Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #321  
Alt 26.01.2009, 14:15
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hessens Ministerpräsident Roland Koch

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Nur das diese Praxis nichts mit Koch zu tun hat, sondern auf die Kultusministerkonferenz zurückgeht.
...
Aber das ist kein hessisches Phänomen.
Die Art der Einführung hat die Regierung zu verantworten, die es tut.
Die CDU wollte das G8 gegen alle Widerstände (von fast allen Seiten), wollte das auch schnell und offensichtlich auch so wie es jetzt ist.
Einheitlichkeit kann ja nicht die Ausrede sein, weil das ja ohnehin nicht der Fall ist. Also hätte man es auch handwerklich besser machen können oder sogar lassen und stattdessen an der Qualität arbeiten.
Mit Zitat antworten
  #322  
Alt 26.01.2009, 14:33
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hessens Ministerpräsident Roland Koch

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Die Art der Einführung hat die Regierung zu verantworten, die es tut.
Die CDU wollte das G8 gegen alle Widerstände (von fast allen Seiten), wollte das auch schnell und offensichtlich auch so wie es jetzt ist.
Einheitlichkeit kann ja nicht die Ausrede sein, weil das ja ohnehin nicht der Fall ist. Also hätte man es auch handwerklich besser machen können oder sogar lassen und stattdessen an der Qualität arbeiten.
Also ich bin ja eigentlich ganz deiner Meinung, aber das Fette hätte man auch anders ausdrücken können:

z.B.so: aufgrund eines wissenschaftlich höchst fragwürdigen Quervergleichs (sogenannte Pisa-Studie) sah sich die eutsche Politik-Prominenz genötigt, zwecks Wahl(kampf)optionen eine in der Öffentlichkeit gern gesehene Turbo-Initiative zu beschließen, die die bis dato doofen Bälger nun in kürzerer Zeit auf europäisches Niveau bugsieren sollte.

Dabei unterließen die maßgeblichen Personen aber wie gewohnt, irgendwen zu fragen, der Ahnung hat - mußten sie - die in den Genuss von (zumindest) 13 Schuljahren und eines vollfinanzierten Studiums gekommen sind, ja auch nicht.

Acht Jahre Bankdrücker heißt: Pensionsberechtigung

Inkompetente, unfähige Anpassler, die das Leben kleiner Kinder nicht nur erschweren, ahnungslos, blind und arrogant.
Mit Zitat antworten
  #323  
Alt 26.01.2009, 14:59
Against All Odds Against All Odds ist offline
draußen
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 1.327
Against All Odds ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hessens Ministerpräsident Roland Koch

Also, wie schon gesagt, dass G8 in einigen Bundeslaendern uebereilt eingefuehrt wurde/wird, steht ausser Frage. Generell sind 12 Jahre Schule bis zum Abi aber voellig ausreichend.

Und was Pisa betrifft, soweit ich das verfolgt habe, sind die deutschen Abiturienten im internationalen Vergleich gar nicht sooo schlecht, aber diese repraesentieren nun einmal nicht die Gesamtheit aller Schueler. Defizite sehe ich vielmehr in den anderen Sekundarbereichen. Das ganze System mit der fruehen Differzierung wird viel zu wenigen Schuelern wirklich gerecht.
__________________
"It is not down in any map; true places never are." (Melville)
Mit Zitat antworten
  #324  
Alt 26.01.2009, 15:06
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.339
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Hessens Ministerpräsident Roland Koch

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
...
Einheitlichkeit kann ja nicht die Ausrede sein, weil das ja ohnehin nicht der Fall ist. Also hätte man es auch handwerklich besser machen können oder sogar lassen und stattdessen an der Qualität arbeiten.
Mag alles richtig sein, dürfte trotzdem alle Bundesländer, die G8 haben, ähnlich betroffen haben.

Viel schlimmer finde ich da die Hessenmogelpackung "Unterrichtsgarantie+" sowie die wirklich unglaubliche hessische Lehrerpolitik (mit Viermonatsverträgen!)
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #325  
Alt 26.01.2009, 15:20
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hessens Ministerpräsident Roland Koch

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Viel schlimmer finde ich da die Hessenmogelpackung "Unterrichtsgarantie+" sowie die wirklich unglaubliche hessische Lehrerpolitik (mit Viermonatsverträgen!)
Beides hatte ich auch bereits geschrieben, aber wieder rausgenommen, weil ich es nicht erklären müssen wollte.
Die Verträge sind haushaltspolitisch sicher sinnvoll, weil in den Ferien dann das Arbeitsamt zahlt. Die lehrerein meines Sohnes fand das weniger lustig und hat dann bei erster Gelegenheit gewechselt.
Mit Zitat antworten
  #326  
Alt 26.01.2009, 15:30
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.339
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Hessens Ministerpräsident Roland Koch

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Beides hatte ich auch bereits geschrieben, aber wieder rausgenommen, weil ich es nicht erklären müssen wollte.
Die Verträge sind haushaltspolitisch sicher sinnvoll, weil in den Ferien dann das Arbeitsamt zahlt. Die lehrerein meines Sohnes fand das weniger lustig und hat dann bei erster Gelegenheit gewechselt.
Und da war sie nicht die Einzige. Das Geld, das gespart wurde, hat man jetzt um ein vielfaches wieder verblasen, um den Lehrermangel zu beheben. Was soll man dazu sagen

Da finde ich die G8-Probleme im Vergleich nachvollziehbarer.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #327  
Alt 26.01.2009, 15:45
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.339
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Hessens Ministerpräsident Roland Koch

Zitat:
Zitat von Clausthaler Beitrag anzeigen
...
War die Reform einfach schlecht gemacht oder liegt's eher generell an den Umstellungsproblemen? ...
Ich würde sagen Umstellungsprobleme. Mein Sohn geht in BaWü zur Schule (G8), wir kommen aber aus Hessen und leben direkt an der Grenze. Wir unterhalten uns im Freundeskreis recht oft über das Thema Schule und die Probleme bei G8 sind ähnlich, aber der Unterrichtsausfall und ständige Lehrerwechsel war in den letzten Jahren in Hessen scheinbar deutlich grasser.

Wenn man dann noch den Koch im Fernsehen über den Bildungsstandort Deutschland philosophieren (und babbeln kann er) sieht, dann bekommt man schon die Wut!
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #328  
Alt 04.02.2009, 12:18
Waterhouse Waterhouse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 4.358
Waterhouse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hessens Ministerpräsident Roland Koch

vermutlich schon 'n alter Hut, aber da ich es nicht wusste, hab' ich heute morgen beim Zeitungslesen fast den ganzen Kaffee verschüttet. Wie heißt der Regierungssprecher von Roland Koch?
Mit Zitat antworten
  #329  
Alt 04.02.2009, 13:00
Haudruff Haudruff ist gerade online
_I_K M__Z
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: aus dem Keller
Beiträge: 9.183
Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Hessens Ministerpräsident Roland Koch

Zitat:
Zitat von Waterhouse Beitrag anzeigen
vermutlich schon 'n alter Hut, aber da ich es nicht wusste, hab' ich heute morgen beim Zeitungslesen fast den ganzen Kaffee verschüttet. Wie heißt der Regierungssprecher von Roland Koch?
Mit Zitat antworten
  #330  
Alt 04.02.2009, 13:13
Waterhouse Waterhouse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 4.358
Waterhouse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hessens Ministerpräsident Roland Koch

Zitat:
Zitat von Haudruff Beitrag anzeigen
schäm' Dich...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77