|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#321
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
@Jörg T:
Auf welchem Holz spielst du denn den Grip-S?
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#322
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Zitat:
Das ist das was mir auch am Grip-S sehr gefällt: Einerseits das dosierte Tempo bei passiven Schlägen, z.B. Block, andererseits das unglaubliche Tempo, wenn man voll durchlädt. |
#323
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Auf meinem alten Jonyer Hinoki. Finde der Belag spielt sich generell auf Hinokihölzern sehr schön.
|
#324
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Die Beläge sind sich sehr ähnlich. Das Obergummi vom Grip-S ist aber ein bisschen weicher! Denke eine Marke wie Tibhar möchte schon seine "eigene" Gummimischung haben, und gerade bei den Obergummis wird dann immer etwas in Sachen Härte herumgedreht.
Siehe Obergummis Genius, Hexer, Baracuda, Express X-plode. Da hat jede Marke sich "sein" eigenes Obergummi gesichert. |
#325
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Zitat:
2. Wenn Gummis baugleich sind, ist es nur mehr als Fair darauf hinzuweisen. 3. Ich mache keine Propaganda. Da kannst du mal bei Wikipedia nachschauen. Ist dort ziemlich gut beschrieben. Ich habe nur meine Meinung hingeschrieben und darauf sogar explizit hingewiesen. 4. Ich finde den Blue Whale II und deren Clone alle scheiße. 5. Die vielen positiven Berichte über den Grip-S sind doch toll. Wer damit zu Recht kommt soll ihn bitte spielen. Allerdings bezweifle ich bei einigen Berichten (und das gilt für die meisten Gummis hier) das die Beläge auch tatsächlich gespielt wurden. Und das für so lange Zeit, das man sich darüber tatsächlich auch Aussagekräftig äußern kann. Für einige hier würde das bedeuten, dass sie einen 36 Std. bei einer 11 Tage Woche haben und nur trainieren und zwar jede Std. ein anderes Holz mit mimium 4 Belägen. Wann sie dabei zur Schule gehen und Essen und Trinken und Schlafen, keine Ahnung. Es gibt einige wenige hier deren Berichten ich Glauben schenken mag, aber das ist höchstens eine Hand voll. |
#326
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Zitat:
Die Daumendruck Methode ist nicht wirklich aussagekräftig um etwas zu beweisen. Denken ist gefährlich, lieber wissen ob etwas so ist wie man annimmt. Bei den Og's ja, die unterscheiden sich, nämlich durch den Stempel. Derjenige der die Unterschiede die sich 100. % Bereich unterscheiden findet muss noch geboren werden. Und dieses Unterschiede gibt es bei allen, durch verschiedene Chargen. |
#327
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Ah ja...ich dachte du fandest das Illusion Killer so toll?? Warum spielst du das nicht mehr??
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#328
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Ich finde das Illusion Killer immer noch ein tolles Holz. Ich habe zuletzt viel hin und her gewechselt, zwischen dem Illusion Killer und dem alten Jonyer. Auf dem Jonyer gefällt mir der Grip-S einfach besser, deshalb hab ich das Illusion Killer erstmal zur Seite gelegt.
|
#329
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Das ist eine Behauptung von dir, die nicht der Wahrheit entspricht. Grip-S und Blue Whale II sind NICHT 1:1 baugleich! Die Härte des Obergummis habe ich nicht mit meinem Daumen gemessen, ich habe einfach bessere und zuverlässigere Quellen als Du, lieber HOLGI
![]() |
#330
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Zitat:
Gleich wie Tibhar ein leichte änderung im gummimisschung bekommen kann bei jeder hersteller ist es auch möglich noppengeometrie, obergummi dicke etc an eigene wunschen an zu passen. Auch marketingtechnisch ist das etwas kluger dann ein gleicher belag auf dem markt zu setzen wovon es schon ein billiger original gibt. So dumm sind die tibhar jungs doch auch nicht. Fur ein kann dann die blue whale variante besser sein fur ein andere (mit auch ein anderes holz) dann die tibhar variante. "Ein belag ist scheisse" oder "ein belag ist fur mich perfect" gibt es auch ein unterschiedt. Bei der erste ist nicht nur dem belag fur einem schlecht (naturlich spricht mann fur sich selbst) aber es suggeriert auch das dem belag schlecht ist unabhängig vom holz. Ich kenne genugend beläge die fur mich völlig ausreichen oder selbst hervorragend spilen auf ein holz und auf ein anderes holz dann scheisse spilen. Andersherum auch. Mann spilt nun einmal nicht mit nur ein holz oder nur ein belag. "Fur mich perfect" versteht auch ein noch etwas naiver jugendspiler leichter das es immer im zusammenhang mit das gespilte holz ist. Und es ist auch ein kleine muhe ein oder zwei worte dazu zu geben. (Entschuldigung fur die rechtschreibfehler :-)). Geändert von Martho (07.03.2010 um 16:41 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[s] tibhar grip-s rot max | JOhNSON_7 | suche | 2 | 20.03.2011 19:54 |
Tibhar Grip S | Rh-Profi | verkaufe | 5 | 04.08.2010 21:49 |
Tibhar Grip-S max , rot | flori1993 | verkaufe | 1 | 12.06.2010 16:48 |
Suche Tibhar Grip-S und Tibhar Genius | gaselan | suche | 0 | 29.03.2010 12:30 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.