Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 18.02.2008, 10:30
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: ersatz für hp@

...okay, dann sollte es also schon ein Belag mit eingebauten Effekt sein. Hierfür empfehle ich dir den Dawei Inspriti Quattro (DIQ) in 2,0. mit 35 Shore Schwamm, wenn er auf Sriver EL Niveau sein soll oder mit 38 Shore wenn er auf Sriver L Niveau sein soll. Der Belag hat eine leicht eingebauten Frischklebeeffekt und Sound ist auch vorhanden. Die Kontrolle gerade bei der Aufschlagannahme ist traumhaft. Vom Speed entspricht er in etwa einem Sriver EL bei schnellen Bällen. Bei passiven Bällen ist er allerdings langsamer. Allerdings ist er hinsichtlich des Effektes nicht vergleichbar mit einem Nimbus Soft, da der Effekt deutlich geringer ist. Aber das willst du ja.

Testberichte findest du hier:

http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=50128
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 18.02.2008, 13:23
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.176
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: ersatz für hp@

Zitat:
Zitat von Schindler2 Beitrag anzeigen
P.S. @ Jan

Ich habe selber den Nimbus gespielt und vom Vereinskollgen den JP Gold mal kurz angetestet. Also nach meiner Erfahrung sind beide Beläge zwar ganz ordentlich, aber mit einem "richtig" frischgeklebten Belag her hat es nichts zu tun gehabt. Die Beläge haben z.b. bei mir beide eigentlich null sound. Klar Kontrolle war logischer weise besser, aber vorallem für die VH war mir der Belag viel zu spinlos.
Wundert mich bloß das du den JP Gold vom Effekt her fast gleich mit einem fettgeklebten HP@ setzt
Also das kann ich nicht bestätigen. Ich finde der JP Gold sowie die Nimben liefern alle einen ganz ordentlichen Sound. Klar klickt ein nassgeklebter HP@ lauter, aber bei diesem ist der Sound auch schon ziemlich pervers.
Was den Spin betrifft finde ich, dass der JP Gold der beste unter den von mir getesteten Tensoren ist. Ein geklebter HP@ hat zwar auch sehr viel Spin (vielleicht einen kleinen Tacken mehr als der JP Gold), aber ein Spinmonster ist der auch nicht. Diesbzgl. liefern sämtliche Mendos oder auch der Mambo H mehr Spin.
Nicht dass man mich falsch versteht. Ich war überzeugter HP@ Spieler und finde das geklebt einen super Belag. Aber mit dem JP Gold habe ich eine mehr als zufrieden stellende Alternative gefunden, bei der ich komplett aufs Kleben verzichten kann. Ich sag mal das bedeutet auch ein kleines bisschen Steigerung der Lebensqualität!

Geändert von JanMove (18.02.2008 um 13:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 18.02.2008, 13:30
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.176
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: ersatz für hp@

Zitat:
Zitat von der DJ Beitrag anzeigen
Nun habe ich den DIQ in rot 2,2 und 38° in der Schublade liegen für die Zeit nach dem Frischkleben. Frage an die Erfahrenen hier im Forum ( zB. JanMove )
ob das was wäre oder ob der HP@ in max. ungeklebt spielbar ist. Habe ihn( HP@ ) in 2,0 schon ausprobiert, aber Topspins aus der Halbdistanz sind zu langsam und drucklos. Obwohl man sich an alles gewönnen kann.


MfG der DJ
Also den DIQ kenn ich überhaupt nicht.
Was den HP@ betrifft, so würde ich den nicht ungeklebt in der Max.-Version spielen. Das Sppielgefühl ist schon deutlich anders als wie beim geklebten 2.0-er. Also entweder tunst Du den 2.0-er oder Du wechselst auf adäquaten Tensorersatz.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 18.02.2008, 15:12
Benutzerbild von Gnadenloos
Gnadenloos Gnadenloos ist offline
Hautdraufwienix
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Beiträge: 1.127
Gnadenloos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ersatz für hp@

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Also das kann ich nicht bestätigen. Ich finde der JP Gold sowie die Nimben liefern alle einen ganz ordentlichen Sound. Klar klickt ein nassgeklebter HP@ lauter, aber bei diesem ist der Sound auch schon ziemlich pervers.
Was den Spin betrifft finde ich, dass der JP Gold der beste unter den von mir getesteten Tensoren ist. Ein geklebter HP@ hat zwar auch sehr viel Spin (vielleicht einen kleinen Tacken mehr als der JP Gold), aber ein Spinmonster ist der auch nicht. Diesbzgl. liefern sämtliche Mendos oder auch der Mambo H mehr Spin.
Nicht dass man mich falsch versteht. Ich war überzeugter HP@ Spieler und finde das geklebt einen super Belag. Aber mit dem JP Gold habe ich eine mehr als zufrieden stellende Alternative gefunden, bei der ich komplett aufs Kleben verzichten kann. Ich sag mal das bedeutet auch ein kleines bisschen Steigerung der Lebensqualität!
Kein Sound beim JPG kann ich auch nicht verstehen. Meine Gegner fragen mich immer, ob ich denn immer noch frischklebe, weils so klackt beim Spielen.
Und über mangelnden Spin kann ich mich beim JPG überhaupt nicht beklagen. Einen spinnigeren Belag hab ich ungeklebt noch nie gespielt.
__________________
Keine Macht den Noppen
Man kann JEDEN Ball schießen, wenn man RICHTIG draufhaut!!!
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 18.02.2008, 15:29
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ersatz für hp@

Zitat:
Zitat von Gnadenloos Beitrag anzeigen
Kein Sound beim JPG kann ich auch nicht verstehen. Meine Gegner fragen mich immer, ob ich denn immer noch frischklebe, weils so klackt beim Spielen.
Und über mangelnden Spin kann ich mich beim JPG überhaupt nicht beklagen. Einen spinnigeren Belag hab ich ungeklebt noch nie gespielt.
mh, also ich habe paar spins mit dem JP Gold gemacht (Belag eines Vereinskolegen) und hab selber den Nimbus 2,0 rot drauf gehabt. Also bei mir war der sound eigentlich fast bei null und spin war deutlich weniger....
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 18.02.2008, 16:03
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.176
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: ersatz für hp@

Also auf meiner persönlichen Soundskala würde ich in etwa folgende Schulnoten vergeben:
HP@ (nassgeklebt): 1+
Nimbus Sound: 1
Nimbus Soft: 1-
JP Gold = Nimbus Medium: 1-2
Nimbus: 2
JO Gold: 4+
X-Tend HS: 4

Bem.: Die Tensoren sind natürlich ungeklebt zu verstehen!
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 18.02.2008, 16:38
Benutzerbild von Mister Pong
Mister Pong Mister Pong ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Dettenheim
Beiträge: 752
Mister Pong ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ersatz für hp@

Zitat:
Zitat von Gnadenloos Beitrag anzeigen
Kein Sound beim JPG kann ich auch nicht verstehen. Meine Gegner fragen mich immer, ob ich denn immer noch frischklebe, weils so klackt beim Spielen.
Und über mangelnden Spin kann ich mich beim JPG überhaupt nicht beklagen. Einen spinnigeren Belag hab ich ungeklebt noch nie gespielt.
mal ne blöde frage: warum schreibt ihr vom jp gold?
es geht doch um den coppa jo gold oder bin ich da falsch? warum dann jp?
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 18.02.2008, 16:47
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.176
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: ersatz für hp@

Zitat:
Zitat von Mister Pong Beitrag anzeigen
mal ne blöde frage: warum schreibt ihr vom jp gold?
es geht doch um den coppa jo gold oder bin ich da falsch? warum dann jp?
Nein, es geht um den Sonex Jörgen Persson Gold (= JP Gold)!!
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 18.02.2008, 16:51
Benutzerbild von Mister Pong
Mister Pong Mister Pong ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Dettenheim
Beiträge: 752
Mister Pong ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ersatz für hp@

danke für die aufklärung!
da war ich ja auf dem totalen holzweg!!
danke!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Hammond Ma_Ru Noppen innen 3 10.07.2015 22:13
Alternative zum / Ersatz für Hammond Pro@ Mister Pong Noppen innen 13 13.01.2011 20:58
Ersatz für frischgeklebten Nittaku Hammond Pro Alpha jwag Noppen innen 6 20.04.2009 19:22
Nittaku Hammond/Hammond pro alpha Sam Neu-Bauer Noppen innen 3 10.10.2008 12:54
Nittaku Hammond Pro Alpha vs. Donic Vario Cooper S JanMove Noppen innen 47 12.07.2007 08:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77