|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#301
|
|||
|
|||
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022
Wenn man konsequent jede Woche ein Spiel ansetzt, kommt man auch in Bayern problemlos mit 10er-Ligen bis Mitte November hin. Auf Ferien wurde zumindest bei uns zuletzt eh schon keine Rücksicht mehr genommen.
Aber wenn ein Spielplan (ohne Verlegungen!) aussieht wie bei uns, ist das natürlich schwierig: Erstes Spiel wäre am 10.9. möglich, doch in unserer Ersten ging's erst am 12.10 los. Dann vier Wochen Pause bis 12.11. und die restlichen Spiele eng an eng bis 3.12. Rudis Vorschlag, aus der Vor- und Rückrunde jeweils eine kleine Mini-Saison zu machen, hätte schon was. Ein Nachtteil ist sicherlich, dass aufgrund der Ballunterschiede der Heimvorteil inzwischen noch wichtiger ist als früher. Aber man kann nicht alles haben im Leben. |
#302
|
||||
|
||||
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022
Ich denke es sollte jetzt in erster Linie mal darum gehen Corona zu überwinden (z.B. mit einer Impfpflicht) und nicht darum die TT-Saison möglichen, zukünftigen Coronawellen anzupassen...
|
#303
|
|||
|
|||
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022
Tischtennis mag da gerade in den unteren Ligen eine gewisse Sonderrolle haben... aber aus anderen/früheren Sportarten kenne ich es gar nicht anders, als dass es zeitig vor Saisonbeginn einen Rahmenspielplan gibt (damit sind die potenziellen Tage bzw. Wochenenden bekannt) und dann auch die konkreten Ligaspielpläne vorgegeben wurden, d. h. wann konkret die Spiele mit den Paarungen stattfinden sollten.
Nachteilig war hier natürlich, dass man nach Veröffentlichung schnellstmöglich versuchen musste Hallenzeiten für die Heimspiele zu organisieren. Wenn verlegt werden musste, dann waren auch Prioritäten gesetzt (bspw. 1. Priorität am selben Wochenende). Nicht dass ich das als gute Alternative, ohne Nachteile, darstellen wollte... nur manchmal lohnt es sich IMHO zu schauen, wie es in anderen Sportarten gemacht wird, anstatt das Rad neu zu erfinden. |
#304
|
|||
|
|||
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022
Zitat:
![]() ![]() |
#305
|
|||
|
|||
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022
Zitat:
![]() ![]() |
#306
|
||||
|
||||
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022
Zitat:
Fixe Spielwochenenden. Einen Rasterplan der Parallel oder Wechselspiele berücksichtigt. Da weiß ich schon Ende Juni wann ich wo gegen wen die ganze Saison über spiele (sofern der SL da nicht trödelt, was es auch gibt). Der Rahmenterminplan ist sogar schon lange vorher bekannt. Da weiß ich genau an welchem WE gespielt wird (bzw bei Wochenspieltagen dann in der Woche davor) und an welchem nicht. Ausnahmen sind dann natürlich Pflichtverlegungen wegen Ranglisten usw
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#307
|
|||
|
|||
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022
Zitat:
![]() |
#308
|
||||
|
||||
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022
also ich finde die ganze diskussion hier um künftige änderungen ehrlich gesagt traurig. jetzt soll die allgemeinheit wieder dafür bezahlen, dass ein paar wenige ihren egoismus über das allgemeinwohl stellen? dass darf meiner meinung nach nicht sein. die experten hatten die 4. welle bereits im sommer vorausgesagt. nur die regierung wollte es mal wieder nicht glauben. wir hätten im august mit dem boostern anfangen müssen und ab september flächendeckend 2g, dann müssten wir hier nicht diskutieren und wir hätten ein angenehmes leben. einen weg zurück in die alte normalität gibt es eben nur mit der impfung...wer geimpft ist, muss diese auch wieder bekommen, wer sich nicht impfen lassen will, muss halt in zukunft auf vieles verzichten...wäre ganz einfach...
|
#309
|
||||
|
||||
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022
Ich würde als Vorschlag zur Güte den Reli Modus ins Gespräch bringen. Wird im Volleyball m.W. nach in unteren Ligen auch erfolgreich praktiziert. 3 Teams an einem Ort (A / B ; B / C; A / C). Würde Fahraufwand, Hallenzeiten und Spielwochenenden reduzieren.
|
#310
|
||||
|
||||
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022
Zitat:
Da kann man als vereien Spieltage sperren usw und es muss immer ein individueller Spielplan erstellt werden. Ob das besser oder schlechter ist kann man sicher diskutieren. Hat alles vor und Nachteile und ist wahrscheinlich Gewohnheit Sache. Wollte nur sagen das es dieses von dir genannte System mit regelspielplan auch im tt schon gibt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weiterführung der Andro Cell-Serie | zoupie | Wettkampfhölzer | 2 | 29.01.2009 17:06 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.