|
Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835 |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11
Zitat:
![]() |
#22
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11
Habt Ihr vielleicht mal daran gedacht, dass es vielleicht auch daran liegen kann das man sich beruflich weiterbilden möchte oder vom Beruf her einfach nicht mehr die Zeit hat entsprechend zu trainieren um so ein Niveau zu halten. Unter solchen Vorraussetzungen würde ich einen Sperrvermerk für nicht akzeptabel halten, schließlich ist Tischtennis für die meisten Ihr Hobby und nicht Ihr Beruf.
|
#23
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11
Zitat:
Dann muss man ja auch nicht unbedingt noch in anderen Mannschaften aushelfen. |
#24
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11
Das ist richtig. Ich kenne die Gegebenheiten nicht aber vielleicht wird man nach der Vorrunde dann schlauer sein. Ich schätze aber Satteldorf nicht so ein wie manch andere Vereine die so was in den letzten Jahren schon fast professionel betrieben haben auf Bezirksebene und auch überregional.
|
#25
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11
Zitat:
Meines Erachtens ist es nicht nur legal, sondern durchaus legitim, derartige Überlegungen anzustellen, wenn es die Regeln erlauben und für den Verein vorteilhaft ist. Seltsam wird das erst, wenn z.B. fast jedes Wochenende Spiele eines Vereins verlegt werden, um das praktisch vollständige Spielen eines Spielers in zwei Teams zu ermöglichen. Die häufige Verlegerei (aus oftmals unglaublichen Gründen - noch stärker im Jugendbereich) ist eine "Krankheit" unseres Sports, die es so, z.B. im Fußball, niemals geben würde. Dazu gehört auch, dass sich Schiedsrichter im Tischtennis oft für "falsch abgehängte" Handtücher oder Hosen interessieren, die ein bisschen über die Knie gehen - nicht jedoch z.B. für offenkundig falsche Aufschläge, mit denen sich der Betreffende bewusst Vorteile verschafft (ich denke beispielsweise an einen bekannten Heinrieter Routinier). Wenn das dann jemand kritisiert, ist auch noch der Kritiker "der Dumme", der den Spießer-Stempel bekommt. Zur Klarstellung: ich respektiere Schiedsrichter in jeder Sportart (und akzeptiere auch menschliche Fehlentscheidungen) - im Tischtennis halte ich aber in den Amateurklassen ein generelles Umdenken für nötig. |
#26
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11
Zitat:
Das mit der deutlichen Schwächung sehe ich ein bisschen anders war Anfang des Jahres mal bei Ihnen im Training. Es hat mir nicht den Eindruck gemacht das sich Möß, Lutsch, Grellert, Alvanidis und Hellenschmidt was schenken. Ich sehe das so Alvanidis hat in der ersten in der Mitte gespielt und hat in der Rückrunde glaube ich fünf Spiele knapp im fünften verloren. Grellert hat in der zweiten gespielt wenn er dann in der ersten eingesetzt wurde hat er meißt am Tag vorher in der zweiten gespielt und da ist der Schritt einfach zu groß, vielleicht wäre das anders wenn man von beginn an in der Verbandsliga spielt. |
#27
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11
Zitat:
![]() |
#28
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#29
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11
Zitat:
Sperrvermerke werden doch (hoffentlich) nicht willkürlich vergeben. |
#30
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.