|
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: STIGA Mendo MP
Zitat:
|
#32
|
|||
|
|||
AW: STIGA Mendo MP
Zitat:
Auf nem Video konnte man aber ganz deutlichs sehen, daß er das selbe Holz wie Wang Liqin (nämlich das Stiga Offensive CR .... welches es aber nur im Asiatischen Raum zu kaufen giebt .... hab mich da informiert) spielt. Und auf der Vorhand (wie alle Chinesen) mit 99% Wahrscheinlichkeit einen China-Belag. Das einzige, was in seinem Profil richtig sein könnte, ist, das er den Mendo Mp auf der Rückhand spielt. Also soviel zu der Richtigkeit von solchen Angaben. (wobei da giebts auch schon etliche Threads zu dem Thema, über die Hölzer von Boll, Rosskopf, etc...) Also ich tippe bei Hakansson auf das Clipper. MFG Carlo |
#33
|
||||
|
||||
AW: STIGA Mendo MP
Wie ist eigentlich der Schwammhärtegrad und der Sound beim Kleben.
Welche Beläge hätten den vergleichbare Eigenschaften ? |
#34
|
||||
|
||||
AW: STIGA Mendo MP
Also vergleichbar ist sicherlich der Bryce, mit Abstrichen der Innova, allerduíngs wesentlich weicher. Der MP hat einen hart-medium Schwamm und der Sound ist bestenfalls durchschnittlich.
|
#35
|
|||
|
|||
AW: STIGA Mendo MP
Zitat:
ps. Ich habe mich auf der Stiga Homepage öfter umgesehen und da hat das Holz von Hakansson mal von Clipper auf Super Carbon gewechselt.Also könntest du recht haben. Normalerweise wechseln die Spitzenspieler nämlich nicht einfach so ihr Material. mfg JCD |
#36
|
|||
|
|||
Mendo MP
Hi,
ich weiß, daß es schon viele Threads über den Mendo MP gibt, aber die sind mir alle zu ungenau. Ich spiele zur Zeit den Rapid DTecs max auf VH, davor Tango extrem max. Ich spiele VH zu 90% Topspin. Ich bin mit beiden Belägen beim Topspin sehr zufrieden, jedoch will mein Endschlag mit beiden einfach nicht so richtig klappen. Nun dachte ich, daß ich mit einem Belag wie dem Mendo MP etwas mehr Dampf in die Bälle bringen kann. So ne Art Schlagspin. Der Endschlag dürfte ja auch durch den härteren Schwamm etwas einfacher zu spielen sein. Wie sieht aber mit dem Topspin aus? Muß ich da größere Verluste hinnehmen? |
#37
|
|||
|
|||
AW: Mendo MP
kenne beide Beläge, würde den DTECS schon nicht als weich ansehen sondern als medium/flexibel (so Richtung Mark V nur lebendiger/dynamischer). Der MP ist dagegen eher hart und wie du schon vermutet hattest eher für Powerspins geeignet, beide Beläge gehen mE tendenziell in dieselbe Richtung ich halte den Rapid DTECS für etwas variabler, den MMP für kompromissloser.
Für mich würen sich die Vorteile des MP nicht deutlich genug hervorheben, um als Wechselgrund auszureichen. Für den Schlagspin ist man mit dem DTECS eigentlich gut bedient, fragt sich nur ob die Voreteile des MP in diesem Bereich nicht auch zuviele Nachteile beim Schupf oder Block oder spinnigen-Lullitop entstehen, insofern... "am besten sie testen" |
#38
|
|||
|
|||
AW: Mendo MP
@ Hurz67
danke für deine Antwort. Hat sich dann schon geklärt. Da ich Topspin in allen Variationen spiele, also auch den spinnigen-Lullitop. Ich bleibe also beim Rapid Dtecs. |
#39
|
||||
|
||||
Mendo MP - Erfahrungen
Wer spielt Mendo Mp, auf welchem Holz, in welcher Belagstärke?
Klebt oder tuned Ihr diesen Belag? Mir war der Belag beim ersten Test auf der Vorhand in schwarz 2,0 zu schnell, mit zu flacher Flugbahn, einfach zu brutal und mit zu wenig Kontrolle. Was habt Ihr für Erfahrungen damit? |
#40
|
|||
|
|||
AW: Mendo MP - Erfahrungen
Ich hatte ihn mal drauf weil ich auf ein sehr schnelles Holz umgestiegen bin.
Durch seine Härte hatte ich im kurz-kurz Spiel einfach mehr Kontrolle. Mit 2-3 Schichten Frischkleber wird er zur absoluten Rakete. Dann ist auch die Flugbahn nicht mehr so flach. Ich kenne auch Leute die spielen ihn ungeklebt auf der Rückhand hauptsächlich zum Blocken. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stiga Mendo vs. Stiga Mendo Energy | delphin | Noppen innen | 11 | 10.09.2010 16:55 |
[Suche] Stiga Mendo & Mendo MP | Liquid Sky | Materialbörse | 0 | 17.02.2008 19:28 |
Biete Stiga Mendo - Suche Stiga Mendo Energy | imuuuu | Materialbörse | 1 | 24.01.2008 11:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.