|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Unterschied zwischen Nimbus Soft und Sound
Also wie gesagt, ich werde den Soft erstmal ausprbieren, wenn er mir nicht gefällt, kann ich immernoch entscheiden. Ich bin mit dem Bryce auf VH wie RH gut klar gekommen und da will ich unbedingt sowas ähnliches spielen nur ohne zu kleben.
Der Soft wurde soweit ich weiß von noch niemanden getestet außer ML. Also abwarten und Tee trinken. Hoffe es kommen bald Meinungen und Tests zum Soft. Der Sound hört sich sicher gut an, aber ist bestimmt zu weich. Hab was von 32° gehört. Will aber auch nichts falsches sagen. |
#32
|
|||
|
|||
AW: Unterschied zwischen Nimbus Soft und Sound
glaub auch nimbus normal auf vorhand und nimbus soft auf rück hand.
aber welche stärken? vorher hat ich ja 2,1mm |
#33
|
||||
|
||||
AW: Unterschied zwischen Nimbus Soft und Sound
@stevil und Bryce, wieso versucht ihr nicht erstmal nen Bryce Powersponge?
|
#34
|
|||
|
|||
AW: Unterschied zwischen Nimbus Soft und Sound
Weil ich keine Lust habe auf den Alubag und jedes mal das Teil mit nem Strohhalm aufzublasen. Außerdem ist bei den Bryce FX PS sehr schnell der Frischklebeeffekt weg und auf den wollte ich nicht verzichten. Beim Nimbus verringert sich der Effekt schlechend, da merkt man es nicht so. Jedenfalls hab ich das so gelesen.
|
#35
|
||||
|
||||
AW: Unterschied zwischen Nimbus Soft und Sound
Zitat:
RH : Nimbus Soft in 2,0 ...ich würde dabei bleiben... |
#36
|
|||
|
|||
AW: Unterschied zwischen Nimbus Soft und Sound
glaub auch das 2,0mm reicht!
|
#37
|
|||
|
|||
AW: Unterschied zwischen Nimbus Soft und Sound
Meine Frage bezieht sich zwar nicht genau auf das Thema hier, aber mich würde mal interessieren WIE der Frischklebeeffekt in die Beläge eingebaut wird? Sind die Schwämme irgendwie chem. behandelt oda....??
![]() Der Nimbus soft soll ja so "aufgeladen" sein und ich will halt ma wissen wie man das so macht^^ |
#38
|
||||
|
||||
AW: Unterschied zwischen Nimbus Soft und Sound
Zitat:
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] |
#39
|
|||
|
|||
AW: Unterschied zwischen Nimbus Soft und Sound
Zitat Tensor de: "Jetzt konnten wir mehr Energie im Belag speichern und auf den Ball zurückübertragen."
Hört sich ja genauso seriös wie die Werbung der TT-Marken, bestimmte Beläge verfügten ständig über "Eigenenergie". Das ist hart an der Grenze des Betruges. Die einzige Eigenenergie die Beläge haben ist Wärmeenergie. Durch solche Federung wird hier nicht irgendeine von ESN gespeicherte Energie auf den Ball zurückübertragen, sondern es wird dadurch lediglich die kinetische Energie des eintauchenden Balles besser zurückkatapultiert. Merkur |
#40
|
|||
|
|||
AW: Unterschied zwischen Nimbus Soft und Sound
Hi,
nochmal 'ne ganz andere Frage: Nimbus Soft und Sound sind nicht extra auf der neuen ITTF-Zulassungsliste 28 aufgeführt! Ich gehe davon aus, daß auf dem Obergummi auch nichts dergleichen zu lesen ist (also 100% identisch zum normalen Nimbus!) und sich jegliche Unterschiede nur im Schwamm "befinden"??! ![]() Damit wären die Beläge auch ab sofort zugelassen und nicht erst wie andere Neuheiten (z.B. JO Silver) erst mit Gültigkeit der neuen Liste, also ab 1.7.07! Sollten nämlich auf den Obergummis die vollständigen Namen (also inkl. Soft bzw. Sound) zu lesen sein , wären sie nicht zugelassen (Was mich sehr ärgern würde, da ich mir beide erst kürzlich bestellt habe..)!
__________________
Tachi 4010; Schwarz: Vega Europe 1,8;Rot: Badman Reloaded ox. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
tibhar, tibhar nimbus |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(V) Tibhar Evolution FX-P, Tibhar Nimbus soft | ttspieler11 | verkaufe | 0 | 19.03.2015 15:00 |
(S) Tibhar Nimbus Soft 2,0 rot | Noppenernie | suche | 0 | 18.03.2011 01:39 |
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft | Spin Jim | Materialbörse | 3 | 30.09.2008 19:25 |
Suche Tibhar Nimbus / Nimbus Soft / Nimbus Sound | NetzKanteWeg | Materialbörse | 3 | 14.03.2008 17:02 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.