|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
|
Themen-Optionen |
#3831
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
Das geht weiter beim Mobilfunkvertrag etc ..... ich glaube viele wissen gar nicht wie man seine Kosten senken kann ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
__________________
Gruß Claus |
#3832
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Ich kenne genug ältere Menschen, die haben bis heute keinen PC und Handy.
Leben vermutlich glücklicher, als der ein oder andere Dauer - Internetnutzer denkt. Meine Schwiegereltern z.B.! Die sind schon genervt, wenn ich ihnen beim Freitagnachmittags - Kaffee erzähle, dass ihre anstehende Wahl uns ins Verderben treiben wird! :-) Die haben dann eben ihre Kohle noch auf Raiba oder Sparkasse. So ist das eben ... nicht alles geht, wie man es selbst so handhabt.
__________________
Armes Deutschland!! |
#3833
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
ich meinte jetzt so eher die Generation ab 1960, da sollte man schon sich ein wenig mit "moderner" Technik befassen, die meisten wurden da ja auch schon in der Berufswelt damit konfrontiert.
Aber ich verurteile es ja nicht, falls es jemand anders handhabt, aber ich persönlich optimiere meine Kosten gerne, aber nur ohne Komfortverlust. Also wo bekomme ich die von mir gewünschte Leistung zum besten Preis.
__________________
Gruß Claus |
#3834
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Vollkommen klar, auch der einzig richtige Weg, die "großen Player" daran zu erinnern, nicht alleine am Markt zu sein.
Machen wir selbst beim Einkaufen so. Wahnsinn, was es da auch für Preisunterschiede gibt. Aber wir bezahlen dennoch wenigstens noch selbst
__________________
Armes Deutschland!! |
#3835
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
https://www.esslinger-zeitung.de/inh...41ee672c2.html Ganz am Ende formulierte Engie-Chef Vincent Verbeke noch einmal eine deutliche Botschaft an die Befürworter der Atomkraft. „Denjenigen, die glauben, Atomkraft sei billig, sage ich, dass das falsch ist!“ Die Kernenergie sei nicht nur wegen der äußerst komplexen Vorschriften eine sehr teure Technologie. Es sei deshalb günstiger, den Einsatz der erneuerbaren Energien voranzutreiben. |
#3836
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Wirkungsgrad, Preisleistungsverhältnis, Wieviel Fläche braucht man für Windmühlen etc. Wie schaut es bei den Kraftwerken der neuesten Generation aus. Wie schaut es dann bei Minikernkraftwerken aus etc. Es geht garnicht immer um Geiz ist geil. Die Frage ist was verteuert den Strompreis zusätzlich. Weil offenbar ist er in anderen Ländern im Mittel deutlich niedriger. Es geht auch nicht nur um Strom es geht auch um Heizkosten, Benzinpreise etc.
Klar kann man Gaskraftwerke betreiben aber ohne billiges russisches Gas ist das schon ziemlich teuer. Kernkraft ist immer noch die beste Technologie die derzeit existiert. Es macht also keinen Sinn auf deutlich minderwertigere Kraftwerke zu setzen der Wirkungsgrad einfach scheiße ist. Es braucht einen Mix aus Kraftwerken die sich gegenseitig unterstützen. Denn ja auch ein Kernkraftwerk muss Mal gewartet werden. Warum es auf dem nicht wirklich existierenden Strommarkt das Merit Order Prinzip gibt wissen auch nur korrupte Politiker... Geändert von jimih1981 (Heute um 12:14 Uhr) |
#3837
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
so ein Thema hat in diesem Zusammenhang noch niemand angesprochen:
Ihr wollt Kernkraftwerke .... ich kenne mich damit jetzt nicht aus aber ich glaube die brauchen Uran oder ? woher kommt das ? Und wenn uns diese Länder dann einfach kein Uran mehr liefern, oder einfach mal die Preise verzehnfachen ? Oder Russisches Gas, die AFD will wieder günstiges Russisches Gas, so wenn Putin dann mal sagt nö, außer ihr gebt uns Polen .... Was ich ausdrücken möchte, wir machen uns damit wieder abhängig von andern Ländern und vor allem von Ländern mit den die Beziehungen meist kompliziert sind. Wenn man den Weg weiter geht mit erneuerbaren Energien mach man sich langfristig bei dem Thema unabhängig. Und ich rede von der Zukunft, aktuell ist das sicherlich nicht so, aber die Technik entwickelt sich weiter ... Auch die Kernenergie wäre ja auch erst in Zukunft verfügbar, jetzt muss man sich halt entscheiden, investiert man seine Ressourcen in Thema A oder B.
__________________
Gruß Claus |
#3838
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Und China als großes Industrieland setzt auf einen Mix.
Erneuerbare Energien, Atomkraft und Kohlekraft. Die sind somit für Alles gerüstet! |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.