Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Gute oder Schlechte Werbung für TT ??
Gute Werbung 20 28,57%
Schlechte Werbung 33 47,14%
Mir egal 17 24,29%
Teilnehmer: 70. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 15.11.2001, 22:06
Gerhard Gerhard ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 116
Gerhard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Freunde, ihr habe mich mißverstanden. Ich erhebe keine "Vorderung" nach dem Einheitsschläger, wenn schon dann eine Forderung - aber auch die nicht. Allerdings wäre ein Einbremsen der Geschwindigkeit und der"Lange Noppen"-Unfug schon ein Eindämmen wert. Welche Qualifikation soll denn nun ein guter TT-Spieler haben. Gut "Kleben" können ? Das Spiel zerstören ? Fußball spielt man ja auch nicht mit einem Würfel - obwohl es manchem lieber wäre. Ich habe schon mit Noppen gespielt, mit richtigen Noppen (Barna,Leach) - wunderbar, kontrollierbar, ich habe gegen gute Spieler verloren, gegen schlechtere gewonnen, aber immer gewußt warum es so kam. Mit den "Langen" Noppen ist das nicht so. Der Ball springt unkontrollierbar - auch wenn dies die jeweiligen Spieler nicht zugeben wollen. Grundsätzlich sollte halt eine Bewegung nach unten, einen Unterschnitt erzeugen und nicht durch Material plötzlich einen Oberschnitt. Die nicht mehr ganz neue Rot/Schwarz-Regel hat ja auch einen Grund gehabt. Die Material-Mechaniker verschwenden mehr Zeit in Materialtricks als sie halt echt trainieren. Sie sehen dann meist entsprechend aus und nach einiger Zeit ist ihr Material ein alter Hut. Wer kennt denn noch den alten Hilton ? (nicht den von den Hotels) Nur zu bemitleiden. Schade, daß man vor allem die Jugend damit dem TT-Sport entzieht. Auch darüber sollte man nachdenken.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 15.11.2001, 23:03
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.873
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Das mag ja alles stimmen, doch hat man bisher immer nur das Material der Minderheit in der Wirkung eingeschränkt. An die Angriffsspieler (Frischkleben ...) traut sich niemand ran. Die Mehrheit verbietet sich schließlich nicht das eigene Material.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 22.11.2001, 17:55
MatKas MatKas ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 10.07.2001
Ort: Goettingen
Beiträge: 8
MatKas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
HI

also ich weis nicht so genau wie ich mich entscheiden soll bei dieser Frage
ist es nicht so das es eine Motivation für eher nicht so trainierte Sportler ist, auch mal einen "leicht" übergewichtigen Spieler bei den German Open zu sehen. Tischtennis ist doch wohl eher ein Breitensport und nur in der Spitze Leistungssport (was nicht heissen soll das es nicht anstengend ist) - jedenfalls sieht man daran doch, das wirklich fast jeder spielen kann - selbst wenn er nicht athletisch und technisch sauber spielt.
Das Argument, das es schlechte Werbung für den Sport ist kann meiner Meinung nach sowieso nicht zählen, denn

1. wird so ein Spieler höchst selten (gar nicht) bei Fernsehübertragungen zu sehen sein, denn für die Spitze reicht es eben doch nicht.

2. sind diejenigen Zuschauer die sich schon in die Halle verirren sowieso meist tt-Spieler oder zumindest eingeweihte, denen so ein Anblick sicher vertraut ist - und die hören dann sicherlich nicht auf zu spielen (also keine neg. Werbung)

also mach dir doch nicht so einen Kopf darüber ob es gute oder schlechte Werbung ist - die Leute, die denken TT hätte nichts mit Sport,Bewegung,etc zu tun werden ihre Meinung auch nicht ändern, wenn sie Waldner oder sonst wen sehen, es sind halt Vorurteile.
Freue dich doch lieber wenn solche Spieler mal den anderen ein Bein stellen
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 06.12.2001, 19:28
Rumba Rumba ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.07.2001
Ort: Rheinberg
Alter: 62
Beiträge: 86
Rumba ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Frank Müller ist ein bunter Vogel wie früher Eddie, the Eagle im Skispringen. Es macht doch Spaß, solche "Außenseiter"im positiven Sinn mitspielen zu sehen.
__________________
Rumba
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 07.12.2001, 17:38
Benutzerbild von Harnisch
Harnisch Harnisch ist offline
Dunkler Lord
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: DOWNTOWN HILFARTH
Alter: 49
Beiträge: 1.406
Harnisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich finde es nicht richtig über die figur von frank m. im tv zu diskutieren!!!

Vielleicht haben einigevergessen das bis mitte der 95er im damentennis unter den TOP 100 spielerinnen genug kälber rumgelaufen(Davenport hatte mal über 107 KG und war damit in den TOP 30)!!!

Es gibt in jeder sportart gute wie negative erscheinungen ,
und man sollte mal honorieren das frank müller es immerhin bis in die 2.Liga gebracht!!!

Wenn man den Prozentualen Anteil Deutscher Spieler der erstern und zweiten liga sieht ist das doch gut was er erreicht hat!!!

Genauso könnte die frage gestellt werden warum ein fast 60 Jähriger noch in der Verbandsliga spielen kann!!(und dann noch positiv spielt)

Es gibt genug Leute außerhalb unseres sports die das nicht nachvollziehen können!
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 14.12.2001, 22:46
Benutzerbild von Tansincos
Tansincos Tansincos ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 09.03.2001
Ort: Australien
Beiträge: 4.232
Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Davenport

Davenport war auch eine ziemlich negative Werbung für Damentennis, so weit ich mich erinnere.
Man muß halt sehen, daß Müller nicht das Vorurteil weckt, TT habe wenig mit Athletik und kontinuierlicher Arbeit zu tun.
Trotzdem brauchen wir solche Typen!

Man muß halt sehen, das man ihn richtig präsentiert.
__________________
"Reality continues ruining my life!"
(Calvin)
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 18.12.2001, 11:01
Polarbaer Polarbaer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: FFM
Beiträge: 228
Polarbaer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kann mir mal jemand erklaeren, was das fuer eine peinliche Diskussion ist??? Wer den letzten Punkt macht, hat gewonnen und sein Koerper ist doch ausschliesslich sein eigenes Problem! Als naechstes wird hier vielleicht diskutiert, ob zuviel oder zuwenig weibliche Oberweite diesem (unserem) Sport schadet?
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 02.01.2002, 20:48
Fabian Brandau Fabian Brandau ist offline
Junior
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2001
Ort: Hagen
Alter: 40
Beiträge: 83
Fabian Brandau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@polarbaer

das wär doch mal ein thema ,dass es wert wäre diskutiert zu werden
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 02.01.2002, 20:59
Benutzerbild von mh
mh mh ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.10.2000
Beiträge: 1.010
mh ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Rumba
Frank Müller ist ein bunter Vogel wie früher Eddie, the Eagle im Skispringen. Es macht doch Spaß, solche "Außenseiter"im positiven Sinn mitspielen zu sehen.
Eddy the Eagle konnte man in der Werbung noch als liebenswerten Paradiesvogel verkaufen.

Frank Müller: Es ist schön, daß Tischtennis durch ihn etwas Medienpräsenz bekommt. Aber es ist gefährlich für das Image des Tischtennis als Leistungssport, dass Frank Müller relativ erfolgreich spielt. Dafür kann aber Frank Müller nichts, sondern die Gegner. Es gab auch schon in der Vergangenheit relativ "blinde" Spieler, die nur auf Grund von Materialvorteilen bis in die europäische Spitze kamen. Und das ist der Punkt, den ich auch schon in anderen Threads angesprochen habe:

Regeländerungen müssen den Zweck haben den Einfluss des Materials in jeglicher Hinsicht zurückzudrängen
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 02.01.2002, 23:50
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.880
Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
Mir persönlich ist der Sportsfreund F. Müller hochgradig unsympathisch und macht auf mich den Eindruck eines profilneurotischen Selbstdarstellers. Positiv zumindest, dass er selbst diesen Charakterzug nicht leugnet, vgl.
den heutigen Bericht in der Sport-Bild.
Es drängt sich mir allerdings der Eindruck auf, dass Leute seines Schlages unserem Sport alles andere als förderlich sind.
Klar, kurzfristig erzielt er eine gewisse Medienpräsenz und führt Tischtennis aus seinem Schattendasein heraus.
Mittel- und langfristig jedoch erscheint mir Kontinuität und Seriösität wichtiger; solches jedoch vermag ich in den Aktivitäten dieses Möchtegern-Wichtigtuers nicht zu erkennen.
Meine Prognose : Müller und seine hochtrabenden Ambitionen werden ganz schnell in der Versenkung verschwinden. Irgendwann wird er sein Spielzeug fallenlassen wie eine heisse Kartoffel; gibt ja genug warnende Vorgänger-Beispiele!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TT-Bundesliga live im Internet - Eine Chance für unseren Sport? Duque allgemeines Tischtennis-Forum 877 18.06.2009 13:17
Material macht unseren Sport kapput ccieslik allgemeines Tischtennis-Forum 75 06.03.2002 16:38
Hintergrundwissen über unseren Sport TTFAN sonstiges 1 21.04.2001 15:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77