|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Damen Regionalliga Nord 2007/2008
Hallo Peter!
Das brauchte Köppi nicht(und mit Sicherheit ist Er durch sein umfangsreiches Trainingspensum auch dazu nicht in der Lage) Wenn Spielerinnen Studiumsplätze bekommen nimmt man Sie wahr. Die Frage ist, wann erhalten Studenten den Bescheid ob Sie und wo Sie studieren können? Leider liegt dieser Termin weit hinter den Meldeschluß des DTTB für Mannschaften ab Oberliga. Beatle
__________________
Klaus Ködel Abtl. TSV 1990 Merseburg |
#32
|
|||
|
|||
AW: Damen Regionalliga Nord 2007/2008
Ja, es gibt sehr gute Gründe für den Rückzug zu diesem Zeitpunkt und ihr alle könnt glauben, dass so eine Entscheidung vom Vorstand des Vereins, dem ich angehöre (und nebenbei bin ich auch Betreuer der Mannschaft), nicht "mal eben" getroffen wird, denn immerhin kostet uns der "Spaß" 1000 Euro!
Es wurde die gesamte letzte Saison reiflich überlegt, ob der Aufstieg wahr genommen wird oder nicht und da sich die Mannschaft einstimmig für einen Aufstieg entscheiden hatte und alle trainieren wollte, sah alles gut aus. Beatle hatte es schon angedeutet, eine Spielerin hat kurzfristig einen Studienplatz in Frankfurt/Oder bekommen. Aber ich möchte ganz klar betonen, dass die Mannschaft nicht deshalb zurück gezogen wurde. Diese Spielerin hatte nämlich von Anfang an gesagt, dass es Probleme wegen eines möglichen Studienplatzes geben könnte. Es wussten alle und es wurde auch entsprechend geplant. Was aber nicht erwartet und vor allem kompensiert werden konnte ist die Tatsache, dass eine weitere Spielerin sich komplett vom TT-Sport verabschiedet hat. Begründung: Keine Lust mehr! Es gab diverse Gespräche in den letzten 3 Wochen und die sind nicht immer sehr freundlich geführt worden. Als dann die Nachricht von der 2. Spielerin mit Studienplatz in Frankfurt/Oder erfahren haben war klar, dass die Mannschaft nicht aufrecht erhalten werden kann. Man muss ja auch an die 1. und die 3. Damen denken. Die beiden Spielerinnen, die sich intensiv vorbereitet haben, sind nun sehr enttäuscht und traurig, denn sie haben sich sehr gefreut. Fazit: Extrem dumm gelaufen und eine Spielerin muss sich erstmal sehr intensiv entschuldigen, bevor sie wieder in einer Mannschaft beim VfL antreten darf. Ich kann mich nur bei allen Vereinen entschuldigen, die einen Nachteil dadurch haben, insbesondere bei den absteigern der letzten Saison. Wenn ich richtig informiert bin, wären die sympathischen Mädels aus Oldendorf drin geblieben. Ich selbst bin auch sehr enttäuscht, denn immerhin habe ich letzte Saison sehr viel Zeit investiert und habe die Mannschaft die komplette Saison betreut. Die Regionalliga wäre mit dem Team sicherlich eine besondere Herausforderung geworden, aber es hat nunmal nicht sollen sein. Positiv ist, dass ich nun ein paar mehr WEs im Jahr "frei" habe. Ich wünsche allen Teams eine erfolgreiche Saison in der Regionalliga Geändert von Marco H aus T in B (12.09.2007 um 23:24 Uhr) |
#33
|
||||
|
||||
AW: Damen Regionalliga Nord 2007/2008
Zitat:
Das paßt dann ja irgendwie nicht zusammen. Wobei es von Frankfurt/Oder nach Berlin nun auch keine Weltreise ist. Mit 1000€ kann man die Strecke durchaus das ein oder andere Mal bewältigen. |
#34
|
|||
|
|||
AW: Damen Regionalliga Nord 2007/2008
Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Natürlich war es mit ein Grund, dass diese Spielerin nun in Frankfurt/Oder ist, allerdings hat diese Spielerin dadurch angekündigt nur noch "gelegentlich" spielen zu können. Somit fehlen uns 2 Stammspielerinnen.
Deine Rechnung mit den 1000 € geht leider nicht ganz auf. Die 1000 Euro und noch ein wenig mehr, brauchst du nämlich, um die laufenden Kosten der Mannschaft für die Saison zu decken (Reisekosten, Unterkunft bei Auswärtswochenenden, Verpflegung etc.). Aus diesem Etat wurden jetzt die 1000 Euro Strafe genommen, weil das immer noch billiger ist als mit einer Rumpftruppe zu spielen, die eh nur Prügel bezieht. Vor allem ist nicht gesichert, dass die Mannschaft immer komplett antreten würde und die Strafen beim NTTV sind auch gesalzen, wenn eine Mannschaft nur zu dritt antritt. Es wäre sicherlich "drin" gewesen die Spielerin aus Frankfurt/Oder des öfteren "einzufliegen", dazu muss allerdings auch ihre Bereitschaft bestehen und es war nun nicht so, dass sie gesagt hat, dass sie unter allen Umständen spielen will. Die Aussage, dass sie nur "gelegentlich spielen kann" zeigt das ja doch recht deutlich. |
#35
|
||||
|
||||
AW: Damen Regionalliga Nord 2007/2008
Das liest sich doch schon wesentlich deutlicher und erläutert die Entscheidung klarer, ohne dabei als Außenstehender zuviel interpretieren zu müssen/können.
|
#36
|
||||
|
||||
AW: Damen Regionalliga Nord 2007/2008
Zitat:
Bevor mein Studium anstand wurde ich (im FEB/MAR) gefragt, ob ich weiter spielen will; ich konnte noch nichts sagen, da die Zusage noch nicht da war, also habe ich abgesagt. Und? Und 'nen Jahr später bin ich Köln- Hildesheim gefahren - sind 330km. War natürlich nur Oberliga... P.S. Aber Marco (hab' ich später erst gelesen) hat natürlich auch recht: Wenn die Leute keinen Bock haben, was sollste machen? Geändert von stefan.s (13.09.2007 um 10:12 Uhr) |
#37
|
||||
|
||||
AW: Damen Regionalliga Nord 2007/2008
Zitat:
Guter Beitrag !!!
__________________
http://www.fuechse-tt.de/ |
#38
|
||||
|
||||
AW: Damen Regionalliga Nord 2007/2008
Ehrlich gesagt verstehe ich die Entscheidung so nicht ganz. Immerhin waren ja 5 Spielerinnen in der Mannschaft gemeldet und die Reserve gibt es auch. Ich will und kann aber auch nicht darüber urteilen.
Was machen jetzt die verbliebenen Spielerinnen - 1 Jahr zuschauen??? |
#39
|
||||
|
||||
AW: Damen Regionalliga Nord 2007/2008
Babypause.
|
#40
|
|||
|
|||
AW: Damen Regionalliga Nord 2007/2008
Zitat:
Dazu kommt, dass sich Sarah-Madeleine Schrödter so oder so in der 1. Damen festgespielt hätte (wäre zumindest sehr wahrscheinlich gewesen) und deine Reserve hätte ich gerne mal aufgezählt. Da gibts noch zwei Spielerinnen aus der letztjährigen oberligasaison. Die eine mit sehr guter Bilanz im hinteren Paarkreuz müsste mal ein wenig trainieren, kann das aber aus studientechnischen Gründen und weil sie dann noch arbeiten muss nicht. Diese wird höchstwahrscheinlich austreten. Die andere war selbst für die Oberliga nicht sehr stark. Beide stehen in der 3. vorne und werden wohl so gut wie nie antreten. Die beiden verbliebenen Spielerinnen werden aufgeteilt. Die eine wird Einsätze in der 1. Damen bekommen, die andere wird auf eigenen Wunsch zur Rückserie an 1 in der 3. Damen spielen. mic, du solltest nicht zu sehr darauf gucken, welche Namen irgendwo auftauchen. Nicht immer (gerade auf Verbandsebene) werden Leute aufgeschrieben, weil sie auch tatsächlich da spielen. Man stellt sie auf, in der Hoffnung, dass sie gelegentlich personell aushelfen. In der Regionalliga kann man sich den Luxus von irgendwelchen Strohpuppen nicht leisten. Das ist der Unterschied zwischen Papier und Realität. Das solltest du auch kennen... |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.