|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
AW: Fichte als Sperrfurnier
Mensch Sam, kaum treibt man sich mal ein bisschen woanders rum, wird man gleich "ausgebremst" und hierher zurückgeschickt...
![]() ![]() Die entsprechenden Hölzer sind übrigens in Planung... ![]() Das Abachi-Fichte-Limba-Holz habe ich bisher nur einmal kurz angespielt. Wie du schon vermutet hast, ist es erheblich langsamer als das mit dem 3,8 mm-Kern. Es liegt so im Bereich all+/off-. Es lassen sich sehr schön spinnige Topspins damit spielen, allerdings ist mir dieses Holz nun deutlich zu "schwammig", das Spielgefühl gefällt mir gar nicht ![]() Viele Grüße, Stefan
__________________
Tischtennis-Manufaktur Sonderbau Evolution EL-S max / Evolution EL-S 2,0 |
#32
|
||||
|
||||
AW: Fichte als Sperrfurnier
Servus Stefan,
schön das Du wieder "Hier"bist ![]() Mit meinem Abachi-,Fichte-,Limbaaufbau bin ich so zufrieden,dass ich gar keine Lust mehr zum Testen habe.Für mich spielt es sich auch nicht schwammig.Vielleicht ist der Unterschied zwischen "normalem"Holzleim und Propellerleim doch gravierender als wir angenommen haben. ![]() Hast du schon mal ein Holz mit Propellerleim gebaut? mfg Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9 |
#33
|
||||
|
||||
AW: Fichte als Sperrfurnier
@Sam:
Nein, mit Propellerleim habe ich noch nichts gebaut, experimentiere aber gerade mit ein paar anderen Verklebungen herum. Mal sehen, was dabei herauskommt. Da ich das Holz momentan sowieso nicht spiele: Soll ich es dir mal schicken, dann kannst du einen Direktvergleich mit deinem anstellen? Oder möchte vielleicht jemand anderes das Holz mal testen? Viele Grüße, Stefan
__________________
Tischtennis-Manufaktur Sonderbau Evolution EL-S max / Evolution EL-S 2,0 |
#34
|
|||
|
|||
AW: Fichte als Sperrfurnier
Zitat:
Außerdem habe ich mittlerweile auch ein Holz mit Uli´s Fichte (hab mit Stefan ein paar Bläter getauscht gegen 1mm Fichte von mir...) gebaut. Folgender Aufbau von innen nach außen ![]() Abachi 1,9 mm | Fichte 0,7 mm - Abachi 0,55 mm | Limba 0,5 mm | Das Holz wiegt mit Griffschalen aus Lärche und Abachi 84g. Gespielt habe ich es bisher nur kurz. Schön spinnig, aber insgesamt zu langsam (All + - Off -) und zu weich für mich. Bilder stell ich demnächst mal rein. Wers testen will... mfg volker
__________________
http://ligno-blades.blogspot.com |
#35
|
||||
|
||||
AW: Fichte als Sperrfurnier
Zitat:
würde mich schon auf einen Test freuen,kann aber nicht sagen wie schnell ich zum Testen komme.Näheres dann per PN. mfg Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9 |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.