Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 16.08.2016, 12:04
Benutzerbild von Rudiratlos
Rudiratlos Rudiratlos ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.12.2013
Beiträge: 224
Rudiratlos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ich bin Linkshänder, spiele aber rechts = Probleme?

Ich würde hier gern ein paar Dinge ergänzen. Ich bin umgeschulter Linkshänder oder Pseudorechtshänder - wie man's nimmt. Pseudorechtshänder trifft es aber eher, weil ich mich selbst so früh für rechts entschieden habe, dass ich es selbst nicht wusste, dass ich Linkshänder bin. Fakt ist, dass bei einem Gebrauch der nicht dominanten Hand das Gehirn stärker beansprucht wird. Wie sehr sich das auswirkt, dürfte jedoch von Mensch zu Mensch äußerst unterschiedlich sein. Fakt ist, dass in zusammenhang mit umgeschulten Linkshändern von teils einschneidenden Einschränkungen durch die Umschulung berichtet wird. Es ist also kein Thema für Spinner, die mal eben die Händigkeit aus strategischen Gründen beim Tischtennis umstellen wollen.
Sollte also jemand einen jugendlichen oder ein Kind im Training haben, bei dem die Händigkeit unklar ist, oder jemand ist sich selbst unklar, gibt es dafür Experten, die die Händigkeit zweifelsfrei bestimmen können - Stichwort hier beispielsweise: "Barbara Sattler, München" dort finden sich auch Experten in anderen Bundesländern. Ein Spielen mit der nichtdominanten Hand dürfte im seltesten Fall sinnvoll sein.
Ob jemand Links- oder Rechtshänder ist, ist auch nicht so einfach zu beantworten. Viele geborene Linkshänder laufen als Rechtshänder herum oder bezeichnen sich als Beidhänder oder machen eben viele Sachen mit links oder rechts gleichermaßen gut. Echte Beidhänder gibt es aber extrem selten. Der Vorteil ist nach einiger Gewöhnung nur feinmotorische Nuancen zwischen dominanter und nichtdominanter Hand, auf die es aber ankommen kann. Ich habe das Gefühl, dass bei mir mit links sehr viel einfacher geht und (teil-)automatisch funktioniert, was ja auch beim Tischtennis ein Vorteil ist, wenn man sich nicht mehr auf jeden Schlag selbst konzentrieren muss, sondern auf das Spielgeschehen, den Stand des Gegners, den Schnitt im Ball und so weiter achten kann, während der Schlag weitgehend automatisch abläuft. Das war für mich mit rechts nicht möglich.
Abschließend: Ich habe seit ich festgestellt habe, dass ich Pseudorechtshänder bin, viele Erfahrung bezüglich Händigkeit gemacht und auch mit vielen Leuten gesprochen, die gut mit rechts spielen, zumindest in unteren Klassen bis obere Kreisliga, obwohl Sie sich eigentlich für Linkshänder halten - bei mir hat das nicht zugetroffen. Auch haben viele eine wechselnden Handgebrauch - also scheiben mit Links oder Rechts, Tischtennis anders rum. Was anscheinend auch nicht immer zu (gravierenden) Problemen führt. Trotzdem ist ein bewusster Wechsel der Händigkeit bei komplexen Tätigkeiten ein ziemlicher Eingriff ins Gehirn und sollte mit Bedacht angegangen werden - wenn es sich um einem Wechsel zur nichtdominanten Hand handelt, würde ich sogar ganz abraten und erst schauen, warum die Dominante schwach ist und diesen Mangel, wenn irgend möglich, ausgleichen. Etwa Krafttraining, Koordinationstraining, Physio. Wie "der DJ" berichtet, ist das eingefahrene Verhalten nicht einfach abzustellen bei der Rückschulung, offensichtlich sind auch nichtbewusste Hirnareale beteiligt. Es gibt keinen Schalter. Zudem können weitere physische und psychische Symptome bei einer Umschulung der Händigkeit auftreten. Im Zusammenhang mit der Erzwungenen Umschulung im Kindesalter und mit der Umschulung nach Amputation der dominanten Hand spricht man auch vom "Brainbreaking".
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 19.08.2016, 15:33
der DJ der DJ ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Velbert-Langenberg
Alter: 54
Beiträge: 838
der DJ ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)der DJ ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Ich bin Linkshänder, spiele aber rechts = Probleme?

@ rudiratlos

Barbara Sattler aus München ist mir ein Begriff. Ich hatte vor einigen Jahren ein sehr langes Telefongespräch mit ihr. War sehr interessant. Das Thema der "Händigkeit" wird extrem unterschätzt. Es ist tatsächlich ein Eingriff ins Gehirn und dabei kann man viel "zerstören". Hört sich komisch an, ist aber so.
Frau Sattler hatte mir damals angeraten, eine Umstellung nur unter Beobachtung durchzuführen. Aus Bequemlichkeit übernahm das meine Frau.
Nach 2 3/4 Jahren soll ich, nach ihren Aussagen...........,mehr herumjammern!
Das kann natürlich auch altersbedingt sein

Was das Tischtennisspielen angeht, ist meine Umstellung eine gute Entscheidung. Leider hätte ich das schon viele Jahre früher machen sollen.

Gruß
Michael
__________________
Vorhand Tibhar Evolution MX-D / Andro Synteliac VCO / Rückhand Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 04.09.2016, 10:21
Benutzerbild von Der Gesperrte
Der Gesperrte Der Gesperrte ist offline
Sagenhaft erfahrener Mann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Berabeira
Alter: 52
Beiträge: 2.443
Der Gesperrte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ich bin Linkshänder, spiele aber rechts = Probleme?

Wie ist das eigentlich, wenn man beim Fußball eindeutig ein Rechtsfuß ist, sollte man dann beim Thema Hand auch Rechtshänder sein? Ich bin Rechtsfuß, mit der Hand mache ich alles gemischt und spiele links Tischtennis. Frisbee, Handball, Badminton usw. mache ich alles mit rechts. Schreiben mit rechts, zeichnen mit links. Bitte nur antworten, wenn ihr es sicher wißt, sonst bringt ihr mich nur Durcheinander
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 04.09.2016, 12:09
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.374
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Ich bin Linkshänder, spiele aber rechts = Probleme?

Zitat:
Zitat von Hansi Blocker Beitrag anzeigen
Grundsätzliches: Händigkeit geht nicht mit Füßigkeit einher. Sie sind unabhängig voneinander. (...)
@ Der Gesperrte

Guck' mal, was ich hier geschrieben habe.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 04.09.2016, 13:52
Benutzerbild von Der Gesperrte
Der Gesperrte Der Gesperrte ist offline
Sagenhaft erfahrener Mann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Berabeira
Alter: 52
Beiträge: 2.443
Der Gesperrte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ich bin Linkshänder, spiele aber rechts = Probleme?

Okay "Hansi", Dein Wort hat bei mir hohes Gewicht. Danke für die Info. Trotzdem bleibt auch bei mir ein Restverdacht, daß ich vielleicht rechts hätte spielen sollen, wegen den vielen Sachen, die ich mit der rechten Hand besser kann.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 05.10.2017, 13:16
pax77 pax77 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2016
Ort: Rottweil
Alter: 48
Beiträge: 10
pax77 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Problemfall "falsche" Linkshänder

interessantes Thema obwohl schon so lange her ist....bin leider auch davon betroffen...

Bin Li-Händer in vielen Sachen nur schreiben und TT nicht , sehr komisch..
Habe jahre lang Handball mit links gespielt ,alles was ich anfasse mache ich es mit links inklussiv Beifall zuerst mit der linken Hand oben , konnte niemals einen Hammer mit der linken Hand heben oder ne Nagel reinhauen....
Beim Werfen habe ich mit der linken Hand eine sehr gute Zielgenauigkeit....
Deswegen würde mich interessieren ob ich mich umtrainieren sollte im TT auf links, bzw mir gehts drum wie lange bräuchte man zu trainieren um die 15-16 Hundertpunktemarke zu ereichen was ich jetzt habe.....
Würde mich über jeder meinung freuen....
Gruß.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 07.10.2017, 09:02
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.374
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Problemfall "falsche" Linkshänder

Wenn man sich mit dem Thema "Linkshändigkeit" konkret beschäftigen müssen, kann man sich mit den Artikeln/Büchern von Johanna Barbara Sattler auseinandersetzen.

Bis Mitte/Ende der 1970er wurde in den Schulen noch versucht, Linkshändern das Schreiben mit der rechten Hand beizubringen (haben sie bei mir nicht geschafft ). Wenn das heute ein/-e Lehrer/-in versuchen sollte, kann man die/den anzeigen. Es gibt keine Beidhändigkeit, was nicht bedeutet, dass man nicht mit beiden Händen etwas kann. Man hat aber immer eine stärkere Seite. Ein einfacher Test ist: Wenn dir etwas heruntergefallen ist und du es einfach aufhebst, mit welcher Hand machst du das? In der Regel mit der "starken" Hand.

Wie lange es dauert, mit der anderen Hand auf sein TTR-Niveau zu kommen, kann ich leider nicht sagen.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 07.10.2017, 10:37
Benutzerbild von Asante78
Asante78 Asante78 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.03.2017
Ort: NRW
Alter: 46
Beiträge: 51
Asante78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Problemfall "falsche" Linkshänder

An deiner Stelle würde ich es einfach mal versuchen mit der linken Hand zu spielen. Wenn es für dich komisch wirkt mit dieser Hand zu spielen und du überhaupt nicht damit zurecht kommst, lass es sein.
Es gibt auch Profis die mit ihrer "schwachen" Hand spielen. Ich weiß es jetzt nicht beim TT, aber beim Tennis ist zum Beispiel Angelique Kerber eine Person die eigentlich Rechtshänderin ist, aber mit links den Tennisschläger hält. Alles ne Sache der Übung.
Wenn du zufrieden bist mit deiner rechten Hand beim TT, wieso willst du das umstellen? Ich denke nicht das du dadurch viel besser werden könntest und es wird sicherlich einige Zeit in Anspruch nehmen um deine linke Hand an das Spiel zu gewöhnen. Wie lange kann dir sicher keiner genau sagen, da ja jede Person anders ist.

In meinen Augen wäre es Zeitverschwendung die Hand umzustellen. Denn die Zeit in der du dich mit der neuen Hand an dein jetziges Potential heranarbeiten musst kannst du auch mit der Verfeinerung deiner normalen Spielhand nutzen.
Wenn du erst seit 1 Monat spielen würdest, okay dann klar steig um, aber da du ja wohl nen TTR von 1500-1600 hast denke ich das du schon einige Jahre TT spielst

Aber mal im Training mit der anderen Hand kannst ja mal spielen um mal zu sehen wie es sich anfühlt oder so. Aber wirklich umstellen wird sicherlich seine Zeit brauchen und ich denke das wird nicht in paar Monaten klappen.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 07.10.2017, 12:10
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.374
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Problemfall "falsche" Linkshänder

Beim Tischtennis ist es ja Torben Wosik, und es war Andrzej Grubba.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 08.10.2017, 18:12
der DJ der DJ ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Velbert-Langenberg
Alter: 54
Beiträge: 838
der DJ ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)der DJ ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Problemfall "falsche" Linkshänder

@pax77

Ich bin wohl hier ein schönes Beispiel
1970 geboren als Linkshänder und mache alles mit links. Leider wurde ich gezwungen mit rechts zu schreiben ( gezeichnet habe ich immer mit links ).
Als ich mit 14 Jahren das erstmal TT gespielt hatte, wusste ich nicht mit welcher Hand ich das machen sollte. Ich konnte mit beiden Händen wirklich garnichts. Komplett untalentiert
Der damalige Trainer hat mich dann mehr oder weniger genötigt mit rechts zu spielen ( haben schließlich alle gemacht ).
Bis Mai 2013 habe ich dann ausschließlich mit rechts gespielt ( höchste Klasse Verbandsliga). Eine Hand und Übersicht, bezüglich TT hatte ich leider nie. Meine Beine waren sehr schnell aber nach einem Achillessehnenabriss 2004 wurde das dann auch schlechter. Bis dahin hatte ich meine besten TT Jahre. Mit Einführung der TTR-Werte bin ich sicherlich schlechter als davor auch wenn ich viele Jahre Landesliga gespielt hatte und mein TTR bei ca. 1740 lag.
Eine Schulterverletzung hat mich dann dazu gebracht es mit Links zu versuchen.

Jetzt spiele ich seit 4 Jahren mit links und bereue,dass ich das nicht schon viel früher gemacht habe bzw. überhaupt mit rechts gespielt habe. Meine linke Hand hat mehr Gefühl ( Handgelenkeinsatz ), Übersicht und Spielverständnis.
Kopf und Hand kommen besser klar. Das was echt nicht klappen will, sind die Beine. Außenstehende, die mich kennen, sehen das es unrund läuft.
Leider steht das voranschreitende Alter dann auch noch hinderlich im Wege!

Aus eigener Erfahrung kann ich nun sagen, dass es möglich ist nach ca. 4 Jahren die gleiche Spielstärke zu erlangen wenn gutes Training möglich ist.
Ich habe es noch nicht geschaft. Mein Aufschlag ist besser, der Rückschlag ist besser, die Rückhand ist besser und die Vorhand ist auch ganz gut. Leider sind die Automatismen noch nicht so wie ich es möchte. Speziell aus dem offenen Spiel die Vorhand einzusetzen um den Punkt zu machen. Ich denke darum ist mein TTR-Wert nur bei ca. 1600. Von den Möglichkeiten her sollten es eher 17XX sein Aber daran arbeite ich noch.

Das spielen mit links macht mir trotzdem mehr Spaß als alle Jahre zuvor!

@Hansi Blocker

Ich habe schon 2004 ein sehr langes Telefonat mit Johanna Barbara Sattler geführt und weiß um die Gefahr der Umschulung der Händigkeit.
Bei mir ist das spielen mit links mittlerweile eine Erlösung für den Kopf,.........................nur meine dämlichen Beine sehen das anders

Gruß
Michael
__________________
Vorhand Tibhar Evolution MX-D / Andro Synteliac VCO / Rückhand Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77