Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 11.02.2020, 01:51
Benutzerbild von Photino
Photino Photino ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.07.2010
Alter: 53
Beiträge: 1.664
Photino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Zitat:
Wie sind die blockeigenschaften mit dem holz ?
Würde es mit einem xiom vega tour harmonieren?
Vermutlich sehr gut !

Ich habe das Holz in 2 kurzen Trainingseinheiten testen können.
Die OFF- Tempo Einstufung hat sich vollends bestätigt.
Das Holz lässt sich sehr kontrolliert spielen und ist optimal für ein variables Spiel geeignet.
Reine Offensivspieler, die vorrangig mit festen Topspins und harten Schüssen agieren, wird dieses Holz zu langsam sein.
Man muss schon sehr arbeiten um ein hohes Tempo in den Schlägen zu erzeugen.
Das soll aber jetzt keinesfalls negativ zu bewerten sein, im Gegenteil.
Das Holz bietet eine exzellente Kontrolle.
Aufschlagannahme, kontrolliertes Schupfspiel, sowie aktive und passive Blocks sind hervorragend mit diesem Holz zu spielen.
Außerdem liegt der (konkave) Griff des Calderano SAL sehr gut in der Hand.
Nicht so dünn und platt wie manch andere Holzer aus dem Hause XIOM.
Auf den Punkt gebracht, ein Holz welches eine sehr gute Kontrolle besitzt und im offensiven Spiel durch eine exzellente Konstanz punktet.
Man kann gefühlt und kontinuierlich Topspin für Topspin nachziehen.

Grüße, Photino
__________________
VH: GEWO Hype XT Pro 40.0, Holz: Andro Kanter FO, RH: Andro Rasanter V42

Geändert von Photino (11.02.2020 um 13:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 11.02.2020, 11:42
forty-seven forty-seven ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.09.2010
Beiträge: 243
forty-seven ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Hat jemand zugällig ein Bild vom geraden Griff? Ist der eher dünn oder dick? Eckig oder rund?
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 11.02.2020, 12:12
Benutzerbild von vossi39
vossi39 vossi39 ist gerade online
RH jetzt gefunden...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wurmlingen
Beiträge: 1.602
vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

In diesem Video wird auch auf die Griffdicke eingegangen (vor allem beim geraden Griff)


Geändert von TT-NEWS Team (12.02.2020 um 08:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 11.02.2020, 13:14
forty-seven forty-seven ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.09.2010
Beiträge: 243
forty-seven ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

super Video, danke.Er vergleicht den Griff mit der Boll Serie, kennt jemand die Maße des SALs? Denn im Vergleich zum Strato wirkt er sehr dünn, obwohl die Boll Serie doch eigentlich recht kräftige Griffe hat
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 11.02.2020, 13:43
maigus83 maigus83 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.01.2012
Alter: 41
Beiträge: 240
maigus83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Zitat:
Zitat von Photino Beitrag anzeigen
Vermutlich sehr gut !

Ich habe das Holz in 2 kurzen Trainingseinheiten testen können.
Die OFF- Tempo Einstufung hat sich vollends bestätigt.
Das Holz lässt sich sehr kontrolliert spielen und ist optimal für ein variables Spiel geeignet.
Reine Offensivspieler, die vorrangig mit festen Topspins und harten Schüssen agieren, wird dieses Holz zu langsam sein.
Man muss schon sehr arbeiten um ein hohes Tempo in den Schlägen zu erzeugen.
Das soll aber jetzt keinesfalls negativ zu bewerten sein, im Gegenteil.
Das Holz bietet eine exzellente Kontrolle.
Aufschlagannahme, kontrolliertes Schupfspiel, sowie aktive und passive Blocks sind hervorragend mit diesem Holz zu spielen.
Außerdem liegt der (konkave) Griff des Calderano SAL sehr gut in der Hand.
Nicht so dünn und platt wie manch andere Holzer aus dem Hause XIOM.
Auf den Punkt gebracht, ein Holz welches eine sehr gute Kontrolle besitzt und im offensiven Spiel durch eine exzellente Konstanz punktet.
Man kann gefühlt und kontinuierlich Topspin für Topspin nachziehen.

Grüße, Photino
Hi,

mit welchen Belägen hast du es getestet?

Grüße
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 11.02.2020, 16:11
juergen79 juergen79 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Nähe Würzburg
Alter: 45
Beiträge: 372
juergen79 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Wie steif ist das Holz?
Vergleich mit anderen Hölzern würde mich hier sehr interessieren.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 12.02.2020, 08:15
Benutzerbild von MisterMiagi
MisterMiagi MisterMiagi ist offline
N U K U L A R
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.07.2014
Alter: 49
Beiträge: 37
MisterMiagi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Zitat:
Zitat von forty-seven Beitrag anzeigen
super Video, danke.Er vergleicht den Griff mit der Boll Serie, kennt jemand die Maße des SALs? Denn im Vergleich zum Strato wirkt er sehr dünn, obwohl die Boll Serie doch eigentlich recht kräftige Griffe hat
Die Griffmaße sind 28 x 22 mm und der gerade Griff ist rund und leider nicht eckig. Dadurch wirkt der Griff leider auch recht dünn. Für mich ist er in jedem Fall zu dünn, mit Griffband geht es dann natürlich besser, aber trotzdem schade (weil der Griff ja auch optisch sehr schön ist). Verarbeitung meines Exemplars (mit 85 Gramm) ist wirklich tadellos (kann man aber natürlich auch erwarten).

Erster Eindruck nach 2 Stunden Training ist sehr gut. Ich bevorzuge Vollhölzer im Off- Bereich, Carbonhölzer sind nicht so meins (mir fehlt des Gefühl). Das Hugo Calderano hat dieses Gefühl eines Vollholzes. Meiner Meinung geht es in die Richtung eines 7 schichtigen Vollholzes (von der Härte).

Im kurz-kurz und bei Aufschlägen konnte ich die Bälle gut platzieren, Paradedisziplinen sind aber Topspin und Blocken. Das hat richtig Spaß gemacht, hier ging alles ohne große Umstellung zu meinem aktuellen Setup.

Das sind natürlich nur die ersten Eindrücke und ich weiß, dass sich das alles in den kommenden Wochen nochmal verändern wird. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich nach der Saison auf das Hugo Calderano umsteigen werde.

Getestet mit Vega X auf der VH und Tenergy 80 auf der RH.
__________________
V20 DE - Koki Niwa Wood - V20 Extra
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 12.02.2020, 09:58
Domsen Domsen ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.07.2015
Alter: 39
Beiträge: 114
Domsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Kann jemand das Holz mit dem Butterfly Petr korbel Japan off vergleichen (Geschwindigkeit, Katapult, Härte, Flugkurve, Spinunterstützung)? Ist es durch den Eingruppierung in den Bereich off- langsamer als das korbel? Es dürfte durch den Aufbau ja schonmal härter sein als ein korbel, denke ich.

Danke für Eure Antworten!
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 12.02.2020, 10:42
creek creek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2009
Alter: 39
Beiträge: 1.228
creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Ich bin zugegebenermaßen sehr erstaunt über die bisherigen Berichte. Beim Aufbau Koto, SALC, Limba, kiri und einer Dicke von 5,8 hätte ich mit einem Viscaria ähnlichen Holz von der Geschwindigkeit her gerechnet. Anscheinend habe ich mich getäuscht. Hört sich auf jeden Fall interessant an
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 12.02.2020, 10:58
Domsen Domsen ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.07.2015
Alter: 39
Beiträge: 114
Domsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Liegt vllt daran das es kein SALC ist es, sondern SAL ohne Carbon. Es besitzt somit die Kunstfaser AL, in dem Fall sogar Super AL, aber wie bereits gesagt ohne Carbonfaser
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hugo Calderano (BRA) Michael Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich 150 29.01.2025 07:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77