|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#321
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
Gruß Kevin |
#322
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
So,
mal wieder ein Bericht. Heute getestet: Nianmor max. Früher: Sriver EL max oder Coppa max dick geklebt Letzte Serie : 05er und 64er Holz: P700 Spielklasse: Oberliga Getestet bisher: Express, Tenergy, Platin,etc.--> fast ALLES Erster EindrucK: Der Niamor spielt sich "ehrlicher" als die ganzen ESN. Was bedeutet, dieses typische quietschen beim leichten Topspin und der Ball fällt einfach, ist weg. Schneller als Tenergy? Ein ganz einfaches Nein! Härter aber nicht schneller und auch nicht mehr Katapult. Mehr Spin als Tenergy? Nochmals Nein! Topspin generell: Nicht besser als Tenergy. Harter Topspin auf Unterschnitt ist immer noch schwer. Topspin gegen Topspin: war auch nicht anders Blocken, Schupfen, etc geht ja mit jedem Belag nach ein bischen Training. Einzigster großer Vorteil ist das Gewicht. Farbe spielte keine Rolle beim Spielverhalten. Das ist aber nur der erste Einduck und ich kann meine Meinung auch noch ändern. Die Ternergys muss man ja auch erst einspielen. Ich hatte mir wesentlich mehr versprochen. Ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den normalen ESN aber nicht besser als Ternergy im Spielverhalten. Wenn ich ihn mit Früher vergleiche, würde ich sagen, dass er einem zum ersten Mal geklebten Belag entspricht aber vielleicht kommt er ja noch. Gruß easy Ps: Ob 05er oder 64er... so unterschiedlich spielen die sich ja nicht. Deshalb hab ich einfach Ternergy geschrieben. Geändert von easy (10.07.2009 um 22:48 Uhr) |
#323
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Kann es sein das der Nianmor vorgetunt ist? Der Schwamm stinkt ja ganz schön und wellt sich auch gut.
|
#324
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
An airplanepeanuts: Nicht mehr oder weniger als die Tenergy Beläge.
Zitat:
Ich habe seit Erscheinen Tenergy gespielt, zuletzt in der Kombi VH T05 2.1 und RH T64 2.1 Bei den TT-News Open habe ich mir am Turnierstand zwei Nianmor geholt. Für die VH einen max und für die RH habe ich mir von dem jungen Verkäufer einen leichten 2.0er selektierten lassen. Ich habe es gleich am Wochenende gewagt mit den Nianmors zu spielen und diese Woche dreimal trainiert, kann also auf ca. 6 bis 7 Stunden Trainingseindrücke und ca. 8 Stunden Spielzeit beim Turnier zurückgreifen. Ich verscuche mich mal an guten Testberichten zu orientieren. Hoffentlich vergesse ich nichts. OBERFLÄCHE NIANMOR Kann die Testeindrücke der meisten hier bestätigen. Die Oberfläche ist sehr griffig, sogar etwas griffiger als die der Tenergys. Dadurch hat man etwas mehr Spin als bei den Tenergys. Vorteile liegen auch beim Aufschlag beim Nianmor. HALTBARKEIT ERSTER EINDRUCK Nach ca. 15 Spielstunden kann ich keine Abnutzung feststellen. Beide Beläge sehen noch wie neu aus. Weder durch Finger noch durch Ballkontakte kann man Abrieb feststellen. SCHWAMM NIANMOR Harter Schwamm, mehr hart als medium. Insgesamt ist der Belag von der Härte beim Tenergy 05 anzusiedeln. Der Schwamm vom Nianmor hat deutlich mehr Katapult als der vom T05 und T64. DIREKTVERGLEICH NIANMOR - TENERGY Nianmor ist härter als T64 aber ein kleines bisschen weicher als der T05. Nianmor ist schneller als Tenergy und hat auch deutlich mehr Katapult. Spinentwicklung ist bei allen Belägen gut. Durch die leicht bessere Griffigkeit des Nianmor liegen leichte Vorteile beim Nianmor. Zum Aufkleben sind alle drei Beläge nicht gerade die einfachsten. Jugendspielern in unserem Verein habe ich schon dutzendweise Nimbus und Nimbus Soft aufgeklebt, das mache ich blind, aber Tenergy und Nianmor sollte man sich schon dazu hinsitzen. Größter Unterschied sind die Gewichtsunterschiede. Mein max Nianmor ist 3 Gramm leichter als mein T05 und 1 Gramm leichter als mein T64. Mein leichterer 2.0er Nianmor ist 5 Gramm leichter als mein T05 und 3 Gramm leichter als mein T64. BLOCK, KONTER, SCHUSS MIT NIANMOR Block überraschend sicher. Nianmor ist weltklasse wenn man aus dem Block- und Konterspiel ins richtig aktive Spiel wechseln will. Mit leichtem Schließen des Schlägerblattes oder leichtem Handgelenk- oder Unterarmeinsatz entwickelt der Nianmor so viel Dynamik, Wahnsinn. Macht richtig Spaß! Wenn man Topspins blockt ist der Übergang fließend zum Gegenkontern und ehe man sich versieht schießt man dagegen oder spielt Spinblock oder landet direkt beim Gegentopspin. Zum Schuss kann ich nicht viel sagen. Der Schuss ist gut, logo - mit einem harten Belag liegt das nahe. Aber ich bin nicht so der Schußspieler sondern ziehe lieber. Aber wenn ich mi dem Nioamor schießen mußte, dann war der hart und hatte Wucht. SCHUPFEN MIT NIANMOR Abwehr spielen kann man mit dem natürlich nicht, außer derjenige hat sehr viel Ballgefühl und ist ein moderner Abwehrspieler. Aber schupfen geht erstaunlich gut. Belag ist zwar schnell beim Angriff, aber wenn man schupft hat man viel Kontrolle. TOPSPIN AUF UNTERSCHNITT Ein Nianmor ist kein Sriver FX und auch kein Nimbus Soft! Jeder der Softspieler der mal einen Bryce oder Tenergy getestet hat sollte wissen dass es mit einem harten Belag nicht so leicht geht auf Unterschnitt zu eröffnen als mit einem weichen Belag. Harte Beläge verzeihen weniger Fehler und der Ball muss eben genauer getroffen werden. Was soll ich sagen? Ich bin harte Beläge gewöhnt und kann mit dem Nianmor sehr gut und aktiv auf Schupfbälle eröffnen oder gegen Abwehr nachziehen aber ich glaube ein Spieler aus der Kreisklasse mit Nimbus Soft sollte schon alleine wegen Topspin auf Unterschnitt die Finger vom Nianmor lassen. TOPSPIN AUF BLOCK Also wenn es möglich sein sollte, den Belag vom Trainingspartner weichzuklopfen oder sein Schlägerblatt vom Griff zu klopfen, dann mit dem Nianmor. Glaube wenn man 5min Topspin gegen Block spielt dann spürt der Blockspieler das danach im Handgelenk. ;-) Hier merkt man am besten wie druckvoll und dynamisch Nianmor Obergummi und Schwamm sind. TOPSPIN AUF TOPSPIN Beste Disziplin des Nianmor! Finde beim Gegentopspin ist der Nianmor der beste Belag den ich gespielt habe. Egal wie schnell der Topspin ankommt, mit dem Nianmor kann ich immer noch einen draufsetzen und Tempo und Spin weiter steigern. Nach langer Zeit des Tenergy Spielen hat die Umstellung auf Nianmor erstaunlich schnell geklappt. Das einizige Problem war manchmal dass ich gelegentlich Bälle ins Aus gezogen habe da der Nianmor deutlich mehr Katapult hat und schneller ist als der Tenergy. Aber daran hat man sich schnell gewöhnt und wird dann mit dem Mehr an Power Spaß haben! Kein Plan was ich sonst noch schreiben soll. Habe glaube ich auch alles gesagt. Wer noch Fragen hat nur zu. Schaue bestimmt die Tage wieder mal rein. |
#325
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Endlich gute Erfahrugsberichte
![]()
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Klaus123 (11.07.2009 um 09:21 Uhr) |
#326
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Hört sich ja alles ganz gut an, was die Spieleigenschaften angeht. Nehme an wenn der Belag gut ankommt, wird wohl noch ne etwas weichere Version irgendwann kommen.
Schade nur, dass das was mich am Tenergy am meisten stört, nämlich das Gewicht, anscheinend nur gering weniger ist. Naja, nen Test wird er wohl wert sein. |
#327
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
@ Stef @ TT: In welcher Spielklasse spielst du?
|
#328
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
Die Aufschläge mit dem Nianmor sind durch das griffige OG sehr schnittreich, kurz aufzuschlagen stellte für mich nach einiger Eingewöhnungszeit kein Problem dar. Notschläge gehen mit weichen Tensorbelägen allerdings selbstverständlich besser, dafür ist der Nianmor nicht ausgelegt, man muss schon recht sauber treffen. Im passiven Spiel ist der Belag trotz hoher Grundgeschwindigkeit beherrschbar und kontrolliert, ich hatte da jedenfalls keine großen Probleme. Lange, aggressive Schupfbälle sind sehr schnittreich und druckvoll spielbar, die Aufschlagannahme ist auch kein großes Problem trotz der Griffigkeit. Und wie gesagt - gegen US ist der Belag wirklich für mich ein Traum. Ob ich begeistert bin oder nicht, werde ich nach dem nächsten Training sagen können.... ![]() Bis jetzt vermisse ich noch etwas die guten Blockeigenschaften des Express Ones beim Nianmor ![]() Geändert von Obachecka (11.07.2009 um 09:36 Uhr) |
#329
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
Oder ungeschnitten als quadratisch ?? THX |
#330
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Könnte jemand mal den Nianmor mit dem Boost TX vergleichen in Bezug auf Härtegrad, Tempo und Spin?
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Nianmor, rot, Max | Aehrledikt | verkaufe | 1 | 20.05.2011 15:16 |
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm | Nanospin | verkaufe | 3 | 26.10.2009 21:17 |
(S) Tibhar Nianmor | Tenergy64 | Materialbörse | 0 | 11.09.2009 18:09 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.