Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 09.03.2018, 00:17
tt-zogger tt-zogger ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.02.2005
Ort: Erfurt
Alter: 50
Beiträge: 80
tt-zogger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Kann jemand den Prime mit dem Victas v01 vergleichen?
vielen Dank,
David
Mit Zitat antworten
  #302  
Alt 09.03.2018, 09:08
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.838
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Der Prime fühlt sich deutlich härter an und ist dadurch noch etwas anspruchsvoller zu spielen als der v01. Aber auch wieder nicht so, dass man vor dem Umstieg Angst haben müsste.
Beim Spin sehe ich den Prime vorne.
Einschränkung: Nach dem Musterbelag hatte ich keinen Serien-Prime mehr, und da können immer noch kleine Abweichungen sein. Aber so grob sollte der Vergleich hinkommen.
Mit Zitat antworten
  #303  
Alt 09.03.2018, 09:29
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.212
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Ja, der Prime spielt sich härter und hat bzgl. Spin die Nase vorn. Tempo ist ähnlich vielleicht mit minimalen Vorteilen für den Prime. Insgesamt ist der Prime giftiger und moderner ausgelegt und daher auf alle Fälle besser für den Plastikball geeignet. Ob der Prime anspruchsvoller zu spielen ist, kann man diskutieren. Für mich sind aber beides Beläge aus der Kategorie "super kontrolliert" bei sehr guter (V>01) bzw. ganz hervorragender (Prime) Offensiv-Performance.
Mit Zitat antworten
  #304  
Alt 09.03.2018, 21:43
tt-zogger tt-zogger ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.02.2005
Ort: Erfurt
Alter: 50
Beiträge: 80
tt-zogger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

dankeschön euch beiden. ich habe gerade ein tief und suche eher etwas weniger katapult und etwas mehr spin. ich spiele v01 in 1,8 auf einem wsc. möglicherweise habt ihr ja noch einen tip, auch wenn es nicht in den thread reinpasst.
ciao,
david
Mit Zitat antworten
  #305  
Alt 09.03.2018, 22:08
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Zitat:
Zitat von tt-zogger Beitrag anzeigen
dankeschön euch beiden. ich habe gerade ein tief und suche eher etwas weniger katapult und etwas mehr spin. ich spiele v01 in 1,8 auf einem wsc. möglicherweise habt ihr ja noch einen tip, auch wenn es nicht in den thread reinpasst.
ciao,
david
Mein Cousin spielt das WSC beidseitig mit MX-S in 1,9/2,0mm und ist begeistert

Vielleicht könnte der was sein
Mit Zitat antworten
  #306  
Alt 29.03.2018, 14:57
Power Chop Power Chop ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.03.2014
Beiträge: 1.079
Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Muss sagen dass ich gegen Lange Noppen Abwehr mit dem Aurus Prime schon relativ Probleme hatte die Bälle mehrmals übers Netz zu ziehen! Das ging mit einem MX-P schon relativ leichter.

Schade dass es nicht so einen Evolution gibt mit der Aurus Prime Abstimmung jedoch mit normalem Schwamm Obergummi Verhältnis! Da mir der Bogen des Prime doch um einiges besser gefallen hat als der der Restl. Evos. Jedoch wirkt das Obergummi der Evolution doch hochwertiger und man bekommt schon mehr Spin rein. War jetzt zwar mein erster Belag mit so einem “ultradicken“ Schwamm und dünnen Obergummi, allerdings sagt mir diese Technik wohl nicht so ganz zu, zumindest auf meinem Innerforce ALC. Könnte mir vorstellen dass es sich auf einem 7 schichtigen Vollholz besser anfühlt.

Hatte aber meine ich auch ein extrem weichen Prime erwischt. Eventuell lags ja auch daran?!

Dass das Obergummi dünner war hat man schon sehr gut spüren können, dementsprechend hatte ich das Gefühl man zieht eher mit dem Schwamm als mit dem Obergummi da der Ball schon richtig im Belag versinkt. Aus der Halbdistanz war das nicht schlecht, am Tisch wo man mit kurzen Bewegungen (oft ohne großartig den Schwamm zu aktivieren Bspw. bei einen Netzball der runter fällt oder eben bei langsamen Bällen mit viel Schnitt aus der Abwehr) die ich sonst mit viel Handgelenk spiele hatte ich dann das Gefühl das Obergummi macht nicht so mit als wenn es dicker gewesen wäre, hier kam der Schwamm viel zu früh zum Vorschein sodass ich dem Ball weniger Effekt mitgeben konnte. Jedoch war dies aus der Halbdistanz dann eher förderlich.

Soll der Rasanter R47 tatsächlich schwächer in Sachen Spin sein wie hier zum größten Teil behauptet wird kann ich mir nicht erklären wie die ganzen Andro Vertragsspieler damit zurechtkommen können?! Denk allerdings dass es sich beim R47 um eine andere Obergummi Mischung handelt als beim Prime (eher Richtung Evolution) schließlich spielen ja alle Vertragsspiler den Rasanter wohingegen bei Tibhar wohl so ziemlich alle bei den Evolution geblieben sind.

Geändert von Power Chop (29.03.2018 um 15:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #307  
Alt 31.03.2018, 08:23
killerspin85 killerspin85 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 615
killerspin85 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Hi Power-Chop,

also ich spiele jetzt schon die ganze Serie den R47 auf der Vorhand. Hatte letztes Jahr auch einen Prime-Testbelag bekommen. Meines Erachtens nehmen sich beide Beläge nicht viel (hatte letztes Jahr ein Foto von Belagresten gepostet). Habe aktuell einen Prime, da mein R47 durch war und mein TT-Dealer den Prime aktuell für unter 30€ im Angebot hat.

In Sachen Spin sehe ich da keinen Unterschied. Der Prime ist minimal härter im Spielgefühl. Kann sein, dass das OG etwas anders konzipiert ist oder es liegt ganz einfach an gewissen Schwankungen (lasse meine Beläge nicht wiegen).

Generell finde ich, dass Prime und R47 in Sachen Spin mit den Evolutions usw. mitgehen können. Mir sagt aber anscheinend auch die Kombi aus dickem Schwamm mit dünnem OG sehr zu. Hatte von Anfang direkt ein gutes Gefühl dabei.
Spiele übrigens auf einem Apolonia ZLC, falls das für dich interessant ist.
Im Sommer wird zwecks P-Ball mein Viscaria in die Testphase einbezogen.

Geändert von Hansi Blocker (31.03.2018 um 08:48 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden
Mit Zitat antworten
  #308  
Alt 31.03.2018, 09:19
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.838
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Zitat:
Zitat von killerspin85 Beitrag anzeigen
Der Prime ist minimal härter im Spielgefühl.
Fand ich deutlich härter, vom Testbelag zu allen R47 die ich bisher gespielt habe.

Aber war eben auch ein Testbelag und in der Serie können die Eindrücke durch Schwankungen auch anders sein.
Mit Zitat antworten
  #309  
Alt 31.03.2018, 14:01
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Dein Eindruck passt, hatte zuvor auch R47 und R42 und aktuell auch einen R50 in ultramax.
Der Prime in 2,1mm spielt sich deutlich direkter und härter im Anschlag, genau wie damals der Test Belag, der war sogar ultramax und meine R47 und R42 beide 2,0.
Einen Prime 1,9mm habe ich auch, noch direkter und härter, ohne Zweifel.
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #310  
Alt 04.04.2018, 23:51
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Aufgrund schlechter Randhaftung und einigen kleinen Tisch Berührungen habe ich meine Prime und Select Beläge gerade neu geklebt mit Copydex, 2 Schichten Belag und eine Holz. Alle so dünn wie möglich.

Mitteilen möchte ich nur, das ich schon lange keine Beläge mehr hatte bei denen der Kleber so gut abging!

Bei Select an einem Stück und beim Prime in 4-5 Stücken, ohne jegliche Schwamm Verletzungen, sehr gut.

Auch geschrumpft sind die Beläge nur minimal.
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aurus, aurus prime, aurus select, tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich: Donic Bluefire mit Tibhar Aurus/Aurus Soft Planetenbrecher Noppen innen 7 10.09.2016 12:15
(V)Tibhar Aurus, Aurus Soft, Focus III, etc. Heiopei verkaufe 6 20.12.2014 11:13
Tibhar Aurus, Aurus Soft, Xiom Vega Europe pelski suche 4 03.04.2014 14:02
Tibhar Aurus, Aurus soft rot erik07 suche 0 18.02.2014 08:10
Tibhar Aurus Soft und Aurus Sound comeback jack verkaufe 4 09.10.2011 11:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77