|
Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#381
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Raumdeckung in Perfektion.
|
#382
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Mai und juni fällt nach den meisten Experten genau in die Spitze der Welle. Ab Juli wird schwierig wegen Verträgen usw die nur bis Juni gehen oder im Juli beginnen.
Also mal juni in der Spitze Corona Welle.... 1. Geisterspiele schön und gut. Keine 40000 im Stadion. Ok. Und dann treffen sich 2000 Idioten vor dem Stadion und die anderen 38000 in 20er Gruppen in 1900 partykellern mit skyanschluss???? Das kann die Regierung nicht riskieren und nur vermeiden wenn die spiele nicht stattfinden. 2. Es ist ja dann nicht unwahrscheinlich dass sich der eine oder andere Spieler infiziert und positiv getestet wird. Und dann geht die Mannschaft 2 Wochen in Quarantäne und kann nicht spielen....ja und dann...was machen die mit den 2 3 4 spielen die die nicht spielen können. Oder werden dann 2 Monate alle Teams incl Betreuer einkaserniert in Quarantäne....alle auf ne Insel mit 4 fussballplätzen wo alle spiele absolviert werden und alle wohnen. Essen per Luftbrücke . . Die antworten auf die mehrfache konkrete Frage was ist wenn die spiele nicht mehr ausgetragen werden können von rummenigge und heidel im sky sport News zeigen es ganz klar Sie wollen nicht drüber nachdenken. Die Saison wird auf jeden Fall zu Ende gespielt. Wenn die Politik das nicht zulässt. Die Saison wird auf jeden Fall zuende gespielt. Sie wollen einfach nicht sehen dass das evtl nicht geht auch wenn sie das noch 10 mal sagen!!! Und das obwohl es wahrscheinlich ist das es nichts wird.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (02.04.2020 um 00:46 Uhr) |
#383
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
betrachten wir es dem ernst der lage angemessen doch mal reichlich nüchtern und nicht weitesgehend emotional auch wenn man als fussballfan leicht dazu neigen könnte...
die wissenschaft hat es doch jetzt schon wirklich bis zum erbrechen runtergebetet dass es dieses jahr nicht mehr vorstellbar erscheint mit zuschauern in den stadien fussball zu spielen... auch wenn einem das nicht passt sollte man das doch auch einfach mal so zur kenntniss nehmen! dann geht es doch lediglich noch darum ob sie das jahr mit geisterspielen abschließen könnten oder der spielbetrieb ganz ruhen muss. ich fürchte hier könnte es sich beißen denn ganz aussetzen können sie es nicht dann wäre die bundesliga pleite das würde sie nicht überleben. so gesehen würden dann nur geisterspiele bleiben fussball ist aber halt nunmal eine kontaktsportart und somit die gefahr ziemlich groß sich den virus einzufangen. dass die liga sich das notgedrungen schönreden möchte weil sie sonst nicht überleben könnte ist die eine sache die andere aber die gesundheitlichen risiken und die abwägungen der politik bzw wisschenschaft... natürlich würden sich auch bei geisterspielen nicht wenige leute vor den stadien versammeln da brauch man sich nichts vormachen auch das birgt ein nicht zu unterschätzendes risiko zwar nicht im gleichen ausmaß wie mit vollen stadien aber auch das wäre eigentlich nicht zu verantworten. und das ist ein teufelskreislauf entweder geht man in die vollen und nimmt vorsätzlich die gesundheitlichen risiken in kauf oder man geht sehenden auges in den wirtschaftlichen tod... beides kann nur im verderben enden von daher sehe ich da keine lösung und auch wenn es unvorstellbar erscheint könnte das coronavirus durchaus den tod des fussballs besiegeln... Geändert von Turboblock (02.04.2020 um 02:29 Uhr) |
#384
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Wirtschaftlicher Tod ist doch völliger Quatsch. Die Vereine können theoretisch ihre Spieler in Kurzarbeit schicken und als Firmen, nichts anderes sind sie, auch andere Maßnahmen ergreifen.
Die haben nur ein Problem: Die Spieler könnten dann den Zeitvertrag kündigen und wären ablösefrei. Also setzt man auf "Freiwilligkeit", wobei man die Gehälter sicher nachbezahlt, wenn wieder Cash in die Kasse kommt. Aber Vereine pleite? Nahezu alle Vereine haben durch Spieler, Trainingsgelände, Stadion unglaublich hohe "Stille Reserven". Zudem besteht noch die Möglichkeit einer Kapitalerhöhung sofern die Anteilseigner mitmachen. Der Fussball wird in eine Rezession schlittern. Es könnte zu einer Marktbereinigung kommen. Aber ein Verschwinden von Vereinen können sich alleine die Regionen gar nicht leisten. Allerdings könnte jetzt in Deutschland 50 + 1 fallen. Und Rummenigge und andere? Vertreten nur IHRE Inzeressen, wie das jeder andere zur Zeit in der öffentlichen Diskussion auch tut. Watzke war am ehrlichsten und ist jetzt der Buhmann. |
#385
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Wie soll dein BVB Konkurs gehen? 30 Spieler im Kader, davon 10 verkaufen und das Minus ist ausgeglichen. Oder das Stadion beleihen... Oder eine Anleihe platzieren, Kapitalerhöhung der AG, oder, oder, oder... |
#386
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Und wenn du meinst, es geht nicht mehr
kommt von irgendwo der Noppe her
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
#387
|
|||
|
|||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Zitat:
Mir ist auch klar das diese Vereine weiter überleben werden. Weil Sie entweder genug Geld erwirtschaftet haben oder einen Milliardär in der Hinterhand haben. Anders sieht es bei Bremen (die können sich ja kaum Leihspieler leisten) Mainz, Köln, Düsseldorf, Augsburg, evtl. Gladbach und vielen 2. Ligisten aus. Eventuell sollte man auch an die denken. Ohne Zuschauereinnahmen und ohne Fersehgelder gehen da ganz schnell die Lichter aus. Natürlich ich kann den kompletten Kader verkaufen und 4 Ligen runtergehen, dann sind da aber trotzdem die Lichter aus.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
#388
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Der fussball wird nicht komplett sterben oder kollektiv pleite gehen.
Finanziell werden die Lösungen finden um großteils am leben zu bleiben. Vielleicht kippen 1 oder 2 aus der ersten ligavubd 3-4 aus der zweiten die schon vor Corona auf der Kippe waren. Der Rest macht wenn auch evtl erstmal abgespeckt weiter. Nur eben ohne die jetzige Saison zuende spielen zu können. Und da sollten die Verantwortlichen eben ihre Energie da rein legen wie es ohne die Saison zu beenden weiter geht statt zu überlegen wie und wann man die spiele nachholen kann und runter zu beten dass man das auf jeden Fall tun wird. Hört sich an wie bei den anderen Großveranstaltungen wie Formel eins und Olympia die auch immer auch dauernd gesagt haben findet auf jeden Fall zum richtigen Termin statt und kurz vorher wurde doch abgesagt bzw verschoben.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#389
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
Seiferts aussagen und studien haben offenbart dass die saison zwingend zu ende gebracht werden müsste wenn man die existenz von etlichen vereinen nicht gefährden möchte.
Hier sollte man halt auch wieder mal über den horizont hinausschauen denn da hängt ein rattenschwanz dran sponsoren zahlen auch nur wenn eine saison zu ende gebracht wurde und verträge eingehalten werden. Notfallversicherungen dürften mangelware sein die vereine und die liga bleiben somit auf hohen fixkosten sitzen einnahmen brechen weg von daher ist es dann falsch anzunehmen dass es nur so wenige betreffen würde. Da ist es auch nur ein tropfen auf dem heißen stein auch wenn auf kurzarbeit bei den mitarbeitern umgestellt wird 20 prozent gehaltseinbusen der spieler aktzeptiert werden und bayern der bvb und rb 20 mio in einen solidaritätstopf eingezahlt haben angesichts dem gigantischen Ausmaß der katastrophe auf sicht immernoch viel zu wenig... Von den reichsten vereinen abgesehen würden somit ziemlich rasch einige stranden und eine liga wird nicht in einer miniform stattfinden können... Noch versucht man natürlich alles vereine und liga gehen zwar davon aus dass es weitergeht was bleibt ihnen in der lage auch anderes übrig als zweckoptimismus zu verbreiten gleichwohl rinnt ihnen allmählich halt auch einfach mal die zeit davon es gibt keine planbarkeiten die aber baldmöglichst erforderlich wären.. Das lässt das dynamische geschehen der coronakrise einfach nicht zu. Falls die politik den spielbetrieb in form von geisterspielen wieder zeitnah nach der frist 30.4 zulassen würde dann könnte der wirtschaftliche kolleteralschaden noch verhindert werden... Auch dann gäbe es einige einschnitte aber es würde noch laufen aber wenn wissenschaft und politik zu der einsicht gelangen sollten dass es unverantwortlich wäre dann schon wieder fussball zu spielen dann wird es richtig eng werden. Dann könnte der kollaps drohen aber ich glaube dennoch kaum dass trotz der sehr hohen bedeutung des fussballs für die gesellschaft die wissenschaft und die politik es in kauf nehmen werden ein erhöhtes risiko einzugehen das könnte sehr unsanft auf sie und letzlich auch auf alle zurückfallen denn die gesundheit steht nunmal mit abstand an höchster stelle... das wiederum könnnte den tod des fussballsports bedeuten... Geändert von Turboblock (02.04.2020 um 15:28 Uhr) |
#390
|
||||
|
||||
AW: Fußball Bundesliga Saison 2019/2020
BR24 Ticker:
Bayern-Vorstand Kahn sieht Chance in Corona-Krise Der neue Vorstand Oliver Kahn sieht die Chance, dass der FC Bayern München gestärkt aus der Corona-Krise hervorgeht. Dem Mitgliedermagazin "51" sagte Kahn, eine Krise sei immer ein Resilienz-Test. Sie zeige, "wie wir als Club und alle Beteiligten mit dieser Veränderung umgehen." Es gebe auch eine Welt nach Corona, betonte Kahn. Für den Fußball könnte das aus seiner Sicht eine Umkehr bedeuten: von seiner "chronischen Überhitzung zu mehr Maß". Kluger Mann, der Olli!
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
anti |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wertung der Saison 2019/2020 und Vorbereitung der Saison 2020/2021 | ttarc | Westdeutscher TTV | 38 | 18.04.2020 11:14 |
Herren 2. Bundesliga, Saison 2019/2020 | Matousek | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 178 | 02.04.2020 18:30 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.