|
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Yasaka Ma Lin Carbon
Wenn du einen weichen Ballanschlag möchtest, käme das Kong Linghui Spezial auch noch in Frage.
Hier liegt die Kunstfaser zwar auch unter dem Deckfunier, aber es ist weicher und auch etwas langsamer, als z.B. das Spirit. |
#22
|
||||
|
||||
AW: Yasaka Ma Lin Carbon
laut butterfly.co.jp ist das kong special schneller und weicher als das tbs.
aber müsste ich mal testen. wenn's nur nicht so teuer wäre...argh |
#23
|
|||
|
|||
AW: Yasaka Ma Lin Carbon
Das KLHS ist langsamer als TBS, Maze Off und Viscaria. Das KLHS hat Hinoki Deckfurniere und spielt sich weicher als das TBS oder Maze Off. Das LiPing hat auch Hinoki als Deckfurnier.
Mein MaLin Carbon wog 82g und spielte sich wie Xybot schrieb ziemlich elastisch. Vielleicht solltest du einen 90g Ma Lin Carbon testen, denn das Ma Lin Carbon ist schon ein sehr gutes Holz. IMHO besser als TBS, Maze Off und Viscaria (Seriennummer). |
#24
|
|||
|
|||
AW: Yasaka Ma Lin Carbon
Wenn es noch etwas weicher sein soll, gäbe es ja auch noch das Ma Lin Soft Carbon.
|
#25
|
|||
|
|||
AW: Yasaka Ma Lin Carbon
Hab jetzt durch die andro aktion das das Kinetic Supreme OFF- Zylon/Kiso Hinoki getest. natürlich kein carbon holz aber sehr weicher anschlag und null vibration, das gleiche gilt für das boll zlf.
|
#26
|
||||
|
||||
AW: Yasaka Ma Lin Carbon
Wenn Dir das Boll Spirit zu schnell ist, dann wäre ein Viscaria Light eine Option.
|
#27
|
|||
|
|||
AW: Yasaka Ma Lin Carbon
hi spiele auch im aggertaler ttc ..wer bist du denn?
|
#28
|
|||
|
|||
AW: Yasaka Ma Lin Carbon
Kann einer mal nen Testbericht zum Yasaka Ma Lin Carbon abgeben?! Das wäre sehr nett, weil ich es gerne mal spielen würde!
|
#29
|
|||
|
|||
AW: Yasaka Ma Lin Carbon
Klar doch, kann ich.
Ein ausführlicher Test wird demnächst in meinem Vergleichsthread auftauchen , soviel hier vorab: Ich habe sowohl das Timo Boll Spirit (ALC), das Keyshot, sowie das Viscaria Light lange gespielt und kann das Ma Lin Carbon ganz gut einordnen: Es ist recht leicht (ca 84g), eher grifflastig bis ausgewogen, steif, schnell und recht hart. Von der Härte her ist es nicht so krass, wie man vermuten würde, für mich ist es vergleichbar mit dem ALC, also eher medium hart, nicht so ein Knüppel, wie man von einem Carbonholz vielleicht erwartet hätte. Härte: YMLC > ALC > Viscaria > Keyshot Die Geschwindigkeit ist recht hoch, aber wieder: Nicht unkontrollierbar. Gerade durch die Grifflastigkeit spielt es sich im Kurz Kurz und Aufschlag/Rückschlagspiel sehr linear, es gelingen kurze Aufschläge und Returns ohne Probleme. Im Spiel Topspin vs. Topspin steht dem YMLC die Grifflastigkeit zwar eher im Wege, aber das wird sehr gut durch das hohe Tempo ausgeglichen. Tempo: YMLC > ALC > Viscaria Light > Keyshot Gewicht: Das YMLC ist relativ leicht, jedoch deutlich schwerer als ein Keyshot Light. Gewicht (aufsteigend) : Keyshot > ALC > Viscaria Light (meins hat 88g) > YMLC Kurzes Fakt: Das Ma Lin Carbon ist steif. Die Vibrationen, die man doch spürt rühren nicht von den Holzfasern selbst, sondern von der recht geringen Dicke her. Ich spiele das Holz mit zwei Tenergy 05 in 1.9 und habe bisher keine Vibration gespürt. Mit dünnen Belägen wie einer Noppe ist das vielleicht anders. Allgemein lässt sich bei dem Yasaka Ma Lin Carbon eine klare Philosophie erkennen, es ist kein Holz, das versucht in allen Belangen punkten zu können (wie das ALC zb). Das Ma Lin Holz ist sehr gut geeignet um über dem Tisch punkten zu können, sei es durch präzise kurze Schupfbälle, Flips oder gerade Schüsse. Positiv ist, wie bei fast jedem harten Holz, das passive Spiel. Gerade Blocks und Konterbälle sind ungemein einfach zu spielen und lassen sich mühelos nach Belieben platzieren (quasi das Gegenteil eines Hinoki oder Balsa Holzes). Im Spiel aus der Halbdistanz kommt dann das hohe Tempo zum Tragen. Die Topspins kamen alle ausgesprochen flach und lang, gerade harte Schläge sind hier auch sehr einfach zu platzieren und brandgefährlich, da durch das geringe Gewicht eine kurze und schnelle Bewegung reicht um schnelle Bälle zu produzieren. Den Nachteil (gegenüber den anderen Kandidaten) sehe ich im Eröffnungstopspin. Weiche Schläge sind zwar möglich, erfordern aber ein höheres Ballgefühl als es bei den weicheren Kandidaten (gerade das Keyshot light ist hier sehr leicht zu spielen) der Fall ist. Daher würde ich das Yasaka Ma Lin Carbon nicht für Anfänger empfehlen, hier gibt es Hölzer, die wesentlich fehlerverzeihender sind. Verfügt man aber über ausreichend "Händchen", gelingen auch sehr schnittige Bälle. Das Yasaka Ma Lin Carbon ist für mich der Einstieg in die Profiliga der Tischtennishölzer, ehrlichere Hölzer gibt es kaum. Geändert von GWF.Seb (12.05.2011 um 17:31 Uhr) |
#30
|
|||
|
|||
Yasaka Ma Lin Carbon
servus gemeinde,
komm ich gleich zum punkt: ich spiele das ma lin carbon in verbindung mit calibra lt auf der vorhand und boost ts auf der rückhand. leider ist mir diese kombination ungeklebt schlicht zu langsam. wenn ich eine schicht klebe, dann ist es wunderbar, das ma lin ist ja nicht extrem steiff(das boll spirit ist ja so ein kandidat)und damit für ein carbonholz noch gut zu kontrollieren. die sporadische kleberei ist aber natürlich kein dauerzustand und eher aus der not geboren. ich habe mal überlegt, die beläge( die ich eig nicht wechseln will, da mir diese sehr gut gefallen) in maximal zu nehmen, jedoch wird der schläger dann schwerer und es reicht grade so, wie es ist mit 2,0mm. wie gesagt habe ich auch das boll spirit, dieses jedoch für zu hart befunden und zu wenig gefühl, das will ich eig nicht spielen. gibt es ein holz, das den charakter des ma lin carbon hat aber etwas schneller ist? oder muss ich in den sauren apfel beissen und mir entweder dickere beläge anschaffen bzw. ein deutlich steifferes holz zulegen? mfg moe |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Yasaka Ma Lin Carbon,Ma Lin Soft Carbon, Ma Lin Extra, Skitt Skyline 6.1 | Xavi | suche | 1 | 08.02.2011 11:32 |
Yasaka Ma Lin Carbon | iras-top | suche | 2 | 05.09.2010 12:20 |
Yasaka Ma Lin Carbon | mcfks | suche | 0 | 16.01.2010 15:14 |
Suche Yasaka Ma Lin Carbon/Gatien Carbon in gerade | Cebo | Materialbörse | 1 | 30.07.2009 14:48 |
Donic Waldner Senso Carbon vs. Yasaka Ma Lin Carbon | AngelBuffy | Wettkampfhölzer | 7 | 11.10.2006 13:26 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.