|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: drall beim Hochwerfen
aber wäre Effet beim Aufschlag nicht manchmal sinnvoll?
__________________
VH: Apollo RH: Neptune |
#22
|
|||
|
|||
AW: drall beim Hochwerfen
Letzlich sind die Regeln natürlich nicht wirklich umsetzbar.
Ein senkrechtes Hochwerfen ist ebensowenig möglich wie ein Hochwerfen ohne Rotationserzeugung. Es ist wohl wie mit den meisten Regeln: Da keine Abweichungsmöglichkeiten festgelegt sind, liegt es im Ermessen des Schiris zu entscheiden, ob der Ballwurf noch akzeptabel ist oder nicht. |
#23
|
|||
|
|||
AW: drall beim Hochwerfen
hi, sehe da was anderes problematischer:
viele profis werfen den ball in den schläger hinein (zB wang hao), das sollte auch nicht erlaubt sein und subjektiv denke ich, dass wenn ich das zB auch teste, mehr spin im ball ist. mfg
__________________
Suche stets: Aurus und BTY T05, Farbe und Schwamm egal; Zustand bis 2. |
#24
|
|||
|
|||
AW: drall beim Hochwerfen
der Ball soll auch nahezu gerade hochgeworfen werden. Da kann eine zurückgelegte Distanz von ca. 10cm bei einer Wurfhöhe von ca. 50cm (auf diese Höhe schätze ich seine Wurfhöhe) schon im Bereich des akzeptablen liegen.
|
#25
|
|||
|
|||
AW: drall beim Hochwerfen
Nein, denn dann kann der Gegner den Ball nicht so leicht zurück spielen.
![]() Ich meinte natürlich, dass der Ball durch den Wurf zum Aufschlag keinen Effet bekommen darf. ![]()
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#26
|
|||
|
|||
AW: drall beim Hochwerfen
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
|
#27
|
|||
|
|||
AW: drall beim Hochwerfen
Zitat:
Prinzipiell finde ich es auch nicht gut, dass SR unterschiedlich entscheiden. Wobei ich den Eindruck habe, je höher die SR-Qualifikation, umso genauer und enger wird entschieden. Etliche BSR und auch manche VSR lassen teilweise unglaublich deutlich regelwidrige Aufschläge durchgehen, während ich mich schon selbst gefragt habe, was an manchen RH-Aufschlägen von Wu Jiadu falsch war, dass NSR/ISR sie direkt wegzählten. Aber auch da gibt es keine Einheitlichkeit. Es gibt durchaus NSR, die Aufschläge durchgehen lassen, bei denen der Ball nicht vom Handteller aus sondern von den Fingern hochgeworfen wird. Ihr merkt, es gibt also nicht "die Schiedsrichter", sondern "solche und solche". Das Problem dabei ist: Spieler, die beiderlei Erfahrungen gesammelt haben, testen dann immer wieder aus, wie weit sie bei dem SR gehen können, der gerade ihr Spiel zählt. |
#28
|
|||
|
|||
AW: drall beim Hochwerfen
Wollt Ihr jetzt bei gehen und jeden Aufschlag abzählen, der nicht exakt gerade hochgeworfen wird. Es gibt immer gewisse Toleranzen, so auch beim geraden hochwerfen des Balles ... und diese Toleranzen liegen im Ermessensspielraum des SR, ist halb so.
__________________
- Martin Holz: Butterfly Amulart SI VH: Butterfly Tenergy 64, 2.1mm (rot) RH: Butterfly Tenergy 64, 1.9mm (schwarz) |
#29
|
||||
|
||||
AW: drall beim Hochwerfen
Klar gibt es tolleranzen aber die stehen leider nirgends. ist auch schwierig. in der Regel steht ja auch nicht mehr senkrecht weil genau 90 gard schafft kaum einer sondern annähernd. ob das dann 80 oder 70 sein müssen kann jeder SR noch entscheiden. Aber ab 45-0 Grad (horizontalerwurf gegen den Schläger) denke ich sollte dann spätetens jeder SR aktiv werden
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#30
|
|||
|
|||
AW: drall beim Hochwerfen
Solange solche Toleranzen net wenigstens annähernd festgelegt sind, können wir munter weiter diskutieren, ob wir nun 80, 70 ,60, 50 oder noch weniger zulassen... So viele Regeln, aber alle so schwammig!
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.