|
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Coppa Jo Gold
Wenn du den Nimbus getestet hast schreibst du mir dann einen Bericht darüber.
|
#32
|
||||
|
||||
AW: Coppa Jo Gold
Hier gibt's zum erbrechen viele berichte zum Nimbus. Guck mal oben in die Menüleiste. Da steht "Suchen". Da klickste dann rauf und und gibst "nimbus" ein. Da wirsde alles finden was du wissen wolltest (bestimmt auch nen vergleich zum Coppa jo gold).
__________________
|
#33
|
|||
|
|||
AW: Coppa Jo Gold
Also der JO Gold hat enne harten schwamm, und ist sehr schnell und nicht ganz so spinnfreudig wie der F1. allerdings ist die haltbarkeit vom JO Gold auch nicht sonderlich gut!!
|
#34
|
|||
|
|||
AW: Coppa Jo Gold
also bitte nach den angaben des tt shop hält er länger als der nimbus und der f1 der f1 ist einfach einmal erneuert worden und fertig aber mit den Gold kann man auch spin spielen nur es ist nicht vergleichbar wenn man nen f1 mit 1,8 spielt und nen gold in 2,0. Man muss ja nicht den Gold spielen viele spieler spielen den oft nur wegen den namen man muss den silver auch mal testen. Ehrlich was ist am nimbus besser als beim gold
|
#35
|
|||
|
|||
AW: Coppa Jo Gold
Ist den der Jo Gold für Topspin Spieler gedacht oder eher für Konter Spieler?Ist der Griffiger als der Bryce? bitte schreib zurück
|
#36
|
||||
|
||||
AW: Coppa Jo Gold
Die Haltbarkeit ist deutlich besser, zumal der Nimbus einen Tick weicher ist und somit näher an einen frischgeklebten Belag hinkommt. Zudem ist die Kontrolle beim Nimbus im Gegensatz zum Gold bei Aufschlag-/Rückschlag sehr gut.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#37
|
|||
|
|||
AW: Coppa Jo Gold
Ist der denn schneller und griffiger als der nimbus ?
|
#38
|
|||
|
|||
AW: Coppa Jo Gold
Konnte den JO Gold letztes Training eine Einheit lang normalgeklebt testen (rot, max.).
Also zunächst mal ist zu sagen, dass das Spielgefühl sehr angenehm ist. Allerdings ist die Donic-Werbung mal wieder voll daneben. Der Belag ist niemals im Hard- Bereich sondern eher Medium-. Mein HP@ (frischgeklebt) ist härter und spielt sich auch deutlich direkter. Donic schafft es einfach nicht härtere Beläge auf den Markt zu bringen. Ansonsten erinnert mich die Performance des JO Gold sehr an den Desto F1 bzw. F1-HS mit dem Unterschied, dass die Oberfläche weniger griffig ist und die Bälle dadurch weniger Spin haben. Die Flugkurve ist auch alles andere als flach sondern angenehm gebogen. Ah ja, Sound ist zwar etwas vorhanden aber nicht sonderlich ausgeprägt. Nach ca. 3-4 mal spielen sieht die Oberfläche übrigens schon derb abgespielt aus! Also wer einen härteren Tensor von Donic sucht, sollte den F1-HS mal ausprobieren. Der hat in meinen Augen mehr zu bieten. |
#39
|
|||
|
|||
AW: Coppa Jo Gold
Eher für Topspinspieler. An einen Bryce kommt er von der Griffigkeit niemlas ran!
|
#40
|
|||
|
|||
AW: Coppa Jo Gold
Hast du den schon mal mit dem Nimbus gespielt? Ich weiß nähmlich nicht welchen Belag ich spielen soll.
|
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.