|
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Suche ein neues Holz
Zitat:
HL5 ja, eher Vollholz-Feeling, relativ gemäßigt außer man legt - typisch für viele Carbon-innen-Hölzer - ordentlich was rein. Gibt aber Unterschiede zw. alten vor 2022 und neuen 2). Geld sparen kann man auch bei DHS, wenn man sich stattdessen das Fang Bo 2 ansieht oder zum Testen erstmal ein PG5 besorgt. Auch im 30 Euro-Bereich gibt's eine Reihe von guten Hölzern u.a. Loki Telson China, 729 Yellow Arylate oder das 729 Yellow KLC Advance. Etwas teurer aber immer noch weit günstiger als ein HL5 wäre das Yinhe Pro 05 KLC. Primorac mit KN: Ist mir mit normalen Belägen schon zu flexibel, dann eher Korbel Generell noch was: Ich hätte eher bei 22:25 oder 23:00 im Video angesetzt und zuerst versucht die Rückhand (mit Trainer) zu stabilisieren und zu verbessern bevor ich auf eine kurze Noppe gewechselt wäre. Beim VH-TS auf dem Robles (und auch allgemein) würde ich mal ausprobieren weniger selbst auf Spin zu ziehen, sondern mehr mit vollerem Kontakt nach vorne und den Belag arbeiten lassen. 1) https://ttgearlab.com/2023/07/24/yas...b-test-report/ 2) https://ttgearlab.com/2023/08/19/dhs...d-test-report/ |
#22
|
|||
|
|||
AW: Suche ein neues Holz
Von Stuor das Long 5 soll auch dem Original sehr ähnlich sein...
|
#23
|
|||
|
|||
AW: Suche ein neues Holz
Zitat:
An den TE: Die Vorhand bei 22:46 geht auch schön flach ins Netz, sieht das mit dem Gewo Alvaro Robles Off genauso aus?
__________________
It ain't mean a thing if it ain't got that swing. Geändert von Frawie (08.01.2025 um 23:08 Uhr) |
#24
|
|||
|
|||
AW: Suche ein neues Holz
Zitat:
Problem bei KN ist, dass einige Sachen ein präziseres Timing und damit auch bessere Beinarbeit benötigen als mit NI-Belägen und bei anderen prinzipbedingt schlicht nicht so viel Spin drin ist. Kann definitiv ein Vorteil für den KN-Spieler sein, insb. wenn noch gedreht und variiert werden kann, aber das will alles auch erstmal beherrscht werden. |
#25
|
|||
|
|||
AW: Suche ein neues Holz
Hallo,
Natürlich kann ich an der Rückhand Arbeiten und Arbeiten und werde mit der Zeit etwas besser. Aber das ist nicht der Grund für den Wechsel. Habe schon vor 1-2 Jahren eigentlich überlegt mir eine Lange Noppe zu Holen. Weil ich das Spiel einfach super zum angucken finde, mit der Rückhand LN gefühlt alles schupfen ( natürlich ist das nicht so einfach wie es klingt aber ich find das spiel einfach super) und mit der Vorhand dann anzugreifen. Das wäre jetzt aber eine zu Krasse Umstellung mitten in der Saison vielleicht die Jahre mal. Ich wollte mir aber als ich im Shop war eine Lange Noppe holen, erstmal nur als Testschläger fürs Training. Dan hat mir der Ladenbesitzer aber den Spinfire gegeben und meinte probier den mal. Ich fand das so Interessant, dass ich ganz normal Topspin spielen kann, alles deutlich langsamer ist und ich auch unterschnitt Abwehr damit spielen kann ( Ja das geht auch mit IN aber anspruchsvoller finde ich). Jetzt habe ich den Drauf und einfach Lust damit besser zu werden, mehr Lust als mit einem NI Belag. Vielleicht ist das auch mit der Noppe nichts für mich, aber ich suche ja eigentlich auch Hauptsächlich ein Neues Holz was ähnlich zu dem ist was da mal gebaut wurde. Im besten fall, was sogar besser für mich ist. Deshalb auch das Video von mir, da dadurch gesehen werden kann wie ich Spiele. Dadurch habe ich mir erhofft, dass mir jemand eventuell einen tipp geben kann. Dieses Holz könnte anhand des Videos auf dein Spielsystem passen. Gruß Artur Geändert von MonkeyD.Artur (09.01.2025 um 10:38 Uhr) |
#26
|
|||
|
|||
AW: Suche ein neues Holz
An den TE: Die Vorhand bei 22:46 geht auch schön flach ins Netz, sieht das mit dem Gewo Alvaro Robles Off genauso aus?[/QUOTE]
Ja das hab ich leider öfter bei hohen Bällen. Ich stehle mich dann gefühlt aufrecht hin und bin da nicht mehr so im Fokus. Ich würde sagen das mit dem Alvoro So hohe Bälle einfacher sind. Dafür aber Flache Bälle Schwieriger anzuziehen sind. Geändert von MonkeyD.Artur (09.01.2025 um 10:41 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
AW: Suche ein neues Holz
Zitat:
Zitat:
Ein offensiver KN-Spieler ist mit einem Force Pro Black Edition unterwegs. Vom FPBE oder Clipper sollte das Robles eigentlich nicht so weit weg sein. Allerdings kann ich mit 7-schichtigen Hölzern beim TS auch nichts anfangen, weder früher noch jetzt. Hinoki-Feeling ohne/mit Carbon und nicht überteuert: Cornilleau Hinotec Off- (Aufbau wie Korbel nur mit Hinoki-Deckfurnieren), Off (Kiri statt Ayous-Kern) und Off+ (3+2 und vermutlich zu schnell). Ob und wie gut Hinoki-Deckfurniere mit KN funktionieren, kann ich nicht beantworten. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche ein neues Holz | Bow-tt-Wow | Wettkampfhölzer | 8 | 02.03.2008 21:37 |
Suche ein neues Holz | spikie | Wettkampfhölzer | 4 | 30.01.2008 00:01 |
Neues Spiel, neues Holz | Feanor1990 | Wettkampfhölzer | 11 | 16.02.2007 13:09 |
Hilfe! Ich suche ein neues Holz | TT-Azubi | Wettkampfhölzer | 3 | 19.06.2005 08:38 |
Suche ein Neues Holz | Spinboy | Wettkampfhölzer | 3 | 06.06.2004 12:12 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.