Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #361  
Alt 27.08.2002, 21:35
Quizard Quizard ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 20.05.2001
Ort: Ochsenhausen
Alter: 50
Beiträge: 2.325
Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
@Theoneandonlychris
Ich spiele jetzt 7 Jahre 2. Liga und 3 Jahre in der dritten Liga, und ich kann mich nicht erinnern, dass schon mal 2 Schiedsrichter gezaehlt haben. Kann schon sein, dass dies in Ausnahmefaellen nicht so war, aber im Normalfall ist es nur einer.

Warum bist du so gegen die Aufschlagregel? Hast du so viele Punkte mit deinem Aufschlag gemacht? Aber betrachte es doch mal objektiv. Der Aufschlag muss entschaerft werden. Und zwar nicht, weil der eine oder andere Vor- oder Nachteile hat, sondern wegen der Zuschauer. Die finden es einfach interessanter, wenn der Ball oefters uebers Netz geht, als wenn nur Aufschlagpunkte erzielt werden. Die sehen halt lieber Topspin-Topspin-Duelle als Rueckschlagfehler

Eine Aenderung der Aufschlagregel ist richtig gewesen, nur die Regel ist schlecht, da die meisten Spieler im Grenzgebiet aufschlagen werden oder einige gar nichts aendern. Und die Schiedsrichter dies schwer erkennen koennen.
Mit Zitat antworten
  #362  
Alt 27.08.2002, 21:41
bleib mal locker bleib mal locker ist offline
Vorhand a la Wang Liqin
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 715
bleib mal locker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Quizard

Du als nicht TT-Laie müßtest doch am besten wissen,daß die ballwechsel nie und nimmer länger werden.oder gab es bei euch beim pokal längere ballwechsel?
denke net.
__________________
auch bekannt als der mit dem gefürchteten Vorhandschwinger
Mit Zitat antworten
  #363  
Alt 27.08.2002, 21:56
Quizard Quizard ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 20.05.2001
Ort: Ochsenhausen
Alter: 50
Beiträge: 2.325
Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Natuerlich werden die Ballwechsel laenger, wenn die vielen Rueckschlagfehler wegfallen. Ist doch logisch, oder. Und wenn der Rueckschlaeger den Aufschlag genau sieht, kommt es hundertprozentig zu weniger Rueckschlagfehler. Und dies war auch in unserem ersten Punktspiel so.
Mit Zitat antworten
  #364  
Alt 27.08.2002, 22:00
bleib mal locker bleib mal locker ist offline
Vorhand a la Wang Liqin
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 715
bleib mal locker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
gut,vielleicht kann der rückschläger den aufschlag jetzt VIELLEICHT besser retournieren,dennoch geht es danach nur noch einmal hin und her und schon ist der ballwechsel zu ende.
ich kann mir beim besten willen net vorstellen,daß die ballwechsel jetzt länger werden,glaubt es mir.
@quizard
wurden denn bei eurem ersten punktspiel viele rückschlagfehler gemacht? Und wie haben die akteure alle aufgeschlagen?
__________________
auch bekannt als der mit dem gefürchteten Vorhandschwinger
Mit Zitat antworten
  #365  
Alt 27.08.2002, 22:33
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 66
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von bleib mal locker
[B]...
ich kann mir beim besten willen net vorstellen,daß die ballwechsel jetzt länger werden,....
Das verlangt ja auch keiner von dir!

w
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #366  
Alt 27.08.2002, 23:51
Benutzerbild von Robbie Rivera
Robbie Rivera Robbie Rivera ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: 48
Beiträge: 1.414
Robbie Rivera ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von wfox
Das verlangt ja auch keiner von dir!
Auch nicht wirklich ein qualifizierter Beitrag, oder?

Die Aussage, dass die Ballwechsel länger werden, ist natürlich Quatsch! Längere Ballwechsel würden nämlich eine Verbesserung der Sicherheit der Spieler voraussetzen. Richtig ist dagegen, dass es MEHR Ballwechsel geben wird, nämlich an Stellen, wo sonst der Rückschlag vielleicht schon im Netz gelandet wäre!!!

Ein kleiner, aber feiner Unterschied, denn der Aufschlag gehört nunmal zum Spiel und zu unserer Sportart, und ist genauso wie alle anderen Schläge trainierbar! Sagt doch mal Rusedski oder Philippoussis, dass sie nur noch von unten aufschlagen dürfen; die Reaktion will ich mal sehen! Im Tennis wird bei Assen auch frenetisch geklatscht, und Wimbledon ist das beliebteste Turnier von allen, obwohl es da am Schnellsten geht, und mit wenig Ballwechseln auskommt! Ich will damit nur auf das Argument der Medientauglichkeit und Zuschauerfreundlichkeit eingehen, die ich zweifelsohne nicht gegeben sehe!

Außerdem ziehe ich jetzt mal einen gewagten Vergleich, ich sehe nämlich starke Parallelen zur Rechtschreibreform:

a) Die Kinder, die es jetzt lernen, wird es nicht stören, weil sie es von Anfang an richtig lernen
b) Die Alten haben gar keine Lust, sich damit zu beschäftigen, und tolerieren (bzw. machen) größtenteils alte Aufschläge (bzw. alte Rechtschreibung)
c) Diejenigen mittleren Alters haben große Probleme und sind stark geteilter Meinung. Die einen geben sich Mühe, die neuen Regeln anzuwenden; die anderen sträuben sich strikt, der Rest pickt sich das Beste raus, was ihm passt, macht er, alles andere lässt er erst mal so, und produziert / riskiert Streitfälle!

Der einzig wesentliche Unterschied ist, dass ich Schiedsrichter habe, der meine mails durchliest, und so meinem Mailer Strafpunkte (oder Nachhilfestunden) auftragen könnte
Mit Zitat antworten
  #367  
Alt 28.08.2002, 00:02
Benutzerbild von Robbie Rivera
Robbie Rivera Robbie Rivera ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: 48
Beiträge: 1.414
Robbie Rivera ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von leis
Der Aufschläger darf den Ball mit keinem Körperteil,also nicht nur der Hand,sondern auch des oberkörpers verdecken.
Ich glaube es sollte für jeden sichtbar gewesen sein das diese Aufschläge verdeckt waren.
Meinst Du nicht, dass Du hier ein wenig parteiisch bist? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Krzeszewskis' Aufschläge korrekt waren. Mit welcher Schulter (oder welchen Teil des Oberkörpers meinst Du?) hat er denn Deiner Meinung nach den Ball verdeckt? Und was ist das für ein Video, von dem Du sprichst? Wenn Du wirklich Recht haben solltest, dann lass ich mich gerne eines Besseren belehren!

Allerdings ist es ja schon schlimm genug, dass über Krzesos' Aufschläge schon so zwiespältige Meinungen im Umlauf sind, wie "vollkommen ok", über "Streitfall" bis "absolut unkorrekt".

Mann, was freu ich mich auf die neue Saison, und jeden Samstag abend Theater
Mit Zitat antworten
  #368  
Alt 28.08.2002, 07:20
leis
unregistriert
 
Beiträge: n/a
Eine solche Regel einzuführen ist mit sicherheit nicht schlecht,jedoch gibt es aus meiner Sicht zwei entscheidende Probleme:

1.) Die Regel beinhaltet zu viele Schlupflöcher und ist nicht sehr
glücklich formuliert.Warum lässt man den Aufschläger den
Ball nicht einfach höher werfen.Durch eine solche Änderung
würde der aufschlag auch schon entschärft werden.
(Beim Tennis gibt es auch keine Probleme,und dort werden
mit Sicherheit genug Aufschlagpunkte gemacht.)

2.) Wenn man eine solche Regel einführt,bei der man schon
Anfang an weiß, dass diese Probleme mit sich bringen
kann,brauchtm man gutgeschulte,fähige und konsequente
Schiedsrichter.
Diese müssen die Spieler darauf hinweisen und wenn
es hart auf hart kommt auch Aufschläge abzählen.
Wenn solche jedoch die Regel nicht verstehen, oder mit
Argumenten kommen wie z.B. Ich kann das nicht sehen,
dann sollten sie sich nicht auf den Stuhl setzen,um
schlimmeres zu vermeiden.
Mit Zitat antworten
  #369  
Alt 28.08.2002, 07:30
leis
unregistriert
 
Beiträge: n/a
Krzeszewski Aufschläge

Er hat die Aufschläge hinter dem Körper gespielt,um genau zu sein mit seiner linken Schulter(Trikot) verdeckt.
Zum Zeitpunkt der alten Regel durfte man noch nichtmals den Ball hinter dem Körper treffen(jetzt immer noch nicht!!!).
Hinter der Box war es deutlich zu sehen.Der Oberschiedsrichter hat dem ja auch zugestimmt.
Aber passiert ist abgesehen von einer Ausnahme nichts.
Vielleicht hätte Carl auch verloren,hätte sein Gegener korrekte Aufschläge gemacht.
Es geht nur um die Regel.
Wenn man so etwas einführt muß man auch konsequent sein.
Was sich da abgespielt hat war schauerlich.
Stellt euch mal vor das Spiel wäre im Frensehen übertragen worden,es wäre bestimmt keine gute Werbung gewesehen.
Oder seht ihr das anders?
Mit Zitat antworten
  #370  
Alt 28.08.2002, 09:31
Benutzerbild von Peter2
Peter2 Peter2 ist offline
werbepartner ttf bönen ;)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2001
Ort: Hamm
Beiträge: 612
Peter2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Stichwort Tennis/Wimbledon

Sorry, aber hab da noch nie verdeckte Aufschläge entdecken können.



Ansonsten fände ich es echt klasse, wenn alle nach den Regeln spielen und schiedsrichten würden. Das war ja jahrelang ne Farce mit dem Ball HINTER dem Körper und - noch eklatanter - mit der "flachen" Hand.
Es kann nur besser werden.

Die Pausen-/Spielverzögerungsregel wird hoffentlich demnächst die Aufschlagsregel als meistmißachtetste Regel ablösen.

Gruss, Peter
__________________
Klaus P. Freiherr
radiorose@arcor.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Müller-Munscheid in die Oberliga? BigK allgemeines Tischtennis-Forum 1 26.01.2004 15:57
Was ist blos los bei Müller Munscheid? Ölauge Westdeutscher TTV 2 25.09.2003 19:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77