Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 03.07.2024, 09:10
SM-Billabong SM-Billabong ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: München
Beiträge: 627
SM-Billabong trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)SM-Billabong trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Jugend-Asienmeisterschaft 2024 (30.06. - 06.07.2024, Chongqing (CHN)

U19 fand ich lustig, dass China Sun Yang, wie Du prophezeit hast, tatsächlich auf 2 gesetzt hat; dann aber, nach seiner Niederlage gegen Japan, ihn auf 3 zurückgestuft hat, wie ich es empfohlen hatte. Am Ende gewinnt Chen Junsong für China das Finale, Oh Junsung darf einfach nicht beide Einzel verlieren. Wen Ruibo mit seinem ersten Wackler, da bin ich gespannt auf die Einzel-Wettbewerbe. Werde immer mehr zum Fan von Park, der seit Jahren überraschende Siege auf höchstem Niveau einfährt...Hab mich etwas gewundert, dass Südkorea nicht Kwon Hyuk auf 3 gegen Sun Yang gestellt hat. Die beiden kennen sich ja schon ganz gut, Kwon Hyuk hätte Chancen gehabt, meine ich.

Ansonsten waren die jungen Taiwaner bisher tatsächlich zu grün auf diesem Niveau. Da sollte erst nächstes Jahr mehr gehen. Indien und Iran ganz passabel.

Im Einzel geht es ganz ordentlich los, zwei Chinesen schon raus: Huang Xunan gegen Sakai und Fei Junhang gegen Park. Navid Shams raus gegen Ono. Watanabe wohl verletzt/krank. Kwon Hyuk etwas überraschend auch schon raus gegen einen der Inder. Die ganz Jungen, Sun Yang mal ausgenommen, haben es echt schwer beim Turnier.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 10.07.2024, 18:36
Wolf11 Wolf11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.154
Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jugend Asienmeisterschaft 2024 (30.06. - 06.07.2024, Chongqing (CHN)

So, nun hab ich ein bisschen Zeit, noch etwas über die Asiatischen Jugend-Meisterschaften zu schreiben, die am vergangenen Wochenende zu Ende gingen.

Kurz gesagt, es waren großartige und sehr gut organisierte Wettbewerbe, die absoluten Spitzensport in diesem Bereich geboten haben. Obwohl wir ein Jahr haben, was wieder mit Highlights gespickt ist wie einer WM, dem World-Cup, Olympia, Grand Smashes usw. waren diese Jugend-Meisterschaft einer der interessantesten Wettbewerbe dieses Tischtennis-Jahres und für mich persönlich auch deutlich interessanter als beispielsweise der doch sehr ausgedünnte olympische Wettbewerb.

Bei 10 der ausgetragenen 11 Wettbewerben holte China die Goldmedaille, nur im Team-Wettbewerb der Jungen U-15 hatte Japan die Nase vorne.

Trotzdem gab es eklatante Unterschiede, was die Mädchen- und Jungenbereiche betrifft.

Während bei den Jungen der Unterschied zwischen China und etwa Japan und andere Nationen erneut wieder etwas kleiner geworden ist, so ist die Überlegenheit der chinesischen Mädchen größer und erdrückender denn je.

Bei den Mädchen wurden beide Team-Wettbewerbe gewonnen und sowohl bei den U19 als auch bei den U15 gab es rein chinesische Endspiele, nachdem zuvor jeweils 3 Chinesinnen in beiden Wettbewerben im Halbfinale standen. Auch im Doppel-Wettbewerb und im Mixed-Wettbewerb gab es ein rein chinesisches Finale.

Bei den Jungs dagegen gewann China bei den Team-Wettbewerben nur die U19 und musste in beiden Einzel-Konkurrenzen sehr kämpfen. Beide Wettbewerbe wurden dann zwar gewonnen, aber hier hatte man bei U15 nur 2 Chinesen und bei U19 gar nur einen Chinesen ins Halbfinale gebracht.

Bei Japan verlief es genau umgekehrt. Hier erlitten die erfolgsverwöhnten Japanerinnen eine schwere Niederlage. So brachten sie beispielsweise, obwohl sie mit einem sehr starken Team angetreten waren, keine einzige Spielerin in ein Halbfinale und erlitten in den Spielen gegen die chinesischen Mädchen ausnahmslos schwere und klare Niederlagen, während sich bei den Jungs eine japanische Renaissance für die nächsten Jahre ankündigt. So brachten sie sogar 3 Leute ins Halbfinale der U-19, auch wenn sie den Wettbewerb dann nicht gewinnen konnten.

Geändert von Wolf11 (11.07.2024 um 05:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 10.07.2024, 18:36
Wolf11 Wolf11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.154
Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jugend Asienmeisterschaft 2024 (30.06. - 06.07.2024, Chongqing (CHN)

Überragende Spielerin bei den U19 und überhaupt bei der gesamten Asien-Meisterschaft war ZONG GEMAN, die sensationell alle 4 möglichen Goldmedaillen gewann. Sie bot hier eine brillante Leistung und hat inzwischen einen weiteren großen Leistungssprung gemacht im Vergleich zum Vorjahr. Sie gewann das Einzel, sie gewann an der Seite von Zhang XiangYu das Doppel, sie gewann an der Seite von Chen JunSong das Mixed und sie gewann, an Pos. 2 spielend, auch den Team-Wettbewerb. Dies ist eine absolut phantastische Leistung.

Zong GeMan stand bereits im jungen Alter von 14 Jahren im Finale der chinesischen U-19 Meisterschaft gegen Kuai Man und hatte damals auch mehrfach die etwa gleichaltrige Miwa Harimoto besiegt. Anschliessend musste sie mit vielen kleineren Verletzungen kämpfen und stagnierte daher etwas in ihrer Entwicklung. Doch in der vergangenen Monaten machte sie weitere große Fortschritte und ich sehe sie da durchaus bereits in diesem Top-15-Leistungsbereich bei den Damen.

Allerdings steht sie da nicht alleine, denn mit QIN YUXUAN (die sicher die kompletteste dieser Spielerinnen ist) und WANG XIAONAN sind da 2 Spielerinnen, die absolut ebenbürtig sind, und die sich im Halbfinale und Finale des Einzel-Wettbewerbes dramatische 7-Satz-Matches mit Zong GeMan geliefert haben.

Dazu muss man auch noch sagen, dass Qin YuXuan die eigentliche Leaderin des chinesischen U19-Team ist und die eigentlich stärkste dieser Spielerinnen ist. Sie führte China hier erneut zu der Goldmedaille im Team-Wettbewerb und gewann nur deswegen den Einzel-Wettbewerb nicht, weil sie im Halbfinale ein Spiel zweier völlig gleichwertiger Spielerinnen gegen Zong GeMan nur mit großem Pech in 7 Sätzen verlor. Hier entschied einzig und alleine das Glück im richtigen Moment zweier an diesem Tage absolut gleichwertiger Spielerinnen.

Um einmal die Spielstärke einer Qin YuXuan plastisch darzustellen, möchte ich mal folgende These aufstellen: Würde dieses 17jährige Mädchen anstelle bspw. einer Chen Meng an den Olympischen Spielen teilnehmen dürfen, dann wäre sie selbst dort eine absolute Medaillen-Favoritin, denn ich halte sie schon jetzt für spielerisch deutlich stärker als die dort an Pos. 4 und Pos. 5 gesetzten Shin YuBin und Bernadette Szöcs. Nur mal so zur Einordnung.

Eine glanzvolle Leistung lieferte auch Wang XiaoNan ab, die hier ebenfalls einen weiteren Leistungsschub vollzogen hat. Ich kenne sie noch aus ihren Kindertagen und Anfängen im Alter von 9 Jahren. Sie ist inzwischen eine sehr moderne und selbstreflektierte junge Frau, ist sehr kommunikativ und bevorzugt ein sehr dynamisches Spiel an der TT-Platte. Sie schaffte nun erstmals den Einzug in ein Finale der Asien-Meisterschaft im Einzel nach einer Reihe von begeisternden Spielen und war da auch ganz nah dran am Gewinn der asiatischen Meisterschaft, als sie im Finale gegen Zong GeMan mit 3:2 in Führung ging, musste sich dann aber nach 7 Sätzen knapp geschlagen geben.

ZHANG XIANGYU schliesslich sicherte sich mit Zong GeMan den Titel im Doppel und als Nr. 3 im Team.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 10.07.2024, 18:36
Wolf11 Wolf11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.154
Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jugend Asienmeisterschaft 2024 (30.06. - 06.07.2024, Chongqing (CHN)

Bei den U15-Mädchen war HU YI die absolute Sensation. Sie ist die neue Asien-Meisterin bei den U-15 und was sie hier in Chongqing gespielt hat, ist eigentlich kaum mit Worten zu beschreiben.

Auch sie ist ein sehr kommunikatives junges Mädchen mit einem ungeheuren Willen und einer unglaublichen Energie. Damit, dass sie hier neue Asien-Meisterin werden würde, hatte kaum einer gerechnet. So war sie beispielsweise zuvor nicht für das U15-Team berücksichtigt worden, das hier auch die Goldmedaille gewann, sondern war eigentlich nur die Nr. 5 des chinesischen Teams.

Das Besondere aber war, WIE sie diese asiatische Meisterschaft gewonnen hat. Sie spielte nämlich hier, inclusive ihrer eigenen Team-Kameradinnen, alles in Grund und Boden und holte sich die Goldmedaille in einer kaum zuvor gesehenen Dominanz.

Bei Hu Yi, die ich ebenfalls seit ihren Anfängen bei einem Kinderturnier in Tianjin kenne, beeindruckt vor allem ihre jugendliche Begeisterung für den TT-Sport und ihr unbändiger Wille und ihre "never-say-die"-Attitude. Zuletzt war sie erstmals bei Spielen im Ausland dabei (in Russland) und konnte hier neue Erfahrungen sammeln. Sie war es auch, die bereits im Viertelfinale mit der Taiwanesin Su Tsz-Tung jene Spielerin förmlich von der Platte fegte, die zuvor im Team-Wettbewerb noch sämtliche Japanerinnen und Chinesinnen geschlagen hatte. Das Finale war dann eine einzige Demonstration.

Die eigentliche Topfavoritin und Nummer-1 des chinesischen U-15-Teams, YANG HUIZE, spielte hier auch ein ganz hervorragendes Turnier und führte ihr Team zur Goldmedaille. Im Einzel überzeugte Yang HuiZe dann ebenfalls und erreichte dann auch das Finale, wo sie dann allerdings gegen ihre Team-Kameradin Hu Yi chancenlos war. Ebenfalls ein starkes Turnier spielte hier die eigentliche Nummer 2 der chinesischen U15, YAO RUIXUAN, der dann aber 10 schwache Minuten im Spiel gegen LOY MING YING aus Singapur, die einen großen Kampf lieferte, zum Verhängnis wurden. Aber auch Loy Ming-Ying war dann eine derjenigen, die von Hu Yi anschließend im Halbfinale förmlich überrollt wurden.

Und schliesslich ist da noch die gerade 12 Jahre alt gewordene ZHU QIHUI, die eine der größten Zukunftshoffnungen China*s ist. Im Team-Wettbewerb war sie gegen all ihre älteren Gegnerinnen ungeschlagen geblieben und im Einzel erreichte sie das Halbfinale, wo sie dann an ihrer Team-Kameradin Yang HuiZe scheiterte.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 10.07.2024, 18:36
Wolf11 Wolf11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.154
Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jugend Asienmeisterschaft 2024 (30.06. - 06.07.2024, Chongqing (CHN)

Bei den Jungs U19 konnte sich WEN RUIBO, im Endeffekt auch sehr souverän den Titel holen. Er spielte ein sehr starkes Turnier und kam eigentlich zu keiner Zeit in wirkliche Gefahr. So konnte er auch sehr souverän alle Angriffe der eminent starken Japaner abwehren und gewann schliesslich das Finale souverän mit 4:1 gegen YUHI SAKAI.

Trotzdem sind die Japaner den Chinesen hier deutlich auf die Pelle gerückt, denn mit Yuji Sakai, Kazuki Yoshiyama und Daito Ono stellten sie die anderen 3 Semifinal-Teilnehmer. So bezwang Yuhi Sakai hier in einem begeisternden Viertelfinalspiel auch den chinesischen Defensiv-Künstler Sun Yang in 7 Sätzen. Und Kazumi Yoshiyama bezwang schon im Achtelfinale den ebenfalls hoch eingeschätzten Chen JunSong.


Bei den U15-Jungs holte sich ebenfalls erwartungsgemäß LI HECHEN den Titel. Er bezwang im Finale sehr souverän den zuvor eminent stark spielenden Japaner RYUUSEI KAWAKAMI, nachdem er zuvor im Halbfinale seinen Team-Kollegen Tang YiRen geschlagen hatte. Dieser Tang YiRen wiederum hatte im Viertelfinale in einem spannenden Match den ebenfalls hocheingeschätzten Iraner Benyamin Faraji ausgeschaltet.


Einige weitere Nationen konnten die Erwartungen teils nicht ganz erfüllen. Neben Japan bei den Mädchen waren Südkorea, Taiwan und sicher auch Indien nicht so wirklich komplett zufrieden mit ihrem Abschneiden.


Zu den einzelnen Wettbewerben mit Ergebnissen gerne noch etwas mehr später*.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 10.07.2024, 18:36
Wolf11 Wolf11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.154
Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jugend Asienmeisterschaft 2024 (30.06. - 06.07.2024, Chongqing (CHN)

Hier aber mal, getrennt nach Mädchen und Jungs, mal der Medaillenspiegel, an dem sich ja auch die ein oder andere Entwicklung ablesen lässt.


Mädchen (incl. Mixed)

6 / 4 / 2
- / 1 / 2
- / 1 / 1
- / - / 4
- / - / 2
- / - / 1



Jungs (incl. Mixed)

5 / 2 / 2
1 / 2 / 5
- / 1 / 1
- / 1 / -
- / - / 2
- / - / 1
- / - / 1
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 11.07.2024, 00:47
Wolf11 Wolf11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.154
Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jugend Asienmeisterschaft 2024 (30.06. - 06.07.2024, Chongqing (CHN)

Hier nun auch paar Kommentare zu den einzelnen Wettbewerben mit den Ergebnissen

Ich beginne mal mit den U19 der Mädchen

Wie oben bereits erwähnt, wurde die Asien-Meisterschaft der U19 von 3 Spielerinnen total dominiert, nämlich von der Top-Favoritin Qin YuXuan, von Zong GeMan und von Wang XiaoNan, alle aus China, die ihre Spiele allesamt hochüberlegen gewannen.

Qin YuXuan wird in der mittleren Zukunft, etwa in 3-4 Jahren, die TT-Welt der Damen mitbeherrschen. Schon jetzt hat sie die Stärke einer Top-10-Spielerin bei den Damen und ich sehe sie schon jetzt von ihren Möglichkeiten stärker als Spielerinnen wie Shin YuBin und Szöcs. Sie ist die Kompletteste dieser Spielerinnen und wird zu jenen Spielerinnen gehören, die gegen Ende dieses Jahrzehnts um Platz 1 in der Weltrangliste kämpfen werden.

Zong GeMan ist die von ihrem Grundtalent vielleicht Talentierteste, die aber schon mehrere kleine Verletzungen hatte, die sie etwas zurückwarfen. Sie war schon im Alter von 13 Jahren eine der stärksten chinesischen Jugendspielerinnen. Nun hat sie bei den Asien-Meisterschaften auch erstmals mental den ganz großen Schritt gemacht und wurde gefeierte neue Asien-Meisterin und gewann sensationelle 4 Goldmedaillen in Chongqing. Auch mit ihr wird man in Zukunft rechnen können,

Wang XiaoNan ist ohne jeden Zweifel die emotionalste und kommunikativste dieser Spielerinnen mit einem großen Willen. Sie ist eine typische *Gefühlspielerin*, die an einem guten Tag jede schlagen kann. Ich sehe sie unwahrscheinlich gerne spielen, weil sie ein extrem attraktives und auch im positiven Sinne agressives Tischtennis spielt, die viel auch von ihrer Intuition lebt und in dieser Hinsicht ein bisschen an Ding Ning erinnert.

Die Japanerinnen hatten derweil ein sehr starkes Team am Start mit Rin Mende, Sachi Aoki, Mao Takamori, Anne Uesawa, die aber allesamt schwer geschlagen wurden. Vor allem Rin Mende war zuvor eine der Mitfavoritinnen, zuletzt hatte sie auch 4 Mal in Folge die japanische U15-Weltmeisterin Yuna Ojio klar geschlagen.

Mitfavoritinnen waren des weiteren Cheng Pu-Syuan aus Taiwan, die sicherlich die talentierteste Taiwanesin seit Cheng I-Ching ist. Dann die Südkoreanerin Park Ga-Hyeon, eine weitere Top-Spielerin aus der südkoreanischen Talentschmiede. Dann natürlich auch Ser Lin-Qian aus Singapur, eine der großen neuen Hoffnungen dieser tischtennisverrückten Nation, die beim Jugend-Smash in Singapur im Finale stand und dort erst von Qin YuXuan gestoppt wurde. Und dann waren da noch die starken Inderinnen Suhana Saini, Sayali Wani und Pritha Vartikar

Nach den Gruppenspielen, an denen im Gegensatz zu den europäischen Titelkämpfen ALLE mitspielen mussten, was ich für die deutlich bessere Lösung halte und wo, auch im Gegensatz zu Europa, auch nur die Gruppen-Siegerinnen weiterkamen und den dann anschließenden Erstrunden-KO-Spielen hatten sich 16 Spielerinnen für das Achtelfinale qualifiziert

Geändert von Wolf11 (11.07.2024 um 04:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 11.07.2024, 00:47
Wolf11 Wolf11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.154
Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jugend Asienmeisterschaft 2024 (30.06. - 06.07.2024, Chongqing (CHN)

Hier die Ergebnisse:

Achtelfinale

Zong GeMan - Chen Chi Syuan 11:2, 11:7, 11:7, 11:4
Qin YuXuan - Sachi Aoki 11:5, 8:11, 11:8, 11:7, 11:4
Wang XiaoNan - Sayali Wani 11:8, 11:9, 11:4, 11:6
Zhang XiangYu - Wong Hoi-Tung 11:7, 11:9, 7:11, 11:8, 11:7
Rin Mende - Liu Ru-Yun 11:8, 11:5, 8:11, 11:9, 13:11
Park Ga-Hyeon - Pritha Vartikar 11:4, 14:16, 11:8, 11:6, 13:11
Cheng Pu-Syuan - Tan Zhao-Yun 11:8, 11:4, 11:4, 11:7
Suhana Saini - Ser Lin-Qian 6:11, 5:11, 11:7, 11:4, 8:11, 11:6, 11:7



Ganz souveräne Siege also für alle 4 Chinesinnen gegen hier schon allesamt starke Gegnerinnen. Die starke Japanerin Sachi Aoki war dabei gegen die Topfavoritin Qin YuXuan ebenso chancenlos (gewann aber zumindest einen Satz) wie auch die Inderin Sayali Wani gegen Wang XiaoNan und die schon in vielen Jugendspielen erfahrene Hongkong-Chinesin Wong Hoi-Tung gegen Zhang XiangYu.

Von den Japanerinnen erreichte nur deren stärkste Spielerin, Rin Mende, das Viertelfinale mit einem Sieg gegen Liu Yu-Run. Die Favoritinnen setzten sich durch bei den Siegen der Südkoreanerin ParK Ga-Hyeon gegen die Inderin Vartikar und von der starken Cheng Pu-Syuan aus Taiwan gegen Tao Zhao-Yun

Das Spiel der Runde aber war das Duell zwischen Ser Lin Qian aus Singapur und Suhana Saini, die sich einen tollen 7-Satz-Fight lieferten, den schliesslich die Inderin gewann.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 11.07.2024, 00:47
Wolf11 Wolf11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.154
Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jugend Asienmeisterschaft 2024 (30.06. - 06.07.2024, Chongqing (CHN)

Viertelfinale

Qin YuXuan - Suhana Saini 11:7, 11:7, 11:3, 11:4
Zong GeMan - Park Ga-Hyeon 11:4, 11:7, 9:11, 11:3, 11:8
Wang XiaoNan - Rin Mende 7:11, 14:12, 11:7, 11:9, 11:3
Cheng Pu-Syuan - Zhang XiangYu 11:3, 11:9, 11:8, 11:9



Im Viertelfinale ging dann der Siegeszug der besagten 3 Chinesinnen in beeindruckender Weise weiter. Sie spielten hier gegen die jeweiligen Top-1-Spielerinnen aus Japan, Südkorea und Indien und landeten auch hier hochüberlegene Siege.

Qin YuXuan fegte auch die stärkste indische Jugendspielerin Suhana Saini mit einem klaren 4:0 von der Platte und überliess ihr in 4 Sätzen nur 21 Punkte. Zong Geman bezwang die große südkoreanische Hoffnung Park Ga-Hyeon ebenfalls ganz sicher mit 4:1.

Und im Top-Spiel der Runde blieb Wang XiaoNan mit 4:1 gegen die stärkste Japanerin, Rin Mende, siegreich. Rin Mende galt allgemein als die eigentlich gefährlichste Rivalin für die Chinesinnen und sie gewann auch den 1.Satz. Aber dann beherrschte Wang XiaoNan mit ihrer extrem dynamischen Spielweise die Japanerin immer mehr und gewann das Spiel noch sicher mit 4:1. Das war damit das Aus für die letzte Japanerin. Aber es war wirklich toll, in diesem Spiel diese emotionale Spielweise der Wang XiaoNan zu verfolgen.

Für die 4.Chinesin aber kam hier das Aus. Zhang XiangYu unterlag der mitfavorisierten Taiwan-Chinesin Cheng Pu-Syuan, die hier eines ihrer besten Spiele überhaupt spielte und mit 4:0 gewann, auch wenn die Sätze fast allesamt sehr knapp waren. Das war eine tolle Leistung von Cheng, die, wie gesagt, die größte Hoffnung des taiwanesischen TT seit Cheng I-Ching ist
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 11.07.2024, 00:47
Wolf11 Wolf11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.154
Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jugend Asienmeisterschaft 2024 (30.06. - 06.07.2024, Chongqing (CHN)

Halbfinale

Zong GeMan - Qin YuXuan 10:12, 11:9, 11:6, 9:11, 11:9, 9:11, 11:9
Wang XiaoNan - Cheng Pu-Syuan 11:5, 11:5, 11:6, 11:5



Im Halbfinale kam es dann zu einem epischen Match und zum absoluten Highlight der gesamten Jugend-Asien-Meisterschaften beim Duell der beiden Topfavoritinnen Qin YuXuan und Zong GeMan. Ich übertreibe hier wirklich nicht, wenn ich hier schreibe, dass dieses Spiel auch eines Halbfinales bei Olympia würdig gewesen wäre. Es war ein Spiel auf kompletter Augenhöhe, wo sich die beiden nichts schenkten und wirklich bis in das kleinste Detail gleichwertig waren. Qin YuXuan hatte die etwas stärkeren "Winner-Schläge", während Zong GeMan etwas ausgeglichener agierte. Aber im Gesamten waren beide absolut gleichwertig und es war klar, dass am Schluss auch etwas das Glück entscheiden musste. Beide hatten das Finale verdient, aber am Ende war es dann Zong GeMan, die in den entscheidenden Momenten das Glück auf ihrer Seite hatte und sich hauchdünn durchsetzte.

Im anderen Halbfinale eine weitere wahre Demonstration von Wang XiaoNan, der dritten so starken Chinesin im Bunde, die der Taiwanesin Cheng Pu-Syuan, die in der Runde zuvor noch gegen die vierte Chinesin gewonnen hatte, nicht einmal die leiseste Spur einer Chance liess und sie förmlich überrollte. Die starke Taiwanesin schaffte in keinem Satz mehr als 6 Punkte und war völlig chancenlos. Trotzdem hat sie ein phantastisches Turnier gespielt und verdient Bronze gewonnen. Wang XiaoNan aber stand nach einer unfassbar starken Leistung erstmals im Finale
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
WTT Champions Chongqing (30.05. - 03.06.2024, Chongqing, CHN) urika WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 189 24.07.2024 08:33
Jugend Asienmeisterschaften 2023 (17.07. - 22.07.2023, Doha, QAT) Wolf11 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 26 24.07.2023 01:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77