Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW)
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 01.06.2010, 17:26
anti-top anti-top ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.06.2009
Alter: 44
Beiträge: 86
anti-top ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von Kurbeltango Beitrag anzeigen
Nachtrag:

Habe mir soeben mal die Satteldorfer Bilanzen angesehen.
Ich glaube nicht an die Version mit Möß und Lutsch in der Zweiten.
In der Aufstellung Bärwald, Barany, Hellenschmidt, Marquardt, Lutsch und Möß würde Satteldorf ganz oben mitspielen.
Außerdem müssten sowohl Möß als auch Lutsch Sperrvermerke bekommen, da Alvanidis im Vergleich zu beiden 10 oder mehr Vergleichspunkte zurückliegt.
Deshalb mein Tipp: Alvanidis und Grellert im VP der zweiten Mannschaft.
Ein Sperrvermerk für beide wäre wohl das mindeste wenn sie so aufstellen.Finde es echt schade dass manche Vereine mit solchen spielereien den Spielbetrieb verzerren indem sie stärkere Spieler in die 2 bzw 3...Mannschaft aufstellen!
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 01.06.2010, 20:21
Haubitze Haubitze ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2009
Alter: 43
Beiträge: 35
Haubitze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von anti-top Beitrag anzeigen
Ein Sperrvermerk für beide wäre wohl das mindeste wenn sie so aufstellen.Finde es echt schade dass manche Vereine mit solchen spielereien den Spielbetrieb verzerren indem sie stärkere Spieler in die 2 bzw 3...Mannschaft aufstellen!
Habt Ihr vielleicht mal daran gedacht, dass es vielleicht auch daran liegen kann das man sich beruflich weiterbilden möchte oder vom Beruf her einfach nicht mehr die Zeit hat entsprechend zu trainieren um so ein Niveau zu halten. Unter solchen Vorraussetzungen würde ich einen Sperrvermerk für nicht akzeptabel halten, schließlich ist Tischtennis für die meisten Ihr Hobby und nicht Ihr Beruf.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 01.06.2010, 20:39
Noppendesaster Noppendesaster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.11.2007
Alter: 55
Beiträge: 175
Noppendesaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von Haubitze Beitrag anzeigen
Habt Ihr vielleicht mal daran gedacht, dass es vielleicht auch daran liegen kann das man sich beruflich weiterbilden möchte oder vom Beruf her einfach nicht mehr die Zeit hat entsprechend zu trainieren um so ein Niveau zu halten. Unter solchen Vorraussetzungen würde ich einen Sperrvermerk für nicht akzeptabel halten, schließlich ist Tischtennis für die meisten Ihr Hobby und nicht Ihr Beruf.
Auf der anderen Seite, was ist das Problem mit dem Sperrvermerk, wenn man - wie Du beschreibst, gerade eben andere Prioritäten hat als TT ?
Dann muss man ja auch nicht unbedingt noch in anderen Mannschaften aushelfen.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 01.06.2010, 21:44
Haubitze Haubitze ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2009
Alter: 43
Beiträge: 35
Haubitze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von Noppendesaster Beitrag anzeigen
Auf der anderen Seite, was ist das Problem mit dem Sperrvermerk, wenn man - wie Du beschreibst, gerade eben andere Prioritäten hat als TT ?
Dann muss man ja auch nicht unbedingt noch in anderen Mannschaften aushelfen.
Das ist richtig. Ich kenne die Gegebenheiten nicht aber vielleicht wird man nach der Vorrunde dann schlauer sein. Ich schätze aber Satteldorf nicht so ein wie manch andere Vereine die so was in den letzten Jahren schon fast professionel betrieben haben auf Bezirksebene und auch überregional.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 02.06.2010, 00:10
Kurbeltango Kurbeltango ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 216
Kurbeltango ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von Haubitze Beitrag anzeigen
Das ist richtig. Ich kenne die Gegebenheiten nicht aber vielleicht wird man nach der Vorrunde dann schlauer sein. Ich schätze aber Satteldorf nicht so ein wie manch andere Vereine die so was in den letzten Jahren schon fast professionel betrieben haben auf Bezirksebene und auch überregional.
Ich möchte klarstellen, dass ich eine Aufstellung mit Möß und Lutsch in der Zweiten nicht kritisiert, sondern nur angezweifelt habe. Ich bin sogar der Meinung, dass es das gute Recht der Satteldorfer wäre, so aufzustellen, wenn sie mit einem dann regelgerechten Sperrvermerk leben könnten - aus diesem Grund und der damit verbundenen deutlichen Schwächung der Ersten halte ich es nur nicht für wahrscheinlich.

Meines Erachtens ist es nicht nur legal, sondern durchaus legitim, derartige Überlegungen anzustellen, wenn es die Regeln erlauben und für den Verein vorteilhaft ist. Seltsam wird das erst, wenn z.B. fast jedes Wochenende Spiele eines Vereins verlegt werden, um das praktisch vollständige Spielen eines Spielers in zwei Teams zu ermöglichen.
Die häufige Verlegerei (aus oftmals unglaublichen Gründen - noch stärker im Jugendbereich) ist eine "Krankheit" unseres Sports, die es so, z.B. im Fußball, niemals geben würde.
Dazu gehört auch, dass sich Schiedsrichter im Tischtennis oft für "falsch abgehängte" Handtücher oder Hosen interessieren, die ein bisschen über die Knie gehen - nicht jedoch z.B. für offenkundig falsche Aufschläge, mit denen sich der Betreffende bewusst Vorteile verschafft (ich denke beispielsweise an einen bekannten Heinrieter Routinier).
Wenn das dann jemand kritisiert, ist auch noch der Kritiker "der Dumme", der den Spießer-Stempel bekommt.
Zur Klarstellung: ich respektiere Schiedsrichter in jeder Sportart (und akzeptiere auch menschliche Fehlentscheidungen) - im Tischtennis halte ich aber in den Amateurklassen ein generelles Umdenken für nötig.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 02.06.2010, 05:57
Haubitze Haubitze ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2009
Alter: 43
Beiträge: 35
Haubitze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von Kurbeltango Beitrag anzeigen
Ich möchte klarstellen, dass ich eine Aufstellung mit Möß und Lutsch in der Zweiten nicht kritisiert, sondern nur angezweifelt habe. Ich bin sogar der Meinung, dass es das gute Recht der Satteldorfer wäre, so aufzustellen, wenn sie mit einem dann regelgerechten Sperrvermerk leben könnten - aus diesem Grund und der damit verbundenen deutlichen Schwächung der Ersten halte ich es nur nicht für wahrscheinlich.

Meines Erachtens ist es nicht nur legal, sondern durchaus legitim, derartige Überlegungen anzustellen, wenn es die Regeln erlauben und für den Verein vorteilhaft ist. Seltsam wird das erst, wenn z.B. fast jedes Wochenende Spiele eines Vereins verlegt werden, um das praktisch vollständige Spielen eines Spielers in zwei Teams zu ermöglichen.
Die häufige Verlegerei (aus oftmals unglaublichen Gründen - noch stärker im Jugendbereich) ist eine "Krankheit" unseres Sports, die es so, z.B. im Fußball, niemals geben würde.
Dazu gehört auch, dass sich Schiedsrichter im Tischtennis oft für "falsch abgehängte" Handtücher oder Hosen interessieren, die ein bisschen über die Knie gehen - nicht jedoch z.B. für offenkundig falsche Aufschläge, mit denen sich der Betreffende bewusst Vorteile verschafft (ich denke beispielsweise an einen bekannten Heinrieter Routinier).
Wenn das dann jemand kritisiert, ist auch noch der Kritiker "der Dumme", der den Spießer-Stempel bekommt.
Zur Klarstellung: ich respektiere Schiedsrichter in jeder Sportart (und akzeptiere auch menschliche Fehlentscheidungen) - im Tischtennis halte ich aber in den Amateurklassen ein generelles Umdenken für nötig.
Das mit den Schiris da muss ich dir recht geben, die sollten sich mal auf elementare Dinge des Sports konzentrieren und nicht ob ein Handtuch falsch hängt.
Das mit der deutlichen Schwächung sehe ich ein bisschen anders war Anfang des Jahres mal bei Ihnen im Training. Es hat mir nicht den Eindruck gemacht das sich Möß, Lutsch, Grellert, Alvanidis und Hellenschmidt was schenken. Ich sehe das so Alvanidis hat in der ersten in der Mitte gespielt und hat in der Rückrunde glaube ich fünf Spiele knapp im fünften verloren. Grellert hat in der zweiten gespielt wenn er dann in der ersten eingesetzt wurde hat er meißt am Tag vorher in der zweiten gespielt und da ist der Schritt einfach zu groß, vielleicht wäre das anders wenn man von beginn an in der Verbandsliga spielt.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 02.06.2010, 10:09
redstartt redstartt ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.05.2010
Alter: 64
Beiträge: 119
redstartt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von Haubitze Beitrag anzeigen
Das mit den Schiris da muss ich dir recht geben, die sollten sich mal auf elementare Dinge des Sports konzentrieren und nicht ob ein Handtuch falsch hängt.
Das mit der deutlichen Schwächung sehe ich ein bisschen anders war Anfang des Jahres mal bei Ihnen im Training. Es hat mir nicht den Eindruck gemacht das sich Möß, Lutsch, Grellert, Alvanidis und Hellenschmidt was schenken. Ich sehe das so Alvanidis hat in der ersten in der Mitte gespielt und hat in der Rückrunde glaube ich fünf Spiele knapp im fünften verloren. Grellert hat in der zweiten gespielt wenn er dann in der ersten eingesetzt wurde hat er meißt am Tag vorher in der zweiten gespielt und da ist der Schritt einfach zu groß, vielleicht wäre das anders wenn man von beginn an in der Verbandsliga spielt.
habe die komplette VR und RR von Satteldorf verfolgt - dem muß ich so zustimmen! wenn jetzt der Grellert in die 1. geht, ist das noch lange keine Schwächung --- warum ist bei Möß und Lutsch so ein Gedönse und bei A. Schiffmann nicht? und warum schreit man dann gleich nach Sperrvermerken? was will man damit erreichen? denke die von der 1. MA wollen alle spielen in der Saison 2010/11 - man wird das ja verfolgen können
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 02.06.2010, 11:08
Haubitze Haubitze ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2009
Alter: 43
Beiträge: 35
Haubitze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von redstartt Beitrag anzeigen
habe die komplette VR und RR von Satteldorf verfolgt - dem muß ich so zustimmen! wenn jetzt der Grellert in die 1. geht, ist das noch lange keine Schwächung --- warum ist bei Möß und Lutsch so ein Gedönse und bei A. Schiffmann nicht? und warum schreit man dann gleich nach Sperrvermerken? was will man damit erreichen? denke die von der 1. MA wollen alle spielen in der Saison 2010/11 - man wird das ja verfolgen können
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 02.06.2010, 11:45
Kurbeltango Kurbeltango ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 216
Kurbeltango ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von redstartt Beitrag anzeigen
habe die komplette VR und RR von Satteldorf verfolgt - dem muß ich so zustimmen! wenn jetzt der Grellert in die 1. geht, ist das noch lange keine Schwächung --- warum ist bei Möß und Lutsch so ein Gedönse und bei A. Schiffmann nicht? und warum schreit man dann gleich nach Sperrvermerken? was will man damit erreichen? denke die von der 1. MA wollen alle spielen in der Saison 2010/11 - man wird das ja verfolgen können
Was heißt "so ein Gedönse"? Auch A. Schiffmann wird sicher einen bekommen - da schreie ich nicht danach, sondern gemäß der Regeln (sofern ich nicht falsch informiert bin) muss er einen bekommen! Und das gilt für Möß und Lutsch genauso.
Sperrvermerke werden doch (hoffentlich) nicht willkürlich vergeben.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 02.06.2010, 15:43
anti-top anti-top ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.06.2009
Alter: 44
Beiträge: 86
anti-top ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von redstartt Beitrag anzeigen
habe die komplette VR und RR von Satteldorf verfolgt - dem muß ich so zustimmen! wenn jetzt der Grellert in die 1. geht, ist das noch lange keine Schwächung --- warum ist bei Möß und Lutsch so ein Gedönse und bei A. Schiffmann nicht? und warum schreit man dann gleich nach Sperrvermerken? was will man damit erreichen? denke die von der 1. MA wollen alle spielen in der Saison 2010/11 - man wird das ja verfolgen können
Sorry aber es kommt so rüber als wollen sie nur die 2 mannschaft auf Teufel komm raus hochziehen weil mit der 1 Mannschaft es nicht möglich ist da andere Vereine sich besser verstärkt haben !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77