!
Hi,
nachdem ich mich die letzten Wochen auch sehr stark mit Testen versucht habe, und mein Thread schon eine Weile vorbei ist, passen meine Erfahrungen hier glaube ich ganz gut:
Ich habe den HP@ inzwischen dreimal getestet und komme damit immer besser zurecht; anfangs war die Umstellung von Bryce/Cermet doch recht schwierig. Der HP@ ist ein sehr ausgewogener Belag, mit dem man wirklich alles spielen kann und der mir hoffentlich noch viel Freude macht. Auch wenn einige im Forum die "Standard"-Empfehlung HP@ offensichtlich etwas belächeln , ich finde, das ist schon ein sehr guter .
Der Cermet ist ebenfalls ein sehr guter und noch recht ausgewogener Belag mit Stärken im Topspin-Spiel. Konter/Schuß/Schupf schon weniger gut als HP@, was wohl vor allem am weicheren Schwamm und größeren Katapult/Fk-Effekt liegt. Für reinen TS-Spieler sehr empfehlenswert.
Den MendoMP habe ich bisher nur einmal getestet; er spielte sich aber bei weitem nicht so hart wie erwartet - na ja vielleicht bin ich als langjähriger Bryce-Kunde da auch etliches gewöhnt. Der Topspin auf US erschien mir beim MP am sichersten, allerdings hatte ich keine Sicherheit beim Schuß (verwunderlich). Beim Aufschlag brachte ich überhaupt keinen Schnitt rein, da war ich anschließend sofort in der Defensive - vielleicht kriegt er ja zu Weihnachten noch eine Chance.
Zum Bryce brauche ich hier wohl nicht viel zu schreiben - Wahnsinns-Tempo, super Winnerschläge möglich, aber die Kontrolle ist auch, oder vor allem, ungeklebt schon seeehr schwierig - deswegen möchte ich ja umsteigen.
Den Magna hab ich schon vor ca. einem Jahr mal getestet - der hat mir nicht wirklich gelegen - da war einfach keine Harmonie zwischen Kontrolle, Power, Spin etc. Ob das durchs Kleben besser wird, wie JanMove meint, kann ich nicht sagen, da ich nicht klebe.
Ich hoffe bis zum Beginn der Rückrunde einen klaren Favoriten zu finden, derzeit ist der HP@ im Intensiv -Test.

scubidu
__________________
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken...
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 03.12.2005, 18:08
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mendo MP vs Bryce vs Magna

Hi,
der Magna ist geklebt ziemlich durchschlagend! Hohes Tempo und überdurchschnittlicher Spin.

Mit dem Eröffnungstop ist das so´ne Sache. Da war ich mit dem HPA nicht so ganz glücklich. Das liegt mit Sicherheit auch an der Belag-Holz Kombi. Beide Speedy Spins (auch der premium) sind für mich Referenz im harten Eröffnungstop, halt mit unterschiedlichem Ballabsprung und natürlich jeweils auf dem passenden Holz.

Mendo MP hatte ich mal ungeklebt versucht, da kriegt man beim Ziehen die Murmel kaum mehr hoch und Spinbogen ist sehr gering! Bryce hatte ich damals aus dieser Erfahrung heraus sein gelassen. Heute spiele ich direktere, viel offensivere Hölzer und klebe die VH nass, da wird Bryce und MP auch nass geklebt nicht mehr ausreichend hohen Ballabsprung für mich haben.

Gruß, Nik
__________________
.
Gruß von der Ostsee

Geändert von Spinshot (03.12.2005 um 18:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sriver L vs. Mendo vs. HP@ JanMove Noppen innen 52 27.12.2005 16:49
Magna VS. Mendo Energy pilatius2 Noppen innen 3 19.12.2004 20:06
Unterschiede zwischen Mendo Energy und Magna TT-Odysseus Noppen innen 21 24.10.2004 19:58
Magna vs. Mendo Carlo Noppen innen 17 09.05.2003 19:57
Test Stiga Mendo, Yasaka Mark V im Vergleich mit Butterfly Sriver FX und Bryce Scheich Abdullah Noppen innen 15 09.12.2000 09:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77