Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #371  
Alt 28.08.2002, 13:24
Quizard Quizard ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 20.05.2001
Ort: Ochsenhausen
Alter: 50
Beiträge: 2.325
Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Du sagst selber, es wuerden weniger Rueckschlagfehler gemacht werden (und so ist es auch), aber die Ballwechseln wuerden dadurch nicht laenger. Ist irgendwie ein Widerspruch, oder?

Ich habe gehoert, dass Krzezewski genau so aufschlagen soll wie letztes Jahr. Habs aber leider nicht gesehen.

P.S. Soviel ich weiss haben sie Wimbledon dieses Jahr mit langsameren Baellen gespielt, um die vielen Aufschlagwinner zu verhindern.
Mit Zitat antworten
  #372  
Alt 28.08.2002, 13:56
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Zitat:
Original geschrieben von TheoneandonlyChris
@ JanMove: Deine Argumentation hat einen grundsätzlichen Fehler, den ich auch schon bei anderen kritisiert habe: Es ist falsch zu behaupten man sähe nicht was in Aufschlägen drin ist nur weil man die Handgelenksbewegung nicht erkennt. Natürlich macht das die Sache um ein wesentliches leichter, aber du hast genug Zeit das Sprungverhalten zu analysieren wenn der Ball über den Tisch zu dir kommt. Wer sich mit Schnitt auskennt kann den Großteil der normalen Schnittvariationen erkennen und entsprechend reagieren. IMHO macht genau DAS einen Reiz am Sport aus: Der Eine sieht den Aufschlag am Sprungverhalten, der Andere eben nur wenn er alles sieht. Spieler A ist also ohne Zweifel der Bessere.
Schnitt kann man im Großteil der Fälle lesen, auch ohne das Handgelenk. Das war bisher auch möglich, wer bei der Aufschlagannahme "raten" mußte der hat ein persönliches Defizit das man mit Training beheben kann, so einfach ist das.


...
Noch was anderes weil mich jemand gefragt hat warum ich im
Grenzbereich aufschlagen werde: Ich stehe seitlich zum
Tisch, ich stell mich doch nicht mit beidem Beinen Parallel
zum Tisch, da funktionieren 99% aller Aufschläge gar nicht....
Ich hab zwar bei Punktspielen 2 Schiris am Tisch, deshalb
dürfte das wohl nicht das große Problem werden, aber ich
wagen zu prophezeien daß trotzdem jemand was gegen
meine Aufschläge haben wird...
Sicher kann man den Schnitt auch an der Flugkurve und am Absprungverhalten des Balles erkennen. Jedoch hat man viel weniger Reaktionszeit und die Einschätzung des Schnitts ist deutlich ungenauer. Das gleiche Problem hast Du ja auch, wenn Du mit einem Ballroboter spielst. Man kann den Schnitt kaum richtig einschätzen, da der Ball nur herauskatapultiert wird, aber die Bewegung eines Schlägers fehlt. Mein Beispiel mit der Zweifarbenregel bei den Belägen geht in die gleiche Richtung. Den Schnitt eines Belags (NI, LN, Anti) kannst Du im Prinzip auch aus der Flugbahn und dem Absprungverhalten des Balles abschätzen, ohne zu wissen, was es für ein Belag ist. Jedoch hast Du dann viel weniger Reaktionszeit. Es wird hier im Forum wahrscheinlich niemand bestreiten, dass die Zweifarbenregel absolut notwendig und sinnvoll war!!
Uebrigens ist Spieler A sicherlich nicht automatisch der bessere Spieler nur weil er den Schnitt besser erkennt!
Deiner Argumentation folgend behaupte ich jetzt einfach mal, dass Du ein Trainingsdefizit hast, da Du nur Aufschläge im Grenzbereich beherrschst. Mit ein bisschen mehr Training sollten für dich doch auch eindeutig korrekte Aufschläge möglich sein. Oder irre ich mich da?

JanMove
Mit Zitat antworten
  #373  
Alt 28.08.2002, 16:06
Benutzerbild von Robbie Rivera
Robbie Rivera Robbie Rivera ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Düsseldorf
Alter: 48
Beiträge: 1.414
Robbie Rivera ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Quizard
Du sagst selber, es wuerden weniger Rueckschlagfehler gemacht werden (und so ist es auch), aber die Ballwechseln wuerden dadurch nicht laenger. Ist irgendwie ein Widerspruch, oder?
Nein, das ist kein Widerspruch! Ich finde es nur falsch, zu sagen, dass die Ballwechsel länger werden! Eine richtige Aussage wäre, dass Ballwechsel entstehen, wo vorher mit einem direkten Returnfehler oder zu hohem Return erst gar kein Ballwechsel aufkommen konnte! Das könnte man jetzt natürlich auch als Korinthenka bezeichnen

Fazit: Es gibt MEHR Ballwechsel, aber nicht LÄNGERE!

Natürlich ist das auch gut so, und erfüllt somit einen Zweck der Regel!


Zitat:
Ich habe gehoert, dass Krzezewski genau so aufschlagen soll wie letztes Jahr. Habs aber leider nicht gesehen.
Ich hab Krzeszewski leider erst dieses Jahr gesehen, und weiß nicht, wie er vorher aufgeschlagen hat, aber den Arm nimmt er früh und weit weg; dass wird er wohl letzte Saison nicht gemacht haben!?

Zitat:
Er hat die Aufschläge hinter dem Körper gespielt,um genau zu sein mit seiner linken Schulter(Trikot) verdeckt. Hinter der Box war es deutlich zu sehen.Der Oberschiedsrichter hat dem ja auch zugestimmt. Aber passiert ist abgesehen von einer Ausnahme nichts. Stellt euch mal vor das Spiel wäre im Frensehen übertragen worden,es wäre bestimmt keine gute Werbung gewesehen. Oder seht ihr das anders?
Also ich versuch gleich mal Training, den Ball beim Aufschlag mit der linken Schulter zu verdecken, statt mit dem Arm. Vielleicht bin ich dann einsichtiger, aber ich kann's mir nicht vorstellen.

Aber was heißt denn bitte, der Oberschiedsrichter hat dem ZUGESTIMMT, und es ist NIX PASSIERT? Kannst Du mir das bitte mal erklären? Wozu ist der Kollege denn überhaupt da, wenn er nicht eingreift, und wie hat er argumentiert?

Zum Thema Medienwirksamkeit habe ich ja auch schon vorher was geschrieben, und stimme Dir 100%-ig zu. Das Spiel im Fernsehen; nicht auszudenken! Vor allem die TT-Laien denken doch, wir haben ne Vollklatsche, weil die gar nicht verstehen, was da passiert!
Mit Zitat antworten
  #374  
Alt 28.08.2002, 20:13
Eddie Eddie ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 28.08.2002
Beiträge: 4
Eddie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Der Skandal sind die Schiedsrichter

lso um die zum Teil echt unsinnigen und abschweifenden Kommentare mal etwas zusammenzufassen:

A) Der Aufschlag von Kreszewski ist FALSCH!!!

Für die, die nicht beim Spiel anwesend waren: geht mal auf die Munscheider homepage, allein das Bild dort spricht Bände. Er zieht den Arm SEHR spät weg und dreht die linke Schulter vor den Ball, verdeckt diesen also!

B)Das allein mag ja noch kein Skandal sein, sondern einfach eine grobe Unsportlichkeit!!

Wenn ein eher als ruhiger Typ und absolut fairer Spieler wie Prean sich da schon derart beschwert, deutet das ja auch auf eine starke Benachteiligung hin!

C) Was dann von Seiten der Hoengener Bank passierte, war mindestens ebenso unsportlich. In die Aufschläge von Prean dann "falsch" reinzurufen, bedarf keines weiteren Kommentars.

D)Der Skandal an der Sache ist das Auftreten der Schiedsrichter:
Da kommt ein Oberschiedsrichter an den Tisch, schaut 30 Sekunden zu, bestätigt sogar, dass der Aufschlag des Polen falsch ist, und...NICHTS passiert.

Das Problem an der Sache ist doch folgendes: Die Stuhlschiedsrichter sind in der Regel aus der nahen Umgebung der Heim-Mannschaft, zum Teil beinahe "Fans", und stehen bspw. im Fall Hoengen unter Einfluss eines in jeder Hinsicht gewichtigen Managers. Zählen sie einem Spieler der Heimmannschaft Aufschläge weg, so laufen sie doch Gefahr, keine Gratis-Würstchen und zukünftigen Einsätze mehr dort zu bekommen, womit die geliebte Sonntags-Nachmittags-Beschäftigung dann passe wäre.

Bleibt zu hoffen, daß beim nächsten Auswärtsspiel von Hoengen ein Schiedsrichter so konsequent diese Aufschläge wegzählt, daß es vielleicht auch bei so unsportlichen Spielern ankommt, sich fair, also im Sinne der Regel zu verhalten.

Daran sieht man halt, das TT eine Hobby-Sportart bleibt, im Fußball darf ein Markus Merk aus der Pfalz auch kein Spiel seines FCK pfeifen.
Mit Zitat antworten
  #375  
Alt 28.08.2002, 22:26
bleib mal locker bleib mal locker ist offline
Vorhand a la Wang Liqin
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 715
bleib mal locker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
also ich war auch beim spiel jülich/hoengen - munscheid, und ich muß sagen,daß der krzeszewski für mich an der grenze der legalität aufgeschlagen hat.soweit ich weiß,steht in der regel,der arm soll so schnell wie möglich weggezogen werden,doch ich finde,dies ist nicht eindeutig genug,denn was heißt schon schnell genug? das ist für mich ein dehnbarer begriff.
für mich waren die aufschläge von krzeszewski absolut ok und ich werde ebenfalls solche aufschläge machen.
das verhalten von prean find ich einfach nur affig,denn wenn man net mehr weiter weiß,dann muß man zu solchen mitteln greifen,einfach nur schade.
desweiteren hat der krzeszewski gegen plüderhausen auch seine beiden spiele gegen yang und karakasevic gewonnen,sogar recht deutlich mit 3:0 und keiner hat da so nen aufstand gemacht wie der ALTMEISTER Carl Prean.
@prean
die zeiten für dich in der 1.liga sind lange vorbei,konzentriere dich doch lieber jetzt auf die regionalligasaison,denn da bist du immernoch ein absoluter riese.
gruß bleib mal locker
__________________
auch bekannt als der mit dem gefürchteten Vorhandschwinger
Mit Zitat antworten
  #376  
Alt 29.08.2002, 08:42
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Der Skandal sind die Schiedsrichter

Zitat:
Original geschrieben von Eddie

A) Der Aufschlag von Kreszewski ist FALSCH!!!

Für die, die nicht beim Spiel anwesend waren: geht mal auf die Munscheider homepage, allein das Bild dort spricht Bände. Er zieht den Arm SEHR spät weg und dreht die linke Schulter vor den Ball, verdeckt diesen also!
Also die Meinungen der Augenzeugen gehen ja immer noch auseinander.
Aber anhand des Bildes auf der HP kann man noch keinen Regelverstoss feststellen oder voraussetzen. Ich gehe mal davon aus, daß das die Vorbereitung zum Aufschlag ist, nicht der Aufschlag selbst.

B) ist kein Beweis, daß es wirklich falsche Aufscjläge waren

C) ist eine grobe Unsportlichkeit, für die die entsprechenden Leute entsprechend zu "belohnen" sind

D) wenn der OSR den Schiri´s entsprechende Weisungen gibt, und die halten sich nicht daran, dann wird er doch auch einen entsprechenden Bericht machen, so daß die Schiris mit Konsequenzen zu rechnen haben, evtl. sogar mit Entzug der SR-Lizenz. Von daher kann ich mir das ganze so gar nicht vorstellen, so blöd kann doch keiner sein.
Mit Zitat antworten
  #377  
Alt 29.08.2002, 13:41
Eddie Eddie ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 28.08.2002
Beiträge: 4
Eddie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ bleib mal locker:

genau Deine Kommentare meinte ich mit unqualifiziert und dumm!!!

Es geht hier um RICHTIG und FALSCH (, und dazwischen sollte es nichts geben!!!) und um die Tatsache, daß Kreszewski mit einem FALSCHEN Aufschlag x Punkte pro Satz gemacht.

Also nicht, ob Prean auch richtige Aufschläge, sofern Kr. die machen kann, bekäme oder nicht, und ob er dann gewinnen könnte oder nicht. Das allein sind Deine Phantasien, die auch nicht dadurch genauer werden, daß Du EINEN 2.Ligaspieler KENNST!!

Und ob Prean dort spielen kann oder nicht, weißt sicherlich auch nur Du alleine, ich meine, bis auf eine einzige Ausnahme im Pokalhalbfinale hat er in den letzten 2 Jahren sämtliche 1.Liga-Spieler im Pokal, zum Teil auch von oben (Ding Song, Mazunov) geschlagen, aber Du würdest ihn sicherlich mit Deinem "richtigen" Aufschlag durch-rohren....

Also, äußere Dich doch lieber zum Thema, oder mache ein eigenes Forum auf, über Dich und Deine "richtigen" Kreszweski-Aufschläge und Deine Prügeleien bei Meisterschaftsspielen mit "all den Ar
lö....) in DEINER Liga, welche das auch immer sein mag, ok?


@Ingo: klar hast Du recht, es ist KEIN Beweis, aber ein Eindruck, weil das Bild den Aufschlag tatsächlich repräsentiert!!
Mit Zitat antworten
  #378  
Alt 29.08.2002, 13:54
bleib mal locker bleib mal locker ist offline
Vorhand a la Wang Liqin
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 715
bleib mal locker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@eddie
das die aufschläge vom krzeszewski völlig ok sind,das war am sonntag nicht nur meine meinung,sondern auch die von vielen anderen.
und wenn der prean probleme mit dem service hat,finde ich es eine unverschämtheit,zu behaupten und vor vielen zuschauern ein peinliches theather zu verantstalten,daß der aufschlag falsch sei.
durch die neue regeländerung ist doch der ärger schon vorprogrammiert,denn sobald man ein service net bekommt,hebt man einfach die hand und sagt,der aufschlag sei falsch.
das finde ich eine unverschämtheit.
außerdem bin ich der meinung,daß der prean nicht mehr erstliganiveau hat,der kann zwar noch einige gefährden,dennoch würde er unten fast alles verlieren.
und bei seinem ersten erstligadebüt nach über 6 jahren,so einen aufstand gegen einen polnischen weltklassespieler wie der krzeszewski es ist,zu veranstalten,ist einfach unterstes niveau,schließlich haben die beiden plüderhusener,die wesentlich stärker als prean sind, yang und karakasevic,die beide 0:3 verloren haben,auch net so nen aufstand gemacht.
__________________
auch bekannt als der mit dem gefürchteten Vorhandschwinger
Mit Zitat antworten
  #379  
Alt 29.08.2002, 14:07
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Eddie

@Ingo: klar hast Du recht, es ist KEIN Beweis, aber ein Eindruck, weil das Bild den Aufschlag tatsächlich repräsentiert!!
dann ist der Aufschlag erwiesenermassen falsch, aber hier wurde von der Schulter gesprochen und auf dem Bild ist es die Hand?!?

Daher war ich davon ausgegangen, daß es hier der Moment vor dem hochwerfen ist (schibbelt der den Ball vorher evtl 1-2 mal über den Schläger?)
Mit Zitat antworten
  #380  
Alt 29.08.2002, 16:04
Eddie Eddie ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 28.08.2002
Beiträge: 4
Eddie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Eddie: also außer dem "gewichtigen Manager" von Hoengen, ein paar mit Hoegener-Vereinsbrille, und 2 älteren Herren, die dummerweise auf den Stühlen saßen, hatte in der Halle eigentlich niemand diese Minder-meinung!

Sogar der Oberschiedsrichter bestätigte bei seinem Kurz-Besuch am Tisch, daß der Aufschlag falsch ist!!! Er handelte halt peinlicherweise nicht!

Woher weißt Du überhaupt, was in Plüderhausen los war?? Falls Du da angereist bist, spricht das ja nur für die Vereins-Brille...

Wenn Du mal auf der Munscheider homepage ins Gästebuch guckst, was ich gestern getan habe: Da entschuldigen sich sogar Jülicher, also der gute Teil des Vereins, für das, was dort in der Halle los war...und die sollten Prean sehr gut kennen, aus seinen Zeiten für Jülich, und eben als absolut fairen Sportsmann, der sicherlich auch ohne ein Wort KORREKTE Aufschläge, die er nicht retournieren kann, akzeptieren würde.

Auch wenn ich fürchte, daß Du es eh nicht vestehst, ich meine, wie auch..., aber es geht nicht um "hätte eh gewonnen", was ist das für eine Argumentationslogik???

Zudem: ein Punkt bei 10-8 Führung im 4. Satz, beispielsweise ein falscher Auschlag, und es steht in besagtem Spiel 2-2: so groß kann der Unterschied also nicht sein....

So peinlich wie Du könnten wir auch umgekehrt sagen: Kr. macht keinen richtigen Aufschlagen, also gehört er nicht in die 1. Liga, weil er dort kein Spiel gewinnen kann!!! Also sollte er besser in Deiner Liga (welche ist das denn nun???) spielen, weil wenn es da probleme gibt, willst Du ja gerne Ärger machen....


aber ich denke, es macht eh keinen Sinn, Dir grossartig künstliche Intelligenz einhauchen zu wollen, daher:

@ IGO:

richtig, die Hand zieht er - recht spät - weg, aber wenn Du dieses Jahr mal Top-Spieler hast aufschlagen sehen: die stehen sämtlich auch in der Vorbereitung anders da!! Nimm das mit dem Bild nicht so ernst, es kann halt nicht einen ganzen Aufschlag als richtig/falsch belegen! Wie gesagt, genauso könnte man sagen, schau mal ins Gästebuch dort, wenn sich Jülicher dort entschuldigen....sollte man eigentlich nicht mehr über RICHTIG/FALSCH diskutieren müssen, oder? Es sei denn, Du willst versuchen, daß weiterhin dem Lockeren zu erklären
:confused: :confused:
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Müller-Munscheid in die Oberliga? BigK allgemeines Tischtennis-Forum 1 26.01.2004 15:57
Was ist blos los bei Müller Munscheid? Ölauge Westdeutscher TTV 2 25.09.2003 19:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77