Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #371  
Alt 24.08.2011, 08:44
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von tougel Beitrag anzeigen
Ich geb den Moons noch etwas Zeit. Vielleicht müssen sie ja auch eingeprügelt werden.
Das kann ich i.A. bestaetigen - und jenachdem, mit was du geklebt hast, wirkt eine zweite Kleberschicht auch Wunder!
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #372  
Alt 24.08.2011, 10:43
Benutzerbild von Croudy
Croudy Croudy ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Langelsheim
Alter: 43
Beiträge: 2.548
Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Milky Way Moon/Sun

Gestern nochmal den Sun angetestet: Bleibe weiterhin dabei, dass es eine Mischung zwischen Anti und KN ist. Ein Trainingspartner war ebenfalls dieser Meinung und reagierte entsprechend gereizt als er selbst mit dem Teil spielen musste...
Mit Zitat antworten
  #373  
Alt 09.09.2011, 10:43
micha369 micha369 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Beteigeuze 5
Alter: 57
Beiträge: 734
micha369 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Hi zusammen,
habe gerade einen schwarzen Moon Medium. 38°, in 2,1 neu bekommen und angetestet. Das Ding ist sehr klebrig, mega harter Schwamm und sehr langsam und undynamisch. Ein 40° Schwamm von einem Focus Snipe daneben fühlt sich um 20° weicher an, und spielt sich auch um welten dynamischer und schneller. Ist das Normal oder habe ich da ein besonderst beschissenes
Exemplar erwischt ? Das man die Dinger erst einprügeln muß hab ich gelesen, aber ob sich die Eigenschaften noch so sehr ändern ?
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #374  
Alt 09.09.2011, 10:49
fuxi fuxi ist offline
blablub
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Lübeck
Alter: 40
Beiträge: 1.721
fuxi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Es gibt schon eine gewisse Streuung bei den Moons. Manche waren bei mir quasi sofort voll da, andere brauchten eine Weile und ein Exemplar wurde nie richtig dynamisch.
Mit Zitat antworten
  #375  
Alt 09.09.2011, 12:07
Benutzerbild von Warmbronner
Warmbronner Warmbronner ist offline
EJ
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 1.505
Warmbronner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von micha369 Beitrag anzeigen
Hi zusammen,
habe gerade einen schwarzen Moon Medium. 38°, in 2,1 neu bekommen und angetestet. Das Ding ist sehr klebrig, ....
Also das is komisch, denn der Moon Medium ist nicht klebrig.

Der Moon Medium Pro allerdings schon.

Was für ne Schwammfarbe hat er denn?
Mit Zitat antworten
  #376  
Alt 09.09.2011, 12:40
micha369 micha369 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Beteigeuze 5
Alter: 57
Beiträge: 734
micha369 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von Warmbronner Beitrag anzeigen
Also das is komisch, denn der Moon Medium ist nicht klebrig.

Der Moon Medium Pro allerdings schon.

Was für ne Schwammfarbe hat er denn?
.. der Schwamm ist hellrot, Ball hochheben geht problemlos, nichtklebrige Belagschutzfolie haftet richtig gut, und als ich den Schläger mit dem Belag auf meine Waage legte, hatte ich Probleme die beiden danach wieder zu trennen.
Mit Zitat antworten
  #377  
Alt 09.09.2011, 12:44
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.768
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Milky Way Moon/Sun

Sehr ungewöhnlich ! Selber schon paar Moons gespielt und im Bekanntenkreis ist er auch verbreitet, da war kein einziger klebrig.
Mit Zitat antworten
  #378  
Alt 09.09.2011, 12:49
Benutzerbild von Kim-94
Kim-94 Kim-94 ist offline
:D
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2009
Ort: BW
Beiträge: 421
Kim-94 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Mein Moon Soft ist auch nicht klebrig^^
__________________
Holz: Nimatsu Celsior Control 5.2 All
VH/RH: Nimbus Sound Max
Mit Zitat antworten
  #379  
Alt 09.09.2011, 12:55
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Ich habe oefters auch schon festgestellt, dass die Klebrigkeit Klima-Abhaengig ist. Also jenachdem, wie warm und feucht es in der Halle war, konnte ich mit diversen China-Belaegen Baelle in der Halle herumtragen, und die Woche drauf sind sie mir sofort heruntergefallen.

Aber die Moons und Suns, die ich bisher in den Haenden hielt, waren hoechstens leicht klebrig. Hochheben konnte ich zwar damit Baelle, aber immer nur kurz. Richtig klebrig sind dagegen bestimmte Chargen des Apollo und des Venus 2.
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #380  
Alt 09.09.2011, 13:12
micha369 micha369 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Beteigeuze 5
Alter: 57
Beiträge: 734
micha369 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Kopie von PICT0001.JPG
.......... mit der Klebrigkeit an sich hab ich eigentlich auch kein Problem, nur warum ist das Ding so lahm und leblos ?
Ist das normal ?
gibt sich das nach dem Einprügeln und der Belag wird 100% weicher, dynamischer und schneller ?
oder
hab ich ein sehr weit von der Norm abweichendes Exemplar erwischt ?

und , wie groß ist der Unterschied zwischen medium und soft in den drei Kriterien ?

Geändert von micha369 (09.09.2011 um 13:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77