Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 21.04.2008, 12:07
philoktet philoktet ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 204
philoktet ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Zitat:
Zitat von Mike Mistler Beitrag anzeigen
Hi,

ich glaube, dass man(n) hier deutlich zwischen Profis und dem Breitensport unterscheiden muss.

1. Breitensport -> neben den zahlreichen Belagvarianten bastelt jeder Frischkleber nach eigenem Ermessen und erzeugt somit individuelle Belageigenschaften...dies kann kein neuer Tensorbelag abdecken...ergo wird es nun Spieler geben, die sich mehr und mehr den neuen Belägen anpassen...der Rest wird halt weiter experimentieren...egal ob legal oder nicht....dies wird aber immer ein verschwindend geringer Teil bleiben...und wie schon vorher gesagt: in unteren Liegen entscheidet i.d.R. nicht , ob ein Spieler frischklebt...in oberen Ligen hingegen wird das Thema Manipulation der Beläge deutlicher wahrgenommen, da hier jeder im Thema drin ist.

2. Profis -> abgesehen davon, dass sich alle erst nach Olympia damit beschäftigen werden, sollte hier jedem klar sein, dass Profis grundsätzlich (!) von den Vertragsfirmen Beläge nach ihren Wünschen erhalten...ähnlich wie in der Formel 1 gibt es unzählige Möglichkeiten, den Belag hinsichtlich Härte, Dynamik, etc. zu variieren...in der Fabrik überhaupt kein Problem...und wenn ein Spieler zu einer anderen Firma wechselt, dann bauen die das Material einfach nach...und das Wichtigste: Profis bekommen alles gestellt:-)

Fazit: Es ist völlig irrelevant, was die Profis machen, da sie ganz andere Möglichkeiten haben, als die breite Masse.

Gruß Mike
Die Profis spielen doch auch mit zugelassenen Belägen. Diese müssen entwickelt und lizensiert werden. Veränderungen sind verboten. Und mal im Ernst: Wenn sie die Prozedur durchlaufen haben, werden sie den Belag auch auf den Markt bringen.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 21.04.2008, 12:11
yolatango yolatango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 595
yolatango befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Aber zu dem 50% Marktanteil kann ich nur sagen, dass ich das gerne belegt hätte. Woher hast du diese atronomische Zahl???

Und welcher "Markt" soll es sein? Deutschland oder Weltweit? In Asian sind Marken wie Stiga und Nittaku viel stärker vertreten als hierzulande, daher würde ich sowas weltweit ausschließen. Aber ohne genaue Zahlen zu kennen glaube ich das auch nicht deutschlandweit. Da wäre es aber zumindest eher vorstellbar...
die zahl habe ich für deutschland angenommen und kann sie dir nicht belegen. besser wäre da einen händler nach seinen bestellungen vor 5,10,15 jahren zu befragen. ich vermute, von 100 bestellten belägen waren 50 (wenn das mal reicht) von butterfly. naja, weltweit gesehen kommt natürlich keiner an den hurricane von dhs ran, den spielt jeder chinese. und nicht nur die:-D
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 21.04.2008, 12:24
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Aha "angenommen". Mir kam die Zahl wie Unsinn vor. Ich wollte nur wissen ob mich mein "Gefühl" täuscht oder ob es hinkommen kann ^^
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 21.04.2008, 12:29
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Zitat:
Zitat von philoktet Beitrag anzeigen
Die Profis spielen doch auch mit zugelassenen Belägen. Diese müssen entwickelt und lizensiert werden. Veränderungen sind verboten. Und mal im Ernst: Wenn sie die Prozedur durchlaufen haben, werden sie den Belag auch auf den Markt bringen.
Es gibt hier immer wieder Leute die fest daran glauben, dass die Profis "Spezialversionen" spielen. Gegen Aberglaube kann man nicht ankämpfen. Die Beläge sind lediglich selektiert. Es sind aber die gleichen Beläge wie man sie in der Kreisklasse spielt!

Übrigens bekommt ein Profi nicht nur die Beläge gestellt, sondern auch Geld dafür, dass er sie verwendet. Das nur am Rande. Ein Nachwuchsspieler der im Landes- oder Bundeskader ist, oder ein Trainer der viel macht und eher im Leistungsbereich unterwegs ist, das sind die Leute die ihr Material "nur" gestellt bekommen!
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 21.04.2008, 13:18
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Also für Spieler unterer Klassen, die nicht frischgeklebt haben und deshalb auch nicht auf Tensor umsteigen, wird die Sache sogar billiger, da die Preise für einen normalen Sriver, Vario, Speedy Spin, ... in den Keller gehen!
Wer aber meint frischkleben, tunen oder einen Tensor spielen zu müssen, für den ist Tischtennis eben etwas teurer.
Wer einen Fiat Punto fährt braucht ja auch nicht zu jammern, dass das neueste Modell von Daimler so teuer ist.
also ich klebe 2-3 schichten...und gebe pro saison ca. 200€ aus. es ist halt immer die frage wann jemand einen belag als "fertig" bezeichnet. das es bei ambitionierte spieler schneller geht als bei mir ist mir klar. drum mein einwand, dass deine rechnung nicht für jeden zutreffen muss.

aber ist auch net das thema. es geht ja vielmehr um die regelkontrolle die mir sauer aufstösst. ich wiederhole mich...es geht ja letztendlich um den spaß an der sache, und wenn man alle schieß lang als frischkleber verdächtigt wird und jedesmal zu diskussionen führt, macht doch der sport keinen spaß mehr. bei spielen in den ein OSR anwesend ist, sprich semi-profis und den profis ist das ganze kein thema.

also das hauptprob ist einfach die kontrolle dieser regeln in den unteren klassen, genauso wie die regel mit GLN. wie schon gesagt, dass es bei den profis klappt bzw. bei veranstaltungen wo OSR zugegen sind, ist klar.
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 21.04.2008, 13:29
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.172
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Zitat:
Zitat von ASV'ler Beitrag anzeigen
aber ist auch net das thema. es geht ja vielmehr um die regelkontrolle die mir sauer aufstösst. ich wiederhole mich...es geht ja letztendlich um den spaß an der sache, und wenn man alle schieß lang als frischkleber verdächtigt wird und jedesmal zu diskussionen führt, macht doch der sport keinen spaß mehr. bei spielen in den ein OSR anwesend ist, sprich semi-profis und den profis ist das ganze kein thema.
Zugegebenermassen halte ich die Nichtdurchsetzbarkeit der Regeln ebenfalls für eine Katastrophe. Aber wie oft hast Du deswegen in der Kreiklasse bisher wirklich Probleme gehabt? Also wenn Du ehrlich bist und einen Tensor spielst, der wie frischgeklebt klingt, wird dich wohl kaum einer verdächtigen illegal zu kleben. Wenn Du gegen so einen spielst, liegt es an Dir, ob Du deswegen Trouble machst oder nicht.
Der einzige Fall, der mich stutzig machen würde, ist, wenn einer beispielsweise einen gewöhnlichen Sriver spielt, der aber klackt wie Sau. Dann wurde der wohl ziemlich sicher geklebt oder getunt.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 21.04.2008, 14:24
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Ich haber mit dem Tibhar CTE einige Beläge getunt die merklich schneller (und größer) wurden. Unter anderem war es ein Stiga Carbo, ein Tibhar Torpedo und ein Sriver L. Alle drei Beläge der "alten Generation" hatten danach keinen Frischklebesound. Sie klangen fast wie vorher, aber man merkte beim Spielen einen gewissen Effekt. Der war zwar nicht so ausgeprägt wie beim Frischkleben aber schneller und weicher waren die Beläge auf jeden Fall.

Ich will damit sagen, dass man getunte Beläge nicht sicher am Sound erkennen kann. Insofern wird es an den Firmen liegen ob und wann die Tuner vom Markt genommen werden. Da man in den Führungsetagen mindestens von zwei Firmen (wahrscheinlich von allen) das Tunerverbot nicht nachvollziehen kann, bleibt abzuwarten wie sich das Ganze entwickelt...
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 21.04.2008, 14:34
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

ich gebe dir recht, dass ich damit keine probleme auf turnieren und spielen hatte. und ums ganz ehrlich zu sagen, ich werde auch nächstes jahr nicht einer der sein, die sich da hinhängen werden. weil mir das gestreite einfach zu blöd wäre.

aber gewisse heißsporne haben mich dieses jahr schon gelöchert und gefragt was ich dann machen werde. im gleichen atemzug mir schon versprochen das sie meinen schläger prüfen werden. meine güte wo sind wir denn. so ein getue jetzt schon, da kann mir nur ausmalen wie das nächste jahr ablaufen wird.

verstehst was ich mein. ich hab einfach keine lust, nur weil die regelungen nicht kontrollierbar sind, oft diskussionen führen zu müssen weil der eine sich dran hält und der andere net.
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 21.04.2008, 14:43
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Wenn Dich einer fragt was Du mit Deinem Belag gemacht hättest antwortest Du einfach, dass Du ihn mit Mozarella überbacken hast. So eine Antwort kam mal von einem 2. Liga Spieler der inzwischen Bundestrainer ist ^^
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 21.04.2008, 15:31
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

mmhh..lecker...bryce fx-morzarella-pepperoni-zwiebel-keule...das wäre doch mal ein tuner
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77