|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
AW: Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2024/2025
meine prognose:
1.oldenburg: wenn sie es auf die kette bekommen dass floritz komplett durchspielt führt an oldenburg dieses mal kein weg daran vorbei. 2.velbert 2: sie sind das nominell stärkste team da sie aber auch desöfteren in der ersten mannschaft spielen müssen wir es wohl nicht ganz zum aufstieg reichen. 3.celle: ein gut besetztes team das druck auf die der papierform nach stärksten teams ausüben wird und in lauerstellung ist falls diese zu oft mit den aufstellungen jonglieren sollten. 4.frankfurt: sie sind zusammen mit borsum das einzige rein deutsche team und zudem auch amateuerteam in den bundesligen. sie haben noch recht hohe ttr werte was auch zum teil auch daran dass die nicht so schnell nach unten gehen und sie zu ihren besten zeit hohe werte hatten.unter dem strich gehören sie trotzdem zum überdurchschnittlichen bereich der liga. 5.jülich: ab hier beginnt bereits der abstiegskampf und geht es lediglich um nuacen ich gehe jedoch davon aus dass sie dieses feld anführen werden da die talente solide und entwicklungsfähig sind. 6.füchse berlin: der transfer von perfiliev war ein meilenstein und überlenswichtig für sie so konnte ali nach hinten rutschen und damit stehen sie gleich wieder deutlich besser. 7.schwarzenbeck: sie agieren traditonell mit vielen deutschen spielern und wenig fluktuation das wird in einer ausgeglichenen liga extrem eng werden ich gehe davon aus dass es sich hauchdünn ausgehen wird. 8.altena: nachdem engemann zurückgegangen ist droht hier der totale kollaps und der abstieg. 9.borsum: sie hatten in der letzten runde schon großes glück dass sie als letzter noch in der liga bleiben konnten das wird dieses mal nicht möglich sein sie sind einfach nicht mehr 3.liga tauglich. Geändert von Turboblock (02.09.2024 um 15:11 Uhr) |
#32
|
|||
|
|||
AW: Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2024/2025
Welchen Aufstieg soll oder will Velbert denn realisieren?
|
#33
|
||||
|
||||
AW: Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2024/2025
eine 2.mannschaft darf in die 2.bundesliga aufsteigen und den ttr werten nach ist velbert 2 das höchstgestellte team in der 3.bundesliga nord von
daher stellt sich die frage doch erst mal gar nicht.wenn sie es intern anders halten da etliche spieler die in der ersten aufgestellt sind die den angaben nach selten spielen werden ist das ein anderes thema und kann von außen auch nicht umgehend beleuchtet werden da es keiner wissen kann wie oft sie vor haben zu spielen.der grundsätzliche blick auf das konstrukt muss so eben erstmal so gestattet sein... Geändert von Turboblock (02.09.2024 um 15:55 Uhr) |
#34
|
|||
|
|||
AW: Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2024/2025
Es dürfen aber keine 2 Mannschaften eines Vereins in der 2. oder 3. Bundesliga spielen.
Bundesspielordnung 5.3 5.3 Teilnahmeberechtigte Mannschaften eines Vereins Die Teilnahmeberechtigung für die 1./2./3. BL darf jeweils nur für eine Mannschaft eines Vereins erteilt werden.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? Geändert von Chris Kratzenstein (02.09.2024 um 16:08 Uhr) |
#35
|
|||
|
|||
AW: Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2024/2025
Zitat:
Die Regeländerung war übrigens der Grund, warum Velbert vor der letzten Saison den Aufstieg in die zweite Bundesliga wahrgenommen hat. |
#36
|
||||
|
||||
AW: Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2024/2025
Das ist zwar richtig aber es wäre velbert in der 2.liga auch nicht verboten in die ttbl aufzusteigen und dann wäre es möglich dass die 2.mannschaft auch aufsteigt.
Rein von den ttr Punkten sind sie auf einem aufstiegsplatz in der 2.liga und auch in der 3.liga.dass die spitzenspieler aber desöfteren nicht zur verfügung stehen habe ich schon vernommen. Ich will nur darauf hinaus dass das nur der Verein selbst wissen kann wie häufig bzw selten spieler zum einsatz kommen.und zum anderen kann man so ein Modell natürlich auch kritisch sehen da es den wettbewerb verzerrt. Geändert von Turboblock (02.09.2024 um 17:38 Uhr) |
#37
|
|||
|
|||
AW: Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2024/2025
Zitat:
Meister wird wahrscheinlich die Mannschaft, die die wenigsten Ausfälle hat oder Ausfälle gut kompensieren kann. Alternative sehe ich nicht in Abstiegsgefahr. Engemann hat in der letzten Saison kaum gespielt. Und bis auf Yordanov sehe ich da ein großes Entwicklungspotenzial in der Mannschaft. Wenn Altena nach der Saison nicht mehr in der Liga ist, dann hat das eher andere Gründe. |
#38
|
|||
|
|||
AW: Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2024/2025
Bei den Füchsen wurden 2 Spielberechtigungen „erworben“ um die unteren Mannschaften gut aufstellen zu können.
Sie wollen dem Vernehmen nach mit Borchi, Ali, Helm und Hold spielen.
__________________
T.K. also known as pingpongpapst |
#39
|
|||
|
|||
AW: Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2024/2025
Zitat:
Auswärts beim TuS Celle mit Lennart Wehking, Nils Hohmeier, Eusebio Vos und Jannik Xu gab es aber für die Füchse Berlin eine 6:0 Klatsche. In den Einzeln kein einziger Satzgewinn und beide Doppel 1:3 verloren. Die Füchse können von Glück sprechen, dass es in der Liga noch schwächere Teams gibt. Aber gegen die müssen sie teilweise schon mit einer stärkeren Besetzung auflaufen, denn sonst kann das schief gehen. |
#40
|
|||
|
|||
AW: Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2024/2025
TuS Celle - Füchse Berlin: Nils Hohmeier - Sebastian Borchardt
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Verbandsklasse Nord, Saison 2024/2025 | Partner | Badischer TTV | 18 | 15.02.2025 16:15 |
Herren Bezirksliga Nord, Saison 2024/2025 - Ultimativ stärkste Runde mit 6er Teams aller Zeiten? | Bestrafer | Badischer TTV | 57 | 10.02.2025 14:14 |
Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte, Saison 2024/2025 | Michael Koch | Hessischer TTV | 4 | 17.07.2024 17:21 |
Herren Verbandsliga Gr. Nord 2 Hessen, Saison 2024/2025 | Michael Koch | Hessischer TTV | 0 | 08.06.2024 08:48 |
Herren Verbandsliga Gr. Nord 1 Hessen, Saison 2024/2025 | Michael Koch | Hessischer TTV | 0 | 08.06.2024 08:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.