Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 23.10.2009, 08:30
Nordbergh-reloaded Nordbergh-reloaded ist offline
Eisenhand
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2009
Ort: Graz
Beiträge: 351
Nordbergh-reloaded ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sonex JP Gold - Jo Silver

Hallo,

ich habe eine zeitlang den sonex jp gold in max gespielt, bin dann aber auf den bararacuda in max gewechselt, mit ihm komme ich besser zurecht. auf der rh spiele ich auch den silver in 2mm, der baracuda hat me weniger katapult als der silver, das merke ich vor allem im passiven spiel.
werde den baracuda dann auch nach der halbsaison für die rückhand nehmen.

lg gernot
__________________
BTY Viscaria ST
VH: Donic A2 max, RH: Donic A2 max
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 23.10.2009, 09:00
Soul Soul ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 82
Soul ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sonex JP Gold - Jo Silver

danke schonmal für die ersten antworten

ich hab auch nochmal den katalog gewälzt und bin noch auf folgende beläge gestoßen:

Tenergy25
Tenergy05
Mambo GP
Sinus Sound
Bryce Speed FX

ich weiß nicht bei allen, ob es sich um weiche beläge handelt. wenn einer davon ein harter belag sein sollte, dann könnt ihr ihn direkt streichen.

Hat für diese beläge einen direkten vergleich zum JO Silver und angaben bezüglich der haltbarkeit?

Danke
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 23.10.2009, 09:13
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sonex JP Gold - Jo Silver

Die Tenergys sind für Spieler, die bisher JO Silver gespielt haben betonhart Ich habe mit dem T64 ja den weichsten der Tenergys getestet und empfand ihn als zu hart und zu undynamisch. Demnach würde ich Dir von sämtlichen Tenergys abraten.

UNd in Sachen Haltbarkeit kann man eigentlich immer sagen ohne den Belag zu kennen "er hält länger als der JO Silver"
Hab vor einer Woche auch erst wieder meine alten Silver ausgetauscht, da sie sich spielten wie Antis
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 23.10.2009, 11:08
Nordbergh-reloaded Nordbergh-reloaded ist offline
Eisenhand
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2009
Ort: Graz
Beiträge: 351
Nordbergh-reloaded ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sonex JP Gold - Jo Silver

Der Tenergy ist ein Belag, der er erst Dynamik entwickelt, wenn man richtig durchzieht, das setzt eine sehr gute Technik voraus, sonst macht man zuviele Eigenfehler. Ich spiele den 05er auf einem butterweichen alten Alserholz(Allround)aus den 70ern, das geht ganz gut.
Mein letzter Silver war fast 4 monate auf der RH oben, er war noch zu gebrauchen. Ichreinige meine bekiäge mach jedem Spiel mit dem Donic Bioclean.
Spiele 3 mal die woche je 2,5h.

lg gernot
__________________
BTY Viscaria ST
VH: Donic A2 max, RH: Donic A2 max
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 23.10.2009, 12:39
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.171
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Sonex JP Gold - Jo Silver

Also wenn's vom JP Gold ausgehend etwas härter, mit mehr Spin und höherer Flugbahn sein darf, dann ist der Baracuda sicher die richtige Wahl. Für den JO Silver gibt es keine so richtige vergleichbare Alternative. Am ehesten sehe ich da den Sinus Sound. Alternativ dazu kann man sich noch den Express Two anschauen. Der dürfte dann aber schon wieder ne Spur härter und schneller sein.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 23.10.2009, 13:19
Soul Soul ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 82
Soul ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sonex JP Gold - Jo Silver

ich hab mich auch nochmal durch das forum gekämpft. ich bin auch beim sinus sound hängen geblieben.
den express two werde ich mal unter die lupe nehmen danke .. da fällt mir auch grad der express x-plode ins auge... mal schauen

wo wir schon beim thema JP Gold und Baracuda sind:
wie siehts denn mit Hexer und Genius aus?
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 23.10.2009, 13:30
Soul Soul ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 82
Soul ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sonex JP Gold - Jo Silver

bin auch grad über deinen (@JanMove) testbericht zum genius gestolpert. hört sich echt sehr gut an.

stimmt es, dass es kaum unterschiede zwischen hexer, baracuda und genius gibt?
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 23.10.2009, 13:33
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.171
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Sonex JP Gold - Jo Silver

Zitat:
Zitat von Soul Beitrag anzeigen
bin auch grad über deinen (@JanMove) testbericht zum genius gestolpert. hört sich echt sehr gut an.

stimmt es, dass es kaum unterschiede zwischen hexer, baracuda und genius gibt?
Wird wohl so sein. Aber ich hab nur den Genius getestet, und der hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen. Übrigens zählt der X-Plode auch zu diesen Belägen.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 23.10.2009, 13:47
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sonex JP Gold - Jo Silver

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Übrigens zählt der X-Plode auch zu diesen Belägen.
Stimmt. Jedoch ist der X-Plode zumindest im Vergleich zum Genius schon ein Stückchen härter und auch nicht ganz so dynamisch.

"Kleine" Unterschiede gibt es also schon...
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 26.10.2009, 09:13
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sonex JP Gold - Jo Silver

Ich werde nun definitiv einen der neuen Tensoren testen, nachdem was mir gestern mit meinen JO Silver wiederfahren ist.
Dass Beläge bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeutchtigkeit Probleme bekommen ist ja bei vielen so. Aber dass sie so unspielbar werden wie meine beiden Silver gestern, das habe ich noch nicht erlebt
Zum einen hatte ich immer so nen leichten Feuchtigkeitsfilm auf den Belägen und zum anderen fühlten sich die Beläge so weich an, gefühlt wie 30 Grad

Werde nun mal sehen, ob ich billig nen schon kurz angesteten Baracuda, Genius oder Hexer herbekomme.
Denn ich habe nun entschieden, ein wenig mehr Schwamm-Härte sollte meinem Spiel nicht schaden und in oben beschriebenen Situationen auch nicht mehr ganz so arge Probleme bereiten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[V] BTY Primorac , Donic Sonex JP Gold , Donic Sonex JP tt75 verkaufe 3 08.03.2012 20:19
V: Sonex JP Gold rot 2,0 / S: PPP powerplay Materialbörse 1 20.09.2008 16:23
Donic Sonex JP Gold / Coppa Jo Silver AMD Noppen innen 25 06.05.2008 09:19
Suche Sonex JP Gold, Coppa JO Gold TT-Spieler27 Materialbörse 0 16.02.2008 16:25
Donic Coppa JO Gold / Coppa JO Silver / Sonex JP Gold TT-Spieler27 Noppen innen 7 13.02.2008 13:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77