Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 18.05.2018, 17:59
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.574
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Doppelspielrecht als Frau

Zitat:
Zitat von Knut Beitrag anzeigen
2x Spielberechtigung einer Dame geht meines Erachtens nur so:
  1. Stammspieler z.B. bei den Herren
  2. WES bei den Damen
Ja das wissen wir ja alle.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 19.05.2018, 13:44
Kriegela Kriegela ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Mülheim @ the Ruhr
Alter: 39
Beiträge: 1.111
Kriegela ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Kriegela ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Kriegela ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Kriegela ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Kriegela ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Doppelspielrecht als Frau

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Das sind dann keine "offiziellen" Wettbewerbe und wie Du selber zeigst geht so etwas eben auch mit click-tt. Was Dein Hinweis, dass so etwas in click-tt und mytt Verbänden nur schwer umsetzbar sei, sollte ist mir immer noch nicht klar, da Du ja eben genau das Gegenteil aus einem click-tt-Verband als Beispiel bringst.
Das Beispiel sollte eigentlich auch zeigen, dass man sich die einzelnen Ergebnisse nicht ansehen kann. Nur 2 Gewinnsätze und Ergebnisse wie 21:15 fallen bei Click-TT durch die Plausibilitätsprüfung.

Wie DsP es Anhand der Wettspielordnung erklärt hat, könnte es ja durchaus auch heute noch einen Kreis/Bezirk geben, der so eine Spielgemeinschaft zulassen könnte. Die Spielerinnen dieser Spielgemeinschaften bräuchten ja dann eine gesonderte Spielberechtigung dafür. Dies Click-TT beizubringen halte ich für zumindest sehr umständlich. Bei nicht Click-TT-Verbänden könnte das ggf. einfacher umzusetzen sein.

PS: Zwar nicht ganz Thema aber was macht denn einen Pokalwettbewerb offiziell?
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 23.05.2018, 17:10
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 41
Beiträge: 6.840
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Doppelspielrecht als Frau

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Ob es das früher gab mit Spielgemeinschaft usw. kann durchaus sein. Es gab ja fast alles in irgendeinem Landesverband. Bei uns im Verband (TTVWH) gab es das sicher nicht, da bei uns Spielgemeinschaften noch nie erlaubt waren.
Chris, nur weil du auf meinen Vorschlag geantowrtet hattest, in Baden gibt es Spielkgemeinschaften auf Aktivebene. Spielgemeinschaften sind auch nicht nach neuer WO ausgeschlossen, siehe A14. Der Verband darf hier Ausnahmen regeln, und somit wäre es durchaus möglich, dass in dem Verband der Fragenstellerin Spielgemeinschaften in Aktivbereich möglich sind.

Somit ist nach meinem Verständnis das Spielen in einer Herrenmannschaft als WES im Stammverein und das Spielen in einer Damen Spielgemeinschaft, in der der Stammverein der führende Verein ist, durchaus mit der neuen WO möglich.

@der Springende Punkt, das wasd du geschrieben hast, habe ich so gemeint. Prinzipiell möglich, aber eben nur unter dieser speziellen Konstellation mit der zulässigen SG im Aktivbereich einer Damenspielklasse.

Geändert von masl83 (23.05.2018 um 17:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 26.05.2018, 14:10
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Doppelspielrecht als Frau

Ja SGs gehen natürlich sind aber schwierig. Da muss man einiges vorher denken

Idealer Fall:

Verein A hat 2 Spielerinnen Verein B hat 2 Spielerinnen. Die bilden eine Spielgemeinschaft und Spielen als SG AB in der Damen KL.
1. Schwierigkeit, wenn die aus verschiedenen Kreisen oder sogar Bezirken kommen in welchem spielen die dann? Dürfen die sich das aussuchen?

Die sind super und steigen bis in die VL auf. Jetzt streiten die sich und sowohl die Spielerinnen von A als auch von B wollen nicht mehr zusammen spielen und sich jeweils 2 neue suchen um ne neue Mannschaft auf zu machen. Wer darf dann in der VL weiter spielen? A? B ? keiner?

EIn Verein A hat ne gewachsene Damen Struktur (Denke das ist im Ausgangsbeispiel so) Also zb drei Damenmannschaften von KL bis VL. Jetzt kommt eine Spielerin von B wo es sonst keine Damen gibt und möchte gerne in der Damen A spielen.
Dann müßten die eine SG mit 3 Damenteams machen wegen einer Dame? Ob die das machen? bei og Problemen?

Was darf eine SG eigentlich alles? und geht das auch nur für einzelne Mannschaften?

Beispiel: Verein A aus Kreis X hat nur einen Platz in der KL und 6 Spielerinnen wovon 2 VL Stärke haben
Verein B hat das gleiche (6 davon 2 VL tauglich)im Kreis Y aber einen Platz in der VL

Also Ideal wäre eine Mannschaft als SG AB in der VL und jeweils eine eigene KL Mannschaft von A im Kreis X und B im Kreis Y, die beide in der SG Ersatz spielen können. Oder alle 3 Mannschaften als SG 1 in VL 2 in KL...ok können die 2 KL dann in 2 verschieden Kreisen spielen?

Also das kann je nach Fall schon ganz schön komplex sein und auch Probleme bringen.

Trotzdem möglich ist es in einigen Verbänden/Bezirken wohl.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 26.05.2018, 22:39
Kriegela Kriegela ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Mülheim @ the Ruhr
Alter: 39
Beiträge: 1.111
Kriegela ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Kriegela ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Kriegela ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Kriegela ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Kriegela ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Doppelspielrecht als Frau

Das war zumindest in dem von mir genanntem Beispiel super einfach Dirk. Die durften gar nicht erst in die Landesebene so aufsteigen. Der Bezirk hat das zugelassen um den Damenspielbetrieb aufrecht zu erhalten.

Eine Damenmannschaft auf Verbandsebene bedeutete damals schon innerhalb eines gesamten Bundeslandes herumzufahren. Wenn die niedrigste Spielklasse dann Damen-Landesliga ist, gute Nacht.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 13.03.2023, 19:39
Storch Storch ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Bonn
Alter: 42
Beiträge: 1.174
Storch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Doppelspielrecht als Frau

Hallo zusammen.
Um das Thema noch mal "hoch" zu holen. Geändert hat sich hier vermutlich nichts (Doppelspielberechtigung Damen). Ist eventuell jemandem bekannt, ob es hier inzwischen offizielle Überlegungen zu gibt? Inzwischen gibt es immer weniger Vereine, die Damenteams haben. In vielen Vereinen gibt es vereinzelt Damen, die aber vielleicht zusätzlich zu den Spielen bei den Herren in ihrem Heimatverein in einem anderen Verein in einer Damenmannschaft gelegentlich spielen würden? Könnte man damit nicht die immer weiter schwindende Anzahl an Damenteams versuchen etwas einzubremsen?
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 13.03.2023, 20:07
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.459
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Doppelspielrecht als Frau

Zu den aktuellen "offiziellen" Überlegungen müsste sich jemand anders äußern, oder man befragt mal seinen zuständigen FW Mannschaftssport.
Meine persönlichen Gedanken: Es gibt immer weniger Damenmannschaften, also vermutlich auch weniger Damen, die am Spielbetrieb teilnehmen. Und diese weniger werdenden Damen sollen dann sowohl bei den Damen als auch bei den Herren spielen, und das auch noch in 2 unterschiedlichen Vereinen? Meinst du, dass dieses Modell häufiger zum Einsatz kommen würde?
Ergänzung: Ob dem Damen-Mannschaftssport mit vielen "gelegentlich mal"-Spielerinnen gedient ist, wage ich auch zu bezweifeln.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 13.03.2023, 20:38
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Doppelspielrecht als Frau

Also in einem Verein geht das ja mittlerweile. Also da kann man Damen und Herren spielen. (im WTTV) Unbegrenzt oft aber nur in einem zur Sollstärke beitragen. (bis zu einer gewissen Spielklasse)

Problem ist anders als bei Jugend und Herren bzw Herren und Senioren (wo das selten ist), das Damen und Herren Spiele oft gleichzeitig sind.
Dann müßte sich die Dame ggf ja entscheiden wo sie dann an dem Tag spielt.
Und wenn dann beide drauf pochen dass es wichtiger ist wenn sie jeweils dort spielen
In einem Verein ist das einfach. Da entscheidet dann der Sportwart oder Vorsitzende wo sie spielt.

Aber wenn das über 2 Vereine geht....Oder wenn die dann streiten wo sie denn nun zur Sollstärke beitragen darf und beide sie als Sollstärke melden...

Dazu müßte dann im Click ja auch noch eine zusätzliche Spielberechtigung eingepflegt werden.

Innerhalb eines Vereins wird das schon sehr häufig genutzt
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (13.03.2023 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 13.03.2023, 21:09
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.459
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Doppelspielrecht als Frau

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Also in einem Verein geht das ja mittlerweile.
Das ging innerhalb eines Vereins mit WES schon vor 5 Jahren
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 13.03.2023, 22:12
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Doppelspielrecht als Frau

Ja das weiss ich , aber der Thread hier war ja auch 5 Jahre im Winterschlaf...deswegen mittlerweile
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer ist die schönste Frau der Welt? Vollminator Stammtisch 311 08.03.2024 16:14
Frau schlägt Mann Tackiness VIDEOS: sonstige internationale Videos 0 01.12.2011 17:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77