Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDWEST > FTT Bremen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 05.07.2008, 21:04
Landwirt Landwirt ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Bremerhaven
Alter: 41
Beiträge: 495
Landwirt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsrangliste 2008/2009

3 x BSC Grünhöfe!!!! Froese, Lewandowski und Bauer haben sich für Morgen in die nächste Runde gekämpft!!!
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 08.07.2008, 07:10
Benutzerbild von Kaled
Kaled Kaled ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bremen
Alter: 47
Beiträge: 1.100
Kaled ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsrangliste 2008/2009

Für mich eine große Überraschung, dass sich Dyx und Semmler für die Endrunde qualifiziert haben. Ansonsten haben sich ja alle Favouriten durchgesetzt. Was mich nur wundert ist, dass einie Spieler am Samstag mitgespielt haben, obwohl sie schon vorher wussten, dass sie am Sonntag nicht können???
__________________
Http://www.sav-tischtennis.de
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 08.07.2008, 17:54
Daniel Düsentrieb Daniel Düsentrieb ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: Bremen
Alter: 40
Beiträge: 386
Daniel Düsentrieb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsrangliste 2008/2009

Moin Kai,

wertet man nur Semmlers Punktspielsaison, so ist es sicherlich überraschend. Wenn man sich allerdings vor Augen führt, welches Potential da vorhanden ist, find ich es keineswegs überraschend. Zudem kann man wohl behaupten das er ein Ranglistenspieler ist -> Semmler ist im letzten Jahr 7. der Herren VRL geworden, bei den Jungen hat er gar gewonnen!

Das Spiel gegen Y. Möhle war schön anzusehen und wirklich gut. Wenn er das auf die Punktspielsaison übertragen kann (vor allem das Engagement! ), wirds bei ihm demnächst nen großen Schritt nach vorne geben. Gibt in Bremen nicht viele Spieler mit nem so tollen "Händchen"!

So Alex, jetzt enttäusch mich nicht!

Kai, wo warst Du?
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 08.07.2008, 23:26
Benutzerbild von Stadtmusikant
Stadtmusikant Stadtmusikant ist offline
...das Resultat ist POWER
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.08.2004
Alter: 52
Beiträge: 682
Stadtmusikant ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsrangliste 2008/2009

Zitat:
Zitat von Daniel Düsentrieb Beitrag anzeigen
Moin Kai,

wertet man nur Semmlers Punktspielsaison, so ist es sicherlich überraschend. Wenn man sich allerdings vor Augen führt, welches Potential da vorhanden ist, find ich es keineswegs überraschend. Zudem kann man wohl behaupten das er ein Ranglistenspieler ist -> Semmler ist im letzten Jahr 7. der Herren VRL geworden, bei den Jungen hat er gar gewonnen!

Das Spiel gegen Y. Möhle war schön anzusehen und wirklich gut. Wenn er das auf die Punktspielsaison übertragen kann (vor allem das Engagement! ), wirds bei ihm demnächst nen großen Schritt nach vorne geben. Gibt in Bremen nicht viele Spieler mit nem so tollen "Händchen"!
Sooo gut kann er ja auch wieder nicht sein, wenn ich alter Mann ihn in meinem 13. Spiel lässig in 5 Sätzen wegputze!
__________________
...wenn sich deine Schulter bewegt, dann seh ich das!
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 09.07.2008, 06:43
Benutzerbild von Kaled
Kaled Kaled ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bremen
Alter: 47
Beiträge: 1.100
Kaled ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsrangliste 2008/2009

Zitat:
Zitat von Daniel Düsentrieb Beitrag anzeigen
Moin Kai,

wertet man nur Semmlers Punktspielsaison, so ist es sicherlich überraschend. Wenn man sich allerdings vor Augen führt, welches Potential da vorhanden ist, find ich es keineswegs überraschend. Zudem kann man wohl behaupten das er ein Ranglistenspieler ist -> Semmler ist im letzten Jahr 7. der Herren VRL geworden, bei den Jungen hat er gar gewonnen!

Das Spiel gegen Y. Möhle war schön anzusehen und wirklich gut. Wenn er das auf die Punktspielsaison übertragen kann (vor allem das Engagement! ), wirds bei ihm demnächst nen großen Schritt nach vorne geben. Gibt in Bremen nicht viele Spieler mit nem so tollen "Händchen"!

So Alex, jetzt enttäusch mich nicht!

Kai, wo warst Du?
Ich war zu hause und hab den ganzen Tag im Bett verbracht
Bin im Moment nicht anz fit, hab mir vor kurzem den Fuß geprellt und bin noch nicht wieder ganz schmerzfrei. Eine Rangliste zu spielen, war mir dann doch ein wenig zu viel für meinen Fuß. Ausserdem finde ich das System ziemlich beschissen. Sein ganzen Wocheende für so ne blöde Quali zu verschwenden. Man muss doch alles an einem Tag durchspielen können oder? Oder man macht die Quali am Samstag und Sonntag die Endrunde. Ausserdem hat die Endrunde eher einen Turnier- als einen Ranglistencharakter finde ich.
__________________
Http://www.sav-tischtennis.de
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 10.07.2008, 09:29
Daniel Düsentrieb Daniel Düsentrieb ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: Bremen
Alter: 40
Beiträge: 386
Daniel Düsentrieb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsrangliste 2008/2009

@Patrick: Stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel!!!

@Kai: Mit ner Verletzung macht eine Teilnahme an der Rangliste wohl wirklich wenig Sinn. Das Ranglistensystem finde ich in der Form auch ziemlich anstrengend. Vielleicht macht es mehr Sinn das über zwei Wochenenden zu legen. Die Spieler, die an zwei Tagen starten sind da einfach ganz klar im Nachteil.

Fraglich, ob das logistisch (Halle über zwei Wochenenden mieten, Bereitschaft der Ehrenamtlichen usw.!) zu lösen ist.

Sicherlich könnte man das System auch modifizieren, so dass man alles an einem Tag abwickeln kann. Vorquali evtl. in 4er Gruppen mit anschließender KO-Runde, falls zu viele Teilnehmer. Im Anschluss daran könnten dann die Vorqualifizierten antreten. Aber dadurch würde der Ranglistencharakter dann wirklich komplett verloren gehen.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 10.07.2008, 10:22
Benutzerbild von Kaled
Kaled Kaled ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bremen
Alter: 47
Beiträge: 1.100
Kaled ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsrangliste 2008/2009

Zitat:
Zitat von Daniel Düsentrieb Beitrag anzeigen
@Patrick: Stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel!!!

@Kai: Mit ner Verletzung macht eine Teilnahme an der Rangliste wohl wirklich wenig Sinn. Das Ranglistensystem finde ich in der Form auch ziemlich anstrengend. Vielleicht macht es mehr Sinn das über zwei Wochenenden zu legen. Die Spieler, die an zwei Tagen starten sind da einfach ganz klar im Nachteil.

Fraglich, ob das logistisch (Halle über zwei Wochenenden mieten, Bereitschaft der Ehrenamtlichen usw.!) zu lösen ist.

Sicherlich könnte man das System auch modifizieren, so dass man alles an einem Tag abwickeln kann. Vorquali evtl. in 4er Gruppen mit anschließender KO-Runde, falls zu viele Teilnehmer. Im Anschluss daran könnten dann die Vorqualifizierten antreten. Aber dadurch würde der Ranglistencharakter dann wirklich komplett verloren gehen.
Ich würde keine Spieler Vorqualifizieren, da es ein Vorteil ist und daher ungerecht. Vielleicht hören dann auch die Diskussionen darüber auf. Ausserdem würde ich an einem Tag die Vorrangliste spielen lassen, mit möglichst großen Gruppen. Z.B. 6er Gruppen, wobei sich die ersten beiden Spieler für die Endrunde qualifizieren (evtl. mit den besten 3. auffüllen). Die Endrunde würde ich dann jeder gegen jeden spielen lassen, aber alles auf zwei Tage verteilen. Und das Ganze dann zeitnah, d.h. eine Woche nach der Vorrunde, da man es zeitlich besser planen kann.
__________________
Http://www.sav-tischtennis.de
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 10.07.2008, 11:18
Daniel Düsentrieb Daniel Düsentrieb ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: Bremen
Alter: 40
Beiträge: 386
Daniel Düsentrieb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsrangliste 2008/2009

Den Vorschlag finde ich prinzipiell so schlecht nicht. Vor allem eben das System der Endrangliste. Dadurch wird der Charakter einer solchen Rangliste eher hervorgehoben, als beim jetzigen System.

Die Qualifikation müsste m.M.n. in deutlich größeren Gruppen erfolgen, so dass dann eben auch tatsächlich die Besten den Ranglistensieger ausspielen.

Vorqualifikationen aufgrund der Spielklasse sollte man tatsächlich abschaffen. Sowas sorgt nur für Diskussionsstoff. Vorjahresleistungen sollten aber honoriert werden und so macht es Sinn das die 1. und 2. direkt qualifiziert sind.

So, wer reicht da mal was ein?
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 10.07.2008, 15:29
Benutzerbild von Kaled
Kaled Kaled ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bremen
Alter: 47
Beiträge: 1.100
Kaled ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsrangliste 2008/2009

Zitat:
Zitat von Daniel Düsentrieb Beitrag anzeigen
Den Vorschlag finde ich prinzipiell so schlecht nicht. Vor allem eben das System der Endrangliste. Dadurch wird der Charakter einer solchen Rangliste eher hervorgehoben, als beim jetzigen System.

Die Qualifikation müsste m.M.n. in deutlich größeren Gruppen erfolgen, so dass dann eben auch tatsächlich die Besten den Ranglistensieger ausspielen.

Vorqualifikationen aufgrund der Spielklasse sollte man tatsächlich abschaffen. Sowas sorgt nur für Diskussionsstoff. Vorjahresleistungen sollten aber honoriert werden und so macht es Sinn das die 1. und 2. direkt qualifiziert sind.

So, wer reicht da mal was ein?
Der Stadtmusikant kann so etwas bestimmt ganz gut
__________________
Http://www.sav-tischtennis.de
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 10.07.2008, 20:58
JoMaass JoMaass ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 138
JoMaass ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbandsrangliste 2008/2009

Zitat:
Zitat von Kaled Beitrag anzeigen
Ich würde keine Spieler Vorqualifizieren, da es ein Vorteil ist und daher ungerecht. Vielleicht hören dann auch die Diskussionen darüber auf. Ausserdem würde ich an einem Tag die Vorrangliste spielen lassen, mit möglichst großen Gruppen. Z.B. 6er Gruppen, wobei sich die ersten beiden Spieler für die Endrunde qualifizieren (evtl. mit den besten 3. auffüllen). Die Endrunde würde ich dann jeder gegen jeden spielen lassen, aber alles auf zwei Tage verteilen. Und das Ganze dann zeitnah, d.h. eine Woche nach der Vorrunde, da man es zeitlich besser planen kann.
Ich kann mich noch erinnern an Zeiten, in denen ich (natürlich in niederen Gefilden) an Ranglisten-Endrunden teilnahm und dort mindestens 8 Spiele zu bestreiten hatte. War zwar anstrengend, hatte aber was! Scheint aber aus der Mode gekommen zu sein ...?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77