|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
|
Themen-Optionen |
#341
|
|||
|
|||
AW: Landesliga Gruppe 9 2009/10
Union - Hilden 9:4
|
#342
|
|||
|
|||
AW: Landesliga Gruppe 9 2009/10
Anrath spielt nicht komplett, sondern ohne Nr.2. Aber Robin gewinnt sogar oben beide Spiele, so daß am Ende ein überraschendes 8:8 steht. Superserie unserer Zweiten mit 11:11 Punkten, obwohl nicht immer komplett, weil Niklas Pfüller-von Wobeser beruflich in Tschechien ist und obwohl bei Phillip an 6 noch Steigerungsbedarf herrscht
Gruß Michael Poos |
#343
|
||||
|
||||
AW: Landesliga Gruppe 9 2009/10
Blau Weiß Infos:
Blau Weiß Mülhausen seit drei Spieltagen ungeschlagen. 8:8-Unentschieden gegen Wickrath zum Hinrundenabschluss. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendeten die Blau Weißen aus Mülhausen am vergangenen Samstag die Hinrunde in der Tischtennis-Landesliga. Gegen die in der Tabelle höher platzierten Gäste erspielten sich die Mülhausener eine 8:5-Führung, mussten sich schlussendlich aber mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Schwachstelle waren – wie bereits des Öfteren in der Hinrunde – wieder einmal die Doppel. Zu Beginn konnte erneut lediglich die Abwehrformation Straten/Heesen an Brett drei punkten. Tullmin/Föhrweißer unterlagen Barra/Wustmanns genauso wie Wilden/Kroppen gegen Schneider/Mund jeweils 1:3. Tullmin und Wilden konnten im oberen Paarkreuz dann an die guten Leistungen der Vorwochen anknüpfen. Tullmin musste gegen Schüller über fünf Sätze gehen, Wilden gewann sicher 3:1 gegen Barra. In der Mitte folgten dann zwei wahre Fünfsatzkrimis. Straten hatte gegen Schwarz in fünf hart umkämpften Sätzen das Nachsehen. Dabei verletzte sich Schwarz beim Stande vom 10:6 im Fünften, als er bei einem Vorhandtopspin mit der Hand an der Tischkante hängenblieb. Nach kurzer Verletzungspause konnte er das Spiel, ohne Frage verdient, in der Verlängerung gerade so noch nach Hause bringen. Mit einer grandiosen kämpferischen Leistung fightete Föhrweißer dann Schneider in fünf Sätzen nieder, obwohl Föhrweißer während des Matches mehrfach wie der sichere Verlierer aussah. Unten hatte Heesen dann gegen Mund keine Chance und musste 0:3 die Segel streichen. Kroppen konnte dann mit einer guten Leistung gegen Wustmann (3:2) die 5:4-Führung zum Ende des ersten Durchgangs herstellen. Oben musste dann Tullmin gegen Barra gratulieren, während Wilden auch im zweiten Match des Tages gegen Schüller die Oberhand behielt und somit seinen fünften Sieg in Folge feierte. In einem sehr knappen Dreisatzmatch konnte Straten gegen Schneider dann in jedem Satz Satzbälle abwehren und siegte hauchdünn dreimal in der Verlängerung. Föhrweißer bekam sein zweites Einzel dann geschenkt. Schwarz konnte aufgrund der Verletzung aus seinem ersten Einzel nicht mehr antreten. Heesen hatte dann gegen Wustmann die Möglichkeit, den Sack zum 9:5 zuzumachen. Doch nach sehr nervösem Beginn auf beiden Seiten behielt Wustmann schließlich die Nerven und siegte in fünf Sätzen. Kroppen war gegen Mund dann genauso chancenlos wie Heesen im ersten Durchgang und musste ebenfalss 0:3 gratulieren. Das Schlussdoppel ging nach fünf knappen Sätze dann auch an die Gäste aus Wickrath zum unterm Strich wohl verdienten Unentschieden. Spieltagsbilanz: Doppel 1:3, Tullmin 1:1, Wilden 2:0, Straten 1:1, Föhrweißer 2:0, Heesen 0:2, Kroppen 1:1 Fazit: Eine etwas ungewöhnliche Punkteverteilung bei den Blau Weißen und insgesamt zu schwache Doppel kosteten den Mülhausenern den dritten Sieg in Folge. Dennoch geht die Punkteteilung gegen den direkten Tabellennachbarn aus Wickrath in Ordnung. Durch unerwartete Ergebnisse der Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte – das abgeschlagene Tabellenschlusslicht Süchteln holte einen Punkt gegen die ebenfalls abstiegsbedrohte Düsseldorfer Eintracht und Nachbar St. Tönis punktete doppelt auswärts bei Champions Düsseldorf – kletterten die Mülhausener auf Tabellenplatz acht. Der Vorsprung auf die direkten Abstiegsplätze beträgt zum Hinrundenende vier Punkte und zwei weitere Teams stehen derzeit, wenn auch nur ein Pünktchen, hinter den Blau Weißen. Der Klassenerhalt liegt also komplett in eigener Hand. Der somit erfolgreiche Hinrundenabschluss wurde anschließend mit den ca. 50 anwesenden Sportkameraden, Gästeteams und Fans gebührend noch in der Halle bei Bier und Pizza gefeiert, bevor es für viele Mülhausener noch weiter in einen berühmt-berüchtigten Grefrather Tanzkeller ging. Die Erste bedankt sich bei allen Anwesenden für die tatkräftige Unterstützung während der Hinrunde und hofft bei den sieben (!) Heimspielen der Rückrunde auf eine ähnliche Resonanz. Vielen Dank! PS: Gute Besserung an Volker "Black" Schwarz. Das sah echt böse aus. Wir hoffen, es ist nicht Schlimmeres passiert...
__________________
"Ich werd nichts versäumen, lauf nichts hinterher; Hab alles gefunden, suche nicht mehr..." |
#344
|
||||
|
||||
AW: Landesliga Gruppe 9 2009/10
Zitat:
ciao!
__________________
Meine Forenregel - nie auf anonyme Provokateure (oder Scherzkekse) eingehen |
#345
|
||||
|
||||
AW: Landesliga Gruppe 9 2009/10
Komm ey, Kristian, den Bericht hatte ich schon gestern geschrieben.
Mit mindestens 1,8 Promille Restalkohol vom La Cave. Dass da die adverbialen Bestimmungen der Zeit(lichen Reihenfolge) nicht so flüssig von der Hand gehen wie sonst, mögest Du mir verzeihen. Trotzden Danke für den Hinweis. Ein Grund mehr, die Berichte erst montags im Büro zu schreiben. Aber dann bekomme ich wieder Ärger mit'm Pressewart. Wie man's macht... Ansonsten bitte, gern geschehen.
__________________
"Ich werd nichts versäumen, lauf nichts hinterher; Hab alles gefunden, suche nicht mehr..." |
#346
|
|||
|
|||
AW: Landesliga Gruppe 9 2009/10
Lieber Olli,
vielen Dank für Deine Genesungswünsche. Nachdem ich am Sonntagmorgen um 2.00 Uhr aus dem Krankenhaus mit Gips, Verdacht auf Kahnbeinbruch und eine damit verbundenen Operation entlassen worden bin (der Chirug war sich nicht ganz sicher), war nach heutiger Rücksprache mit den Radiologen vorweihnachtliche Bescherung für den "alten Black"(nur eine schwere Prellung). Vielen Dank auch nochmal an deine Mannschaftskameraden und die anwesenden Zuschauer für die "Erstversorgung". Wie du schon erwähnt hast , haben wir am Samstag ein sehr gutes und faires Match erlebt. Habt echt ein tolles Publikum. Im Namen meiner Mannschaftskameraden möchte ich mich auch nochmal recht herzlich für die Getränke und die Pizza im Anschluss bedanken. (Können wir das Rückspiel wieder bei Euch machen :-)) Allen Forenmitglieder mit Ihren Familien auf diesem Wege eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch. Bleibt gesund!! LG Volker |
#347
|
||||
|
||||
AW: Landesliga Gruppe 9 2009/10
Pressewärter, eine ganz furchtbare Spezies, wem sagst Du das
So, mit noch deutlicherer Verzögerung zum letzten Mal ist nun auch der Kommentar des Kapitäns zum Uerdingenspiel und ein Resumé zur Hinrunde ONLINE, einfach HIER KLICKEN. Ansonsten war ich Euch noch die Auswertung des letzten Hinrundenspieltags des Tippspiels schuldig. Dabei konnte deejay nicht nur nicht den Rückstand auf Sporty78 von Hilden aufholen, sondern blieb nur ein mickriges Pünktchen vor mir auf Platz 3. Dazu ist dieser letzte Spieltag der, in dem mit Abstand am wenigsten Punkte geholt worden, liegt sicher vor allem am Punktverlust der Krefelder sowie Eintrachtler und dem grundätzlich seltenen Tipp von Unentschieden. Na ja, alles auf einen Blick folgt: Tipprangliste nach dem 11.Spieltag: 1. Christinho = 72 Punkte 2. sporty78 = 62 Punkte 3. deejay = 59 Punkte 4. Düsseldorfer Jong = 58 Punkte 5. Abwehrstratege = 45 Punkte 6. cemundo = 31 Punkte 7. Ben_DX = 21 Punkte 8. kroppeno = 19 Punkte 9. Kaiserschnitt2000 = 6 Punkte Ich wünsche Euch allen frohe und besinnliche Feiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr !!! Markus [Düsseldorfer Jong]
__________________
|
#348
|
||||
|
||||
AW: Landesliga Gruppe 9 2009/10
Der Marin will in der RR 2 Spiele weniger verlieren.
Deswegen hat er sich über die kommenden Feiertage auf Null Diät gesetzt. Alle Achtung.... |
#349
|
|||
|
|||
AW: Landesliga Gruppe 9 2009/10
So, die Hinrunde ist um. Damit das Forum hier über die Feiertage nicht völlig einschläft lass ich mich mal dazu hinreißen eine absolut subjektive und vielleicht nicht immer in allen Punkten ganz ernst gemeinte Einschätzung zum bisherigen Verlauf der LL9 abzugeben:
1. TTC Union Düsseldorf mit 22:0 Punkten Bombenserie bisher von den Unionern! Das beste obere Paarkreuz der Liga und ein Jae, der sowohl unten, als auch in der Mitte völlig unterfordert zu sein scheint. Auch der Rest der Truppe ist mehr als nur landesligatauglich. Für mich ein absolut verdienter Herbstmeister, der, wenn alle gesund bleiben , auch ungefährdet in die Verbandsliga aufsteigen wird. Dass allerdings auch die Rückrunde 22:0 gespielt wird, hoffe ich im Interesse der Spannung mal nicht...zumindest ein Ausrutscher bei uns wäre doch ok 2. DJK Jugend Eller mit 18:4 Punkten Geschlossen gute Mannschaftsleistung über die gesamte Hinrunde hinweg. Alle Spieler mit durchweg guten Ergebnissen, lediglich der Vierer fällt von der Bilanz her ein wenig ab. Das fällt aber aufgrund der Geschlossenheit nicht weiter ins Gewicht. Herausragend sind für mich die Doppel...es gingen immer dieselben 3 Doppel an den Start und alle waren in der Lage gut positiv zu spielen. Könnt ihr uns mal zeigen, wie das geht??? Mein Tipp für die Rückrunde: Eller bleibt oben dran! Ob es für den Relegationsplatz reicht werden am Ende die Spiele gegen Bockum und Hilden entscheiden... 3. TSV Krefeld-Bockum II mit 17:5 Punkten Gute Platzierung für die Bockumer, von der aus noch alles möglich ist. Sieg im direkten Duell um Platz 2 sowohl in Eller als auch in Hilden. Die Niederlage gegen den Tabellenführer fällt nicht ins Gewicht...hier verliert jeder. Allerdings leisteten sich die Bockumer 2 Ausrutscher gegen Uerdingen und Anrath. Werden diese in der Rückrunde vermieden, so ist Bockum für mich der heißeste Anwärter auf Platz 2. Bei nur einem Punkt Rückstand auf Eller und mit Heimspielen gegen Eller und Hilden haben sie alles selbst in der Hand. Das beste mittlere Paarkreuz der Liga, ein super Fünfer und gute Doppel könnten am Ende die Garanten für den Relegationsplatz sein. 4. DJK BW Hilden mit 15:7 Punkten Auch die Hildener mit einer guten Hinrunde. Claussen und Oberdick ragen ein wenig heraus. Allerdings mussten sie zu oft auf Ersatzleute zurückgreifen, was gegen St.Tönis sogar zu einem Ausrutscher führte. Außerdem setzte es außer gegen den Tabellenführer auch bei den beiden direkten Konkurrenten um Platz 2 Niederlagen. 3 Punkte Rückstand auf Platz 2 könnten am Ende schon zu viel sein. Vor allem wenn weiterhin auf Ersatzleute zurückgegriffen werden muss. Aber wollen die Hildener überhaupt um den Aufstieg spielen?! Wenn diese Ambition nicht besteht, werden sie sicherlich sehr zufrieden sein mit der Hinrunde und sich auch in der Rückrunde als Anfürher des "gesicherten Mittelfelds" platzieren. Es gibt sicherlich Schlimmeres 5. SC Bayer 05 Uerdingen III mit 12:10 Punkten Der westdeutsche Jugendmeister der vergangenen Saison hat sich problemlos in der Landesliga eingefunden. Ein super Einser und 2 herausragende Spieler im unteren Paarkreuz waren hierfür die Garanten. Luft nach oben besteht vor allem noch bei den Jungs im mittleren Paarkreuz. Aber auch hier kann bis zur Rückrunde mit gutem Training schon einiges anders aussehen. In dem Alter wird man schließlich noch von Spiel zu Spiel ein Stück besser... Vielleicht erfolgt aber auch eine Umstellung innerhalb der Mannschaft. Ob das gut oder schlecht wäre, muss sich dann erst zeigen. Wie auch immer...mit dem Abstieg werden die Uerdinger nichts mehr zu tun haben! 6. Anrather TK RW II mit 11:11 Punkten Solider Mittelfeldplatz für unsere Nachbarn. In der Rückrunde wird Robin wohl oben ran dürfen, was er sich nach seiner guten Hinserie in der Mitte auch zweifellos verdient hat. Bei David und Philipp ist sicherlich noch etwas Luft nach oben. Müssen die Anrather auch weiterhin wenig bzw. keinen Ersatz in der ersten Mannschaft stellen, sehe ich auch hier keine Gefahr, noch in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Solides Mittelfeld! 7. TuS Wickrath II mit 10:12 Punkten Die erste Hälfte der Hinrunde lief alles Andere als gut für die Wickrather. Das war aber auch dem schweren Auftaktprogramm geschuldet, denn an den ersten 4 Spieltagen waren die Gegner 3 der Top 4 der Liga. Fraglich war auch immer wieder, in welcher Aufstellung man antritt. 2 Spieler kamen bisher sogar noch gar nicht zum Einsatz. Wesentlich besser lief allerdings die 2. Hälfte der Hinserie. Hier gelang eine zwischenzeitliche Serie von 4 Spielen ohne Niederlage. Dennoch stehen die Wickrather meiner Meinung nach deutlich unter ihren Möglichkeiten. Sollten sie in der Rückserie endlich regelmäßig komplett auflaufen können, dann wird sich die gesamte Liga noch schwer umgucken 8. DJK SC BW Mülhausen mit 8:14 Punkten Ab hier beginnt die heiße Abstiegszone. Bei uns hat es tatsächlich bis 3 Spieltage vor Schluss der Hinserie gedauert, bis wir endlich in der Landesliga angekommen sind. 5 Punkte aus den letzten 3 Spielen sorgen dafür, dass man die Hinserie doch noch einigermaßen solide beenden konnte. Probleme liegen vor allem in den Doppeln und im oberen Paarkreuz, wenngleich auch hier die zuletzt gezeigten Leistungen hoffen lassen. Herausragend: Straten an 3! Für die Rückserie gilt: Fighten fighten fighten...und endlich besser Doppel spielen! Gelingt das, ähnlich wie in den letzten 3 Spielen der Hinrunde, dann wird man sich noch vor dem letzten Spieltag retten können. 9. DJK Teutonia St. Tönis mit 7:15 Punkten Durch den Sieg am letzten Hinrundenspieltag bei den Champions aus Düsseldorf gelang den Teutonen doch noch der Sprung raus aus der Abstiegszone. Garant dafür einmal mehr: Matthes Christen, der sowieso eine super Serie gespielt hat! Die Probleme zeigen sich an 2 und 3. Aber hier ist auf jeden Fall noch Luft nach oben, dafür kenne ich die Jungs gut genug. Gerade Sebastian hat in den vergangenen Jahren mehrfach bewiesen, dass er zu deutlich mehr in der Lage ist, als der Leistung der Hinserie. In der Rückrunde werden vor allem die direkten Abstiegsduelle mit Champions, Eintracht und Mülhausen zeigen, wohin die Reise geht. Mein Tipp: Die Teutonen halten sich, wenn auch knapp! 10. TTC Champions Düsseldorf II mit 7:15 Punkten Zunächst sah es danach aus, als könnten sich die Champions im gesicherten Mittelfeld platzieren. Durch den Schlussspurt von Mülhausen am Ende der Hinserie und die Niederlage am letzten Spieltag gegen St. Tönis finden sich die Champions aber plötzlich auf dem Relegationsplatz wieder. Geplant war das sicher nicht. In der Rückserie wird neben den direkten Abstiegsduellen vor allem entscheidend sein, wie oft komplett gespielt werden kann. Möglich ist natürlich noch alles, aber leicht wird der sichere Klassenerhalt auch für diese Truppe keineswegs. 11. DJK Eintracht Düsseldorf mit 4:18 Punkten Drei Punkte Rückstand auf das sichere Ufer bedeuten schon eine kleine Hypothek für die Rückrunde. Allerdings gibts ja auch 2 Neuzugänge. Die Mannschaft wird also ein stark verändertes Gesicht zur Hinserie bekommen. Wie sich das auswirkt, wird sich zeigen. Ich denke aber schon, dass Eintracht ein gutes Stück stärker sein wird und zumindest ein Ausrutscher wie gegen Süchteln am letzten Spieltag nicht mehr vorkommen wird. Der beste Einser der Liga bei einem Absteiger wäre zudem eine enorme Kuriosität... Mein Tipp: Eintracht kommt nochmal ran, ob es aber zum Klassenerhalt reichen wird, vermag ich nicht zu entscheiden... 12. ASV Einigkeit Süchteln III mit 1:21 Punkten Zum Hinrundenende gelang endlich der lang ersehnte Punktgewinn. Dazu Glückwunsch von mir! In der Rückrunde wird aber wohl nicht mehr sonderlich viel dazu kommen. Die meisten Spiele werden wieder mit 1, 2 oder 3 zu 9 enden... Vielleicht gelingt ja noch ein Künststück...solange es nicht gegen uns ist, habe ich da nichts gegen. Ändern wird das aber nichts. Süchteln wird abgeschlagen Letzter bleiben. So, das war mal eine kleine Einschätzung von mir. Wenn jemand Lust hat, kann er ja seinen Senf dazu abgeben, oder selbst mal eine kleine Einschätzung abgeben. Besonders interessant ist natürlich immer der Ausblick für die Rückserie und was ihr den einzelnen Teams so zutraut. Sind vielleicht doch ein paar viele Smileys geworden Im Übrigen frohes Fest und guten Rutsch... Gruß, Benni
__________________
Der Spaß ist vorbei...jetzt ist hier Kriiiiieeeeeeg!!! Geändert von Ben_DX (14.12.2009 um 11:47 Uhr) |
#350
|
||||
|
||||
AW: Landesliga Gruppe 9 2009/10
Blau Weiß Infos, frisch aus dem Ticker:
Blau Weiß Mülhausen mit neuer Nr. 1 zur Rückrunde. http://wttv.click-tt.de/cgi-bin/WebO...0&group=111995
__________________
"Ich werd nichts versäumen, lauf nichts hinterher; Hab alles gefunden, suche nicht mehr..." |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.