|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Kernkraftwerke
Die Lösung kann nie irgendwo gleich aussehn. Gerade in einem Land mit wenig Sonne wie Deutschland oder generell in Mitteleuropa. D.h. der benötigte Energiemix hängt u.a. von den klimatischen Bedingungen in einem Land ab. Italien will übrigens auch wieder in die Kernkraft einsteigen. Argentinien will auch Minikernkraftwerke bauen die den Strom für die KI liefern sollen. Japan ist trotz Fukushima wo nicht ein Mensch wegen der Strahlung gestorben ist, auch nicht aus der Kernkraft ausgestiegen. Die Franzosen habe viele Probleme auch weil ihre Kraftwerke teilweise ziemlich veraltet sind. Für mich geht in Mitteleuropa kein Weg an der Kernkraft vorbei als essentieller Teil des Energiemixes zumindest nicht bei einem Land wie Deutschland das eine Industrienation ist und nicht so klein wie Österreich wo man eben durchaus andere Bedingungen hat als in Deutschland aber selbst die haben einen gewissen Anteil an Strom aus Kernkraftwerken.
Geändert von jimih1981 (Gestern um 16:24 Uhr) |
#32
|
|||
|
|||
AW: Kernkraftwerke
Zitat:
2. Hast Du zum Glück das nicht zu bestimmen.
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
#33
|
|||
|
|||
AW: Kernkraftwerke
Die Fakten sind immer noch so wie sie sind. Es gibt nichts Besseres als Kernkraft. Das es da auch gewisse Probleme gibt und man deswegen einen Energiemix braucht ändert überhaupt nichts an der Überlegenheit von Kernkraftwerken was die Energieerzeugung angeht.
|
#34
|
|||
|
|||
AW: Kernkraftwerke
das hat echt bock gemacht, das anzusehen. (1951 und NaK https://www.thermal-engineering.org/...el-definition/ als Kühlmittel)
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.