Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 06.08.2005, 11:33
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend-EM

Ob er es "auf dem Kasten hat" kann und will ich gar nicht beurteilen. Aber es scheint so, dass er die Kompetenz der Bundestrainer anzweifelt. Wenn Selbstdarstellung wichtiger werden würde als das eigentliche Ziel wäre das schlecht für alle. Und man sollte auf so einer Ebene versuchen zusammenzuarbeiten. Und solch merkwürdigen Äusserungen über ein Timeout sind da sicher nicht hilfreich.

Und mit Thema "Selbstdarstellung" und Familie Solja habe ich zumindest auch mal Erfahrungen gesammelt. Bei einem Turnier hat ein Spieler von mir die A-Schüler Konkurrenz gewonnen. Daraufhin kam eine Schwester von Ameli und wollte unbedingt mit dem Spieler Mixed spielen und zählte erstmal auf welche tollen Erfolge sie schon hatte. Als dann der Vater dazukam und auch noch den Lebenslauf loswerden wollte hat der Schüler "klein beigegeben" und sich bereit erklärt bevor er die ganze Familienchronik kannte ^^

Apropos: Loswerden wollte ich auf jeden Fall noch, dass ich solche Spielerinnen (und vor allem das Spielsystem) von Ameli schätze. Nicht das jemand meine Kritik falsch auffasst. Ich finde es wichtig, dass solche Spielerinnen auch die optimale Förderung bekommen. Schließlich wird viel zu oft darauf hingewiesen wie "beschränkt" das Spielsystem doch sei aber die inzwischen langjährige Erfolgsserie spricht eine andere Sprache und ist gut für alle Nachfolgenden aussergewöhnlichen Spielsysteme. Viel zu oft kommen die nämlich nicht in die Spitze weil sie zu früh und zu undifferenziert als perspektivlos eingestuft wurden und nur deshalb den Sprung nicht schaffen können. Daher finde ich es gut, dass Ameli ihren Erfolg hat, da bei manchen vielleicht ein "Umdenken" stattfindet.

Geändert von Cheftrainer (06.08.2005 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #302  
Alt 06.08.2005, 11:57
Motzer Motzer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.03.2005
Beiträge: 253
Motzer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend-EM

Amelie und ihr System. Vor Jahren lachte ich darüber. Pummelig und langsam. Damals brauchte sie Minuten, um nur den Ball zu holen. Sie hat sich ungemein positiv entwickelt. Diese Entwicklung wird einen Stop erfahren, wenn sie nicht mehr unter der "Fuchtel ihres Vaters" steht. Wenn sie sich abkapselt. Wenn sie nicht mehr im Wohnmobil vor der Halle nächtigt.
Dann werden wir sehen, ob, wie und warum sie mit ihrem Spielsystem durchkommt. Ich wünsche es ihr. Und auch den Bundestrainern das nötige Gefühl dafür.
Mit Zitat antworten
  #303  
Alt 07.08.2005, 08:25
PeterHGB PeterHGB ist offline
Gesperrt
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2000
Ort: Zweibrücken
Alter: 70
Beiträge: 87
PeterHGB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend-EM

Zitat:
Zitat von Motzer
Amelie und ihr System. Vor Jahren lachte ich darüber. Pummelig und langsam. Damals brauchte sie Minuten, um nur den Ball zu holen. Sie hat sich ungemein positiv entwickelt. Diese Entwicklung wird einen Stop erfahren, wenn sie nicht mehr unter der "Fuchtel ihres Vaters" steht. Wenn sie sich abkapselt. Wenn sie nicht mehr im Wohnmobil vor der Halle nächtigt.
Dann werden wir sehen, ob, wie und warum sie mit ihrem Spielsystem durchkommt. Ich wünsche es ihr. Und auch den Bundestrainern das nötige Gefühl dafür.
Motzer,
Deine Aussage ist sachlich FALSCH,
Amelie nächtigt bei Wettkämpfen an denen sie als Spielerin beteiligt ist,
Grunsätzlich nicht im Wohnmobil, sondern in einem Hotel mit ihren Teamgefährtinnen.
Warum sollte sich Amelie von ihrem Vater abkapseln?
Pavel ist sicherlich ein "fordernder" Trainer. Gleichzeitig aber auch immer um das Wohl seiner Kinder bemüht.

Jeder Trainer im Hochleistungssport ist auch mal anderer Meinung als der zuständige Bundestrainer. Darüber wird dann gesprochen und die Punkte sind bereinigt.
Die Hauptjahresarbeit macht immer der Heimtrainer, insbesondere bei den Schülern und Jugendlichen. Daher wird der Heimtrainer auch immer wieder
kritisch das Training der Bundestrainer begleiten.

Gruß
Peter Becker

Mit Zitat antworten
  #304  
Alt 07.08.2005, 08:36
PeterHGB PeterHGB ist offline
Gesperrt
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2000
Ort: Zweibrücken
Alter: 70
Beiträge: 87
PeterHGB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend-EM

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt
Zitat aus dem letzten JOOLA-Tagebuch:

Für mich hört sich das so an: die Bundestrainer haben eh keine Ahnung, ab morgen trainier ich meine Tochter wieder selbst - und übrigens habe ich diesen Eindruck nicht alleine.

Auszug von der EM:

Die bösen bösen dummen Bundestrainer - mit Papa Solja wäre das zum Glück nicht passiert.


Und solche und ähnliche Sprüche gegen die Kompetenz des DTTB gibt es in jedem Tagebuch der beiden.
Frank,

Deine Interpretation dieser Aussage teile ich nicht.
Mit großer Sicherheit wird Pavel in Wettkampfpausen Amelie auf ihre Beinarbeit und den Einsatz des VH-Schußes hingewiesen haben, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Dies passiert sehr häufig, dass Heimtrainer/Verbandstrainer mit ihren Schützlingen in der Halle bei Wettkämpfen kommunizieren.
Dies ist keine Untergrabung der Leistungen/Autorität der Bundestrainer.
Eher ist es eine Hilfestellung.

Amelie wird ausserdem nur bei nationalen Veranstaltungen von ihrem Vater betreut.

Gruß
Peter Becker



Mit Zitat antworten
  #305  
Alt 07.08.2005, 12:12
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend-EM

@Peter:

Das mag ja sein, dass es nicht so gemeint ist aber die Mehrzahl der Leute die ich kenne haben es genauso verstanden. Man sollte sich mal die Formulierungen etwas besser überlegen bevor man so etwas veröffentlicht.


Ob Amela sich früher oder später versuchen wird, von ihrem Vater abzukapseln kann ich nicht beurteilen. Das hängt wohl sehr stark damit zusammen wie lange die die harten Trainingsmethoden von Pavel mitmacht.
Bei den Südwestmeisterschaften der Damen vor 2 Jahren bei denen ich als Betreuer dabei war, fand es die Mehrzahl der anderen Spieler schon sehr amüsant dass alle Spieler froh waren, mal eine kurze Pause zwischen den Spielen zu haben und nur Susanne und Amelie Solja unter Aufsicht ihres Vaters pausenlos trainieren mussten bis zum Umfallen.
Ich kenne Amela nicht und kann nicht einschätzen, wie lange die so etwas mitmachen wird aber für ganz abwegig halte ich es daher nicht, dass es zu einer Abkapselung kommen könnte.
Mit Zitat antworten
  #306  
Alt 07.08.2005, 12:47
PeterHGB PeterHGB ist offline
Gesperrt
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2000
Ort: Zweibrücken
Alter: 70
Beiträge: 87
PeterHGB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend-EM

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt
@Peter:



Bei den Südwestmeisterschaften der Damen vor 2 Jahren bei denen ich als Betreuer dabei war, fand es die Mehrzahl der anderen Spieler schon sehr amüsant dass alle Spieler froh waren, mal eine kurze Pause zwischen den Spielen zu haben und nur Susanne und Amelie Solja unter Aufsicht ihres Vaters pausenlos trainieren mussten bis zum Umfallen.
Ich kenne Amela nicht und kann nicht einschätzen, wie lange die so etwas mitmachen wird aber für ganz abwegig halte ich es daher nicht, dass es zu einer Abkapselung kommen könnte.
Frank,
lachen muß :-)
ich gebe dir mal ein Besispiel aus der Praxis!
Viele Spieler/innen sitzen während den Spielpausen untätig in der Halle umher,
lenken sich in irgendeiner Form ab. ca. 15 bis 20 Minuten vor dem nächsten Wettkampf beginnen die meißten dann sich mit einem "Alibi-Aufwärmen" auf das nächste Spiel vorzubereiten.

Die Soljas wählen eine aus meiner Sicht eine wesentlich effektivere Art des Aufwärmens!!!
Eben das Einspielen am Tisch.
Keine der Soljas geht also unvorbereitet ins nächste Spiel.
Auch ich bekomme ja sehr oft die Kommentare meiner Betreuerkollegen mit.
Dass ich selbige natürlich nicht teile dürfte auf der Hand liegen.

Die Erfolge der Soljas kommen letztlich nicht nur durch ihr Training. Nein auch eine ständige Konzentration im Wettkampf, das entsprechende Verhalten in der Halle, die ständige Arbeit am Tisch zeichnen sie aus. Das sind letztlich in knappen Phasen die entscheidenden Punkte, welche Erfolg bringen oder nicht.
Wenn andere Sportler, Betreuer sich darüber amüsieren so mag das ihre Sache sein.
Ich amüsiere mich eher dann, wenn die Gegners der Soljas dann am Tisch eine Abfuhr bekommen.

Gruß
Peter Becker



Mit Zitat antworten
  #307  
Alt 07.08.2005, 13:07
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend-EM

Klar, ich sag ja nicht, dass das nicht sinnvoll sein kann, nur kann ich mir vorstellen, dass es für eine 14-jährige nicht sehr motivierend ist, wenn man als einzige mit seiner Schwester trainieren muss während alle anderen sich erholen und dich mehr oder weniger bemitleiden.
Ich hab halt Bedenken, dass dann irgendwann mal der Zeitpunkt kommt, an dem man sich als Spieler fragt: warum tu ich mir das überhaupt an?

Dass das ganze Sinn machen kann um besser als andere zu werden, steht wieder auf einem ganz anderen Blatt.

Geändert von User 765 (07.08.2005 um 13:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #308  
Alt 07.08.2005, 22:00
PeterHGB PeterHGB ist offline
Gesperrt
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2000
Ort: Zweibrücken
Alter: 70
Beiträge: 87
PeterHGB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend-EM

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt
Klar, ich sag ja nicht, dass das nicht sinnvoll sein kann, nur kann ich mir vorstellen, dass es für eine 14-jährige nicht sehr motivierend ist, wenn man als einzige mit seiner Schwester trainieren muss während alle anderen sich erholen und dich mehr oder weniger bemitleiden.
Ich hab halt Bedenken, dass dann irgendwann mal der Zeitpunkt kommt, an dem man sich als Spieler fragt: warum tu ich mir das überhaupt an?

Dass das ganze Sinn machen kann um besser als andere zu werden, steht wieder auf einem ganz anderen Blatt.
Frank,
nimms einfach so hin!
Amelie, Petrissa machen das aus Überzeugung, weil der Erfolg ihnen ja Recht gibt. Ich bin ja oft genug dabei und kenne beide. Es wäre wünschenswert hätten mehr solch eine positive Wettkampfeinstellung.

Gruß
Peter Becker
Mit Zitat antworten
  #309  
Alt 08.08.2005, 10:02
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend-EM

Naja, es gibt historisch ausreichend Beispiele, wo das ganze langfristig nicht funkioniert hat. Ein normaler Sozialisationsprozess (auch Abnabeln von den Eltern) ist bei den Sojas de facto nicht möglich und kommt eventuell dann ganz plötzlich später.

Sowas hat es schon gegeben. Und was den Vater betrifft kann ich da nicht wirklich mitreden. Abgesehen von dem einen "Erlebnis" mit dem Mixed kenne ich ihn ja nicht.

Auf jeden Fall sehe ich das aus der Entfernung ähnlich wie Frank Schmidt. Ob das Ganze gut geht bleibt abzuwarten.

Im Übirgen hatte ich eine ähnliche Meinung bei Patrick Baum. Der hat es ja in die Spitze geschafft und meine Befürchtungen waren unberechtigt. Eventuell ist das eben auch der einzige Weg wenn man Spitzensport betreiben will. Dennoch ist die Gefahr groß, dass es irgendwann zum "Bruch" kommt, da der Vater eine normale Entwicklung (weil leistungssportfeindlich) behindert. Irgendwann wird auch Amelie merken, dass der Vater kein "Übermensch" ist der alles besser kann und immer richtig macht (auch das ist eine normale Entwicklung bei jeder Eltern/Kind Beziehung, bei Soljas dürfte das halt auch nur verzögert oder gar nicht stattfinden).

Geändert von Cheftrainer (08.08.2005 um 10:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #310  
Alt 08.08.2005, 22:11
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.780
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Jugend-EM

Ich würde vorschlagen wir geben einfach Amelie Solja, ihren Schwestern und ihrem Vater ein wenig Zeit. Dann wird sich ja entscheiden welche der vorgetragenen Meinungen sich als richtig herausstellen wird und wir treten dabei dann auch niemandem auf die Füße.

Ich kenne Amelie Solja und ihren Vater nicht persönlich und drum habe ich auch keine blasse Ahnung ob jetzt die Darstellung von PeterHGB oder von Cheftrainer eher der Realität entspricht. Ich möchte aber mal zu bedenken geben, daß es für einen Teenager der den Profisport vor Augen hat (falls das das Zeil von Amelie Solja ist) wohl keine Normale Entwicklung geben kann. Die Freizeit kommt immer zu kurz und man braucht immer eine starke Bezugsperson (hier der Vater, woanders der Trainer).
Es gibt Beispiele wo das geklappt and und es gibt Beispiele die eher abschreckend wirken. Wer dieses Risiko gänzlich vermeiden will, der darf nicht davon träumen mit dem Sport seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jugend Europameisterschaften 2009 (10.07. - 19.07.2009, Prag, CZE) Kellergeist WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 143 29.07.2009 23:19
Bezirksmeisterschaften Jugend 2005 ttwolferl Bezirk Ulm 0 22.09.2005 10:10
Bezirksrangliste Jugend 2005 imu Bezirk Hannover 22 02.09.2005 13:29
Tag der TT-Jugend 2005 Christian Henrich Bezirk Nord 3 21.06.2005 13:12
DMM Jugend 2005 Motion - man allgemeines Tischtennis-Forum 0 12.06.2005 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77