Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NATIONAL / DTTB (und ehemalige Regionalverbände) > Deutscher Tischtennis Bund (DTTB)
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM

Antwort
 
Themen-Optionen
  #341  
Alt 10.04.2006, 12:11
Talentfreie Zone Talentfreie Zone ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.05.2001
Ort: Mal hier und mal da
Beiträge: 370
Talentfreie Zone ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Hey Andi,

falsches Forum --> hier
__________________
Wer Sahne will muss Kühe schütteln!
Mit Zitat antworten
  #342  
Alt 11.04.2006, 09:33
Frauenheld Frauenheld ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 16
Frauenheld ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Glückwünsche an euch Steinheimer!
Ich muss sagen, hätte ich Euch nicht wirklich zugetraut am Ende ganz oben zu stehen, jedoch habt Ihr mich eines Besseren gelehrt.

Beim Spiel gegen Weil hab ich unter anderem auch ein paar "nette Ischen" gesichtet

Ich frage mich nur wie Ihr dann in der Regionalliga spielen werdet..Spielt euer Chinese weiter?

Wenn Not am Mann sein sollt, könnt Ihr ja auch eine der netten Damen spielen lassen ;-)

Ran an den Speck

Gruss
Mit Zitat antworten
  #343  
Alt 15.04.2006, 16:41
profispieler profispieler ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.890
profispieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

mosbach steigt in die oberliga auf nachdem wehr zurückgezogen hat!das hätten nicht viele für möglich gehalten.ich allerdings schon
Mit Zitat antworten
  #344  
Alt 22.04.2006, 11:11
K-P.W K-P.W ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 50
Beiträge: 2.126
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Rastatt (ti)
In der Tischtennis Oberliga Süd der Herren sicherte sich die TSG Steinheim in einem spannenden Finish mit 32:4 Punkten die Meisterschaft vor dem ESV Weil (30:6), der nach der ersten Saisonhälfte noch an der Tabellenspitze stand. Die TTF Rastatt (20:16) rutschten nach einer guten ersten Halbserie vom dritten auf den fünften Platz zurück. Nach der Vorrunde hatten die TTF mit 13:5 Punkten noch Chancen auf einen der vorderen Ränge, in der zweiten Halbserie wurden aber nur noch 7:11 Punkte erkämpft. Der TTC Weinheim und der TTC Lippoldsweiler (beide 23:13) konnten die Barockstädter noch einholen. Die SV Ottenau (19:17) verbesserte sich in der Rückrunde vom siebten auf den sechsten Platz und konnte sich nach sieben Pluspunkten aus der Hinrunde mit zwölf Zählern aus der Rückrunde bis auf einen Zähler an die TTF Rastatt herantasten. In den direkten Vergleichen der beiden Teams aus dem Bezirk Rastatt/Baden-Baden lagen die Rastatter in dieser Runde mit einem Heimsieg und einem Remis bei den Ottenauern mit 3:1 Punkten vorn. Rastatt hatte das Handicap, daß mit Holger Riedl und Sven Jakob gleich zwei Spieler mehrfach verletzungsbedingt ausfielen und ihre Spiele mitunter kampflos abgeben mussten. Bei Ottenau machte sich der sechsmonatige Ausfall von Manuel Mechler (Auslandsstudium) negativ bemerkbar. Trotz der starken Konkurrenz wäre in Bestbesetzung für beide Mannschaften ein Platz unter den ersten drei machbar gewesen.
Während der TTC Tuttlingen den Abgang von Volker Schneider (zur DJK Offenburg) nicht kompensieren konnte und frühzeitig als erster Absteiger feststand, kämpften der TSV Wendlingen und der ASV Grünwettersbach bis zum Saisonende gegen den Abstieg. Mit der Niederlage gegen den Meister TSG Steinheim wurde der Abstieg des ASV Grünwettersbach, die sich im Vorjahr nur durch Rückzug eines Teams in der Oberliga halten konnten, am letzten Spieltag besiegelt.
Yong Fu (TTF Rastatt) und Boris Vukelic (SV Ottenau) erzielten mit 14:4-Siegen in der Rückrunde die besten Einzelergebnisse im ersten Paarkreuz. Jan Hrncirik (TTC Lippoldsweiler) und Andrej Bondarev (TTC Weinheim) kamen auf das gleiche Resultat. In der Gesamtrunde sicherte sich Vukelic den ersten Platz mit 29:7-Erfolgen vor Fu mit 28:8-Siegen. Vukelic, der sich für die Tischtennis-Weltmeisterschaften in Bremen für sein Heimatland Serbien qualifizieren konnte, wird in der kommenden Saison nicht mehr für die Murgtäler spielen. Er wechselt nach Tegernheim in die zweite Bundesliga. Wer ihn im nächsten Jahr bei den Murgtälern ersetzen soll ist derzeit noch offen. Mit 12:24 Erfolgen verzeichnete Manuel Groß eine Steigerung, Holger Riedl mit drei und Markus Becker mit vier Siegen im ersten Paarkreuz hatten mit der Konkurrenz größere Probleme.
Im mittleren Paarkreuz rangiert Xiaoyong Zhu vom Meister TSG Steinheim an erster Stelle der Bestenliste. Nachdem er in der Vorrunde mit 14:3-Erfolgen noch knapp hinter Markus Becker (TTF Rastatt, 14:2) auf dem zweiten Platz stand, setzte er sich mit 14:0-Siegen aus der Rückrunde unangefochten an die Spitze. Ottenaus Neuzugang Daniel Weiskopf konnte sich mit 18:16-Erfolgen im vorderen Drittel platzieren. Manuel Mechler erreichte bei seinen Einsätzen mit 4:4-Siegen ein ausgeglichenes Ergebnis. Klaus Wallner, der aus der Badenliga in die erste Mannschaft nachrückte, erzielte mit 11:13-Erfolgen ein beachtliches Ergebnis. Rastatts Mannschaftsführer Tobias Prestenbach blieb bei 13:19-Siegen etwas hinter den Erwartungen.
Im hinteren Paarkreuz setzte sich der Ottenauer Michael Schweikert mit insgesamt 15:4-Erfolgen an die vierte Stelle der Bestenliste, kam aber im Vergleich zu den führenden Bernd Bischoff (TSG Steinheim, 19:6), Marc Altermatt (ESV Weil, 18:6) und Tim Ottenbacher (TTC Lippoldsweiler, 17:8 ) nur zu zwölf Einsätzen. Leicht negativ schlossen die beiden Rastatter Marcus Schmieder unf Sven Jakob die Runde ab. David Stößer erreichte nach einer enttäuschenden Hinrunde mit nur einem Sieg in der zweiten Saisonhälfte mit 6:6-Erfolgen ein ausgeglichenes Ergebnis. In den Doppeln ragten Becker/Fu mit 21:3-Siegen heraus und liegen hier an erster Stelle, Groß/Vukelic kamen auf 15:2-Siege. Mit 9:4-Erfolgen konnten sich auch Prestenbach/Schmieder zu den besseren Paarungen zählen.

Die Ergebnisse:
TTF Rastatt:
Yong Fu 28:8; Markus Becker 18:16 (davon 14:2 im mittleren Paarkreuz); Holger Riedl 12:23 (9:8 mittl.Paarkreuz); Tobias Prestenbach 13:19; Marcus Schmieder 12:13; Sven Jakob 8:10.
Doppel: Becker/Fu 21:3; Prestenbach/Schmieder 9:4; Jakob/Riedl 1:8.

SV Ottenau:
Boris Vukelic 29:7; Manuel Groß 12:24; Daniel Weiskopf 18:16; Manuel Mechler 4:4; Klaus Wallner 11:13; Michael Schweikert 15:4; David Stößer 7:21.
Doppel Groß/Vukelic 15:2; Stößer/Weiskopf 1:15; Schweikert/Wallner 4:4.
Mit Zitat antworten
  #345  
Alt 22.04.2006, 11:18
profispieler profispieler ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.890
profispieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Zitat:
Zitat von K-P.W
Rastatt (ti)
In der Tischtennis Oberliga Süd der Herren sicherte sich die TSG Steinheim in einem spannenden Finish mit 32:4 Punkten die Meisterschaft vor dem ESV Weil (30:6), der nach der ersten Saisonhälfte noch an der Tabellenspitze stand. Die TTF Rastatt (20:16) rutschten nach einer guten ersten Halbserie vom dritten auf den fünften Platz zurück. Nach der Vorrunde hatten die TTF mit 13:5 Punkten noch Chancen auf einen der vorderen Ränge, in der zweiten Halbserie wurden aber nur noch 7:11 Punkte erkämpft. Der TTC Weinheim und der TTC Lippoldsweiler (beide 23:13) konnten die Barockstädter noch einholen. Die SV Ottenau (19:17) verbesserte sich in der Rückrunde vom siebten auf den sechsten Platz und konnte sich nach sieben Pluspunkten aus der Hinrunde mit zwölf Zählern aus der Rückrunde bis auf einen Zähler an die TTF Rastatt herantasten. In den direkten Vergleichen der beiden Teams aus dem Bezirk Rastatt/Baden-Baden lagen die Rastatter in dieser Runde mit einem Heimsieg und einem Remis bei den Ottenauern mit 3:1 Punkten vorn. Rastatt hatte das Handicap, daß mit Holger Riedl und Sven Jakob gleich zwei Spieler mehrfach verletzungsbedingt ausfielen und ihre Spiele mitunter kampflos abgeben mussten. Bei Ottenau machte sich der sechsmonatige Ausfall von Manuel Mechler (Auslandsstudium) negativ bemerkbar. Trotz der starken Konkurrenz wäre in Bestbesetzung für beide Mannschaften ein Platz unter den ersten drei machbar gewesen.
Während der TTC Tuttlingen den Abgang von Volker Schneider (zur DJK Offenburg) nicht kompensieren konnte und frühzeitig als erster Absteiger feststand, kämpften der TSV Wendlingen und der ASV Grünwettersbach bis zum Saisonende gegen den Abstieg. Mit der Niederlage gegen den Meister TSG Steinheim wurde der Abstieg des ASV Grünwettersbach, die sich im Vorjahr nur durch Rückzug eines Teams in der Oberliga halten konnten, am letzten Spieltag besiegelt.
Yong Fu (TTF Rastatt) und Boris Vukelic (SV Ottenau) erzielten mit 14:4-Siegen in der Rückrunde die besten Einzelergebnisse im ersten Paarkreuz. Jan Hrncirik (TTC Lippoldsweiler) und Andrej Bondarev (TTC Weinheim) kamen auf das gleiche Resultat. In der Gesamtrunde sicherte sich Vukelic den ersten Platz mit 29:7-Erfolgen vor Fu mit 28:8-Siegen. Vukelic, der sich für die Tischtennis-Weltmeisterschaften in Bremen für sein Heimatland Serbien qualifizieren konnte, wird in der kommenden Saison nicht mehr für die Murgtäler spielen. Er wechselt nach Tegernheim in die zweite Bundesliga. Wer ihn im nächsten Jahr bei den Murgtälern ersetzen soll ist derzeit noch offen. Mit 12:24 Erfolgen verzeichnete Manuel Groß eine Steigerung, Holger Riedl mit drei und Markus Becker mit vier Siegen im ersten Paarkreuz hatten mit der Konkurrenz größere Probleme.
Im mittleren Paarkreuz rangiert Xiaoyong Zhu vom Meister TSG Steinheim an erster Stelle der Bestenliste. Nachdem er in der Vorrunde mit 14:3-Erfolgen noch knapp hinter Markus Becker (TTF Rastatt, 14:2) auf dem zweiten Platz stand, setzte er sich mit 14:0-Siegen aus der Rückrunde unangefochten an die Spitze. Ottenaus Neuzugang Daniel Weiskopf konnte sich mit 18:16-Erfolgen im vorderen Drittel platzieren. Manuel Mechler erreichte bei seinen Einsätzen mit 4:4-Siegen ein ausgeglichenes Ergebnis. Klaus Wallner, der aus der Badenliga in die erste Mannschaft nachrückte, erzielte mit 11:13-Erfolgen ein beachtliches Ergebnis. Rastatts Mannschaftsführer Tobias Prestenbach blieb bei 13:19-Siegen etwas hinter den Erwartungen.
Im hinteren Paarkreuz setzte sich der Ottenauer Michael Schweikert mit insgesamt 15:4-Erfolgen an die vierte Stelle der Bestenliste, kam aber im Vergleich zu den führenden Bernd Bischoff (TSG Steinheim, 19:6), Marc Altermatt (ESV Weil, 18:6) und Tim Ottenbacher (TTC Lippoldsweiler, 17:8 ) nur zu zwölf Einsätzen. Leicht negativ schlossen die beiden Rastatter Marcus Schmieder unf Sven Jakob die Runde ab. David Stößer erreichte nach einer enttäuschenden Hinrunde mit nur einem Sieg in der zweiten Saisonhälfte mit 6:6-Erfolgen ein ausgeglichenes Ergebnis. In den Doppeln ragten Becker/Fu mit 21:3-Siegen heraus und liegen hier an erster Stelle, Groß/Vukelic kamen auf 15:2-Siege. Mit 9:4-Erfolgen konnten sich auch Prestenbach/Schmieder zu den besseren Paarungen zählen.

Die Ergebnisse:
TTF Rastatt:
Yong Fu 28:8; Markus Becker 18:16 (davon 14:2 im mittleren Paarkreuz); Holger Riedl 12:23 (9:8 mittl.Paarkreuz); Tobias Prestenbach 13:19; Marcus Schmieder 12:13; Sven Jakob 8:10.
Doppel: Becker/Fu 21:3; Prestenbach/Schmieder 9:4; Jakob/Riedl 1:8.

SV Ottenau:
Boris Vukelic 29:7; Manuel Groß 12:24; Daniel Weiskopf 18:16; Manuel Mechler 4:4; Klaus Wallner 11:13; Michael Schweikert 15:4; David Stößer 7:21.
Doppel Groß/Vukelic 15:2; Stößer/Weiskopf 1:15; Schweikert/Wallner 4:4.
nicht ganz richtig recherchiert!romolus revisz(tsg steinheim)war bester spieler der oberliga rückrunde im vorderen paarkreuz mit 15:3 siegen
Mit Zitat antworten
  #346  
Alt 22.04.2006, 11:34
K-P.W K-P.W ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 50
Beiträge: 2.126
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Zitat:
Zitat von profispieler
nicht ganz richtig recherchiert!romolus revisz(tsg steinheim)war bester spieler der oberliga rückrunde im vorderen paarkreuz mit 15:3 siegen
Das weiß ich auch ich ändere aber einen Orginalbericht nicht ab wenn er nicht von mir selbst geschrieben wurde.

Aber der Rest stimmt ja, dass unser Boris der Beste Spieler war!

g

kpw
Mit Zitat antworten
  #347  
Alt 22.04.2006, 12:41
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Zitat:
Zitat von profispieler
romolus revisz(tsg steinheim)war bester spieler der oberliga rückrunde im vorderen paarkreuz mit 15:3 siegen
Angeber
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #348  
Alt 22.04.2006, 16:45
Andreas_Escher Andreas_Escher ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Beiträge: 78
Andreas_Escher ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Wer auch sonst...
Mit Zitat antworten
  #349  
Alt 02.05.2006, 14:32
Benutzerbild von Casimir1_de
Casimir1_de Casimir1_de ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Südbaden
Beiträge: 934
Casimir1_de ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Weiss jemand ob es nun ein Aufstiegsspiel zur Regionalliga gibt ?
Mit Zitat antworten
  #350  
Alt 03.05.2006, 20:33
FT 1844 Freiburg FT 1844 Freiburg ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2005
Beiträge: 166
FT 1844 Freiburg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Hallo Casimir,

laut Auskunft von Tobi Hummel gibt es tatsächlich eine Relegation für Weil und zwar am Samstag in einer Woche. Er wusste jedoch nicht, ob 1 aus 3, 1 aus 2 oder gar 2 aus 3. In der Regionalliga scheint auch noch nicht alles klar zu sein.

Grüße

Günter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2017/2018 Turboblock Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 42 30.05.2018 08:29
Herren Oberliga Baden Württemberg, Saison 2016/2017 Plüderhausener Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 50 23.04.2017 07:10
Herren Oberliga Baden Württemberg, Saison 2015/2016 Turboblock Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 67 01.05.2016 20:27
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2014/2015 rückhandniete Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 48 23.04.2015 11:42
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2013/2014 Petar Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 41 08.04.2014 09:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77