|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#311
|
|||
|
|||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Zitat:
|
#312
|
|||
|
|||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Ich hatte diesbezüglich deine Zustimmung "befürchtet", was mich aber trotzdem nicht davon abhalten konnte den Vergleich anzuführen ;-)
|
#313
|
|||
|
|||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Ich spiel auch mit einem eher linken Sozialpädagogen ein Zweiermannschaftsturnier ich bin da nicht so
|
#314
|
|||
|
|||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Wo die Liebe hinfällt... ;-)
|
#315
|
|||
|
|||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Zitat:
Hohe Einkünfte der Mitarbeiter und maximaler Gewinn für das Unternehmen sind mir als "Kunde" das Allerwichtigste. Daher kann die logische Konsequenz nur heißen, dass künftig für das Eingeben der Daten eine Gebühr erhoben wird. Pro Satzergebnis 10 Cent ist sicher nicht zu hoch. Außerdem müssen sich die Vereine aus meiner Sicht an den Kosten beteiligen, die für das Kopieren der Click-TT-Daten zu MyTT entstehen. Hier sehe ich 2,4 Cent pro übertragenem KB als realistisch an. Was auf Dauer auch nicht tragbar ist, ist die Tatsache, dass die Registrierung kostenfrei ist, obwohl ja Nutzername und Passwort gespeichert und bei Anmeldung sogar noch geprüft werden müssen. Hier sollte eine Kommission gegründet werden, die jährlich Lizenzkosten ermittelt. Deren Steigerung sollte sich an den Diäten des Bundestags oder an den Boni bei der Commerzbank orientieren. @jimiih Da ich nicht viel begreife ganz einfach: Werbung + PA => OK Verbandsabgaben + Werbung => OK, wenn Kosten für Verband nicht zu hoch. Komplette Finanzierung über Verbände OK, wenn Gehälter im Rahmen und Gewinne an Verbände fließen. Aber: Wenn die Verbände schon viel Geld dafür bezahlen, dass von uns Aktiven eingegebene Daten geringfügig veredelt angezeigt werden, dann darf man für das Ergebnis nicht auch noch Geld von denen verlangen, die diese Daten liefern. Das ist ein krankes Konstrukt. |
#316
|
|||
|
|||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Jemand der über 60 und hetero ist fällt nicht wirklich in mein Beuteschema
|
#317
|
|||
|
|||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Zitat:
Schon hier im Forum gibt es jemanden der die Daten ohne viel Aufwand ebenfalls anbieten kann aber nicht darf, weil er ansonsten wieder abgemahnt wird. Zitat:
Was macht MyTT hinsichtlich TTR und QTTR ? Nix außer Kopieren und Darstellen. Zitat:
|
#318
|
||||
|
||||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Zitat:
Du willst hier jemanden aus dem Forum Zugriff auf click-TT gewähren bzw jemanden ohne Zugriff darauf empfindliche Daten erheben lassen und ihn somit zu der wichtigsten Person für das TTR bzw Q-TTR machen, weil er billiger ist Puh, ziemlich starker Tobak, wie ich finde... Zitat:
Ich mache das auch. Allerdings 10 oder 11 mal in einer ganzen Saison. Je nach Gruppenstärke. Ab und an auch mal für einen Vereinskollegen aus einer anderen Mannschaft. Echt nichts worüber man reden muss... Zitat:
Sag's mir bitte Zitat:
Dass es auch nicht wenige gibt, die diese sicher nicht nötigen kleinen Spielereien mögen und dafür gern die 10 € im Jahr zahlen, ist dann auch egal. Stimmt's Mal ein wenig die Kirche im Dorf lassen kann nicht schaden. MyTT ist ein Versuch nicht nur Kosten zu verursachen sondern durch Werbung und PAs etwas Geld in die Kasse zu holen. Was genau daran ist denn nun schlecht Klar hätte man ganz auf myTT verzichten können und alles der nu-GmbH überlassen können. Umsonst hätten die das verständlicher Weise nicht gemacht. Das hätte dann nur Kosten verursacht. Nicht nur die nötigen Anfangsinvestitionen, sondern auch die jährlichen Pflegekosten. Wäre das wirklich besser Hier so zu tun, als ob es sich bei Herrn Lang um einen Frühstücksdirektor, der rein gar nichts tut, sondern nur abkassiert, finde ich befremdlich. |
#319
|
|||||
|
|||||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Zitat:
Es geht in erster Linie darum, dass man nicht so tun sollte, als ob in der MyTT-Seite jetzt Millionen an Entwicklungskosten stecken würden. Der Kern der Geschichte ist der Berechnungs-Algorithmus und den hat nun Click. Zitat:
Zitat:
Ich weiß nicht, ob nun die Verbände die bei nu nicht unerheblichen Programmierkosten bezahlt haben oder ob das Ausgaben der MyTT waren. Zitat:
Zitat:
TT-News verzeihe ich auch nervige Werbung bis zu einem gewissen Grad, denn diese Seite muss sich darüber finanzieren. Matze bekommt kein Geld von verbänden und verlangt auch keinen Obulus zum Lesen bestimmter Beiträge oder für das Schreibrecht ... Meine Meinung zu dem Gesamt-Konstrukt: Click-TT ist sehr teuer aber eine tolle Sache. TTR ist eine tolle Idee. MyTT ist eine Hypothek für die beiden anderen. Geändert von Jaskula (10.03.2014 um 17:21 Uhr) |
#320
|
||||
|
||||
AW: Hoher Jahresfehlbetrag, Verlust und Schulden von mytischtennis - Auswirkungen?
Doch! Mach dir mal keine Sorgen
Zitat:
Zitat:
Mal im Ernst. Dir wäre es also lieber mehr Verbandsabgaben zahlen zu müssen? Hauptsach da steht nicht myTT drauf... Zitat:
Es wurde von den click-TT-Verbänden beschlossen ein Aufstellungsrelevantes Ranking zu berechnen und einzuführen. Das dazu die in click-TT - was du übrigens versteckt auch mitzahlst, obwohl du die Daten selbst eingibst - erhobenen Spieldaten benötigt werden ist eh klar. Alles was dann mit TTR und Q-TTR zu tun hat, ist neu. MyTT brauchte man dafür sicher nicht. Das ist richtig. Nur bezahlt werden muss das aber trotzdem. Bei click-TT hätte es immer nur Geld gekostet. MyTT bietet die Möglichkeit das es eben nicht nur Kosten verursacht Zitat:
Click-TT wäre ohne myTT, aber mit TTR (Q-TTR) nur teurer geworden, ohne das die Möglichkeit bestehen würde, damit auch wieder was einzuspielen. Klar, die fehlende Tranzparenz, nervt mich auch ein wenig. Aber aus der Ruhe bringt mich das nicht wirklich. Wirklich Geld in den Sand gesetzt hat man mit myTT meines Wissens nach nicht und die lächerliche Summe von 10 Euro im Jahr müssen auch nur die Statistikfreaks ausgeben Viel schlimmer finde ich persönlich den Umgang mit persönlichen Daten - aber auch das ist ein ganz anderes Thema. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Strafe bei Verlust der Sollstärke der letzten Mannschaft? | Setz-It | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 11 | 27.11.2013 23:13 |
Verlust eines Schlaegers beim Sommertraining in Gerthe. | Fiege | Kreis Bochum | 2 | 08.09.2011 14:22 |
Aufschlag; Verlust? | Prügelbär | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 14 | 10.11.2002 19:54 |
Verlust von Spritzigkeit durch Joggen ? | aleol | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 12 | 26.07.2000 10:58 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.