Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Umfrageergebnis anzeigen: Ich spiele, wenn es um etwas geht
Besser als Normal, denn ich bin konzentrierter 59 47,97%
Gleich 11 8,94%
Schlechter, weil ich mich zu wenig traue 53 43,09%
Teilnehmer: 123. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 09.10.2001, 22:46
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 49
Beiträge: 7.934
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Ich kenne manche die diesen Satz nochmal lesen sollten!

Zitat:
Original geschrieben von H.Hammer
Arroganz ist auch ein Kennzeichen für Verlierertypen.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 10.10.2001, 00:04
Benutzerbild von philwolters
philwolters philwolters ist offline
Looping Louie
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.10.2000
Ort: Fear and Loathing in Münster
Beiträge: 1.514
philwolters ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Finde ich nicht,gerade im Sport sind die Topleute arrogant.Ich werd jetzt keine Beispiele nennen mit Rücksicht auf die Bayernfans
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 10.10.2001, 00:51
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 49
Beiträge: 7.934
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Sehe ich nicht so. Persson und Samsonov z.B., nur um zwei zu nennen, sind absolut nicht arrogant.

Mit Verlierertypen war nicht gemeint, daß jemand schlecht spielt! Das sind dann eben oft Leute, die können nur ihren Sport, aber haben sonst noch nichts in ihrem Leben erreicht. (Gerade im TT gibt es da ein seeeehr prominentes Beispiel!)

Ich kenne keinen Grund, der arrogantes Verhalten rechtfertigt!!

Ich reagiere da ziemlich allergisch drauf. Am Abend vor dem Champions League Spiel TTF Liebherr Ochsenhausen gegen SVS Niederösterreich war Werner Schlager bei mir zu Besuch und hat mir meinen Computer neu eingerichtet / installiert. Wenn der Werner arrogant gewesen wäre, dann hätte ich den Besuch mit einem "Danke Werner, dann mache ich das lieber alleine" beendet. Der Werner ist aber auch total nett, auch wenn er manchmal in der Halle etwas distanziert wirkt, das kann z.B. der Tobi auch absolut bestätigen, der mit dem Werner auch ein sehr gutes Verhältnis hat.

Naja, aber das ist jetzt hier eigentlich nicht das Thema (ml-sich-selber-einen-Anschiß-erteil ), um den Bogen wieder zum Thema zu finden, sage ich jetzt einfach mal, daß Arroganz das Überspielen von Problemen in bestimmten TT-bezogen oder anderen Bereichen ist, was dann dazu führen kann daß in engen Situationen wenn es um etwas geht, die Fassade bröckelt und man leichter verunsichert, als jemand der kein arrogantes Verhalten an den Tag legt und nichts überspielen muß, sondern sich einfach so gibt wie man ist und sich voll auf das Spiel konzentrieren kann, ohne irgendwelche Energien verschwenden zu müssen um Defizite zu überspielen. Ohne Berücksichtigung der Relativitätstheorie unter Zuhilfenahme der schwachmatischen Prinzipen bedeutet das... , ...daß der ml jetzt besser still ist und wieder über das eigentliche Thema weiter diskutiert werden kann.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 10.10.2001, 11:58
Benutzerbild von philwolters
philwolters philwolters ist offline
Looping Louie
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.10.2000
Ort: Fear and Loathing in Münster
Beiträge: 1.514
philwolters ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich sag ja nicht,dass ich das gut finde,aber es gibt eben Leute die total von sich selbst überzeugt sind und das auch zeigen.Das sind oft gute Sportler,wie es im normalen Leben aussieht ist natürlich was anderes.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 22.10.2001, 16:57
dragon dragon ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: Mönchengladbach
Alter: 40
Beiträge: 6
dragon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
hi hab da nen problem : wenn es in die entscheidenen spiel geht und auch überhaupt nach nen guten spiel , geht dann meine leistung den bach runter, und dann klappt gar net.
gut, derzeit iss meine leistung so auszusagen "echt scheiss"
was kann ich dagegen tun??


MfG der kleene drache
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 31.10.2001, 14:57
Benutzerbild von Francis
Francis Francis ist offline
Butcher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2001
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 372
Francis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ob ich wirklich "besser" spiele, wenn es um etwas geht, kann ich nicht wirklich sagen.

Auf jeden Fall spiele ich deutlich agressiver, werde am Tisch gewissermaßen zum Tier.
Das bewirkt, dass ich mich Punkt für Punkt konzentriere, egal wie der Spielstand ausschaut. Dadurch kann ich auch größere Rückstande aufholen und Matches noch gewinnen, die bereits verloren schienen.

Das wichtigste ist wohl, dass man sich selbst anfeuert, sich über Punkte "agressiv" freut (zb. laut "YES" schreien, die Faust ballen, usw), bei Eigenfehlern keine Reaktion zeigt und dem Gegner permanent demonstriert, dass man bis zum Umfallen kämpfen wird.

Meistens spielt dann mein Gegner um eine Klasse schwächer als normal und so gewinne ich viele wichtige Partien doch noch.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 19.01.2002, 23:53
Kalle
unregistriert
 
Beiträge: n/a
im spiel besser als im training

bei mir ist es so, dass ich im training deutlich schlechter bin als im spiel, das liegt vielleicht daran, dass ich mich im spiel immer so reinsteigere, dass ich den tunnelblick kriege und nur noch den ball sehe, auch wenn der gegner den ball wiederholt, das ist auch gut, da ich mich im spiel viel mehr über dumme fehler aufrege und im training nicht so verbissen spielen möchte, da ich dort mehr nur zum spass bin.nicht dass ich im meisterschaftsspiel nich auch zum spass spiele, aber es ist schon etwas anderes.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 28.01.2002, 16:45
Falscher Aufschlag Falscher Aufschlag ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.01.2002
Ort: Münster
Beiträge: 49
Falscher Aufschlag ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das A und O ist Konzentrationsfähigkeit.

Jeder kennt doch die Situation:

Man hat eine arbeitsreiche anstrengende Woche gehabt, am Freitag ein paar Bier genommen, steht am Samstag spät auf und fährt zur Halle.

Dann spielt man sich mit Musik gut und locker ein und ist guter Dinge.

Dann ist es soweit: die Gegner sind angekommen und schauen in die Halle rein. Die Nervosität steigt. Ist mein Angstgegner auch dabei oder hat ihn eine Erkältung zu Hause ans Bett gefesselt?

Ein Händedruck, ein paar Worthülsen, alles ganz locker - aber die Verkrampfung beginnt.

Das Doppel hat man dann mit viel Glück mit einem guten Partner gewonnen. Dann steht mein Gegner vor mir.

Nach ein paar mal Kontern merke ich: die Rückhand ist etwas unsicher. Angst kommt auf. Die Beine werden etwas schwerer - als ob einen ein Hund angeknurrt hat.

Ich habe das Aufschlagsrecht gewonnen.

0:0

Noch im Hochwerfen des Balles denke ich - mach ja keinen Fehlaufschlag. Und: Wohin soll ich den Ball überhaupt aufschlagen? Was ist, wenn ich ihn zu lang mache? Ich kann ja nicht blocken. Oder er ihn mir kurz in die VH spielt - ich kann ja nicht flippen. Oder ich ihn in die lange RH bekomme? Wer kann schon verkrampft RH ziehen?

Fehlaufschlag. Ins Netz. Nicht irgendwie unglücklich an der Kante hängengeblieben - nein: richtig ins Netz, mehr unten.

Tor! würde ich beim Fußball schreien.

Geht das eigentlich nur mir so?




__________________
Warum spielt mir jeder in die Rückhand???
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 24.11.2002, 20:56
Benutzerbild von Nudge76
Nudge76 Nudge76 ist offline
Kampfzwerg
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2001
Ort: Hannover
Alter: 48
Beiträge: 157
Nudge76 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
*hoch damit*

Wem geht es genauso?
Hat vielleicht sonst noch irgendjemand Tricks oder Trainingstipps auf Lager?
__________________
MfG Jessica

Sieger zweifeln nie, Zweifler siegen nie !
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 24.11.2002, 23:00
Benutzerbild von Schorsch
Schorsch Schorsch ist offline
TT-Süchtiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.11.2001
Ort: Plüderhausen
Alter: 40
Beiträge: 578
Schorsch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also bei mir ist es ganz merkwürdig:

Im Training und auf Turnieren spiel ich gut, aber in den Punktspielen geh ich oft ein
Es ist sehr ärgerlich reihenweise auf Turnieren gegen solche Leute zu gewinnen
Das liegt wohl daran, dass ich Angst habe, weil die Niederlage nicht nur für mich sondern auch für die Mannschaft zählt...
Auf jedenfall kann ich dann manhcmal keinen richtigen Topspin mehr ziehen und nicht mal mehr Schupfen und werde extrem hektisch und verkrampft...
Das passiert manchmal auch bei eigentlich bequemem Punktepolster....
__________________
"Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer." (Antoine de Saint-Excupéry)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77