|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#341
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Zitat:
dazu kann ich sagen, dass bei vielen Belägen die Haltbarkeit sehr schwankt. Ein guter Freund von mir z.b. hat seine Tenergys zwei Wochen gespielt und die Beläge waren komplett hinüber. Hat die Beläge dann Butterfly zurück gegeben und die meinten, dass sie sich sowas nicht erklären können und ihm ein neues paar geschickt.....in zwei Monaten hat er so vier paar Beläge verbraucht die definitiv keine Haltbarkeit hatten. Jetzt spielt er seine Tenergys wieder ohne Probleme 3-4 Monate. Ich habe schon Beläge zum testen bekommen die man nicht kaputt bekommen hat. Dann erschien der Belag und er war nicht besser als andere. Ps: Wenn jemand erzählt, dass der Grip-S scheiße ist muss man dies natürlich respektieren jedoch sollte man vermeiden diese Meinungen anderen Leuten aufzuschwätzen! Ich bekomme jeden Tag ungefähr 2-3 PN`s wo mich Leute fragen was ich ihnen empfehlen könnte etc. und ich versuche immer objektiv einzuschätzen. Wenn mir jemand sagen würde, dass er einen Chinabelag spielt und hierzu gerne eine schnellere Alternative sucht, dann könnte ich ihm JEDERZEIT den Grip- S empfehlen!!!! Mein Fazit ist dazu: Die Marketingabteilungen legen teilweise unrealistische Termiene für einen Prdouktstart vor aber haben nur einen halbfertigen Belag. Nun basteln sie was zusammen werfen ihn auf den Markt und verbessern ihn dann Stück für Stück z.B. die ersten Tenergys waren deutlich langsamer als die heutigen!Dies ist meine subjektive Meinung! Wenn ML einen Belag von Tibhar bekommt, der absolut maximum Qualität ist und er von diesem ausgeht und diesen testet dann können leider sollche Sachen dabei rauskommen! Leider kennen hier zu wenige ML persöhnlich sonst könnten sie seine Fazite besser einschätzen und würden nicht an seinen Aussagen in diesem Maße zweifeln! Bedenkt bitte, dass ihm so eine schlechte Einschätzung mehr verbaut als ihm eine Lüge einbringen würde! Gruß chris Geändert von Chris Münch (08.03.2010 um 01:38 Uhr) |
#342
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Zitat:
|
#343
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
[QUOTE=Chris Münch;1753485]...
Ps: Wenn jemand erzählt, dass der Grip-S scheiße ist muss man dies natürlich respektieren jedoch sollte man vermeiden diese Meinungen anderen Leuten aufzuschwätzen! ... ... /QUOTE] Moin Chris. Ich habe niemand meine Meinung aufgeschwätzt. Habe ganz klar geschrieben: "Meine Meinung, der Grip-S ist Scheiße". Seht hin, es steht "Meine Meinung" und nicht eure Meinungen interessieren mich nicht und nur meine Meinung ist richtig und nimmt sie an. Wer mich kennt, der weiß dass ich klare Worte finde, wer mich kennt, weiß dass ich Plan von der Materie habe. Nur zur Erinnerung, für ML habe ich hier Onlineberatungen für seinen Shop für die User gemacht. Hätte mich ML das machen lassen, wenn er meinte dass ich keine Ahnung hab. Und Tibhar habe ich auch nicht angegriffen. Habe sogar darauf hingewiesen, dass es im eigenen Haus für jeweils verschieden Spieltechniken, Spielsystem usw. bessere Alternativen gibt. Konnte ja nicht ahnen dass man hier schon jeden Furz ausführlich begründen muss. Aber wer eine Begründung braucht, der Block geht besser mit den Nimben und den Sinen. Mehr Rotation bekommt mit dem Nianmor rein. Der Genius ist im Kurz Kurz Spiel überlegen. Im Ganzen ist der Grip-S zu wabbelig. Die Tuningschicht drunter, die einen als Klebeschicht verkauft werden soll, lässt in ihrer Wirkung zu schnell nach. Um da wieder einen vernünftigen Effekt erzielen zu können, muss man die Schicht drunter ab knibbeln und selber mit Tuner Hand anlegen. Die Qualität der Oberfläche ist einfach schlecht, im Preis Leistungsverhältnis gesehen. Selbst mit ‘nem Standardrabatt von 25% kostet das Gummi noch 29,18 Euro. Und das ist für nen China Gummi, selbst Factory Tuned, viel zu teuer. Und ML war bisher eine ehrliche Meinung, wenn auch ziemlich hart ausgedrückt, immer lieber als irgendeine verlogene Scheiße zu verbreiten. |
#344
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Mag sein, dass der handelsübliche Grip-S dem Blue Whale II sehr ähnlich oder gar identisch zu diesem ist. Hier glaubt aber doch keiner wirklich, dass Samsonov mit so etwas spielt, wenn die chinesische Elite mit einer Spezialversion des Blue Whale III an den Platten steht!? Auch Samsonov wird dann mit einem bis unter die Ränder maximal voll getunten Spezial-Grip-S spielen.
|
#345
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Zitat:
![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#346
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Doch, denn es wird hier zum Teil der Eindruck vermittelt, dass Samsonov mit einem Grip-S spielt, der mehr oder weniger das gleiche wie der Blue Whale II sein soll.
|
#347
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Zitat:
meine subjektive Meinung zum Grip-S ist, dass wenn du den Ball voll triffst wie z.b. beim üblichen Block/Konter/oder dem in unteren Klassen weit verbreitetem Treibschlag die Chinaoberfläche die Geschwindigkeit absorbiert und sich der Belag bei genannten Schlägen ziemlich langsam spielt! Wenn man jedoch den Ball tangential trifft tritt dieses Phänomen nicht auf und der Belag verliert weniger Geschwindigkeit. Da es ja bekannt sein soll, dass in unteren Spielklassen volle Balltreffpunkte bevorzugt werden sind griffige Beläge für diesen Spielertyp eher ungeeignet. In oberen Klassen findet man in der heutigen Zeit realtiv wenige Spieler die mit vollem Balltreffpunkt spielen. Selbst bei Blockbällen werden Mischformen wie Spinblock etc. bevorzugt. Dies ist auch die Erklärung warum in unteren Spielklassen weiche Beläge bevorzugt werden und in oberen eher härtere Beläge. Bei optimalem Balltreffpunkt auf Unterschnitt z.b. fällt der Ball bei einem weichen Belag ein Stück runter gefühlt was bei einem harten Belag normal nicht der Fall ist. Hoffe ich konnte dir meine Meinung vermitteln! Schönen Abend noch muss ins Training. Ciaaao Chris! |
#348
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Ps: Schaut euch mal bei den Deutschen den besten Ballwechsel von Steinle- Tran le an....Steinle spielt Grip-S
|
#349
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Grip-S
Ich spiele auch Grip-S und habe damit die letzten 3 Spiele recht sicher gewonnen. Der Grip-S ist im Vergleich zu meinem Vorgänger Neo H3 ein Stückchen schneller, ich fühle mich aber auch sicherer im passiven Spiel.
Mit persönlich gefällt der Belag sehr. Und zur Qualität der Oberfläche: Die ist erste Sahne, der Belag sieht noch fast aus wie neu, und das bei 5x Training/Woche!
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2 |
#350
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
was spielt steinle für ein holz denn?
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[s] tibhar grip-s rot max | JOhNSON_7 | suche | 2 | 20.03.2011 19:54 |
Tibhar Grip S | Rh-Profi | verkaufe | 5 | 04.08.2010 21:49 |
Tibhar Grip-S max , rot | flori1993 | verkaufe | 1 | 12.06.2010 16:48 |
Suche Tibhar Grip-S und Tibhar Genius | gaselan | suche | 0 | 29.03.2010 12:30 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.