@flügerl2001
Ich suche doch mein Holz nach mehreren Aspekten aus. ALL, kontrolliert/gefühlvoll, leicht, Anschlagshärte. Das Gewicht ist keineswegs das alleinige Kriterium. Mit leichten Schlägern komme ich besser klar, damit ist das auch wichtig. Und da es einfach so unglaublich viele Hölzer gibt und ich sie nicht testen kann, kommt mir alles entgegen um die Auswahl zu verkleinern. Und ich hatte bisher nicht das Gefühl, dass die übrig gebliebenen (#26) keine guten Hölzer oder nicht testwert wären. Bist du anderer Meinung, freue ich mich über deine Vorschläge!
Nun zurück:
Ja die Beläge sind das nächste Thema. Ich wollte mir erst einmal das Holz suchen. Ich wäre diesbezüglich also auch über Empfehlungen dankbar. Erster Gedanke ganz pragmatisch: wenn ich zu einem BTY Holz auch BTY Beläge nehme, dann können die mir den Schläger wahrscheinlich gleich montieren oder? Sonst verhunze ich mir meine neuen Beläge, da ich selbst noch nie geklebt habe
![rolleyes](https://storage.googleapis.com/static.forum.tt-news.de/images/smilies/04-rolleyes.gif)
…
Passen Beläge mit weichem Schwamm zu meinem Spiel, damit ich guten Spin entwickeln kann und ich gute Kontrolle und Gefühl habe? Zu schwer sollen sie nicht sein, damit der Schläger nicht kopflastig wird und so wie ich jetzt mal quer gelesen habe, fallen die Tenergys damit raus, oder sind BTY Bel generell eher schwer? Sriver werden als gute und beliebte Allround-Beläge empfohlen… da weiß man wohl, was man hat.
Jetzt gibt es aber wieder sehr unterschiedliche Versionen (G3, G3 FX, FX, L, S, EL). Die FX Versionen sollen den weichsten Schwamm haben, die G3 Beläge diese HighTech Technologie… Kann es mir jemand erläutern?
Gibt es niemand der Stiga Allround Classic, Donic Persson Powerallround v2, BTY Hinoki Jonyer Special und BTY Thermotec Maze ALL+ mal vergleichen kann?
Danke!