|
Bezirk Süd Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Gr. 2 2009/2010
Zitat:
Das koennte aber im Pokerspiel ausarten, wenn eine Mannschaft aus sportlichen Gruenden bereit ist, weite Wege zu fahren. Ausserdem haette sich kein Aufstiegswilliger fuer die BL3 gemeldet, weil Wixhausen viel zu stark ist. ![]() ALSO: Man sollte es bei regionalen Kriterium belassen ! |
#22
|
||||
|
||||
AW: Bezirksliga Gr. 2 2009/2010
Zitat:
warum kommt BE 2 nicht naechstes jahr in die gr. 3 ![]() ihr habt doch ne klasse starke truppe zusammen gegen die wixhausen m.e. nicht unbedingt favorit ist. helft den seckbachern und kommt in die gr.3! ![]() ich schaue mir das spiel dann auch gerne an. ![]()
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5 |
#23
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Gr. 2 2009/2010
Zitat:
Da ist Lauterborn ja noch naeher als Wixhausen. Und wer sich in FFM net auskennt, der..... Duck-und-weg |
#24
|
||||
|
||||
AW: Bezirksliga Gr. 2 2009/2010
Zitat:
wer so frech ist erhaelt lebenslanges trainingsverbot in wixhausen
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5 |
#25
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Gr. 2 2009/2010
Zitat:
Also wir (TSV Ginnheim) waren natürlich auch neugierig auf die Klasseneinteilung, da wir schon noch spekuliert haben, als Relegationszweiter irgendwie in die BL zu rutschen. Gerade weil in der BL1 ja mutmaßlich ein Platz frei war und wir als Relegationszweiter der Gr.1 der logische Nachrücker gewesen wären (zumindest nach der in den letzten Jahren praktizierten Vorgehensweise). Im Falle von Eschersheim sind wir davon ausgegangen, dass sie einen zusätzlichen Startplatz bekommen und daher keinen Einfluss auf das Nachrücken haben sollten. Die Auskunft, die ich von Herrn Dony bekommen habe, war die folgende: es wurde diskutiert, ob alle Relegationszweiten der BK/BL-Relegation aufrutschen sollen, dieser Gedanke wurde aber verworfen, da in den nächsten Jahren durch Umstrukturierungen in RL und Oberliga vermehrt Mannschaften nach unten rutschen werden und man sich auf diese Weise etwas Luft schaffen will. Ob dann dafür eine Klasse wirklich mit 11 Mannschaften spielen muss ? ![]() Den Startplatz in der Gr. 1 hat Eschersheim laut seiner Auskunft selbst beantragt ![]() ![]() |
#26
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Gr. 2 2009/2010
Zitat:
![]() ![]() ![]() Richtig ist, dass der TVE sich eindeutig geäußert hat und die Gruppe 2 wollte. Für Dich hab ichs auch wörtlich ^^: Zitat:
Geändert von Cheftrainer (19.06.2009 um 11:18 Uhr) |
#27
|
||||
|
||||
AW: Bezirksliga Gr. 2 2009/2010
Erst einmal muss ich sagen, dass die Verantwortlichen im Bezirk mit viel Mühe die Einteilung machen und alles andere als beratungsresistent sind, wenn man angemessen nachfragt.
Trotzdem bleiben für mich noch offene Fragen: 1.) Die Grundsatzfrage, dass wegen möglichen vermehrten Abstiegen RL/OL in Zukunft Luft geschaffen wird. Bislang habe ich die WSO so verstanden, dass bei Platz ein vermehrter Aufstieg erfolgen muss und erst bei Vollzug von oben dann die Klassenstärke über vermehrten ABstieg ausgeglichen werden muss. Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. In den letzten Jahren hat in Gr.2 bei einer 13er-Stärke auch niemand Rücksicht genommen, was oben passieren könnte. M.E. fehlt ein klares Nachrück-Kriterium, welche Mannschaft wann nachrückt, damit nicht die "Alle-oder-Niemand-Frage" aufkommt. Ich finde die Erwartungshaltung in Ginnheim mehr als nur nachvollziehbar. 2.) Was mir nach vielen Jahren im Bezirk noch niemand abschließend erklären konnte, wie genau die 16 Plätze zwischen Bezirksklasse und Kreisliga nachbesetzt werden. Das gängigste Gerücht war immer, dass jeder Kreis 2 Plätze hat, nur DA-DI 4 Plätze, weil es mal 2 Kreise waren. Das macht 14. Die verbleibenden 2 Plätze gehen an jeweils einen Kreis. Von rotierend bis fest habe ich da schon einiges gehört. Aus der Frankfurter Inselperspektive betrachtet hat der Kreis Ffm in den letzten Jahren keine festen dritten Platz gehabt, es würde nur nachgerückt, wenn eine Frankfurter Mannschaft zurückziehen würde. Da aber die Frankfurter Mannschaften auf 2-3 Klassen verteilt sind, kann es schon mal passieren (diese Saison nicht), dass 4 Teams absteigen und dann nur 2 hochrücken. Das führt dann auf Dauer dazu, dass die Anzahl der Frankfurter Teams im Bezirk rückläufig ist. Mir ist schon klar, dass im Bezirk meist Vereine verschiedener Kreise in einer Klasse spielen und dadurch auch eine unproportionale Selektion stattfindet, doch werde ich in Summe den Eindruck nicht los, dass von der Vergabe der beiden vakanten (?)Plätze manche Kreise regelmäßig profitieren und andere nie. Eine vorsorgliche Relegation ist zwar keine Garantie, doch hat eine zweimalige Nichtberücksichtigung in Folge bei dieser für mich unklaren Regelung einen bitteren Beigeschmack. Nun zum Kontext Bezirksliga: Hochrücken in die Bezirksliga hat auch wieder positive Konsequenzen für das Nachrücken aus dem Kreis. Nach welchem Kriterium würde wiederum dies erfolgen? 3.) Ob es beim Eiche/Seckbach-Wechsel bleibt? Außer dem nachvollziehbaren Wunsch aus OF entbehrt sich mir jegliche Logik. Wie beschrieben wäre es bei einer 13er-Konstellation (wie in den Vorjahren) ja gar kein Problem, dass beide dort spielen. Aber ich bin sicher, dass die Verantwortlichen nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden. Ich würde es klasse finden, wenn einer der Bezirksexperten hier im Forum mir meine obigen Fragestellungen beantworten kann ... |
#28
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Gr. 2 2009/2010
Zitat:
![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
AW: Bezirksliga Gr. 2 2009/2010
Auch abseits der regionalen Zuordnung wäre ein Tausch logisch. Momentan sind die beiden Absteiger aus der BOL1 in der gleichen BL gelandet. Normalerweise wäre eine 1:1 Aufteilung auf die BL-Gruppen 1 und 2 wünschenswert. Wenn das Ganze noch durch regionale Gesichtspunkte unterstützt wird sollte dies eigentlich erst recht gelten.
|
#30
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Gr. 2 2009/2010
Nun sind die GRuppen so wie sie sein sollten....
Mal sehen ob das die entgültige Version ist oder nicht. Demnach ist Seckbach wieder in Frankfurt und Offenbach wieder dort wo es hingehört. Gruss HM |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.