Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 20.11.2013, 14:40
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Im Falle von Profis mit entspr. Anspruch gilt aber glücklicherweise auch der Umkehrschluss. Gerade für einen Ovtcharov gilt mit Sicherheit, dass der Gegner nur so gut spielt, wie ER es zulässt. Diesen Anspruch sollte er haben und den wird er haben.
Manchmal klafft allerdings eine Riesenlücke zwischen Anspruch an sich selbst und der Realität...

Fan Zhendong in der augenblicklichen Verfassung zu knacken erfordert eine sehr hohe Risikobereitschaft. FZD selbst ist in meinen Augen enorm risikobereit. der geht an fast jeden Ball extrem früh ud extrem hart dran. Dabei passieren ihm sogar relativ häufig Fehler. Das scheint ihm fast egal zu sein. Beim nächsten Ball versucht er es wieder. Dieses Risiko einzugehen traute sich Samsonov nicht - wobei ihm da aus meiner sich auch die Möglichkeiten fehlen - und Ovtcharov eher selten obwohl er selbst auch einen sehr harten Rückhanderöffnungsball spielen kann, aber sobald er anfängt die Dinger mal zu versemmeln lässt er es bleiben. Das macht FZD nicht. Der spielt so weiter, auch wenn mal zwei von den risikoreichen Bällen hintereinander nicht kommen.

Genau in solchen Situationen ist guter Rat teuer. Sagt man einem Ovtcharov dann, dass er trotz einiger Fehler an der extremen Risikobereitschaft festhalten soll oder erzählt man ihm lieber, dass er etwas sicherer spielen soll um zu versuchen FZD über die teilweise offene VH zu packen? Mir scheint, dass sich ein FZD in seiner augenblicklichen Verfassung von rein gar nichts beeindrucken lässt. Der spielt sein extrem risikoreiches Spiel einfach weiter.

Zu knacken scheint der augenblicklich für mich nur zu sein, wenn seine Fehlerquote zu hoch wird - wie z.T. gegen Samsonov - oder aber wenn sein Gegner genau so risikoreich und hart dagegen hält und eben im entscheidenen Satz zwei Punkte mehr macht. Echte Schwachstellen auf denen er festgenagelt werden könnte, sehe ich bei FZD augenblicklich nicht.
Mit Zitat antworten
  #302  
Alt 20.11.2013, 14:43
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

Zitat:
Zitat von wsw Beitrag anzeigen
Auch eine Art "VH-Faulheit" (HSV) kann ich nicht erkennen - dafür wäre das häufige rumgehen RH/VH in der RH-Seite ja wohl nicht gerade typisch.
Da musste ich jetzt gerade herzhaft lachen. Ich glaube, ich gelte so mit als faulster Spieler des Bundeslandes und das Umlaufen der RH und der harte VH Topspin ist meine größte Stärke So viel mal zu dem Statement

Er kommt einfach nicht gut hinter den Ball, weil FZD was den RH-VH-Weg angeht, zu behebig ist. Bei Zhang Jike sieht das schon anders aus, weil er viel schneller ist. Beide haben ja mehr oder weniger ein gleiches Spiel. Während aber ZJK stabil in der VH steht, kommt FZD entweder nicht ran oder verliert die stabile Position und lässt sich in die Halbdistanz drängen. Von der ist er weitaus ungefährlicher als am Tisch, weil auch das Spiel langsamer wird.

Gruß geht raus an den HSV, der die Richtigkeit meiner Beobachtung gestützt hat. Danke dafür Scheine ja doch nicht so blind zu sein, wenn mir selbst Kritiker Recht geben
__________________
.
...
...Awakening...

Geändert von PlasmaLight (20.11.2013 um 14:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #303  
Alt 20.11.2013, 14:55
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Fan Zhendong in der augenblicklichen Verfassung zu knacken erfordert eine sehr hohe Risikobereitschaft. FZD selbst ist in meinen Augen enorm risikobereit. der geht an fast jeden Ball extrem früh ud extrem hart dran. Dabei passieren ihm sogar relativ häufig Fehler. Das scheint ihm fast egal zu sein. Beim nächsten Ball versucht er es wieder. Dieses Risiko einzugehen traute sich Samsonov nicht - wobei ihm da aus meiner sich auch die Möglichkeiten fehlen - und Ovtcharov eher selten obwohl er selbst auch einen sehr harten Rückhanderöffnungsball spielen kann, aber sobald er anfängt die Dinger mal zu versemmeln lässt er es bleiben. Das macht FZD nicht. Der spielt so weiter, auch wenn mal zwei von den risikoreichen Bällen hintereinander nicht kommen.
Sehr guter Beitrag. Und das verstehen die Meisten hier nicht. Fehler des anderen sind nicht gleich eigene Punkte. FZD hat die RH-Fehler seinem riskanten Spiel zu verdanken und nicht unbedingt Rotationstaktiken von Samsonov. Kennt jeder selbst. Wenn dann mal eine Bombe kommt, dann läuft es. Wenn nicht, kommt man auch mal ins Straucheln und macht leichte Fehler.

Vor allem Samsonov hätte ich die Risikobereitschaft empfohlen. Er hatte sich ja irgendwas gezerrt oder so. Wieso also nicht Risiko gehen, wenn durch eine Verletzung die Chancen auf einen Sieg sowieso eher schlecht stehen? Da würde jeder Coach und jeder Spieler sagen "Komm Risiko, du hast nichts zu verlieren" Zu hoffen, dass FZD an seiner eigenen Risikobereitschaft scheitert, ist eher gambeln. Man hat ja gesehen, aus welchen Lagen und in welchen Winkeln er die RH durchfeuert, wenn er warmläuft.
__________________
.
...
...Awakening...
Mit Zitat antworten
  #304  
Alt 20.11.2013, 15:05
Sriver Spieler Sriver Spieler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Köln
Alter: 35
Beiträge: 917
Sriver Spieler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

Oh gott, sich jetzt noch an einer Zustimmung aufzugeilen, passt ja

Defacto ist es doch so, dass man wenn dann FZD sehr aggressiv in der weiten RH anspielen muss um dann genauso aggressiv und risikoreich über die weite VH abzuschließen.

Nur steigt dann einerseits die eigene Fehlerquote und andererseits wird man bei jedem noch so nicht aggressiv gespielt Ball unter Druck gesetzt.

Und ich verwette meinen Arsch, dass ein FZD sich mit 100%er Sicherheit spätestens nach dem 5. Ball im Satz in die tiefe VH das kapiert und dann die Bälle auch trifft. Er macht ja grad Fehler, weil er 1. überrascht ist und 2. der Ball dazu noch sehr risikoreich gespielt wird. Überrascht ist er dann ja nichtmehr und alle 6-7 versuche kommen sicherlich auch nicht...

Tritt jetzt der Fall ein, dass man die eigene Fehlerquote sehr gering halten kann, so wird sich FZD auf die Bälle einstellen und ebenfalls seine Fehlerquote verringern. Oder glaubt hier wirklich einer, dass FZD den Ball jedesmal verhaut? Sich nicht selbst auf ein Spiel einstellen kann? und wer glaubt, dass ein Europäer diese Bälle über das gesamte Match spielen kann?

Ausnahme wäre für mich noch Boll in Topform. Da er linkshänder ist und den RH Ball ebenfalls extrem früh über dem Tisch nehmen kann. Den spielt so nicht annähernd ein anderer Europäer.
Und, FZD wird ja auch mal schlechtere Tage haben. Da kann man ihn dann knacken.

Aber so ists ja seit Jahren schon. Die Chinesen in Topform schlägt keiner!
__________________
www.gleschpaffendorf.de

Geändert von Sriver Spieler (20.11.2013 um 15:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #305  
Alt 20.11.2013, 15:30
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

Zitat:
Zitat von Sriver Spieler Beitrag anzeigen
Ausnahme wäre für mich noch Boll in Topform. Da er linkshänder ist und den RH Ball ebenfalls extrem früh über dem Tisch nehmen kann. Den spielt so nicht annähernd ein anderer Europäer.
Und, FZD wird ja auch mal schlechtere Tage haben. Da kann man ihn dann knacken.
Der über dem Tisch von Boll gespielten RH fehlt es aus meiner Sicht an Härte um einen FZD damit zu knacken. Da vermute ich eher, dass Boll diese Bälle ganz schnell seinlassen würde, weil FZD sie ihm extrem hart und extrem früh genommen um die Ohren hauen würde
Mit Zitat antworten
  #306  
Alt 20.11.2013, 15:33
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

Zitat:
Zitat von Sriver Spieler Beitrag anzeigen
...
Wie gesagt, ich bin auch nicht dafür, dass man diesen Spielzug in jedem Ballwechsel durchführen sollte. Meine Aussage bezog sich ja auf zwei, drei Bälle mehr im Satz, die den Unterschied hätten machen können. Mehr nicht Sprich: nicht 95% in die RH sondern nur 80%.

Richtig ist natürlich auch, dass sich FZD dann umgestellt hätte, um die VH zu treffen. Aber auch hier musst du dich fragen, wie das dann geht. Wenn er zu langsam ist - er also zu schnell spielt und der Block/Konter genauso schnell zurückkommt - kann er so nicht weitermachen und müsste seine druckvolle Rückhand etwas verlangsamen, damit er die Zeit für den Ball in der VH hat. Das würde wiederum auch den Druck vom Gegner nehmen.

Wie gesagt. Ist eine Sache, die mir aufgefallen ist. Ansonsten kann man sich gerne mal FZD vor einem Jahr bei der Jugend-WM anschauen. Da war das noch gravierender. Inzwischen hat er sein Spiel merklich aus der Halbdistanz an den Tisch verlagert und ist weniger angreifbar. Am Tisch wird ja der Weg von RH-VH auch kürzer als in der Halbdistanz. Was das betrifft, sind die Chinesen gut darin, die Defizite ihrer Spieler zu analysieren und sie mit kleinen Veränderungen aus dem Weg zu räumen.

Und ich geile mich nicht auf, ich habe HSV nur einen Dank ausgesprochen. Das sollte drin sein.
__________________
.
...
...Awakening...
Mit Zitat antworten
  #307  
Alt 20.11.2013, 15:35
Sriver Spieler Sriver Spieler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Köln
Alter: 35
Beiträge: 917
Sriver Spieler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

Hmmm Ansichtsache. Ich meine schon den diagonalen Ball.

Er spielt ja häufig zuerst einen parallelen RH TS und den Block beantwortet er dann mit einem harten diagonalen RH TS.

Ich glaube auch, dass FZD ein sehr hartes Spiel sehr entgegenkommt. Wie er da mit Bolls weicher Eröffnung klarkommt, mag ich nicht zu beurteilen.

PS: Dieser Beitrag bezieht sich auf das von Brett13 geschrieben

PPS zu Plasma: Sollte auch eher nicht ganz ernst gemeint sein. Finde nur die Argumentation, dass ein Kritiker dir einmal Recht gibt und du das dann nimmst und deine Thesen zu bestätigen, haltlos.
__________________
www.gleschpaffendorf.de

Geändert von Sriver Spieler (20.11.2013 um 15:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #308  
Alt 20.11.2013, 15:38
Jeff der Busfahrer Jeff der Busfahrer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 1.670
Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

Na ja Plasmalight relativiert seine Aussagen nun zusehends, zwar nicht unbedingt gewollt, aber durch seine Kommentare wie Samsonov hätte mehr Risiko gehen müssen und offensiver..........halt doch zwischen den Zeilen. Und klar bleibt er stur.

Eigentlich vertreten die versierten TT Analysten hier in dem Thread eine ähnliche Auffassung vom Spiel Samsonov gegen FZD.

Was ich absolut bemerkenswert finde ist, dass Samsonov mit "nur" eigenen Rückhandschlägen es tatsächlich schafft einen FZD in Bedrängnis zu bringen. 5. Satz 8:6 für Samsonov!!!! Im Video 35. Minute.
Dann hat er sogar die Chance nach kurz, kurz mit der Vorhand druckvoll die Linie lang zu eröffnen und was macht Samsonov???? Er hebt den Ball mit der Vorhand an und gibt das Heft in die Hand von FZD. Ich glaube diesen Momenten wird Samsonov sehr nachtrauern im nachhinein........schade, er hatte FZD fast weichgekocht.......:-)))))
__________________
übrigens, weil ich öfters gefagt werde, ich bin kein Busfahrer von Beruf :-) Mein Bus u.a. R5 Turbo, Integrale Evo2. Spezialbälle vorhanden. Übrigens, ich war schon im Kindergarten eine Legende!

Geändert von Jeff der Busfahrer (20.11.2013 um 15:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #309  
Alt 20.11.2013, 15:44
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

Zitat:
Zitat von Sriver Spieler Beitrag anzeigen
Wie er da mit Bolls weicher Eröffnung klarkommt, mag ich nicht zu beurteilen.
Ich meine bei FZD beobachten zu können, dass er weiche, spinnige Bälle mit einem relativ hohen Absprung richtig liebt. Egal ob er sie mit der VH oder RH nehmen muss. Er geht an solche Bälle meist sehr konsequent früh und hart dran, sodass es kaum einem Gegner gelingt diese Bälle überhaupt noch zu kriegen
Mit Zitat antworten
  #310  
Alt 20.11.2013, 15:45
Jeff der Busfahrer Jeff der Busfahrer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 1.670
Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: GAC Group ITTF World Tour, German Open, Super Series (Berlin, 13.-17.11.2013)

Im Moment sehe ich FZD grössten Schwächen im Spiel gegen Abwehr. Wer als Top Chinese gegen Filus schon am Zittern ist (1/4Finale Polish Open2013), der muss dort noch eine Menge arbeiten.
Sieht man auch schön an den schon verzweifelten Schreien bei eigenen Punkten von FZD gegen Filus.
Könnte mir durchaus vorstellen, dass FZD gegen einen Abwehrspieler rausfliegen kann beim nächsten grossen Event.

Aber auch daran werden sie in China bestimmt arbeiten.
__________________
übrigens, weil ich öfters gefagt werde, ich bin kein Busfahrer von Beruf :-) Mein Bus u.a. R5 Turbo, Integrale Evo2. Spezialbälle vorhanden. Übrigens, ich war schon im Kindergarten eine Legende!

Geändert von Jeff der Busfahrer (20.11.2013 um 15:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER) Mark5 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 471 03.02.2016 18:08
ITTF World Tour (Super Series) German Open (18. - 22.03.2015, Bremen, GER) TT-Hannes WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 361 25.03.2015 17:54
GAC Group ITTF World Tour German Open (26. - 30.03.2014, Magdeburg, GER) aufschlag1 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 243 21.04.2014 12:31
GAC Group ITTF World Tour, Swedish Open, Major Series (Stockholm, SWE) 2013 mithardemb WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 8 03.12.2013 06:55
2013 ITTF World Tour, China Open, Super Series 12 Jun 2013 - 16 Jun 2013 Jacks_h21 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 351 18.06.2013 23:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77